Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da sucht er jemanden, der ihm die mal schnell mit den richtigen Daten bespielen kann. Gruß Thomas
  2. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Konntest du schon messen? Danke Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/threads/heizung-heizt-auf-fahrerseite-permanent-temperaturlregelung-nicht-moeglich.50475/#post-977300 Da gibt es einige Threads. Liess dich da mal durch. Gruß Thomas
  4. Hallo, Nachdem jetzt auch warm ab und zu der 2. Bzw. 4.Gang raus gesprungen ist, hab ich mich entschieden die 2 Bronzebuchsen von Maptun für die Umlenkung (55562606) zu kaufen und einzubauen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Kann jetzt wieder sehr präzise schalten. Diese Teile sind nur für den ab 2004 verbauten Mechanismus mit genau dieser Teilenummer! Machen wir uns nichts vor: 100 Euro für 2 Buchsen sind absoluter Wucher! Aber: da Maptun darauf scheinbar das Patent hat, können sie den Preis bestimmen. Denn die einzige Alternative ist den ganzen Mechanismus für 160 Euro zu kaufen. Und da nur die 2 Kunststoffbuchsen ausschlagen, kann man hier 60 Euro sparen. Gruß Thomas
  5. Hallo, ja, die Radios müssen geschieden und verheiratet werden. Gruß Thomas
  6. So hatte ich das gemeint. Entweder nur vorn beide Räder oder nur hinten. Dafür gibt es ja die Ansetzpunkte. Aber mein bisheriger Baumarktheber hat die Höhe nicht geschafft um die Räder in die Luft zu bringen. Wieviel Hub braucht man? Oder meintest du, dass nicht die Vorderachse in der Luft hängen sollte? Gruß Thomas
  7. Hallo, Ich häng mich hier mal dran. Kann mir jemand sagen, wie hoch der Wagenheber ausfahren muss, um den 9-5 vorn und hinten mittig angeben zu können (Räder in der Luft)? Hab Standardfahrwerk und 17“. Brauch einen neuen Rangierheber und bin am vergleichen. Vielen Dank Gruß Thomas
  8. Ab MY 2004 gab es die komplett andere PCV. Die andere Lage des Kat glaub ich auch ab da.
  9. Hallo, Bei einem 2005er gibt es keine PCV Kits zum nachrüsten. Auch der Kat heizt nicht mehr so doll die Ölwanne. Sollte also keinen Schlamm oder Kohle enthalten. Nachsehen schadet aber nicht. Schon wegen der Dichtungen des Saugrohrs bzw. des Druckrohres unter der KW, die bei meinem eher Plastik als Gummi waren. Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf janp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ich finde diesen Sprühschaum für die Klima von Motip oder Presto sehr gut. Der Schaum haftet länger an den Teilen und löst sich nach einer gewissen Zeit auf. Ein Tier hat sich aber nicht irgendwo verfangen und verwest vor sich hin? Gruß Thomas
  11. Das siehst du es. Musst gelenkig in den Kofferraum krabbeln. Gruß Thomas
  12. Welcher Fehlercode kam denn genau? Gruß Thomas
  13. http://saabworld.net/f29/crankcase-ventilation-kit-pcv-6-saab-9-5-a-732/
  14. Ja, der Tausch macht Sinn. Hier was zum einlesen in die Entlüftung: http://www.mitt-eget.com/saab/information_ccv_en.shtml
  15. Hallo und herzlich willkommen. Auch dein Aero hat dieses Bypassventil an der Spritzwand. Wurde auch bei Opel verbaut, deshalb recht günstig. Ölverbrauch kann vom Lader kommen. Mach mal den Schlauch vom Ladeluftkühler zum Plastikrohr der Drosselklappe ab und schau nach Öl. Am besten auch davon ein Foto machen. Oder die Kurbelgehäuseentlüftung ist Schuld. Welche Version ist verbaut? Wo liegt denn das Wasser? An der Spritzwand? Gruß Thomas
  16. THSaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ausbauen geht nur von oben. Wenn du wie für den Innenraumfilterwechsel das Handschuhfach ausbaust, siehst du es von unten. Gruß Thomas
  17. THSaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich nehme mal an, dass die Kontakte am STG und Stecker schon einer Sichtprüfung unterzogen wurden. Wenn du das Handschuhfach weg baust und eine Zwangskühlung mittels Kühlakkus vom Innenraum aus um das STG einrichtest? Vielleicht hilft es ja was... Ich hab nur die Lötvariante um dein Steuergerät zu bespielen. Gruß Thomas
  18. THSaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wird deine Drosselklappe ordentlich von Kühlwasser umspült? Nicht das die wegen einer Verstopfung im Schlauchsystem überhitzt. Muss doch nach 3 Jahren endlich mal gefunden werden... Gruß Thomas
  19. THSaab hat auf djcat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Wird nicht so einfach. Erstmal die nicht mehr lieferbaren Scheinwerfer besorgen, Steuergeräte, evtl Waschanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung einbauen. Gruß Thomas
  20. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, da ich ab und an das Gefühl habe, die Lenkung reagiert komisch, habe ich mich heute mal ans Rad gelegt und habe meine Frau etwas Hin-und Her lenken lassen (Motor war aus). In dem Spurstangenkopf war kein Spiel zu fühlen. An das Spurstangengelenk kam ich leider nicht ran, konnte auch den Faltenbalg nicht weit eindrücken um etwas zu fühlen. Es ist ein leichtes Klonk-Geräusch zu hören. Schließe das Lenkgetriebe aber erstmal aus, weil das Rad sofort reagiert und es evtl. vom Kreuzgelenk im Innenraum stammen könnte. Jedoch fiel mir bei genauerem hinsehen auf, dass sich das hintere Lager des Hilfsrahmens auf und ab bewegte. Geh ich recht in der Annahme, dass der Hilfsrahmen stramm an der Karosse d.h ohne Bewegung sitzen muss? Davon ausgehend die hinteren Lager sind hinüber und die anderen 4 sind noch OK, kann man nur die hinteren Lager tauschen? In einem englischsprachigem Forum wurde der Hinweis gegeben, dass man die vorderen Schrauben lockern könne, die mittleren und hinteren abschraubt und das der Hilfrahmen dann absinkt aber noch oben hält. So soll man die hinteren auspressen können. Hat das jemand schon auf die Art gemacht? Auto hat jetzt 160000 km runter Vielen Dank Gruß Thomas
  21. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Dass ein Händler das anders sieht (anders sehen muss) sollte klar sein. Ein Saab ist eine Standuhr. Bis sich da mal ein Interessent zeigt, sind die Reifen eckig und die Batterie leer. Der will dann Bestzustand, wenig bezahlen und am liebsten noch 2 Jahre Vollgarantie auf alles. Das kann sich ein Händler nicht leisten. Das konnte sich Saab selbst noch nicht mal leisten. Klar geht ein Aero oder Troll schnell für recht viel Geld weg. Aber ich bezweifle, dass das die Volumenmodelle waren. Es waren die Stino 2,0er/2,3er in lala Ausstattung. Und die gehen für wenig weg. Da bleibt oft nur Export, wenn der Händler noch Reparaturkosten stemmen müsste. Gruß Thomas
  22. Du meinst abgesehen vom Gurtwarner ;-) Gruß Thomas
  23. THSaab hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ja, da steht der Buchstabe. Bei meinem 2005er SC aber an der Fahrerseite, bei der B-Säule weit unten. Zur Not mit dem Messschieber nachmessen. Gruß Thomas
  24. THSaab hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim verstellen dreht man die Spurstange nicht den Spurstangenkopf. Die Spurstange hat am Lenkgetriebe ein Kugelgelenk und auf der anderen Seite das Gewinde. Man dreht also die Stange in der Kugelpfanne und das Gewinde schraubt sich am Kopf rein oder raus und zieht/drückt die Räder in eine andere Position. Gruß Thomas
  25. Vermutlich ja. Es kann sein, dass man nur VIN und Wegfahrsperrcode in der Software geändert hat, aber eben immer noch die deutsche Version drauf ist. Da ich aber nicht weiss, ob es fürs ESP usw. eine spezielle US-Software gibt, ist es nur eine Theorie.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.