Zum Inhalt springen

Kristian

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kristian

  1. yo, alle Inputs willkommen. War halt die letzten 2 Wochen offline. War zwecks Weiterbildung in Schweden und hab nebenbei dem BSE254 beim schwedischen TÜV zu "blankt papper" verholfen - keine Beanstandungen. Det är bara att tuta och köra . Der "Kleine" hat übrigens die 2'500 Kilometer Schweden-Schweiz-Schweden ohne Murren zurückgelegt. Mit mittlerweilen 188tkm ist er auch eingefahren.
  2. Ist die Lawine schon zum Stehen gekommen . Hat noch wer eine rechte Ecke für einen 2-türigen Sedan über? LG, Christian
  3. Kristian hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Martin, nö, 96 V4 kommt da nicht vor. LG, Christian
  4. ok, 20 Jahre dieselbe Frau, 901 mit 188tkm
  5. Naja, ein 1'000er für sofort kaufen ist auch schon mal eine Ansage. Dafür gibt's dann umsonst ein tadelloses Hühnerei im Motorraum dazu - auf Bild 5 sieht das auf jeden Fall so aus
  6. Kristian hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also die Kardanwelle kannst du, wenn ich mich recht erinnere, beim Heizungsventil auch durch den Radioschacht wieder einhängen. Wenn du keine allzugrossen Pranken hast, sollte das gehen . Aber wenn du ja ohnehin bei gehst...
  7. Habe auch Silikon genommen. Ist dicht und unsichtbar (schwarzes Silikon auf schwarzer Blende). Gruss, Kristian
  8. Geh doch mal bei einem der verbliebenen Freundlichen vorbei. Hab letzten Sommer an meinem 900I (MJ88) auch das Abblend-/Volllichtrelais getauscht. Gekauft aus Bestand beim Saab-Händler (ok, in Schweden aber...). Jenes war übrigens schwarz.
  9. Bin ja nur Laie: Spielt es in diesem Zusammenhang eine Rolle, welche Kraftstoffqualität (Oktan) man tankt . Hast du mal variiert?
  10. Hallo, hab den Thread mit Interesse gelesen. Als Laien ist mir deine Bemerkung aufgefallen, dass du mit dem Hochdruckreiniger zugange warst. Die Stichworte "alte Autos" und Wasser in irgendeiner Form dort, wo es unter normalen Umständen nicht hinkommt, haben doch schon manchen zum verzweifeln gebracht... Kann das Ganze damit zu tun haben ? Nur mal so ein Gedanke. Hoffe auf jeden Fall, dass du des Problems Herr wirst. Grüsse, Christian
  11. Kristian hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles Lippe oder was? Gut Ding will WEILE haben, wie? Bin gespannt, wie das aussieht. LG, Kristian
  12. Sehr schön! Gönnst du ihm noch eine neue Zierleiste für die hintere Stossstange? Wo hast du das schöne Radio herbekommen? Überlege mir auch, den hässlichen neuzeitlichen Sony-CD Radio auszutauschen. Viele Grüsse, Kristian
  13. Wenn du den zusätzlichen Aufwand des Importes nicht scheust könntest du auch hierzulande fündig werden, z.B. auf Autoscout24.ch. Die schweizer Saabisten sind bekannt für gut gefüllte Servicecheckhefte - ist auch bei anderen Young-&Oldtimern so, so dass CH-Auto ein Qualitätsprädikat ist. Den 81er Turbo (ist aber etwas teurer) würde ich mir sofort reinziehen wenn ich noch Platz hätte:frown:
  14. Frage umgekehrt: Was ist dein Budget für die Anschaffung und wieviel kannst du ins "durchreparieren" (gefällt mir ) stecken? Dann ist noch die Frage, ob du ein Erlebnisauto willst (ei, woher kommt die Pfütze unter dem Auto; oha, was ist das für ein Geräusch) oder ein Sorglosauto. Lies mal hier in verschieden Threads im Forum. Manchen bleibt echt nichts erspart . Aber hey, ganz persönlich: Go for it - ich hab jetzt parallel den 4. und 5. Saab und beide würde ich nie hergeben. Grüsse, Kristian PS: Und das mit der Ratio beim Autokauf... Ich dreh mir die Argumente immer so zurecht, dass sie zum Schluss passen
  15. na da bin ich ja beruhigt . Ich werde dann im August ausführlich Bericht über die Aktionen mit/um Saab 900 im Schwedenland ablegen. LG, K
  16. Da werde ich doch nochmal beherzt zugreifen und etwas schräg nach oben drücken. Das mit "Glück" gefällt mir natürlich nicht denn Murphy ist ja Dauergast bei unser aller Zeitvertrieb:frown:. Aber hey, wenn der Sommer in Schweden so wird, wie er sich aktuell hier in der Schweiz manifestiert werde ich seeehr viel Zeit für solche Übungen haben . Und da meiner ja erst gut 180tKm drauf hat kann ich mich ja noch freuen. Und dynamische Autos mögen wir doch alle. Grüsse, Kristian
  17. Hallo allerseits, Habe zu dieser Frage nur teilweise relevante Threads gefunden... Seit einiger Zeit klingt das Lüftergebläse bei meinem 900 I Sedan MJ88 wie eine Kreissäge. 2x 30A Sicherungen hab ich schon durch. Vorher war da gar nix und jetzt kreischts übers ganze Register. Hab mal am Pollenfilter vorbei reingegriffen und das Rad lässt sich drehen. Wenn ich durch den LS-Schacht den Motorschaft etwas wegdrücke läuft der Lüfter ruhig. Kennt ihr das Phänomen? Reicht es, wenn ich versuche, die Lage/Neigung zu verändern (geht das überhaupt?), oder muss da wohl Ersatz ran? Den Thread zum Thema Panelausbau hab ich schon gelesen:eek: . Danke, Kristian
  18. kannst du mal ein grösseres Foto deiner Zahnlücke einstellen?
  19. kommt das in die Nähe des Gewünschten? http://no.bildelsbasen.se/?link=item&post_id=15971850
  20. vielleicht (zu) offensichtlich: www.saabklubben.se. Wie nennst du das Teil auf englisch?
  21. hmm, selbst reparieren - das konnte doch "Christine" bei Stephen King. Also vorsicht, sie besitzt dich und kann sehr böse werden
  22. Kristian hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haaammer!
  23. Kristian hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wurde sicher von einem Zombie gefahren. Sieht jedenfalls so aus, als sei da jemand drin gestorben. Oder es ist ein missglücktes Projekt um Speisepilze zu züchten
  24. Kristian hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    schön, dass sich schon wieder jemand der Vernunft widersetzt hat! Noch ein Survivor. Ich lasse mir demnächst eine Plakette "Ej folkrace" fertigen (http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96186&thumb=1). Folkrace ist das in Schweden gängige Schicksal für alte 900er und ist eigentlich noch schlimmer als die Schrottpresse. Dabei ist es doch so schön mit einem 8v Sauger rumzutuckern. Ich hab sogar noch einen mit Vergaser.U nd wer einmal in Schweden gefahren ist und sich gefragt hat, warum die alle schon 200m vor der Landstrassenkreuzung anhalten weiss: Die brauchen Anlauf zum Beschleunigen (dabei ist die vMax meistens 90km/h). Also weiterhin viel Spass, Kristian
  25. Hallo, Tolle Story und deine Gefühle zum Thema "muss ich haben" kann ich nachvollziehen! Natürlich ist es sehr schade, dass Lucy nur so selten Auslauf bekommt - andererseits hast du sie so erst einmal gerettet. Wunderschöner Wagen, übrigens. Die Site gefällt mir, da poppt anfangs allerdings so ein Ad auf welches etwas irritiert. Viele Grüsse, Kristian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.