Alle Beiträge von Dexter
-
Mein Servo-Lenkungshydraulikbehälter wird geflutet
Ich hab das Thema gerade mit meinem bei 205000 hinter mich gebracht. Ich würde auf jeden Fall mindestens 1x mit Servofluid spülen. So toll ist das mit dem Motoröl in der Lenkung nicht..
-
EG Konformitätserklärung weg: welche Reifengrößen für 9-3?
Servicelampe?? Meiner sagt im SID das er zum Service möchte, aber eine Servicelampe habe ich bei mir definitiv noch nicht entdeckt. Du meinst aber nicht die Check Engine Leuchte, oder?
-
eBay Fundstücke
Erstaunlich wieviel Euro manchen Bietern eine Radmutter vom 9-5 wert ist! :-) http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-Kombi-Bj-2006-LPG-Anlage-Rechtslenker-/170826943502?pt=Automobile&hash=item27c6144c0e
-
Cabrio & Familientauglichkeit
Wir sind zwar (noch?) kinderlos haben aber drei Schäferhunde (und noch diverses anderes Getier) Maximal einer unterm Windschott, aber mit Hund meist mit dem Kombi (9-5 Aero) oder dem Jeep (GMC Yukon XL) unterwegs. Cabrio ist mein liebstes Auto, aber nicht das praktischte. Wobei der 9-3 / 93 in meinen Augen noch extrem alltagstauglich ist. Auch gerade wenn man Getränke holen muß oder Großeinkäufe tätigt. Ist aber alles eine Frage der persönlichen Flexibilität. Notfalls mit Gepäckträger auf dem Kofferaumdeckel oder mit Box auf der AHK wenns auf große Reise geht. Oder einen Koffer per Bahn / Paketdienst. Aber AHK hilft immer, notfalls mit Hänger dran, offen mit Tempo 100 über die Bahn ist immer noch besser als kein Cabrio :-)
-
Cabrio & Familientauglichkeit
=> Ersatzteile: Ich habe diesen Winter ACHT Wochen auf ein neues Scheibenwischergestänge für mein 2004er Cabrio gewartet, gab's nicht für Geld und gute Worte. Jetzt habe ich ein neues drin und ein gebrauchtes über, falls also noch jemand ein Gestänge braucht....Was mir jetzt noch fehlt ist eine der Kunstoffschrauben mit der die Abdeckung des Gestänges befestigt wird. War/ist aber auch das erste mal gewesen das es Probleme gibt. PS: Zehn Jahre helfen Dir nicht, wenn Saab abgewickelt ist :-) Aber ich denke die Ersatzteilversorgung wird auf jeden Fall gesichert sein, kommt ja eh alles von externen Zulieferen. Und mit den Ersatzteilen wird mehr Geld verdient als im Zuliefergeschäft. Ausserdem hat Saab ja schon vor zwei Jahren ein Unternehmen gegründet das das Ersatzteilgeschäft abwickeln soll, ich weiß aber nicht ob das alles schon so läuft...
-
Ölwechsel vs. Ölschlamn 9-5 Aero die Hunderste
Hallo Zusammen, habe heute mal Rücksprache mit C & N in Neuss (Früher Meerbusch) gehalten: Die sehen das mit dem Ölwechsel und dem Öl (es käme halt auch sehr auf die Qualität und nicht nur die Viskosität an:-) recht unkritisch. Sie bieten aber an mit Ihrem Endoskop eine Untersuchung der Wanne und des Siebes durchzuführen um sicher zu gehen, das alles ok ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden! Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, Dexter
-
Ölwechsel vs. Ölschlamn 9-5 Aero die Hunderste
Liebe Forenkollegen, seit heute Mittag haben wir zum unserem 9-3 Aero Cabrio (2004er) noch einen 9-5 Aero Kombi. Scheckheftgepflegt, vier Jahre alt, erste Hand, Laufleistung bei letzter Inspektion 110.000 (Umfang wurde die 120er gemacht, mit Wechsel Brems - und Kühlflüssigkeit, aktueller Kilometerstand ist 115.000). Ein Ölwechsel wurde bei 2.500 Km gemacht, danach jedes Jahr eine Inspektion sprich ca. alle 25.000KM. Motoröl wurde laut Unterlagen vom Freundlichen in München immer 5W30 eingefüllt. Was meint Ihr, Wanne runter und prüfen oder stimmt was ich irgendwo im Forum gelesen habe das die 2007er Motoren (EZ 11.07) gar nicht mehr so anfällig sind, was die Verschlammung betrifft?? Vielen Dank, und ja, ich habe die Forensuche bemüht bin aber zu keiner befriedigenden Antwort gekommen. VG Dexter
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Hallo Flemming, offenbar hat sich das rechte Lager, also die Welle vom Beifahrerwischer festgesetzt. Der Motor hat dann das Alugussteil in dem die Welle montiert ist, erst verformt und dann abgebrochen. Sprich Lager sitzt fest und Alugussteil plastisch verformt & zerbröselt..... Mit mal eben Schweissen ist es da leider nicht getan :-((
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Vielen Dank, alle Anfragen die ich nach Schweden gestellt habe, egal ob auf Deutsch oder Englisch, blieben bis heute unbeantwortet. :-(
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Hallo Zusammen, mein Aero-Cabrio steht jetzt seit drei Wochen still weil ich nirgendwo ein neues (altes?) Scheibenwischergestänge auftreiben kann. Hat noch jemand eine Idee? Die Üblichen Verdächtigen habe ich durch, ebay auch, in den USA ist es auch nicht lieferbar, Teile für den BLS würden passen, sind aber auch nicht lieferbar..... Hat vielleicht jemand ein Schlachtauto, oder weiß wo eins steht, oder kennt einen der einen kennt??? Bin für jeden Hinweis dankbar, hätte nie geglaubt das es soo schnell so schwierig wird Ersatzteile zu bekommen. Mein Sausmobil ist ein YS3F, Erstzulassung 4/2004, 1. Hand mit 190.000KM auf der Uhr, Vielen Dank & Viele Grüße Ulrich