Zum Inhalt springen

Sakice

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sakice

  1. Alles klar, wird demnächst eintreffen und ich halte euch auf dem laufenden.... Danke vorab für die Antworten
  2. Muss ich aber dann das alte per tech2 abmelden?
  3. Sakice hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe den BSR drin, bis jetzt nichts negatives feststellen können, von daher bleibt der auch drin! Ob der Brennraum mit einem offenen Filter aussieht wie Sandgestrahlt, sei mal dahin gestellt!!! Kommt auch immer auf die Position und Luftfilter selbst an! Gibt es auch Unterschiede....darf man nicht vergessen! Das es nichts bringt, wenn man das Kennfeld nicht darauf abstimmt is klar! Aber ab einer gewissen Leistung führt kein Weg daran vorbei! Ich denke aber trotzdem das die wenigsten an die Leistungsgrenze des originalen Luffis dran kommen! egal, wers machen will solls machen, aber dann auch auf Qualität schauen, und nicht gerade das erste Angebot bei Ebay für 9,99 Euro inklusive Versand zuschlagen!
  4. Sollte ich vor dem Einbau mein Radio entheiraten, bevor mans neue einbaut?
  5. Sakice hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Weil die Angesaugte Luft schon berechnet wurde... Stimmt das Gemisch nicht mehr ganz... Wr zumindest im Audi Forum so geschrieben...
  6. Sakice hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich habe bei mir den BSR Luftfilter drin auf dem 2,8T mit Hirsch.... Könnt euch garnicht vorstellen wie das zischt beim Lastwechsel! Fands am Anfang bischen peinlich, weil viele dachten ich hätte solch ein Blow Off Ventil eingebaut... Aber wie gesagt, zischt wie Sau mit dem BSR. Wird beim 1,8 T nicht anderst sein, denk ich mir...
  7. Hmm, immer noch nicht dazu gekommen Bilder zu machen... Müsste aber das Infotainment 150 sein! Mit Subwoofer in den Rückenlehnen und mittlerem Lautsprecher auf dem Armaturenbrett. http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/29/9125/36184210/unfall-saab-001-8933194562305538368.JPG Passt da ne universelle GPS Antenne? Für was wird das Tachsosignal dann benötigt, wenn es auch ohne funktioniert?
  8. Was da keiner was darüber?
  9. Boah, das is ja klasse wenns kein externen Navi rechner benötigt! :) Verbinden über Tech 2 muss man trotzdem, oder? Den Abgriff vom Tachosignal, kann ich den selber machen? Oder beim freundlichen machen lassen? Für die GPS Antenne, muss ich das das Kabel bis in Kofferraum legen, oder gibts ne andere Möglichkeit? @Witti, nutzt du das GPS über die Serien antenne? Hab ich nicht ganz verstanden mit dem Adapter Danke für eure Antworten Gruß Sasa
  10. Servus, möchte mir auch das große Navi Radio aus optischen Gründen nachrüsten. Habs recht günstig bei ebay geschossen, Verkäufer scheint mir auch recht seriös rüber zu kommen, von daher... Ich habe MY07! Also Facelift... Ausbau und Einbau is klar, mich würde eben interessieren ob das Gerät wenn ich es anschließe und verheirate funktioniert oder passen die Kabel allgemein nicht ans Navi Radio vom jetzigen, eingebauten!? Also Navi funktion an sich hinten anstellen müssen! Denke dasn originaler Navi Rechner knapp 800 Euro oder so kostet + Kabel und Antenne... Gruß Sasa
  11. Servus, wollte mal fragen wie hoch der Aufwand wäre ein originales Navigationssystem nachzurüsten? Hauptsächlich interessiert mich erst einmal, ob die Headunit plug & play funktioniert ohne Navi rechner. Sprich, altes Radio raus, neues rein, per TechII verbinden und schon spielt die Musik!? Für den Navirechner ist klar das man die Kabel nachrüsten muss, mir gehts erst einmal nur um die Headunit. Hoffe ihr könnt mir helfen... gruß Sasa
  12. Stimmt, alles klar danke... Sollten aber alle vom Vectra c OPC passen, oder? Sprich vorne und hinten! Vorne habe ich ja die Hirsch Bremse...
  13. Sind das dann die 296mm Scheiben hinten?
  14. Hey, vielen Dank für den Link. Würde sogar dadurch sparen...;) Hättest zufällig noch die Teilenummer von den hinteren Scheiben, und den Belägen vorne hinten? Wäre klasse... Hat der Saabi eigentlich innenbelüftete Scheiben hinten? Gruß Sasa
  15. Hi Leute, da meine Bremsanlage solangsam am Limit ist, würde ich gerne neue Bremsscheiben und Beläge kaufen wollen. Jetzt hatte ich da an gelochte von Zimmermann gedacht, in Verbindung mit EBC redstuff Belägen. Hatte die Combo mal auf einem BMW und war recht zufrieden. Jetzt habe ich eben nur welche in der größe 345mm gelocht, für den Vectra C 2,8 V6 gefunden. Habe auch schon gelesen, das die Bremse von Hirsch gleich sein soll wie die vom Opc Vectra eben... Könnt ihr das bestätigen? Hoffe ihr könnt mir helfen... Gruß Sasa
  16. Ja das Seil ist aber nach unten gerutscht! Sprich, wenn du den Hebel ziehst,wird der Motor nicht betätigt! gruss Sasa
  17. Die Ledertasche, die an der Rückenlehne dran ist muss weg. Dann kommste an ie restlichen Schrauben... Weiß aber nicht mehr, ob die geschreubt war, oder nur geklipst! Zieh mal vorsichtig dran, wirst dann schon sehen was passiert!
  18. Servus, hatte ich auch vor kurzem. Musste die hintere Verkleiung wegschrauben un den Zug nachstellen. ieser ist nur durch so eine Scheibe mit Klemung geführt. Der Zug rutscht mit der Zeit ein Stück herunter, und betätigt den Motor nicht mehr! War ne sache von 20min! Hoffe ich konnte helfen.
  19. Cabrio... Oha, kosten ja richtig Asche... Hätte da jetzt so an 400-450 gerechnet! Hat jemand zufällig nen Bild von einem weißen Cabbi mit weißen Rückleuchten?
  20. Hi, mich würde mal interessieren was denn die originalen weißen Rückleuchten für den 9-3er kosten.? Habe die weiß roten drauf, finde aber das er mit weißen besser aussehen würde. Gruß Sasa
  21. Geht hallt darum, entsprechende Funktionen nachzurüsten. Wie z.B. den Regensensor... Habe den Aero, mit abgespeckter Austattung! Tech2 habe ich mal gecheckt, und mir mal alles angeschaut was sich programieren lässt. Wie gesagt, mir gehts rein um die Module wo es zum nachrüsten gibt, bei ebay und sonst wo!
  22. Würde mal gerne wissen, welche Module sich den eigentlich nachrüsten lassen. Sprich, Komfortmodule wie z.B. Coming/ Leaving home, Licht und Regensensormodule zum automatischen einschalten der jeweiligen Funktionen, Fensterhebermodule zum automatischen schließen beim verlassen, Abbiege Module die beim Abbiegevorgang die Nebelscheinwerfer aufleuchten lassen, und was weiß ich was es noch gibt... Würde mich mal interessieren wie weit da die Grenzen des 9-3ers liegen bezüglich des CAN-Buses!? Ob sich der Einbau, relativ leicht erledigen lässt usw... Vielleich hat ja jemand von euch Erfahrung darin und kann mal bischen was darüber berichten! Danke im voraus...
  23. Sakice hat auf Sakice's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, wollte mal fragen ob es den möglich wäre beim 9-3er den US-Blinker nachzurüsten. Sprich, das diese gedimmt immer mitleuchten, und sobald man blinkt, dann auch mit 100% blinken. Hat das schonmal jemand gemacht, oder weiß wie man das umsetzen könnte? gruß sasa
  24. Ja HÖchstgeschwindigkeit ist klar. Entweder ZR oder neue Bezeichnung Y=bis 300Km/h Versteh des aber trotzdem nicht, dachte ich muss einfach nur meine Achslasten einhalten! Heisst, ich darf nicht unter 94?
  25. Hi Leute, brauche demnächst neue Reifen und da stellt sich mir eine frage: Und zwar, stehen ja in dem Schwedischen Brief die eingetragenene oder freigegeben Reifengrössen. Was die Tragfähigkeit angeht, sind nur Reifen mit 94er Lastindex eingetragen. Aber laut den Achslasten, die bei VA 1112kg und HA bei 998kg liegen, müsste mir doch ein 88er Index ausreichen! Dieser deckt 560 Kg pro Rad! Verstehe das ganze irgendwie nicht, könntet ihr mir da bischen weiterhelfen? Gruß Sasa

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.