Zum Inhalt springen

Tomppa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tomppa

  1. Hab das heute mal gecheckt. Kabel gefunden. Wenn ich den Stecker brücke müsste das doch ein Test sein? Aber Fehler liegt weiter an. Kabel ist bis zum Stehblech ok. Ansonsten weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Muss mich wohl daran gewöhnen es immer wieder zu löschen... Regt mich aber irgendwie auf...und Tech2 habe ich leider nicht. Gruß aus Finnland
  2. kein problem...eilt nicht
  3. Hi Flemming, nein noch nicht. Mach ich wenn der Schnee weg ist. An das Kabel kommt man nicht irgendwie ran? Gruß
  4. Der Schwimmer wurde erneuert. Sollte funktionieren. Die Fehlermeldung steht sofort nach dem einschalten der Zündung an. Gruß Thomas
  5. Hallo zusammen, nachdem mich die Anzeige im SID genervt habe hat mein Schrauber den Schwimmer getauscht, wieder angeschlossen und dennoch kommt die Anzeige auch mit vollem Behälter. Kann es am Kabel liegen? Übrigens zum Tausch: Mit einer Hebebühne und ner Zange um den Geber abzunehmen hat der Tausch nur 5 Minuten gedauert..... Gruß aus Finnland Thomas
  6. Hallo zusammen, hier die Diagnose: Öldruckschalter war undicht und ein Simmerring von der Ölpumpe (soweit ich das Finnisch verstanden habe). Alles repariert und auch kein Ölgeruch mehr da. Gruß aus Finnland
  7. Die Stelle muss ich mir nochmal genau ansehen. Guter Hinweis. So richtig kann ich da nicht hinschauen weil das Öl ja relativ weit verteilt ist. Thomas
  8. Vielen Dank für die Antworten....Zylinderkopf nachziehen klingt nicht kompliziert. Werkzeug habe ich. Wenn ich den Ventildeckel entferne kommt da viel Öl? Oder kann man das vernachlässigen? Neue Zykopfschrauben sollten dann auch verbaut werden oder? Wie sind die Anzugsmomente? 60 oder 80 Nm? Gruß Thomas
  9. Hallo Thomas, viel scheint das nicht zu sein. Kann das also die Ursache für den Geruch sein? Ich frage mich wo das dann austritt. Gruß Thomas :)
  10. Hier noch ein paar bilde nachdem ich den Aludeckel abgeschraubt habe. Ist das normal was ich sehe?
  11. ...und nachziehen kann ich da nix? Doofe Frage, ich weiß... :)
  12. Hallo zusammen, ich hab seit längeren das Problem das, wenn der Motor warm ist, das ein Ölgeruch in den Innenraum dringt. Habe auch ein kleines Ölleck am Motor. Kann das sein das Öl irgendwo auf ne heiße Fläche trifft und dann verdampft? Ist diese Stelle des "Lecks" bekannt. Befindet sich auf der Seite des Thermostaten unterhalb davon. Muss ich mir Sorgen machen? 900 II 230000 km 2.0 l Einspritzer, kein Turbo Gruß aus Finnland Thomas
  13. Tomppa hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Flemming, hab das Relais nochmal ausgebaut und nun ALLE Kontakte nachgelötet. Jetzt funktioniert wieder alles. Vielen Dank für die Tips. Habe zu schnell aufgegeben. Schönen 2ten Feiertag! Gruß Thomas PS: Scheinbar haben dem Relais die minus 13 Grad von vorgestern nicht gefallen.
  14. Tomppa hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hei, hab gerade versucht nachzulöten. Augenscheinlich befindet sich das Orange-Teil in einem sehr guten Zustand. Selbst mit Lupe ist mir nichts negatives aufgefallen. Habe die Kontakte nachgelötet ist aber immer noch dasselbe Problem. Habe auch die Relais nochmal untereinander getauscht und an den Sicherungsfassungen nochmals nachgemessen: für Fernlicht links gibt 0 Volt, die für rechts 12 Volt. Es kommt also dort nichts an. Abblendlicht funktioniert nur sobald ich eben auf Fernlicht umschalte erhalte ich die Fehlermeldung im SID. Blaues Symbol leuchtet auch nicht, hab ich aber schon bei meiner ersten Frage beschrieben. Und nun? Orangens Relais auf Verdacht tauschen? Beste Grüße Thomas
  15. Tomppa hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, erst noch schöne Restfeiertage aus Finnland. Ich hab folgendes Problem: Habe seit kurzem die Meldung: Licht vorne defekt. Linkes Fernlicht geht nicht. Fernlichkontrolllampe im Cockpit leuchtet nicht. H4 links ausgetauscht. Keine Besserung. Sicherungen geprüft. Keine defekt (auch gegeneinander ausgetauscht). Sicherungsfassung für linkes Fernlicht hat keinen Strom rechts ja. Wo kann ich noch suchen. Das mit dem orangenen Relais habe ich erst jetzt gefunden und noch nicht geprüft. Achja, die beiden grauen Relais, sind die je für Abblend- und Fernlicht? Danke und Gruß aus Finnland Thomas
  16. Tomppa hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    6 grad in finnland...außentemperatur...
  17. Tomppa hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok, dann werde ich das mal angehen. Danke und Gruß
  18. Tomppa hat auf Tomppa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Halo zusammen, anbei die Temperaturanzeige nach 15 km Fahrtzeit bei 6°C. Ich bevorzuge den 5. Gang. Denke aber das die Anzeige zu niedrig ist. Was denkt Ihr? Thermostat defekt?
  19. Ja, genau das war es. Das Lenkradschloss hatte Verspannungen welche bis zum Schloss ausgestrahlt haben. :) Im ernst....hab mir Balistol besorgt und wie beschrieben das Schloss geflutet. Nachdem ich meinen Weg zur Arbeit hinter mich gebracht hatte konnte ich, oh Wunder, den Schlüssel entfernen. Ist dennoch etwas nervig. Danke für die Tips, ich dachte wirklich das etwas gebrochen ist oder so...man steckt ja nicht drin gell :) Danke und Gruß Thomas
  20. Es steht kurz vor "Lock". Der Schlüssel lässt sich im Uhrzeigersinn ganz normal bewegen. Es fehlen nur 3 oder 4 mm weiter Richtung Lock um den Schlüssel dann abzuziehen....und irgendwie meine ich mich zu erinnern das gestern nach dem Abstellen das Schloss irgendwie "geklappert" hat...als ob irgendetwas "runtergefallen" zu sein also innen im Tunnel. Aber kann mich auch irren.
  21. ...wie gesagr das Zündschloss war lt. Vorbesitzer neu. Zumindest sieht es auch so aus. Ich versuche mein Glück weiter...und ich esse nicht im Auto... der Vorbesitzer hat das Auto in einer Garage in einer Tiefgarage geparkt. Das Teil sieht aus wie neu! Wurde megagepflegt und gewartet. Mal sehen ob Balistol den gewünschten Erfolg bringt. Gruß
  22. Ok, werde es weiter so versuchen. Aber was ist denn die Ursache? Fehlende Schmierung? Fehlkonstruktion? Gruss
  23. Hallo zusammen, im Mai hatte ich das schonmal...Auto abgestellt. Versucht den Zündschlüssel abzuziehen....ging nicht. Habe solange mit dem Ersatzschlüssel das Auto abgesperrt und mir nen Termin in der Werkstatt besorgt. Nach ein paar Tagen ging der Schlüssel wieder raus und ich habe den Termin abgesagt. Jetzt nach 3 Monaten wieder dasselbe Spiel. Schlüssel steckt und geht nicht mehr aus dem Zündschloss. Das Schloss wurde eigentlich im Februar schonmal erneuert. Ist also nicht so alt wie der 93 von 1998. Der Schlüssel lässt sich nicht 100 % in "Lock" Position drehen. Es fehlen ein paar Grad. Hat jemand einen Rat? Möchte mir die Werkstatt sparen. Danke und Gruß aus Finnland THOMAS
  24. Danke!
  25. Hallo zusammen. So Entscheidung ist gefallen. Werde ihn nicht kaufen. Vielen Dank für die vielen Hinweise. Vielleicht brauch ich dann doch den einen oder anderen Rat wenn ich mir einen Saab in Finnland kaufe. Was ich eigentlich nicht wollte ist mir einen "trottel" zu suchen der mir das mal schnell repariert. So war das nicht gemeint. Ich bin noch in einem BMW-Forum für Motorräder aktiv. Da wird einem soetwas förmlich angeboten. Dachte ist hier ähnlich. Wie gesagt, hätte natürlich einen Unkostenbeitrag geleistet. Aber nachdem ich das Teil jetzt nicht kaufe hat sich das eh erledigt. Gruß aus Finnland Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.