Alle Beiträge von saabfahrer1
-
Live SID
Hallo Leute, ich lese öfter etwas von LiveSID. Kann mir mal jemad erklären was das genau ist......, ob man das nachrüsten kann..., etc.p.p. Klingt immer so, als ob man damit tolle Sachen mit anzeigen lassen kann . .....will ich auch.. Gruß von der Ostsee
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hallo Gemeinde, fand ich auch ganz nett: http://www.dmax.de/video/die-gebrauchtwagen-profis-saab-9-3-1/ gruß saabfahrer1
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
..... iss recht sooo!!!!!
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
Hallo Leute,das sind ja ganz interessante Beiträge - Hierzu an alle recht herzlichen Dank!!!! Also ich schalte nunmehr seit einiger Zeit die ACC eco Betrieb kurz nach dem Start! Bei dieser Gelegenheit der Kompressor ist dann aus und bleibt auch aus, egal welche Aussenthemperatur herscht. Seit dem erfreue ich mich über eine höhere Reichweite da ich den Kraftstoff nun auf der Straße lasse. So , nun mache ich mich an den Schraubentest - denn da ist meine nächste Baustelle!!! Gruß Helge
-
Bücher
Hallo an alle! gerne und interessiert lese ich ziemlich viele Beiträge, die mir persönich auch schon weitergeholfen haben. Allerdings fällt es mir manchmal etwas schwer, die einzelnen Teile bzw. Baugruppen und Eure Abkürzungen zuzuordnen. Hat jemand vielleicht einen Buchtipp für mich? Ja mit möglichst vielen Zeichnungen der Teile! Vielen Dank schon mal!!!! saabfahrer1
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
:smile:Vielen Dank für die Beiträge an alle!!! Ich fahre erst einmal ohne ACC und freue mich über eine größere Reichweite.:tongue:
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Habe Sicherung 17 gezogen und nur das Zahnrad nach hinten gedreht, dann war alles wieder gut! Es lag also kein mechanischer Limphome mehr vor. Auf jedenfall noch einmal ein herzliches Dankeschön!!!!! Gruß Helge
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Prima - klingt gut!!!!! Mal ne Frage: Wie resetten man die DK?????
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
O.K. klingt soweit gut, aber kann ich das selbst beheben, oder muss ich zum FSH gehen?
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
O.K. - wie jetzt???? Was ist denn nun passiert und warum kann man da nun nichts mehr machen????? Kann man denn nicht etwas updaten, austauschern ??? Irgendwas????
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Bedauernwerter weise - NEIN!!!!
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Habe soeben Limphome beseitigt! Leider ohne den erhofften Erfolg. Stellmotor tickt, Motorwarnleuchte an, Drehzahl im LL auf ca 1400 konstant. Kann es sein, dass das andere Ende der Feder auch falsch liegt? Habe beim reinigen im ausgebauten Zustand festgestellt, dass die DK recht willenlos und ungefedert hin- und herschaukelt. daraufhin habe ich besagtes Federende auf die andere Seite des Mitnahmebügels der DK geklemmt, so dass DK wieder Federdruck hat. War das ein Fehler??????? Ich hoffe ja, denn ansonsten kann ja wohl nur irgend ein sch..... Kunststoffteil gebrochen sein oder ach, was weiß ich....... Ich bin um jeden Tipp dankbar! Gruß Helge
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
gghh, gallus, bin zunächst erteinmal beruhigt - werde versuchen kurzfristig limp home zurückkzusetzen. Tempomat: reicht es aus einfach einen anderen Blinkhebel mit TM einzubauen? Steuerung????
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Habe leider keinen Tempomat. Fehlermeldung kann ich nicht mit Bordmittel auslesen - in sofern auch kein Code! Ne andere Idee????
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Das tape kenne ich schon, hat schon mal geholfen. Wenn ich die Feder wieder beim Zahnrad einhake, dann öffnet sich die DK beim Gasgeben nicht! Ne andere Idee?
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Hallo, mal wieder zusammen! Ich habe heute einen Schlauch (KWG Entlüftung), getauscht und da es schneller als erwartet funktionierte habe ich noch mal eben die DK ausgebaut und gereinigt. Dieses Vorhaben sollte sich als Bummerang erweisen, denn nun habe ich den Salat: 1. Beim Reinigen habe ich wohl die Feder ausgehakt, sodass ich einen Limp home hatte ( das vermute ich zumindest), denn beim Drehen der Gaszugaufnahme bewegte sich die DK nicht mit. Habe jetzt die Federenden so arrangiert, dass quasi beide Enden auf den Mitnahmebügel der DK greifen. Fazit: bei treten des Gaspedals öffnet und schließt diese. Allerdings ist mir jetzt unklar, welche Funktion dieses Zahnrad links von der Feder hat, denn dieses kann man mit geringen Aufwand hoch und runter drehen? Ich weiß nicht, ob das vorher auch schon so war!? (siehe Bild 1.) 2. Beim einschalten der Zündung, ertönt 3 - 4 mal ein Tick-Tack, vermutlich von der Steuereinheit der rechten Seite der DK. (siehe Bild 2) 3. Motor springt an, allerdings erlischt die Motorwarnleuchte nicht. 4. Anfängliche Leerlaufzahl bei ca. 1000, nach Probefahrt ca 1800 gleichbleibend. Bei Neustart wieder das gleiche Bild. 5. Leistung gefühlt weniger. 6. In diesem Zusammenhang viel mir im vorderen Bereich ein leises ticken bei eingeschalteter Zündung auf ( Siehe Bild 3) Keine Ahnung, ob das alles einen Zusammenhang hat. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar! Gruß von der Ostsee
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
Hallo Leute, eigentlich fahre ich grundsätzlich mit der eingeschalteten Klimaanlage. In der letzten Zeit ist mir ein erhöhter Kraftstoffverbrauch lt Anzeige bei 10,5 L ( 9-5, 2,0 L ). Daraufhin habe ich einmal die KA ausgeschaltet und "schwubs" ging die Anzeige auf 8,9 L binnen kurzer Zeit herunter! Ist das normal, dass die KA soviel Kraftstoff verbraucht??????? Vielleicht kann das ja mal jemand kommentieren? Gruß Saabfahrer1
-
Service Alarmanlage
Ich bin der Meinung, dass bei einem Saab alles funktionieren sollte, was er an Anbauteilen hat!!! ..... und möglichst alles original!!!
-
Service Alarmanlage
Hallo ssason, klicke mal den Link - auf dem dritten Bild siehst Du die neuen Akkus von Sanyo. Habe die Akkus mit der originalbezeichnung herausgegooglt und mir auch gleich noch ein paar Ersatzbatterien für den Schlüssel mitbestellt. Jedenfalls ist die ganze Aktion 6 Monate her und bisher ist kein Problem aufgetreten. saab_owl: hast recht, beim aufmerksamen lesen der Anleitung kann man das offen stehenlassen eines Saabs vermeiden. Bin aber irgendwie nicht darauf gekommen.
-
Service Alarmanlage
Hallo, bei mir fing das Problem mit der AA auch mit den Meldungen an. Irgendwann verselbständigte sich diese und fing unkontrollierbar an zu wirken. Leider auch mitten in der Nacht. Einzige Möglichkeit war den Wagen offen zu lassen. Ich habe dann die Akkus getauscht Siehe http://www.saab-cars.de/members/saabfahrer1-albums-akkutausch+bei+alarmanlage.html . Der Deckel der Box war zwar geschraubt, aber zusätzlch noch geklebt. konnte ich vorsichtig mit Schraubenzieher aufhebeln. die Akkus habe ich im Internet bestellt. Zeitansatz ca. 2 Stunden bei vorsichtiger Arbeitsweise. Wenn noch Fragen, dann gerne melden! Gruß Helge
-
Drosselklappe
Also bei meiner DK ist auch ein O-Ring. Hatte ich für ´n Euro neu besorgt und eingebaut. Vorher hatte das Biest dort Luft gezogen. Jezt ist diesbezüglich alles wieder gut!
-
Motor hört sich nicht gut an nach Fahrt "ohne" Öl - Bitte Hilfe - Nageln - Klackern
Hatte auch das Problem mit zu geringer Ölmenge. Bin aber durch eine heulen aus dem Motorenbereich darauf gekommen. Nachdem ich Ölfilter und Ölwechsel durchgeführt hatte war alles wieder gut. Bis auf , tja ich glaube eben auch eine leichtes Rasseln im oberen lingen Blockbereich!
-
Hilfe, was könnte das sein??
Klingt gut, bin für jede Hilfe Dankbar!!
-
Hilfe, was könnte das sein??
Hallo Leute, zugegebenermaßen weiß ich nun auch, dass Saabchen keinen Vergaser hat. Ob nun der Peilstab beim Entfernen der Abdeckung drauf bleiben kann, mag wohl sein - ich hingegen zog ihn einfach raus! Allerdings bin ich in sofern beruhigt, als dass der vermeintliche Ölschlamm aufgrund der Farbe eher eine Emulsion durch Kondenzwasser ist, als Klärschlamm! Dennoch, glaube ich, dass ein Ölwechsel generell mal wieder fällig wäre. Schönes Wochenende noch!!! Helge
-
Hilfe, was könnte das sein??
Hallo Cornólio, wenn Du an den Vergaser heranwillst, dann muß man eine Zierabdeckung ohne Funktion abbauen. Diese bekommst Du nur runter, wenn Du den Ölpeilstab herauszieht. Naja und wenn man den in der Hand hält, dann schaut man doch schon mal darauf! Gruß Helge