Zum Inhalt springen

Gorden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gorden

  1. Hi , danke für die Tipps, hoffe mal das du richtig liegst, werde die Tage mal schauen ob ich das auch hinbekommen. Wie gesagt hab nicht viel Ahnung und wie die Kompression von den Töpfen ist kann ich leider nicht sagen, war nicht dabei , falls es nachgeschaut wurde. Gruß Falk
  2. jo danke jamaicaneisbaer , hast recht , ist ein 8v turbo , baujahr müsste 1988 sein. wir wollten ja eigentlich die zylinderkopfdichtung neu machen , hatten vermutet das dort vll was wasser reingekommen sein könnte aber war soviel zu tuen das es bisher noch nicht dazu kam. Und ja Umgebung Köln stimmt. Um genau zu sein in 50170 kerpen/sindorf gruß falk
  3. Hallo, heute morgen wollte ich mit meinem Saab 900 Turbo zur Schule fahren, angesprungen ist er soweit normal, muss manchmal zweimal probieren und bisschen gas geben. Ich muss zudem sagen das ich mich Motoren usw. nicht sonderlich auskenne...leider :-( Seit ein paar Wochen ist es schon das wenn er nen paar Stunden stand und man das Auto dann startet der kurz was ruckelt aber dann wenn man kurz was Gas gegeben hat er normal fährt , ist halt nur wenn er anläuft, wenn man dann losfährt ist er nach ner Minute ganz normal am laufen , muss halt warmwerden denke ich. Mein Vater hatte mal gesagt, das er beim start nur mit 3 Zylindern anspringt aber nacher laufen alle 4 normal. Naja und heute bin ich dann losgefahren und hab direkt gemerkt das was nicht stimmt, hatte gedacht das es vll an der kälte liegt aber man konnte garnicht richtig gasgeben. Der lief so richtig ruckelig, wie ein Traktor , der Schalthebel war so richtig am vibrieren als wenn der einem gleich um die Ohren fliegt. Die Drehzahl wollte auch nicht wirklich hochgehen. Hab ihn dann nochmal schnell in ne Haltebucht gefahren und da kurz ne Minute gewartet mal versucht was Gas zu geben aber kam mir irgendwie so vor als wenn der nicht richtig hochdreht. Bin dann wieder rausgefahren und wollte in zweiten Gang aber da ist er noch schlechter gefahren und er fuhr garnicht mehr weiter , musste dann im ersten Gang mit 15km/h hier einmal um den Block und hab dann den Twingo von meiner mum genommen. Vorhin nach der Schule hab ich ihn dann nochmal gestartet und er lief noch immer so ... bescheiden. Hab mal die Motorhaube aufgemacht und der ganze Motor war sorichtig am Wackeln und das Auto auch. Das Auto hat sich so angehört als wenn der gleich ausgeht , so ungefähr als wenn man ihn abwirgt die letzte Sekunde das Geräuch. Weis nicht ob sich einer was drunter vorstellen kann. Auf jeden fall so richtig langsam, langgezogen und schwach. Außerdem hats ziemlich nach unverbranten Sprit gerochen, bin mal zum Auspuff und hat halt ziemlich nach Benzin gerochen, weis allerdings jetzt nicht ob das daher kam oder woanders. Hoffe mal das es nichts schlimmes ist , wäre schade um den alten Schweden, hab nur leider keine Ahnung davon aber habs versucht bestmöglich zu beschreiben. Würde mich über Ideen und Antworten sehr freuen. Gruß Falk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.