Zum Inhalt springen

bluebyte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bluebyte

  1. bluebyte hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach solchen Listen kann man eh nie gehen. Jedenfalls nicht bei noch relativ jungen Fahrzeugen. Wenn die Autos mal 30 Jahre und älter sind, dann kannst Du diese Liste eher nutzen. Ich hab festgestellt das sich dann die Leute schon stark daran orientieren, weil sie wissen was sie haben. Aber bei einem Auto das noch von vielen nicht mal als klassiker gesehen wird, sind auch diese Listen nichts wert. Meiner wäre vom Kaufpreis her, laut Liste eine 5, dem ist nicht so. Das war ein richtiger Glücksgriff! Nichts dran und noch dazu aus Bonn. Ich wäre froh wenn meiner wirklich so viel Wert wäre wie es in der Liste steht, die Frage ist dann ob ihn auch einer für diesen Preis haben möchte...
  2. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, erst mal danke für die Antworten! Ich habe Silikonschläuche von Samco drin und keine VA Schellen. Die sind nicht nur scheiße sondern auch teuer. Ich hatte wegen dem Motoragerwechsel die Schläuche ab, kann sein das da eben was Öl dazwischen gekommen ist. Ich werde noch mal die Schellen abmachen und alles entfetten. Es ist der Schlauch direkt vor der Drosselklappe. Alles andern halten bombig. Der Motor verdreht sich hier halt am stärksten und die Samco Schläuche sind der steif im gegensatz zu den originalen. Allerding waren mir die Saab Gummi Dinger eindeutig zu teuer. Das seh ich nicht ein! Ein unverschämter Preis! Zum Thema Vollgas: Ich bin KEIN HINRLOSER HEIZER, aber warum soll ich ein Auto nicht so bewegen wie es auch angedacht ist. Nein, das mache ich nicht ständig, nur wenn es trocken ist und nur ab dem dritten Gang und nur wenn das Öl richtig warm ist und ich lasse ihn auch nachlaufen und fahre auch nicht über 4 Stunden Vollgas auf der Autobahn. Meine Erfahrung hat gezeigt das das, in Kombination mit wirklich regelmäßiger Wartung, dem Auto nichts ausmacht. Es tut mir ja echt für die Leute leid, die sich so ein tolles Auto kaufen und sich nicht trauen, das damit zu machen wofür es eigentlich gedacht ist, das Ding nur Sonntags aus der Garage holen und mit 2800 U/min 2 Stunden durch die Gegend fahren. Das macht nicht den Reiz ein solchen Fahrzeuges aus, für mich jedefalls nicht. Ich liebe meine Autos und hänge daran und würde sie niemals verheizen, aber den Fuß mal ganz durchzutreten das sollte so ein Wagen schon mitmachen, was wäre das denn sonst für ein Auto. Ist doch kein rohes Ei. Gut, hier spalten sich die Meinungen sicher. Aber ich hoffe das hier verständlich wird das ich eben kein Heizer bin, sonder weiß was ich mache (jedenfalls denke ich das von mir ;-) ) Ich habe meinen Wagen übrigens noch nie über Tacho 210 (real 207) gefahren...denn dafür ist das Ding echt nicht gedacht.
  3. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gestern hab ich mein vorderes Motorlager gewechselt und beim Ausbau gesehen das der alte Gewindebolzen nur noch an einem Zipfel Gummi hing. Also das war mal eine gute Investition. Ein Bild stell ich morgen mal ein. Von außen konnte man das nicht erkennen. Aber eigentlich hab ich ein anderes Problem. Es kommt gelegentich vor, das mir beim Beschleunigen im dritten (also Vollgas), der Druckschlauch vor der Drosselklappe abfliegt. Sehr unangenehmes Gefühl bei vollem Ladedruck... Der originale ist bei der Aktion direkt eingerissen (nein, ich habe keine 15 bar Ladedruck) und deswegen habe ich mir einen Silikonschlauch von Samco eingesetzt. Der reißt garantiert nicht mehr, dafür fliegt er ab. Das passiert nur im dritten (im ersten und zweiten gebe ich kein Vollgas). Der Motor verdreht sich dabei scheinbar ganz ordentlich. Kann es sein das noch ein zweites Motorlager im Arsc... ist? Rechtes und Linkes sorgen ja für eine Abstützung in der Längsachse. Mir geht das ganz schön auf die Nerven, grade jetzt bei den kühlen Temperaturen läuft er so schön. Da bin ich immer gewillt mal auf das Pedal zu drücken :-) Wenn jedoch bei vollem Ladedruck der Schlauch abgeht, gibt das einen ordentlichen Schlag und natürlich 100% Adrenalin Ausschüttung was nicht grade zum Erhalt meiner vollen Haarpracht beiträgt... Ist Euch das auch schon mal passiert? Die Schellen sind ordentlich fest.
  4. bluebyte hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich schätze mal Du meinst eher 5.500, das ist nämlich der rote Bereich.
  5. Na das hört sich doch schon gut an und bringt mich direkt auch auf die Idee den GLD mal zu prüfen. Irgendwie muss man ja das Wochenende sinnvoll nutzen. Wo genau ist denn der Abgriff auf die Ladedruckanzeige? Hast Du Dir da ein y-Stück für besort und wenn ja, wo hast Du das her?
  6. Die Frage ist doch eher: Wie lange dauert es, bis was anderes zu reparieren ist...Turbolader, Getriebe...alles teure Sachen. Motor hält wieder 300.000km, wofür? Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufwand gar nicht, denn wenn der Rest drum herum in genau dem selben Zustand sein soll wie der Motor...wow dann musst Du viel Geld im Säckel haben. Außer Du machst fast alles selber. Aber so hört es sich nicht an. Mal ganz ehrlich, ist der Wagen das wert? Statt 5.000 Euro zu investieren (nur in den Motor) kannst Du Dir einen neuen gebrauchten 901 kaufen. Für 5.000 bekommt man schon schöne Sachen, wenns nicht grade ein Cabrio sein soll.
  7. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht das mich einer falsch versteht, das war Ironie. Nur mein Nachbar findest das cool! Wie sieht das denn bei mir aus...Goldener Lack und blaue Röhre drunter...passt gar nicht..*lach* Aber Ventildeckelinnenbeleuchtung is ne gute Idee. Da fallen sich noch paar Leute drauf rein und würden sich so was kaufen *kaputtlach*
  8. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kennt von Euch jemand den Film "Fast & Furious" und die danach ausgelöste Welle von "cool" aufgemotzten Karren? Spoiler die bis übers Dach gehen, um den Abtrieb auf den Hinterrädern von frontangetriebenen Fahrzeugen zu erhöhen??? Eben die Golf GTI Fraktion :-) Es gibt ja nun seit geraumer Zeit auch diese richtig geilen Neonröhre für den Unterboden....find ich extrem cool!!! Naja... Jetzt seh ich grade eben den einzigen 900er der aus meinem Örtchen kommt (neben meinem) am Strassenrand stehen und mit seiner geilen blauen Neonröhre die Kante vom Borstein am anleuchten...Ich hoffe doch mal, das Du das ließt!!! Das sieht ma so richtig geil aus!!! Gratuliere, Du bist sicher der einzige Typ, der an nem 900er ne Neonröhre unters Auto fummelt. Das passt echt super zu dem Wagen, jetzt weiß ich auch was ich an meinem schon immer vermisst habe. Ich wußte immer das was fehlt, neben der Tieferlegung, den Ronal Turbo und dem Motortuning...natürlich die Neonröhre. Ich denke ma, erst nach DEM Einbau laufen mir die Mädels hinterher. Ich würde mir noch aus Alublech nen fetten Heckspoiler basteln (bis über die Dachkante, denn nur da oben ist richtig Wind). Bei einer Radlastverteilung von 60:40 bräuchte der Wagen auf jeden Fall bisschen Druck auf der Hinterachse. So, jetzt die Umfrage: Wer hat alles Neonröhren unter dem Wagen??? Traut Euch! Wir sind hier unter uns ;-) Sorry ist nicht ernst gemeint was ich hier schreibe, aber ich find das sooooo lustig, nicht nur beim Saab. Da schraub ich doch lieber bisschen an der Leistungsspirale, da hab ich mehr von und die Mädels finden es auch super, wenn ich mal Vollgas gebe (natürlich immer nur im ersten Gang) Gute Nacht :-)
  9. Also das mit der Bremse weiß ich nicht so genau, ob es sich wirklich lohnt. Ich hatte vorher einen 900 mit neuer Achse und die Bremse war im Vergleich zu meinem jetzigen 86er nicht wirklich besser. Ich finde es auch nicht sooo schwer die Bremsbeläge zu wechseln. Was mir nur auffällt ist, das ich sie öfter wechseln muss. Aber bei guter Wartung sind die meiner Meinung nach genauso gut. Die meisten Leute scheuen sich immer nur vor dem Bremsbelagwechsel... Außerdem ist die Handbremse auf den Vorderrädern viel skurieler und passt besser zu dem Wagen :-) Achsenumbau...dazu müsstest Du ein Schlachtfahrzeug haben, denn die Sachen werden nicht so ohne weiteres bei Ebay drin stehen. Ich denke das da ne Menge Arbeit ansteht...ich empfehle es nicht. @Jl900 Sieht schick aus Dein Wägelchen! Was ist der für ein Bj. und wieviel arbeit war der Umbau zum steili?
  10. Moin zusammen Ich fahre auch einen Schrägschnauzer mit altem Lochkreis und hab Ronal Turbo drauf. Sieht meiner Meinung nach sehr passend aus auf dem Wagen, weil es in diesen Jahren sowieso keine größeren Felgen gab. Naja, gab es schon, aber wirklich selten. Es gibt auch 17 Zöller dafür, sieht aber meiner Meinung nach nicht passend aus (sorry an alle die welche drauf haben :-) ). Also, zurück zum Thema. Azev Typ A gibt es in 16 Zoll für den alten Lochkreis. Sind aber richtig selten, weil es diesen 114,3er Lochkreis halt nur bei Mazda und ich glaube Toyota gab. Ich meine ich hätte auch mal 17 Zöller gesehen. Aber eben nur Azev A. Dann viel Spass beim suchen :-) und nicht erschrecken bei den Preisen! PS: Wenn jemand so einen Umbausatz hat, ich nehm einen! Bezahle auch utopische Preise! Würde mich mal interessieren wer den gekauft hat und ob der Wagen noch lebt. :-)
  11. bluebyte hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh man, natürlich *andenkopfschlag*, warum bin ICH denn da nicht drauf gekommen?!? Aber manchmal liegt die Lösung einfach zu nahe...
  12. bluebyte hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie mein Voredner sagte, Kupplung ist nicht nachstelbar. Allerdings ist es in den meisten Fällen so, das die Lagerung des Kupplungspedals ausgeschlagen ist. D.h. aus dem runden Loch wird mit der Zeit ein Langloch. Das kann man relativ einfach reparieren indem man das Loch durch Schweißgut wieder verkleinert und mit einem entsprechenden Bohrer auf das richtige Maß bringt. Die elegantere Lösung ist es, eine richtige Laufbuchse einzubauen. Finde ich zu viel des Guten, denn die erste Variante hat bei mir 100.000 km gehalten. Aber wenn Du schreibts "trennt sehr früh und kommt sehr spät" dürftest Du dieses Problem nicht haben. Es wäre eher entgegengesetzt. Sturz kann man nicht korrigieren beim 900, nur Spur. Da ist nichts zum Einstellen. Was man allerdings machen kann ist an den entsprechenden Stellen Metallplättchen unterlegen, die den Sturz korrigieren. Das kann aber nicht der ATU :-) sondern nur der "wirkliche" Saab Fachmann.
  13. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider sehe ich den Bedankomat gar nicht mehr...aber geht auch anders Danke Hagman für das ausführliche Statement und das auch noch am Sonntag um 8:20! Ich habe einen 86er TU16 mit einem 2,8 bar Benzidruckregler, wo kommt der denn nun her? Ich meine aber mal gehört zu haben das er bei der 2.4 Serie war?!? Oder es hat einer der Vorbesitzer schon an dem Wägelchen gefummelt, denn auf dem Prüfstand hatte ich schon 15 PS mehr als in den Papieren stand. Allein durch den Euro 2 Kat kann das nicht sein, das wäre schön :-)
  14. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was heißt denn wenigstens 3 bar? Wenn es zu wenig ist, magert er doch oben rum zu stark ab, Folge: zu heiß. Ich les immer wieder was anderes, was denn nun? Bei einer Bosch dachte ich immer es müßte ein 3 bar Regler verbaut werden und 3,3 nur notwenig wenn auch neue Einspritzdüsen rein kommen. Jetzt heißt es hier mal wieder "3,3 bar". Also was denn nun??? Also, hier hab ich es doch: http://www.saabperformanceparts.com/item149.htm Ist ab Bj. 85, da gab es nur Bosch, also nix mit 3,3 bar. Ist doch viel zu viel für die normalen Düsen. Ihr macht mich noch ganz verrückt hier ;-) Ach ne, bin ich ja auch so schon. Deswegen fahr ich ja auch Saab 900!!!
  15. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit dem Golf möge man mir verzeihen, war ein schlechtes Beispiel. Aber was ist schon vergleichbar mit einem 901???
  16. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Antworten :-) Bei einem Neupreis von knapp 50.000 Mark (könnte hinkommen, oder?) sind das ca. 35 € / PS! Ein Golf GTI kostet ca. 26.000 € heute. Eine ABT Leistungssteigerung (nur Chip) um 40 PS kostet 1.309 €. Das sind 32 € / PS. Es gibt also noch Sachen die billiger werden ;-)
  17. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen Mich würde mal interessieren, was ein Tuning Kit von Saab damals beim Händler gekostet hat. Also eine Rote APC Box mit 3 bar Benzindruckregler und eventuell auch einem Verteiler (?)? Das war doch sicher nicht grade billig.
  18. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin heute etwas angepisst (Tschuldigung für die rüde Ausdrucksweise), denn eigentlich war ich wirklich gut gelaunt. Ich hab nämlich meine frisch lackierten Vent Covers an meinen kleinen Turbo geschraubt, die schwarze Zierleiste hab ich weggelassen. Denn die versaut absolut die tolle Optik (Gold). Eigentlich ein Grund zum fröhlich sein...eigentlich...Nachdem ich vom Einkaufen zurück gekommen bin, seh ich auf einmal genau in der Mitte vom hinteren Seitenteil ne kleine Beule. Ok, auf der rechten Seite hat er ein nettes "Z" von einem annonymen "Schlitzer" bekommen. So hab ich den Wagen allerdings gekauft und mich langsam dran gewöhnt. Jetzt hab ich aber (wohl damit es stimmiger ausschaut) auch links eine kleine Beule mit 3 ganz tollen Kratzern bekommen. Die sind natürlich nicht direkt zusammen. Sondern schön verteilt. Ganz toll. Danke an das Arschl... das sich mit seinem Einkaufswagen in meinem Saab verewigt hat und einfach abgehauen ist. Ich musste mir grade mal Luft machen. Jetzt ist mir das schon 2 mal passiert. Ok, das "Z" war beim Vorbesitzer. Aber am selben Auto! Falls Euch sowas auch mal passiert ist (ich meine die Täterrolle) seit doch bitte bitte so ehrlich und hängt wenigstens nen Zettel dran, oder sonst was! Das ärgert mich so ungemein, das die Leute so egoistisch sind und bewußt einfach abhauen. So viel Arsch sollte man in der Hose haben. Die 400 € zahlt die Versicherung, also wo ist das Problem??? Danke für zuhören :-)
  19. Meiner Meinug nach lohnt es immer (ab einer gewissen Laufleistung) neue Dämpfer einzubauen! Ich empfehle aber auch Markendämpfer zu holen und wenn schon dann auch alle 4 direkt zu machen. Es macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn nur vorne die zu tauschen und hinten schaukelt sich der Mühle dann noch mehr auf. Grade wo der Saab eh sehr kopflastig ist und gerne mal mit dem Hintern wackelt (mir jedenfalls...). 2 Stück würde ich nicht einbauen, dann mach lieber nur die Buchsen und staun Bauklötze was das ausmacht!!! Ich wunder mich auch jedes mal wieder :-) Auch wenn Deine Dämpfer noch dicht sind bzw, trocken wirken, wirst Du den Einbau von 4 neuen Dämpfer merken. Das ist ein deutlicher Unterschied. Aber wie gesagt, die 2 Buchsen langen erst mal. Einbau dauert mit einem hydr. Wagenheber zum Anheben der Querlenker max. 1 Stunde auf der Strasse beim ersten mal. Wenn Du die Buchsen mit Spüli einreibst wirst Du auch keine Bärenkräfte benötigen, dann flutscht alles wie von allein rein. Viel Spass :-)
  20. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, fragen kostet nix! Muss die Felgen erst noch entlacken und neu Klarlackieren, das wird eh noch 14 Tage dauern. Dann muss ich allerdings auch direkt das Sportfahrwerk mit eintragen lassen. Aber da er mit den Leslefjörs gar net so tief gekommen ist, dürfte das auch kein Problem sein.
  21. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne, also keine Saab Turbo Felge. Dafür bräuchte ich ja kein Gutachten ;-) @Lars KBA ist die 40770! Wärst Du denn möglicherwiese so nett und könntest mir ne Kopie des Gutachtens schicken? Das wäre super von Dir!!! Werden Kopien denn überhaupt vom TÜV anerkannt?
  22. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab hier bei mir noch einen Satz Ronal Turbo liegen und würd die gern an meinen Kleinen ranmachen. Leider hab ich kein Gutachten dafür. Die Felgen kommen auf einen 86er Turbo, also alter LK. Könnt Ihr mir sagen, ob es da Auflagen gibt und vor allen Dingen, wo bekomme ich ein Gutachten her?!? Bei Ronal finde ich im Downloadbereich nix. Genügt vielleicht eine Kopie, die mir möglicherweise ein netter Markenkollege schicken könnte? Wie sieht es mit den Radmutterm aus, kann ich die von meinen Aero Felgen nehmen? Danke Euch schon mal :-)
  23. bluebyte hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also mal vorweg, das ist nur eine ungefähre manuelle Ladedruckkontrolle. Du kannst nicht sagen, das Du immer 1mm in den roten Bereich kommen musst mit dem 160 PS Motörchen z.B. Dafür ist das Ganze nicht gedacht. Vor allen Dingen kannst Du keine Aussage über den Ladedruck machen. Außer, Du gleicht die Anzeige mit einem geeichten Druckmesser ab. Aber luftdruckabhängige Ladedruckschwankungen hast Du so immer noch nicht mit einbezogen. Du kannst aber sagen, das die Anzeige bei Vollgas erst eine kurze Zeit lang auf einem gewissen Max. Wert verharrt und dann etwas nach unten geht. Das ist die APC Regelung. Bei einer Red Box weiß ich es nicht genau, die regelt nicht so stark nach. Meine Ladedruckanzeige stand ständig am Übergang gelb/rot und hat ganz nach belieben mal weniger stark oder ganz ordentlich in den gelben Bereich geregelt. Es sollte von der Regelstrecke jedoch annähernd gleich bleiben. Nach dem simplen Austausch des Bosch Bypassventils hatte ich auf einmal einen Ladedruck bis deutlich in den roten Bereich und der Leistungsprüfstand sagte an dem Tag 175 PS mit original Box (War wohl gut eingestellt, gute Vorarbeit aus Bonn, Danke ;-) ). Also wie gesagt, man kan nicht alle Anzeigen über einen Kamm scheren (geeichtes Manometer). Ausstausch des Bypassventil (38 €) ist nicht teuer und sollte man in Erwägung ziehen, da die Membranen durch die große Hitze mit der Zeit spröde werden.
  24. Also meiner gehört auch in die Kategorie "unschwarz"! Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde die passt richtig gut zu dem 900, vor allen Dingen weil ich noch die Handbremse vorn hab. Das rundet das Packet sozusagen ab. Schwarz hat und will doch jeder. Mittlerweile hab ich da gar keine Lust mehr drauf. Ich seh ja überall nen schwarzen. Ach so, meiner ist Gold.
  25. Also eine gerissene Alufelge schweißen???? Junge, junge das is aber tollkühn. Auf gar keinen Fall sollte man so was machen! Wenn da eine Beule drin ist musst Du schon vorsichtig sein. Da Alu einfach eine wesentlich geringere Streckgrenze hat als Stahl, treten hier bei deutlich geringeren plastischen Verformungen schon Haarrisse auf. Nur wenn die (kleine) Beule an einer statisch unbedenklichen Stelle ist, würde ich sie möglicherweise durch entsprechende Verfahren wieder richten lassen. Aber auch da hätte ich bei Alu schon bedenken. So schön das Material doch ist, so schwierig ist es auch zu verarbeiten und so scheiße (Entschuldigung) sind die Materialspez. Kennwerte dieses Materials im vgl. zu Stahl. Als alter Konstrukteur würde ich es nicht schweißen lassen. Lieber ein bisschen Gedult aufbringen und jede Woche bei E....ay reingucken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.