Zum Inhalt springen

moehrchenspender

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von moehrchenspender

  1. Gibt es davon Bilder ?
  2. Mit Aufpolieren ist da garnichts mehr ,da der Lack abgeplatzt ist bzw sich vom Holz ,ablöst. Eine Möglichkeit , wäre Wassertransfer-Druck aber ,......sieht meiner Meinung nach ,doof aus .Möglichkeit zwei , klarlack runterschleifen und lacken , lassen . Oder wie schon gesagt selber furnieren . Habe ich bei meinem BMW auch selber gemacht, da Pappel Hell in einem e34 nur eine Handvoll davon,hergestellt wurden . Lackiert habe ich sie dann mit Treppen und Parkettlack. Hier mal Bilder ,wie sie noch im Aufbau waren .[ATTACH]59402.vB[/ATTACH][ATTACH]59403.vB[/ATTACH][ATTACH]59404.vB[/ATTACH]
  3. Eine Woche ohne Auto ? Hmmm....ich wende mich mal wieder meiner Holden zu und bemerke , dass sie wieder älter geworden ist . Gruß Markus
  4. Wenn mein Schluren mal wieder vorzeigbar ist , kannste auch ein paar Bildchen machen . Oder zwischendurch mal Nacktbildchen ...äh, im entkernten Zustand .
  5. Martin Das letzte Bild ,ist ja mal herlich .
  6. Hallo Um dieses Thema nach 2 1/2 Jahren nocheinmal aufzuwärmen wollte ich mal wissen , ob sich neue Erfahrungswerte , ergeben haben . Meine Voraussetzungen ,sind : Kompfort ,auf Langstrecken allerdings einere staffere Abstimmung auf Landstrassen . Es ist momentan ein Serienfahrwerk beim Aero verbaut .Kilometerstand , c.a 430000 km . Wie alt dieses ist , kann ich leider nicht sagen . Was könnte man empfehlen ? Gruß Markus
  7. Tach Jelo , Na da sind wir ja alle wieder vereint . :-) Grüße Markus
  8. Guten Morgen Martin. Wie schon erwähnt, nachsehen ,ob es Reparaturbleche für diese Problemstellen gibt , da er ja langfristiger erhalten bleiben soll. Gruß Markus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.