Zum Inhalt springen

tom-wagner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. tom-wagner hat auf tom-wagner's Thema geantwortet in 9000
    Klar, finde ich die B10 ;-) ist vor meiner Haustür - und das Stuttgart Verkehrsproblem ist einem alten ADler ein Begriff - 60 TKM p.a. tuen ihr Übriges... Habe eine DI Box gekauft - werde diese mal am WE einbauen und berichten... Vielen Dank an alle!
  2. tom-wagner hat auf tom-wagner's Thema geantwortet in 9000
    Kenne leider gar keine Saab Fahrer - ausser Dich - aber Du wohnst nicht gerade um die Ecke ;-(
  3. tom-wagner hat auf tom-wagner's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen hat TCS, der Zeiger geht nicht wirklich in den roten Bereich, bei Normalfahrt gar nicht Zeiger pendelt etwas über der Mitte oder drunter, Bei Vollast geht er vielleicht max auf 80% der Skala!
  4. tom-wagner hat auf tom-wagner's Thema geantwortet in 9000
    Wie kann ich die Zündbox testen?
  5. tom-wagner hat einem Thema gepostet in 9000
    Hallo an alle, vielleicht kann mir einer von Euch helfen - ich bin irgendwie mal wieder zu einem EZ 92, 285 TKM alten 9000er rostfreien Schalter, mit Vollaustattung und geführten Scheckheft gekommen - lange Geschichte - abgesehen von ein paar Kleinigkeiten: - Ölverlust vorne Links - Klima leer - Schlechte Kallibrierung der KLimaautomatik Einige Hundert Kilometer bin ich schon gefahren - folgendes Turboproblem tritt auf: Bei normaler bis mäßiger Fahrt fährt der Wagen einwandfrei, Turbo setzt ein gute Beschleunigung, kein Ruckeln, kein Bläuen, Kein Wasserdampf aus dem Pott, Verbrauch ca. 9-10 Liter bis 160 kmH im Drittel, Kaltstart bisher bei -5 Grad problemlos. Problemvariante A: bei niedrigen Gängen/ Geschwindigkeiten: Unter Vollast oder ab 80% setzt der Turbo kurz ein, beschleunigt und bekommt dann Aussetzter. Ich kann nicht einschätzen ob es sich um einen Fuelcat handelt, oder die Zündung aussetzt - letzteres schliesse ich aber aufgrund einwandfreien Lauf, KAltstart und sehr guter Elastizität aus. Herausbeschleunigen aus dem zweiten Gang dauern die Aussetzer ca 2-3 Sekunden an; dannach setzt der Turbo brachial wieder ein. Die Ladedruckanzeige liegt bei hier bei 60-80 Prozent - nichtmal bei 90 Prozent im roten Bereich auf Anschlag Problemvariante B: bei hohen Geschwindigkeiten in hohen Gängen: Beim Herausbeschleunigen nach Tempolimit mit 80-100 % Last auf dem Gaspedal in Gang 3 und Gang 4 zieht der Wagen brachial an, dann im Fünften bei ab 160 km/ h aufwärts APC CTRL leuchtet, der Wagen fällt ins Notprogram, Gaspedal schwergängig - keine weiteren Fehler werden gemeldet NUR APC CTRL! Wenn ich während der WEiterfahrt kurz die Zündung ausmache und sofort dannach wieder an, läuft der der Wagen wieder Normal ausser man geht wieder auf Vollast. Die Anzeige APC CTRL ist erloschen. Bei Fall A fällt der Wagen NICHT ins Notprogramm. Schläuche habe ich bei näheren drübersehen nichts entdeckt ausser einen losen Schlauch vom Kurbelwellengehäuse - die Verbindung hat aber keine Änderung gebracht. Wie gehe ich am Besten bei der Fehlersuch vor? Kennt jemand einen Profi aus der alten Schule in Süddeutschland Raum Ulm + 300km? Vielen Dank für Eure Tips - der 9000er ist wirklich ein sehr gutes Auto - ich würde ihn gerne als Drittwagen behalten - auch wenn meine Freundin nicht soviel von alten Autos hält... Viele Grüße Tom PS Ich habe den Fehler so ausführlich beschrieben wie ich konnte - wenn Ihr Fragen habt - bitte unbedingt stellen - ich vermute (und hoffe) der Fehler ist nur eine Kleinigkeit...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.