Alle Beiträge von TomWaits
-
Startprobleme
Moin, meinen Saab 9-3 I, Bj 2001 hat neuerdings ein Startproblem: Kaltstart ist(noch?) problemlos möglich. Allerdings hat er manchmal nach dem Abstellen dass Problem, dass zwar nach drehen des Zündschlüssels die Benzinpumpe arbeitet, ansonsten aber kein Mucks passiert. Batterie ist neu und voll geladen. Nach mehrfachem drücken der Fernbedienung, einrasten lassen der P-Stellung der Automatik springt er dann doch an. Der Fehler tritt nicht immer auf, sondern unregelmäßig.... Hat jemand eine Idee dazu? Der Anlasser wurde m. E. auch schon ersetzt... Danke , lieben Gruß Tom
-
TCS im 9-3 nachrüsten? und Radioversionen
Danke, werde nachschauen und dann mal sehen, ob ich das Topsystem bekommen kann...
-
TCS im 9-3 nachrüsten? und Radioversionen
Danke, nein Räder drehen nicht ständig durch. Bin nur von Mazda endlich auf Saab umgestiegen und hatte gedacht, was Sicherheitsfeatures angeht, seien die Schweden führend Also andere Boxen einbauen? Oder reicht das immer noch nicht? Will die Optik nicht verändern....
-
TCS im 9-3 nachrüsten? und Radioversionen
Moin, ich hab einen 9-3 Anniversary Bj 2002, Automatik neu erworben. Nachdem ich mich nun mal durch die Betriebsanleitung gearbeitet habe, stellte ich fest, dass ich kein TCS habe. War das Sonderausstattung oder hat die Automatik-Version das prinzipiell nicht? Kann man TCS ggf nachrüsten? Außerdem habe ich festgestellt, dass der Klang des verbauten Radios doch recht wünschen übrig lässt? Weiß jemand, welche Radiotypen es als Möglichkeiten gab? Danke, Gruß, Tom
-
Trage mich mit dem Gedanken, den Viggen zu verkaufen
Auf jeden Fall und wunderschön! Behalten!
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Wir haben auch länger gesucht, für 4500,- inkl Investitionen haben wir ein prima Auto, es gibt eigentlich genug Autos, das mit dem Spiegel scheint eine typische Macke zu sein. Das Cabrio hatte es und auch mein neuer Anniversary hat es....
-
Familienzuwachs
Das 9-3er Cabrio hat einen Bruder in Form eines 9-3er Anniversary bekommen, Souvenir aus dem hohen Norden von älteren Herren:-) Er hat noch dem 1.Turbo, Scheckheftgepflegt, Wanne war runter. TÜV neu. Wir sind eure Erfahrungen mit dem 150 PS Motor? Wie lange hält der Turbo so bei euch? Gruss , Tom
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Hi, war heute auf Probefahrt... Auf der Autobahn flog der Schlauch des Ladeluftkühlers ab... Turbo neu, aber nicht die Schelle... Kein guter erster Eindruck... Ansonsten sah der Wagen top aus und war trocken und nun? Den zweiten konnte ich nicht anschauen, der Besitzer hatte nicht mal den Anstand, abzusagen, obwohl wir verabredet waren...dann muß er sein Auto behalten. Wann bist du das nächste mal in Düsseldorf? Gruß
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Wann hast du dir den angesehen? Was hat G&K dazu gesagt?
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Und was vermutest du war die Ursache?
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Und was ist maptun? Bin noch recht neu im Saab-Metier
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Und wo war der G&K Saab feucht?
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Hi, wo war er denn feucht? War da auch schon alles gemacht? In der Youngtimer classic war der Anniversary mit 185PS,auch Automatik, allerdings wurde die da als Leistungskiller beschrieben.... Wie empfindest du das? Und wann bist du das nächste mal in Düsseldorf? LG, Tom
-
Erfahrungen mit G& K Saab in Krefeld?
Hi, nachdem ihr mich so gut unterstützt habt, haben wir den 9-3er gekauft. Aber für den Alltag suche ich ja noch einen 9-3er 5-Türer.... Hat jemand von euch Erfahrungen mit G & K Saab in Krefeld? Schaue mir Donnerstag im Raum Krefeld 2 Annis an.... Danke, Gruß Tom
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Hi, danke für eure Unterstützung! Wir haben ein neues Baby - den 9-3er als Cabrio; am Donnerstag geht´s zu ein paar 5-Türer Annis.... Gruß Tom
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Hi, nein, die Kaufberatung hatte ich gesucht , aber nicht gefunden Was genau heißt kalt fahren? Wie lange sollte man den Motor vor dem abstellen noch laufen lassen? Gewartet wurde er teilweise bei Berrendorf, der andere ist ja noch Saab Schütz und am Gürtel gab es mal eine Opel/Saab-Vertretung... Ich persönlich kenne nur Berrendorf, die haben sich immer mal wieder einen meiner Wunschkandidaten angesehen (leider waren die alle letzlich wirtschaftlich sinnlos). Ich wollte immer einen 900er mit 5 Türen und Schiebedach, möglichst aus dem letzten Baujahr, aber die werden wohl alle platt gefahren oder sind längst in guten Händen... Inzwischen würde ich auch einen 9-3er Anni nehmen, aber da gilt ja fast schon das gleiche....
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Hi, schon mal danke für die ersten Antworten! Der Besitzer hat den Wagen als Cabrioersatz für einen 911er gekauft, aber selten genutzt und nun eine Harley gekauft. Schien mir ein echter Autoverrückter im positiven Sinne zu sein und ehrlich... Die Kurzstreckenfrage bezog sich eher auf meine Freundin, die den Wagen auch für den Weg zur Arbeit (ca. 10km pro Strecke) und Einkäufe, aber auch längere Wege und Wochenendtouren durch die Eifel nutzen will. Der Ölfleck war nur klein und nach der Probefahrt war unter dem Auto nichts direkt zu sehen.... Was könnte es schlimmstenfalls sein und was im besten Fall?
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Hi, ich bin immer noch auf der Suche nach einem 93-Cabrio. Jetzt habe ich ein interessantes Fahrzeug gefunden (9.3 2,0 t SE; Bj.3/2000) und auch schon Probe gefahren. Außerdem ist der Besitzer bereit, mit mir in eine Saab-Werkstatt vor Ort zu fahren. Der innere/äußere Zustand ist gut, kein Rost. Es war immer ein Garagenauto/Schönwetterfahrzeug, allerdings wurde noch nie die Rostvorsorge gemäß Plan gemacht. Da der Wagen im Ganzjahresbetrieb laufen soll, reicht eine Vorsorge nach Plan oder sollen wir direkt Hohlraumkonservieren? Laufleistung 132000km. Dazu meine nächste Frage: der Vorbesitzer ist in 7 Jahren nur ca 12000km gefahren. Worauf muss ich achten bzw. macht eine große Inspektion direkt Sinn? Bei der Probefahrt war lles ok, der Motor machte keine untypischen Geräusche, zog sauber etc. Ölwechsel wurden immer gemacht. Was sind eure Erfahrungen mit dem Motor, wie reagiert der Turbo auf teilweisen Kurzstreckenbetrieb? Was kostet ein möglicher Steuerkettenwechsel? Letzlich der Preis: der Verkäufer ruft 4750,-€ auf, TÜV neu ohne Mängel. Ist das realistisch? Gemacht/beachtet werden sollten demnächst laut TÜV aber eine poröse Staubmanschette, die Vordereifen, Flugrost am Auspuff und der Wagen hatte jetzt beim "Wiederbeleben" ein wenig Öl-Inkontinenz als man den Garagenboden inspizierte. Kann das eine undichte Ölwanne sein? Der Verkäufer würde einen Schaden hier ggf. vor dem Verkauf noch reparieren lassen.... Zudem hat er trotz einer Reparatur des Displays wieder die typischen Pixelfehler. Lässt sich das günstig beheben oder muss man damit einfach leben? Danke für eure Hilfe!!! Gruß, Tom