Alle Beiträge von coromandel
-
Mittelarmlehne klemmt
Die Mittelarmlehne zwischen den Vordersitzen sollte sich ja an sich vor- und zurück bewegen lassen.Bei mir schafft sie nur noch die halbe Strecke. Alle Versuche mit den unterschiedlichsten Werkzeugen die Sperre unter dem verflixten Ding zu beseitigen, waren vergebens. Was nun?
-
Reifenempfehlung für 9-5er Kombi !?
Bei meinem 900er Cabrio habe ich mich von der Optik verleiten lassen und habe zum Vredestein gegriffen und bin auch nicht enttäuscht worden, was die subjektiv empundene Leistung betrifft, Der 9.5er 2.2TiD bekam die schon erwähnten Hankook Schluppen in der Größe 225/17. Bei einer Laufleistung von ca. 60 -70000 km pro Jahr habe ich auch hier den Kauf nicht bereut.
-
Drehzahl steigt an
Bevor ich wieder alles demontiere die Frage an die Kundigen: Mit Erwärmung des Motors steigt die Drehzahvon knapp unter auf über 1000 bei meinem Saab 900 Cabrio. Warum und was gilt es nun zu tun?
-
Wie oft muss die Klimaanlage gewartet werden?
Den Tipp mit dem Innenraumfilter habe ich befolgt und Wolken von Blütenstaub u.ä. ausgeblasen. Außerdem wurden die Rippen des Kompressors vor dem Kühler mit dem Wasserschlauch von ganzen Völkern von Insekten befreit. Was man sich eben auf vielen Langstreckentouren so einfängt. Die Behandlung hat Wunder bewirkt.
-
Wie oft muss die Klimaanlage gewartet werden?
Hallo, Ihr Fachkundigen, meine Klimaanlage wurde vor ca. 1,5 Jahren im Rahmen einer Inspektion geartet. Heute hatte ich den Eindruck, dass der produzierte Wind kaum kühler war als die Außentemperatur, obwohl ich die kühlste Variante - low - gewählt hatte. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon8.pngMuss die Anlage wieder gewartet werden? Kann man das selbst?
-
Frontmaske neu stylen?
Bei meinem Cabrio verschwindet wohl durch das Waschen immer mehr das Silber der typischen Frontmaske.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon9.png Gibt es ein Mittel diese wieder zum Strahlen zu bringen? Mit einfacher Silberbronze sieht´s wahrscheinlich arg bescheiden aus.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon13.png
-
Wieder eine tolle Hilfequelle entdeckt
Durch Zufall habe ich wieder eine kleine Werkstatt entdeckt, die a)Ahnung von Saab Fahrzeugen hat, b)sehr sauber arbeitet, c) auch Lack/Blechschäden hervorragend repariert und d) das alles zu einem äußerst günstigen Preis. Mein Beispiel: schon rostige tiefe Beule in der Beifahrertür beseitigen,http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.pngnachlackieren, http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.pngKratzer in ganzer Wagenlänge auspolieren, http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.pngTÜV/ASU Abnahme, den ganzen Lack aufpolieren, http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.pngInnenpolster reinige: Gesamtpreis 270,00€. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.pngWer die Adresse mitten in Mönchengladbach mal haben möchte, schicke mir eine Mail.
-
Tankdeckel öffnet nicht auf Knopfdruck
Mein Tankdeckel lässt sich nur noch vom Kofferraum aus öffnen. Der Schalter in der Fahrertür reagiert nicht. Muss ich jetzt die ganze Türverkleidung abschrauben, um den Defekt zu beheben?
-
Verdeckverkleidung geklaut
Schon überwiesen. Mitgliedsantrag folgt.
-
Verdeckverkleidung geklaut
Da sieht man mal, was dieses Forum leistet: Ein Teilnehmer hat mir spontan Ersatz für meine Verkleidung zu einem durchaus fairen Preis angeboten. Das ist das 2. Mal in kurzer Zeit, dass mir mit einem nicht mehr erhältlichen Teil prima geholfen wurde. Ich rufe alle Teilnehmer auf, die noch nicht ihre 12€ Jahresbeitrag an die Macher dieses Forums gezahlt haben, dies zu tun. Hier wird euch mit Ratschlägen, Erfahrungen und - wie bei mir - sogar mit Ersatzteilen geholfen.
-
E10 Boykott
Zur Zeit besteht aus finanziellen Gründen hier in Mönchengladbach kein Anreiz E10 zu tanken. Super und E10 kosten beide 1,40€ prop Liter. Abgesehen von der Verträglichkeit macht es mir auch Bedenken, mit einem in der Welt knappen Gut - Lebensmittel - mein Auto zu betanken, zumal dadurch die Klimabilanz nicht so eindeutig verbessert wird, wie uns die Politik glauben machen möchte. Ich habe in Brasilien die riesigen Zuckerrohrplantagen gesehen, für die viel Wald gerodet wurde und auch wird, um den dortigen Markt mit Ethanol zu vetrsorgen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Mein 9.5 Vector 2.2TiD hat bislang seit seiner Zulassung 03/2003 175000 km ohne große Macken hinter sich gebracht. 2 Stoßdämpfer hinten, 2 Bremsscheiben hinten, 2 neue Schlüssel, 1 Xenon Birne
-
Verdeckverkleidung geklaut
Das ist mordsärgerlich! Da hat mir jemand die Tasche in der die drei Teile der Kunststoffabdeckung für das Verdeck war aus dem Kofferraum geklaut. Der war leider nicht abgeschlossen. Wer fängt mit so etwas was an? Ich beobachte jetzt Ebay , ob sie dort angeboten werden. Wo werde ich jemals solche Abdeckungen wieder erhalten?
-
Keine Außenspiegel mehr zu bekommen?
Habe das Thema anders gelöst - mit Hilfe von zugeschnittenen Glasfasermatten.Dann das Übliche wie geschmirgelt und anschließend matt lackiert. Sieht aus, als müsste das so sein.
-
Mit welchem Mittel Pflegt ihr beim Cabrio das Stoffdach?
Gibt es da bestimmte Produkte, die ihr schon ausprobiert habt ? Die den Grünspan an den Nahtstellen verhindern?
-
Qual der Wahl: 9-5 oder 9-3
Bei den Verbräuchen muss man beinem 9.5er Vector 2.2TiD Baujahr 2003 sehr gtenau hinsehen: Im Stadtverkehr mit Stop and Go tut er sich doch zwischen 8,5 bis 9 Liter rein. Da ich viel auf Autobahnen im Ausland (NL,B, F) unterwegs bin, bei denen Geschwindigkeitsbegrenzungen haben, komme ich mit Automatikgetriebe dann bei durchschnittlichem Tempo von 120km/h auf genügsame 6,3 Liter. Ich muss meinen Vorgängern in Bezug auf den 9.3er recht geben, den ich auch als Leihwagen hatte: Er wirkt nicht nur billiger in der Ausstattung, er klingt auch so.
-
Keine Außenspiegel mehr zu bekommen?
Wenn ich schon dabei bin, mein Cabrio aufzubrezeln, dann missfällt mir der Riss im Außenspiegel an der Beifahrerseite. Laut Skandix sind Außenspiegel für das Modell generell nicht mehr lieferbar. Gibt es noch eine andere Möglichkeit zumindest an die äußere Kunststoffschale zu kommen?
-
Silberne Einlage in den Stoßfängern
Prima Idee! Bestellung ist schon unterwegs.
-
Silberne Einlage in den Stoßfängern
Bei meinem 900 Cabrio sind im Laufe der letzten 20 Jahre die silbernen Einschubstreifen im hinteren wie im vorderen Stoßfänger teilweise durch Waschanlage z.B. verschwunden. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon8.png Weiss jemand, wo solche Dinge noch zu erwerben sind ?http://www.saab-cars.de/images/icons/icon5.png
-
Mir fehlt eine kleine Schraube
Genau, das ist die Schraube. Gib mir bitte Nachricht, wie daran komme und wie ich dir die Kosten ersetzen kann.
-
Mir fehlt eine kleine Schraube
Das wäre toll. es handelt sich um die Original Saab Fußmatten, die mit der Schraube fixiert wurden. Irgendwie ist das Teil verschwunden.
-
Mir fehlt eine kleine Schraube
Für meinen 900i Cabrio fehlt mir in der Tat eine kleine - aber wichtige , nicht alltägliche Schraube mit Clipkopf. Nämlich die, die die Fußmatte im Fahrerraum an ihrem Platz hält. Durch das Nicht-Vorhandensein rutscht das Ding langsam, aber unaufhaltsam unter das Gaspedal und ist nur durch mühsames Gekrabbel während der Fahrt wieder an seinen Platz zu befördern. Weiß jemand, wo ich das verflixte Ding bekomme?
-
Saab 9-5 Kombi vs. Volvo V70
Als ehemaliger Volvo 850er Fahrer- dem V70 Vorläufer - bin ich 2003 auf Saab 9.5 2.2TiD umgestiegen und bin bis heute sehr zufrieden. Der Wagen geht allerdings hauptsächlich auf Langstrecke. Tatsächlich beschleunigt er etwas gemächlich, die Laufkultur aber durchaus nicht zu beanstanden. In der Vector Version mit Sportfahrwerk fühle ich mich gut bedient.
-
Hilfe in schwierigen Fällen im Raum Mönchengladbach - Aachen
Das hab ich dann mal gemacht. Zu dem Tip: Nachdem es in Mönchengladbach keine Saab - Vertretung mehr gab, wäre der nächste Ansprechpartner in Krefeld gewesen. Ich habe dann beim Einkauf im örtlichen Supermarkt einfach einen 9000er Fahrer angesprochen, woihm ihm Notfall denn geholfen würde und erhielt eben diese Adresse. Und seitdem - und das sind nun fünf Jahre - wird mir stets prima geholfen.
-
22 Jahre Saab Fahrer
Mein erster Saab - das bis heute unerreichte - Saab 900i Cabrio habe ich mir 1989 geleistet. Bis heute macht mir das Auto viel Freude, obwohl auch schon der ein oder andere Euro hineingewandert ist. 2003 kam dann ein 9.5 Sportcombi 2.2Tid hinzu und ersetzte den Volvo 850. Das ist zwar nicht unbedingt eine Rakete, hat aber trotz seiner nun fast 160 000 Kilometer bislang wenig Ärger gemacht.Das Ärgerlichste war, dass er plötzlich den Zündschlüssel nicht mehr erkannte.Eine Saab - Vertretung gibt es leider in MG nicht mehr. Daher dauerte es 2 Wochen bis ich endlich Hilfe fand. Beide Fahrzeuge teilen sich in Mönchengladbach den Carport mit einem Eicher Tiger Traktor, meinem dritten Schrauberkind.