Alle Beiträge von mampe52
-
Saab Neuling hat ein paar fragen an die Kenner..
Die Motoren des MY 94 haben alle die gleiche Basis, sogar die 2,3 Liter! Ist der B204 bzw B234. Interessant daran ist, das die B204 und B234 sogar ein annähernd identisches Gewicht haben.
-
Saab Neuling hat ein paar fragen an die Kenner..
der 2.0i des MY 1994 sollte eigentlich schon den B204i Motor haben und somit auch Ausgleichswellen. da es jedoch ein sehr früher 94 ist bin ich mir nicht ganz sicher. Das mit der Batteriespannung kann schon mal sei wenn er beim starten länger braucht, wichtig ist das Sie einige Sekunden nach dem Startvorgang zwischen 13 und 14 Volt liegen sollte. (wenn die Batteriespannung so abfällt solltest du mal nachschauen ob den die richtige Größe eingebaut ist 60Ah) Ansonsten sollte man sich darüber im Klaren sein das die Steuerketten vermutlich noch nicht gewechselt wurden und das dann auch sehr bald anstehen könnte. Der Preis wäre mir daher deutlich zu hoch.
-
Clarion for Saab
ich denke das ist das Radio welches sehr günstig wegging, dort war in der Beschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen worden das der Pincode fehlt. Abgesehen davon wäre es natürlich schön wenn der Verkäufer trotzdem hilft (falls er nicht nur zwischenhändler ist)
-
Außentemperaturanzeige spinnt
Die hab ich vor Drei Wochen gemacht, werd wohl noch mal nachschauen müssen. Und dann die Kabel durchmessen. Wo zweigt den die Strippe für DCC ab? ist das dierekt am Kabelbaum eine einfache Klemme oder Hinter dem Tacho?
-
Außentemperaturanzeige spinnt
Ich hab die Stecker am sensor nochmal überprüft. Ergebnis ist : die Steckverbindung ist gut und rel. frei von Oxidation, eine erneute Reinigung brachte eine Änderung von -11 auf -7 Grad. (vermutlich durch das Bearbeiten leicht wärmer geworden) wo sind den die nächsten Steckverbinder dieser Leitung?
-
Außentemperaturanzeige spinnt
Nachdem ich meinen Saab im März nach einem Jahr Standzeit wiederbelebte (und auch auf Anhieb TÜV ohne Mängel bekommen habe) mehren sich nun leider einige Kleinigkeiten. Es spinnt die Außenteperaturanzeige, oder die misst die Temperatur in schweden den ich habe derzeit so 12 - 17 Grad minus! gestern war es mit 2 Grad plus richtig warm bei uns. Angaben sind von EDU! die vom neulich eingebauten DCC liegen nochmal ca. 20 Grad tiefer oder zeiget Fehler an) Da der Teperaturfühler meines wissens auch die ACC beeinflußt möchte ich diesen Mangel gerne Abstellen (außerdem lacht meine Frau sich fast Kaputt wenn sie Spasseshalber durchzappt) ist das nur ein defekter Sensor oder kann man da etwas einstellen??EDU wurde bereits letztes Jahr getauscht. (9000turbo Kat MY1988)
-
Check Radiator !
Es kann auch sein das er keinen Turbo hat und somit kein EDU 2. EDU 1 zeigt kein "check radiator level" an. Bevor Ihr nun alle die ZKD wechselt solltet ihr erst die anderen Möglichkeiten überprüfen. Vielleicht ist ja nur ein Schlauch defekt, eine Verbindug gelöst oder der Ausgleichsbehälter gerissen. Es geht auch schon mal ein Kühler kaputt - man kann nie wissen.
-
Farbkodierung
Die Farbkodierung befindet sich im Kofferraum, meit mittig bei der reserveradmulde, variiert jedoch von My zu MY leicht. Dort sollten sich zwei Schildchen befinden Body Colour und Trim Colour. Rechts im Kofferraum befindet sich die Eingeprägte Fahrgestellnummer, das Schild mit der Fahrgestellnummer ist im Motorraum.
-
Ladespannung kleiner 10Volt - aber Batterieleuchte aus
soeben erledigt, war der Regler wie vermutet. Dabei erstmals von oben gearbeitet. ging sehr gut. Schlauch von der Ansaugbrücke abgenommen, mit dem rechten Arm konnte man dann bis zur Lima ran, den linken beim Ölmeßstab entlang Austauschzeit >15 min. am schwierigsten war es den Regler zu besorgen. Nun lädt er wieder schön. Wundert mich nur des es so einfach über Nacht passierte, ich spiel doch ständig an alleen Knöpfen und bin dadurch bestens informiert. Ostersonntag gebastelt - wenigstens können wir morgen mit dem Saab und müssen uns nicht in den kleinen Ford KA meiner Frau reinquetschen. Schöne Feiertage noch
-
Ladespannung kleiner 10Volt - aber Batterieleuchte aus
Hab ihn gerade ausgebaut, die Kohlen haben auch schon einiges runter, aber wo bekomme ich heute einen neuen her??
-
Ladespannung kleiner 10Volt - aber Batterieleuchte aus
Seit gestern morgen habe ich ein Problem mit meiner Ladespannung, Laut EDU beträgt diese meist nur noch unter 10 Volt. Außerdem schwankt die Ladespannung extrem und dann saugts die Batterie leer. Komischerweise leuchtet die Ladekontrollleuchte nicht (IST ABER EINDEUTIG i.O). Ich würde ja erstmal auf den Regler der Lima tippen - aber dann sollte doch die Batterie eigentlich aufleuchten (tat dies nur einmal kurzzeitig) hat von euch jemand so etwas schon gehabt oder einen anderen tipp? Könnte das vieleicht eine schlchte Masseverbindung sein?? (aber über Nacht??) Der Fehler trat über Nacht auf, und bisher niemals zuvor.
-
Unbekanntes Symbol in der Instrumententafel
@turbo Wieso eigentlich "gehe Tanken"? ist es wenn es blinkt zum fahren schon zu spät? :00000284
-
Unbekanntes Symbol in der Instrumententafel
Hallo auch, Wenn ich das richtig einschätze hast du einen Trubo und somit EDU 2. das von dir beschriebene Symbol zeigt die Anzeigeeinstellung an und sollte nur leuchten wenn die Restreichweite des Tankinhaltes angezeigt wird. warum es allerdings blinkt weiss ich nicht (vermutlich ein defekt) durch drücken der "Info - Taste" an deiner Uhr kannst du diese Anzeige eigentlich umschalten. Die Reihenfolge ist Durchschnittsverbrauch - Momentanverbrauch - Restreichweite - Außentemperatur - Batteriespannung
-
Wie war das nochmals mit der Entlüftung des Kühlsystems?
Jo - so war das. Kühlmittel einfüllen, eine Runde fahren (damit er warm ist) und wenn notwendig auffüllen.
-
mein geliebten 9000er angeschossen
Da du schreibst das er teilweise Rostprobleme an der Windschutzscheibe hat solltest du ggf. den Deckel vom Armaturenbrett abnehmen und mal nachschauen wie weit der Rost dort schon herumgeht. Hält sicherlich noch recht lange aber die beseitigung (Scheibe raus-vllt. Bleche rein-Scheibe rein kann auch Geld kosten. Aber egal wie es dort aussieht, bis zum Ende würde ich ihn fahren - hat er sich bestimmt schon verdient!
-
Stammtisch Witze
-
Lenkradlängsverstellung ist ständig locker
Alles erledigt :00000449 drei Schrauben und eine Mutter- hält nun für die Ewigkeit.
-
Stammtisch Witze
@klaus Ironie des Schicksals: es ist ein Junge , aber viel zu früh geboren (26 Wo- geht im bestens) er hatte es wohl auch nicht mehr ausgehalten
-
suche Infos zum T16 sport
Das kommt auf die Einstufung an. Eur 1 sind es 304 Teuro für andere sind es bis 507 Teuro (1971 ccm) gemöß Fahrzeugschein/-brief
-
Stammtisch Witze
Ist nun leider kein Witz, aber als meine Frau 1996 schwanger war kam die Hebamme zur Betreuung vorbei. Ich hielt mich selbstverständlich dezent im Hintergrund. Die Frauen sprachen miteinander über dies und jenes als meine Frau dann sagte: " Wir bekommen bald zwei neue Autos" (totale Freude) Die Hebamme antwortete daraufhin :" Oh - ja? was denn für welche?" Meine Frau wiederum sagte : "Mein Mann ein Rotes und ich ein Grünes" . Ich wollte mich schon hinschmeissen und ablachen, da vernahm ich die Worte der Hebamme: "Das ist aber schön, das finde ich gut". Ich hatte sogar am nächsten Tag noch Bauchschmerzen vom lachen. Das ist Realität!! kein Witz - wirklich geschehen! :icon_sabberfreu
-
suche Infos zum T16 sport
Der Sprung in der Windschutzscheibe wird sicherlich einen Grund haben! - vielleicht einen Unfall? - oder Erheblichen Rost am Scheibenrahmen? Abgeplatzten Lack gibt es häufig, vor allem an Stoßstangen. Rührt oftmals von kleinen Remplern oder schlechter Lackierarbeit. Beides zusammen betrachtet sollte man sich fragen ob es ggf einen Zusammenhang gibt? Auch viele leichte Schläge können harte Rahmen biegen ohne das dieses von aussen sichtbar ist. Ich habe den Wagen nicht gesehen (werde ihn wohl nie sehen) und kann somit kein Urteil bilden. Anmerken will ich jedoch : Jeder der den Wunsch hat ein Auto zu kaufen ist nicht mehr frei von Vorurteilen. Wnn man ein gutes und zuverlässiges Urteil haben möchte muß das jemand erstellen der das Auto niemals kaufen würde. Da die meisten von uns jedoch SAAB geschädigt sind hat fast jeder bereits das erste positive Argument (ES IST EIN SAAB!) und wird alles andere unterordnen.
-
Wertsteigerung beim 9000er
Hier habe ich etwas gefunden womit wir (ich ganz bestimmt) den Wert unserer Autos teilweise sogar verdoppeln können :roll http://cgi.ebay.de/Armaturenbrett-aus-Holz-Saab-9000-Sonderpreis_W0QQitemZ8050190042QQcategoryZ9887QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Lenkradlängsverstellung ist ständig locker
Weis ich nicht, in meinen Unterlgen habe ich bisher noch nichts darüber gefunden. Wäre ja schön wenn jemand Erfahrungswerte hat, dann bracht man nicht auf Verdacht rumschrauben.
-
Lenkradlängsverstellung ist ständig locker
Ich habe seit ewiger Zeit ein Problem mit meiner Lenkradverstellung. Wenn ich das Lenkrad rausgezogen habe und wieder verriegel so ist es dennoch spätestens zwei Tage später wieder ganz eingefahren. Ich weiß das man damit leben kann - aber nachdem mein 88´er so gut durch den TÜV kam möchte ich auch die kleinen Mängel abstellen. Vielleicht kann ich Ihn ja noch lange fahren (macht mir echt Spass) Hat einer von euch das gleiche Problem mit dem Lenkrad? hat er es vielleicht gelöst?? und vor allem wie! Danke für die Antworten :00000299
-
Ein paar Fragen: Saab 9000 FLH 2.0-Turbo (turbo16)
Dann ist schon Klar, du hast MY89 , angelaufen im Herbst 1988 - also einen der ersten. meiner ist auch Herbst 1988 aber noch MY88 also einer der letztendieser Modellreihe. Ich hab Seriemäßig 118 KW und du vermutlich 121 KW (aber ich hab red Box :00000284 )