-
Kein Zündfunke! Dringend!
Nabend allerseits, jetzt wissen ich und mein Schrauberkumpel mit dem Cabrio-Template einfach nicht mehr weiter: Die ganze Sache ist hochgradig unbefriedigend. Wir sind beide nicht die Freunde schneller Entmutigungen und Entscheidungen, aber die Grenze scheint erreicht... Alle möglichen Fehlersuchen und potenziellen Diagnosen sind irgendwie Stückwerk. Findet man im Bentley die passenden Seiten, identifiziert man z.B. die Nummerierung der Steckerbelegung der Steuergeräte, sind an diesen Positionen keine Kabelbelegungen. Zum ... Ergo: Da ich auf den Wagen beruflich angewiesen bin und keine Lust habe, die Familie und den Freundeskreis bezüglich ihrer Fahrzeuge immer um eine Ausleihe zu bitten, muss eine zeitnahe Lösung bzw. Entscheidung getroffen werden. Wenn ich es nicht bald hinkriege, kommt der Sedan weg! Am Stück oder in Teilen (Matrix, 6,5x16, Simons, Leder, ...), was sich dann doch noch lohnen könnte - auch wenn ich Heulen könnte... Darum auch dieser Aufruf: Wer Ahnung hat oder sich in mein Problem hineindenken kann und möchte - ich bin für Deine tatkräftige Unterstützung dankbar. Und das muss nicht unentgeltlich sein! Jetzt trink ich ein Frustbier! Grüße Henning
-
Kein Zündfunke! Dringend!
Ach sorry: Skanimport! Habe ich heute getan. Gegen 18:15 Uhr, nachdem feststand, dass der Geber nicht passt. Natürlich keiner mehr da... Erst Montag wieder.
-
Kein Zündfunke! Dringend!
Hilf mir - wer ist Flenner?
-
Kein Zündfunke! Dringend!
...nach fünf Tagen kam dann heute endlich der neue Hallgeber - schön einfach und günstig über kfzteile24.de bestellt - und was soll ich sagen: Das Dingen passt überhaupt nicht! Andere Trägerplattenform, keine Mittelarretierung, anderer Steckeranschluss und auch nicht mal eben umbaubar. Zum Kotzen... Kurzum: Morgen wird irgendwo ein neuer Hallgeber bestellt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wo ich den für einen Bosch 0 237 507 007 herbekomme? Genervte, an Euch freundliche Grüße!
-
Kein Zündfunke! Dringend!
...die fortlaufende Diagnose mit Hilfe des Bentley-Schinken ergab, dass der Hall-Geber getauscht werden muss. Mal hoffen, dass dieser wirklich die Ursache ist! Gutgehn!
-
Kein Zündfunke! Dringend!
@Saabienser: Eine Messuhr für den Benzindruck habe ich eider nicht zur Hand, aber ein sattes, durchgehendes Hochspritzen von ca. 25 cm gegen g vor der Einspritzleiste sollte doch reichen... Ich werde gleich mal messen, ob an den Injektoren überhaupt Sprit ankommt bzw. die vier Jungs Spannung gegen die Karosse haben. Die staubtrockenen Kerzen lassen da den Fehler vermuten... Hauptaugenmerk wird auf den Massepunkten und auf dem Hauptrelais liegen.
-
Kein Zündfunke! Dringend!
...morgen wird weitergesucht. Auch wenn der Funke wieder überspringt und der Sprit zumindest an der Einspritzleiste ankommt - der Koffer springt noch nicht an...
-
Kein Zündfunke! Dringend!
...kleines Update und ein großes Danke für die bisherigen Ideen: - Der Zündfunke ist da! Der wurde gestern Abend immer mal wieder an den Kerzen gesucht und heute - nach den ganzen beschriebenen Maßnahmen - funkts an allen vier Pötten. - Sprit kommt mit gutem Druck an der Einspritzleiste an. - Der Hallgebertest hat nichts gezeigt. Die oszillierende Zeigerbewegung war nicht erkennbar. Also: Massepunkte und das Ignition Relais sehe ich mir morgen Mittag direkt mal an. ...aber warum das Benzinpumpenrelais beim "Start"vorgang die ganze Zeit klackert, habe ich auch noch nicht herausfinden können... Grüße und Gutgehn!
-
Kein Zündfunke! Dringend!
Hallo uusikaupunki59, das werde ich heute Nachmittag mal testen, klar. Dennoch: Was hat die Funktion der Spritpumpe und der entsprechenden Bereitstellung des Oktansaftes mit einem fehlenden Zündfunken zu tun? Das sind doch zwei vollkommen verschiedene Baustellen!?!
-
Kein Zündfunke! Dringend!
...Maggi-Höhe! Tiptop! Aber sag bitte nicht, dass Du den Sedan schon von Rüttenscheid aus hörst ;-)... Die Spritsache werde ich mir gleich bzw. später mal ansehen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass überhaupt kein Funke da ist. Oder wird so geregelt, dass ohne Sprit auch kein Funke weitergeleitet wird?
-
Kein Zündfunke! Dringend!
Sorry, vergessen. Es ist ein 16V.
-
Kein Zündfunke! Dringend!
Gemeinde, jetzt hat es mich auch erwischt - und das beim Daily Driver (900 Turbo, Baujahr 11/86) und kein anderes Auto ist angemeldet. Verdammt! Vorgeschichte: Anfang dieser Woche ist mir der Wagen in Betrieb laufend an zwei Tagen jeweils einmal ausgegangen. Einmal habe ich ihn beim Ausrollen wieder anbekommen, beim zweiten Mal musste ich rund 5 Minuten warten, bevor er wieder ansprang. Beim dritten Mal mussten die Gelben kommen. Die letzten Abende habe ich mir in der Halle um die Ohren gehauen und folgendes überprüft: - Zündspule durch gemessen (auch ausgebaut und im funktionierenden Vergleichfahrzeug getestet - läuft!) - Zündleitung Zündspule - Verteiler in Ordnung - Verteilerkappe und -finger neu - Zündkabel durchgemessen - Zündendstufe funktioniert (auch ausgebaut und im funktionierenden Vergleichfahrzeug getestet - läuft!) - Kabel Zündendstufe zur Zündspule in Ordnung (Pinbelegung) - Hallgebertest: Müsste bei Belegung der Pins 3 und 6 der Zündendstufe ein oszillierendes Signal abgeben (weder bei mir noch beim funktionierenden Fahrzeug, digitales Multimeter zu langsam?) - Spritpumpe läuft (kommt aber scheinbar kein Sprit vorne an, zumindest rieche ich nichts. Sonst deutlicher Geruch) Weitere "Sachen", die mir aufgefallen sind: - Relais im Beifahrerfußraum klackert beim Startversuch fortlaufend. - Relais (346?, schaltet das Geschwindigkeitssignal durch) im Sicherungskasten getestet: Hat nicht durchgeschaltet (oder klackert das nicht?) - Prüfung des ADAC-Mannes ("Scheiß Karre! Dann wolln wa ma!"): Hochspannungsausgang Zündspule mit Tester auf Masse zeigte, dass aus dem Ausgang gegen Masse etwas rausgeht (rote Diode im Prüfer blinkte) Kurzum: Ich bin jetzt mit meinem Schwedisch am Ende. Wer einen Tipp hat, der mich mit meinem Sedan zurück auf die Straße bringt - bitte posten! OT-Geber vielleicht noch? Bin euch dankbar! Grüße aus Essen Henning
-
Ronal Turbo 7x16
Danke für den Hinweis bezüglich der Einpresstiefe. Welche Dimension müsste die ET denn bei 7x16 haben, damit man ohne Schleifen und sonstige Probleme die Alus eingetragen bekommt? Schönen Dank!
-
Ronal Turbo 7x16
Gemeinde, hallo! Seit nunmehr drei Monaten bin ich glücklicher Besitzer eines 900 turbo Sedan - tiptop, der Eimer. Zu meinem Anliegen: Die Sonne kommt jetzt immer häufiger raus und so langsam mache ich mir Gedanken über ordentliche Sommerschuhe. Winterbereift ist der Koffer mit 6,5x16 - sieht von der Größe wirklich schick aus und sollte auch das Format für den Sommer sein. Meine Frage ist, ob Ronal Turbo-Felgen der Größe 7x16 mit ET32 (KBA 41075) passen oder ob ich da mit Distanzscheiben etc. arbeiten müsste? Hat die jemand eingetragen? Schönen Dank für Eure Antworten, Henning
westfalion_stallion
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch