Alle Beiträge von Wolfgang_M
-
Wie kann sowas passieren?!
@ gendrora: Hast ne PN zwecks Kanalisierung dieser Aktion ;-)
-
Wie kann sowas passieren?!
Guter Vorschlag Klaus. Also hier der Aufruf: Wer hat Interesse solche Digi-Prints zum Überkleben zu erwerben? Vieleicht wäre das auch was für einen eigenen Tread? @gendrora: Würdest Du hierbei unterstützend eingreifen?
-
Wie kann sowas passieren?!
Moin, könnte nicht jemand mal die Digi-Print Variante in die Hand nehmen und, nach vorherigen Bestellzusagen, die Dinger hier im Forum verkaufen? Die Probleme mit den Emblemen haben wir doch sicherlich alle.
-
Check engine die 100ste
Moin, jetzt hatte es auch mich getroffen, CE leuchtete sporadisch um dann nach 2 Minuten zu verlöschen. Nach ein paar Tagen kam ich dem Rätsel auf die Spur: Kaltes Auto gestartet, ca. 10 km Landstarße, dann erste Ortschaft, 5. Gang Tempo 60. Jetzt kam CE. Aus dem Ort raus, beschleunigt, CE aus... Auffallend war, dass der Zeiger der Temp-Anzeige im Ort auf 7 Uhr ging. Somit hab ich erst einmal den Themostaten (15 €) getauscht. Und siehe da, CE bleibt dauerhaft aus. Temp.-Anzeige bleibt bei 9 Uhr. Dies vielleicht als Hinweis für Saabisten mit ähnlichem Problem. Allen eine guten Fahrt!
-
check engine - Fehlercode P1124
Das ja, aber wenn der Motor dann ruhig käuft, wäre das ein Indiz, oder sehe ich das falsch?
-
check engine - Fehlercode P1124
Moin, zieh mal den Stecker der Lambda-Sonde ab und beschreib was denn passiert.
-
LPG-Umbau in Eigenregie
Entweder bin ich zu blöd. .. aber ernsthaft ich habe noch keinen Shop o. ä. gefunden, bei dem an privat verkauft wird. Ich suche Frontkit, Tank pp. Aber ich Google noch mal bemühen..
-
LPG-Umbau in Eigenregie
Kennt jemand von euch einen Händler/Importeur, der an privat verkauft? Hab da nix rechtes gefunden.
-
LPG-Umbau in Eigenregie
Echt, das ist mir neu. Dann müsste es doch eine sequenzielle wegen der Schadstoffklasse sein? Ist wohl eine Rechenaufgabe... @Lehrter: Dein PN-Fach ist voll:eek:
-
LPG-Umbau in Eigenregie
Könntest Du mir bitte mal ein paar empfehlenswerte Foren nennen? Ich hab mir schon den Wolf gelesen, aber wenig mit Inhalt gefunden. Wegen des Buchs hast Du ne PN
-
LPG-Umbau in Eigenregie
Hi Lehrter, na dann schau Dich mal in Foren wie z. B. Motor-Talk um. Was da erzählt wird, lassen einem die Nackenhaare aufstellen. Ist Dein Buch für den Umbau hilfreich, dann melde ich hiermit Interesse an.
-
LPG-Umbau in Eigenregie
Hallo Leutchen, ich brauche mal ein paar Infos, die ich trotz Suche nicht zufriedenstellend beantwortet bekam: Ich beabsichtige meine Kiste in Eigenregie auf LPG umzubauen. Es ist ein 902 mit 131 PS. Ich würde mir wünschen, dass hauptsächlich Leute antworten, die das schon mal selbst gemacht haben. Insbesonders interessiert mich eine gute, günstige Bezugsquelle der Komponenten. Dann natürlich, was es speziell bei dem 902 zu beachten gibt. Tips zur Unterbringung der Komponenten usw. Ich möchte schlicht günstig fahren und denke, dass es eine Venturi-Anlage auch tut. Ich weiß, dass es Besseres gibt, aber die Erfahrungen (nur positive) die ich mit einem Nissan Maxima mit Venturi vor Jahren gemacht habe, bestärken mich darin. Falls jemand eine Karre mit verbauter, funktionstüchtiger Anlage und den Papieren hat und diese schlachtet, käme das bei einem guten Preis auch in Frage. Tank und Leitungen müssten dann ggf. ersetzt werden. Eine Bitte habe ich noch: Bitte teilt mir nicht mit, was man alles können mussasdf, dass ein Eigenumbau nicht zulässig ist:eek:, dass mein keine Eintragung bekommt :rock:usw. Mein Schrauberdank sei euch gewiss:adore:
-
Nur noch Geräusch - Nix Kühlwasser mehr
Prinzipiell hast Du Recht, nur setzt das ne Bühne voraus, die halt nicht jeder Hobbyschrauber besitzt.
-
Plus 12 V irgendwo im Kofferraum?
Jo danke, also euren Einlassung habe ich entnommen, es liegt nirgendwo, ev. für Zusatzausstattungen so ein Kabel herum. Dann ziehe ich ein neues.
-
Nur noch Geräusch - Nix Kühlwasser mehr
Tips für den Motortausch................ In welchem Zustand befindet sich den das Ersatz-Aggregat? Ich meine welche Anbauteile sind dran? Welche Tips brauchst Du? Im Prinzip ist die Sache einfach: Alten Motor überall abklemmen, mit Kran herausheben, neuen einbauen, alles anklemmen, Flüssigkeiten drauf, fertig.
-
Plus 12 V irgendwo im Kofferraum?
Hallo Bastler, ich möchten meinen Aktiv-Sub im Kofferraum anschließen. Dazu braucht dieser 12 V. Weiß jemand, wo im Kofferraum eine Plus-Leitung liegt, die dick genug ist? Ich hab einfach keinen Bock quer durch die Karre eine Leitung zu verlegen.
-
Nur noch Geräusch - Nix Kühlwasser mehr
Moin Kay. Es ist eigentlich in den anderen Beiträgen alles gesagt worden. Ohne das Geräusch mal zu hören, ist das hier Kaffeesatzleserei. Geräusche gibt es vielfältigster Art. Bei den alten VW Gölfen gab es immer ein Klackern, dass sich nach Hydro-Stößel anhörte, es war aber die Benzinpumpe. Bei Deinem Motor und der Laufleistung kommt vom Kettenspanner, Hydrostößel, Pleuellager wirklich viel in Frage. Dein Hinweis, dass es mit wamem Öl lauter wird, lässt auf den Hydrostößel schließen, da das Öl ja dünner wird, je wärmer. Und wenn Du schreibst, dass Du vorher Honig im Motor hattest, konnte das auch nicht auftreten, wahrscheinlich schlossen die Ventile aber auch nicht richtig. Ich hatte so eine Honigmaschine mal im Käfer, der damit nur 60 km/h fuhr und quälend auf Drehzahl kam. Den Motor hab ich schlicht entsorgt, da es für kleines Geld ein anderes Auto mit gutem Motor gab. Meine Empfehlung wäre: Scheiß auf das Geräusch, fahre weiter, so lange die Kiste läuft. Wenn er stehen bleibt, kannste Dir immer noch eine AT-Maschine einbauen. Dann würde ich mir aber ein ganzes Auto für kleines Geld zum Schlachten kaufen, bei dem die Maschine gut ist. Und es stimmt, ein AT Motor mit 140 tkm ist nicht wirklich frisch und kann, wenn nur Kurzstreckenbetrieb, defekter Turbo usw., mechanisch deutlich schlechter sein als Dein Motor.
-
hättest du das auch gemacht?
Wolln wir wetten, dass sich jetzt mindestens einer in den Ar... beißt? Ich kenn das auch aus anderen Foren, es ist gut gemeint, geht aber oft an der Sache vorbei. Da wird gepredigt, wie billig ein Auto sein muss, schaut man aber mal in die Verkaufsanzeigen der Forenmitglieder, verkaufen die ihre Fahrzeuge oft zu absoluten Mondpreisen (oder sie versuchen es jedenfalls). Jeder von uns weiß doch, wie teuer es wird, eine Lederausstattung, dazu noch einen Satz Alus mit guten Reifen zu kaufen. Da kommt man schnell auf die Summe, die Du für das Auto ausgegeben hast. Glückwunsch und sei sicher, an dem Auto wirst Du weniger zu schrauben haben als an der Citroen-Zicke. ;-)
-
hättest du das auch gemacht?
Moin Karsten, viel Glück mit Deinem Neuerwerb. Ganz ehrlich, ich begreife das Schlechtmachen eines Autzos, das man nicht gesehn hat, auch nicht. Sollten die beschriebenen Mängel alles sein, hast Du ein Schnäppchen gemacht. Ich hatte ernsthaft überlegt, auch zuzuschlagen, aber mir war das für einen Blindkauf zu riskant. Üblicherweise verschweigen die Verkäufer doch einige Mängel und nennen nur die auffälligsten. Viel Spaß damit und pfleg ihn vernünftig.
-
Feuchtigkeit im Kofferraum rechts hinten..
Da kann ich nur zustimmen. Mike Sanders gibt übrigens seine Produkte auch mit den Geräten zur Selbstverarbeitung ab. Schaut mal hier: http://mike.british-cars.de/index.htm Das kleine Filmchen ist ganz interessant. Der Sitz der Firma ist in Horst, Kreis Steinburg.
-
Bedienungsanleitung für 900 II
Ja stimmt, so ein Schrott! Erst registriert man sich bei Yahoo, dann bei GM und für was? Ein leeres Feld wo Owners Manual steht. So kann man auch Daten sammeln. Also versuchts gar nicht erst.
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Moin, ich kann Dir folgendes raten, soll es ein Saab sein. 1. Motor 2,0 ob Turbo oder nicht musst Du entscheiden. Turbo braucht vernünftige Bedienung. 2. Laufleistung max. 150 tkm mit lückemlosen Scheckheft von Saab. 3. Keine Automatic, schon gar nicht beim Turbo Ansonsten unfallfrei. Dieses Auto wirst Du bestimmt nicht sofort, aber doch nach einiger Zeit finden. Ich persönlich habe keine guten Erfahrungen mit Auto-Hökern aus Berlin und drumherum. Mein jetziger Saab erfüllt die o. a. Voraussetzungen übrigens und ich hab so um die 1.000 Euronen gezahlt, allerdings von privat.
-
Bedienungsanleitung für 900 II
Hallo, unterscheiden sich die denn wesentlich? Ich hab einen Bj 1996. Also, wenn die auch auf meine Kiste zutrifft, melde ich Interesse an.
-
Bedienungsanleitung für 900 II
Halo, ich hoffe, hier nicht gegen irgendwelche Forenregeln mit meiner Frage zu verstoßen. Da ich meinen Saab leider ohne Bedienungsanleitung gekauft habe, war ich gestern beim Freundlichen.Leider ist die Anleitung nicht mehr lieferbar, man riet mir Schrottplatz oder Bucht. Jetzt meine Frage dazu: Wenn Saab die nicht mehr liefert, dürfte doch eigentlich nichts dagegen sprechen, wenn jemand die als pdf allen zur Verfügung stellt. Ich werde mich aber in der Richtung aber noch mal bei Saab informieren. Bitte jetzt keine Abhandlungen über Urheberrecht pp. Es geht bei nicht mehr gebauten Fahrzeugen, siehe e30.de und auch Heinkel-club.de, es sei denn, das Werk stellt sie selbst als download ein. Von GM ist allerdings nur bei jügeren Modellen so etwas möglich. Falls die Anleitung jemand eingescannt mir zur Verfügung stellen würde, wäre ich sehr dankbar. Gern auch als PN.
-
Suche Schweden bis ca. 2.000 Euronen
Da hast Du sicherlich Recht, doch widerspricht Dein Vorschlag der ersten Forderung nach einem Schweden...