Alle Beiträge von THSaab
-
Steuergerät getauscht, sämtliche Lämpchen brennen...
Hallo, Du kannst Sicherung 17 ziehen, damit das SG resetet wird. Dann noch mal probieren. Als nächstes dein altes SG wieder einbauen und schauen ob die Fehler wieder auftreten. Wenn dem so ist, hat sich ein weiterer Fehler eingeschlichen. Evtl. Radsensor. Ich überlege gerade, ob die D/Europa- Software des neuen T7-Steuergerätes die anderen Steuergeräte mit der US- Software durcheinander bringen kann... Gruß Thomas
-
Vibrieren zwischen 110 bis 160 Km/H
Hallo, Darf ich fragen wie viel es insgesamt gekostet hat und wie viel Stunden es waren? Gruß Thomas
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
1/2 Zoll
-
Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
Hallo, Das rot/weisse Ventil geht zum Kühlmittel Bypass-Ventil (für die Innenraumheizung). Gruß Thomas
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Hallo, Vorn ganz unten ist der Klimakompressor. Gruß Thomas
-
Antriebswelle tauschen
War ja in dem anderen Thread schon meine Vermutung, dass es die Wellen sind. Die Wellen haben gewollt Axialspiel um die Lenkbewegungen/Einfedern auszugleichen. Das sind Kugellager die in einer Pfanne laufen. Evtl. ist ausgerechnet an der Stelle beim lenken der stärkste Verschleiss. Oder die Radlager kommen noch dazu. Die rechte Welle ist länger. Ob man da schlechter ran kommt, weiss ich grad nicht. Gruß Thomas
-
Spiel im Drehmomentstütze.
Hallo, bei Powerflex gibt es die einzeln. Und normalerweise ist immer nur das große Lager betroffen. Gruß Thomas
-
Antriebswelle tauschen
Hallo, Es ist zwar für den 9000, aber so viel anders wird's für den 9-5 nicht sein: http://www.fixmysaab.com/9000/drivetrain/step1.asp?nsteps=3&nointro=1 Hast du die Vibrationen in einer Werkstatt angesprochen oder ist die Frage pauschal? Gruß Thomas
-
Spiel im Drehmomentstütze.
Hallo, Nein, hört man nicht. Hab zwar seit einiger Zeit etwas mehr Vibrationen im Leerlauf, kann ich aber nicht direkt mit Powerflex in Verbindung bringen. Kann auch was anderes sein, was ich noch finden muss. Gruß Thomas
-
Spiel im Drehmomentstütze.
Hallo, Das muss stramm sitzen. Wenn du ihn mit der Hand schon bewegen kannst, was macht dann der Motor/Getriebe damit?! Die Weichmacher im Gummi sind weg und er ist “ausgetrocknet“. Konnte meinen beim Wechsel einfach aus dem Knochen ausdrücken so fertig war der. Die neue Powerflexbuchse rührt sich nicht. Gruß Thomas
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Das dürfte dem TÜV egal sein. Achsen, Bremsen und Karosserie müssen ok sein. Und die AU. Den Rest wird er gar nicht bemerken.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Ja, wahrscheinlich noch verbauter als der 9000. Aber das ist ja bei keinem aktuellen Auto besser. Gruß Thomas
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Das bleibt bei alten Autos nicht aus. Oder dachtest du der 9-5 ist da anders ;-)
-
Bremsscheiben welche?
Ja, von ATE sind vermutlich auch die Saab Original. Als Verschleißanzeiger hast du wahrscheinlich die modernen Audiowarner (Kratzbleche) ;-). Erfüllen aber ihren Dienst und neigen selten zu Fehlfunktionen. Gruß Thomas
-
SOS - 95 aero Zündkassette defekt in Dresden
Bei Zündkassette wäre es sehr außergewöhnlich wenn alle 4 Spulen defekt wären. Normalerweise springt er an , läuft aber nicht auf allen Zylindern. Nach den Startversuchen riech mal bitte an den Kerzen wenn möglich, sollten feucht sein und nach Sprit riechen. Es hat in letzter Zeit ja einige Benzinpumpen erwischt. Gruß Thomas
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
In beiden Fällen muss das Lager nicht ab. Den Riemenspanner siehst du, wenn du am Aluträger nach hinten schaust. Der hat einen 4 Kant wo eine 1/2 Zoll Verlängerung rein passt. Für die Radhausschale muss das Rad ab. Wenn du das Lager abbauen solltest muss natürlich ein Wagenheber unter die Ölwanne zum abstürzen.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Du kannst mal im Stand den Riemenspanner beobachten ob er sehr hin und her schlackern. Eine Möglichkeit wäre noch der Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe auf der KW. Ist zwar eher unauffällig, aber man weiss ja nie. Dazu muss die Radhausschale ab. Mach dann eine Kreidestrich o.ä. quer rüber und fahr ne Runde. Sind die Striche dann nicht mehr übereinander ist sie hin.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Hallo, Wenn es beim Lenken auftritt evtl. von der Servopumpe. Man müsste es live hören. Hast du Cloudspeicher? Da kannst du es ja hochladen und verlinken Gruß Thomas
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Die Händler wissen oftmals nicht so Bescheid mit allem was nicht VW heisst ;-). http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=3804
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Era/775138?categoryId=561&articleId=85648560
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Hast du nicht oben geschrieben, du kannst eine bekommen?
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Das wäre am einfachsten. Der Ring sitzt aber sehr fest. Bei einer neuen Einheit ist der mit dabei, also scheu dich nicht vor dem zerstören des Rings. Saab hat da ein Spezialwerkzeug. Sprühöl und ein Hammer mit Schraubendreher zum aufdrehen kann klappen. Besondere Vorsicht beim rausziehen der Winkelstücken der Benzinleitungen aus der Pumpeneinheit. Die brechen gern ab und dann hast du ein Problem. Ebenso beim zurückdrücken der Haltenasen.
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Nein, Die bringen alle so Ca. 4 Bar und werden vom Druckregler auf 3 Bar beschränkt. Das ist es also nicht, aber passen muss sie.
-
Hilfe! Zündkassette getauscht Wagen springt nicht an
Auf der Pumpe müsstest du die Teilenummer finden. Die können wir dann im Electronic Parts Cataloge (EPC) nachschauen. Gruß Thomas
-
Ruckler im Leerlauf
Ich glaub wir meinen das gleiche. Dieses Teil ab der gewissen Motornummer ist nur ein Begrenzer mit kleinerem Querschnitt, kein Rückschlagventil.