Alle Beiträge von darrell
-
Ruckeln beim Fahren
Danke für die tips.. Nächste woche kann ich die fehlercodes (falls vorhanden ) ablesen lassen, der motor kontroll lampe leuchtet aber nicht. Demnächts wird ich alles unter der lupe nehmen wenn ich tageslicht habe . Und wie erwähnt es ist ein sporadische problem was auch mit lose kabel zu tun könnte , motor laufen lassen und alles anfassen / wackeln lassen halt:smile:
-
Ruckeln beim Fahren
Moin Jungs Erstmal bin ich etwas uberrascht von die ansturm von Ratschlägen, kenn ich normalerweise ganz anders hier. Das problem ist noch vorhanden. 1. Ist es Sporadisch 2. Halbe tank Super ist im Tank 3. Leerlauf ok, Start vorgang auch 4. Das problem passiert bei konstant fahren mit kaum Last 5. Das problem war vorher nicht vorhanden , erstmal nach 2 Wochen stehen, seit dem hat es aber etwa 70 Km Bewegt (4 *15 km plus ein bisschen hin und her ) 6. Motor hat etwa 250,000 Drauf 7. Bei einen versuch die problem zu orten hab ich die motor schrittweise von Leerlauf auf 3000 upm im 500 schritte geprüft in Neutral, alles ok, nur bei 3000 upm kamm ein stottern die auch gleich weg war und nicht mehr wiederholhen lässt bei mehrmalig wiederholen von gesamte vorgang 8. Optisch ist alles dicht ( Benzin usw ) Ist ist mir klar das alles aus die entfernung schwierig ist , aber das ist bestimmt nicht die erste Saab mit dieser problem ! Motorlampe bleibt aus , Kann doch etwas da sein bei der fehlerkodes das man ablesen kann ???? Mfg Darrell
-
Ruckeln beim Fahren
tut mir leid , hab vergessen zu erwähnen, dass das ruckeln auch bei 5te gang bei 70 konstant fahren passiert ist
-
Ruckeln beim Fahren
Moin Freunde Ich habe zur Zeit ein merkwürdiges Problem... Das Auto (Aero 205 ps ) wurde zwei wochen wenig (fast nicht ) bewegt. Wetterbedingungen Norddeutschland ( Kalt und Nass ) Nun habe ich es wieder gefahren, gestartet normal, erste paar kilometer auch normal auf Landstrasse (50-70 kmh ) und denn fing es an mit ein sporadisch starkem Ruckeln vom Motor her, so stark dass es den Gang raus schmeisst manchmal ! Aber selbst in diesem Ruckelmodus fährt er zwischendurch normal, mal 400 meter ,mal 2 km,mal 5km Beim ruckeln ist der motor warm ,die zwei kleinen schläuche hinten auf dem ventil sind nicht schön aber dran, wird morgen gewechselt so oder so. Benzin ist auch vorhanden !! Gestern bin ich sogar liegengeblieben, der Wagen liess sich nicht mehr starten, erst nachdem ich Benzin in den fast leeren Tank gefüllt habe.
-
Druckschlauch Servolenkung
hi Flemming Top oder flop .. etwas WD 40 hab ich , vllt ein bisschen vorbehandeln und denn probiern, in schlimmsten fall per nacht express bestellen. Muss ich erstmal mein Werkzeug zusammen trommeln, von sanft mit viel liebe bis zu brutale gewalt
-
Druckschlauch Servolenkung
Ok..... Klingt vernunftig , bevor mann steht mit ein halbe schlauch wieder Danke Darrell
-
Druckschlauch Servolenkung
Moin Jungs Mein Druckschlauch ist hin ( Metal rohr undicht ) Es handelt um die Quer schlauch unter die kuhler. Ich hab gerade gesehen das polar parts und Skandix liefern kann. Sind beide gleich gut oder ist die einer mehr zu empfehlen ? Danke Darrell
-
Volltanken und Geld sparen ??
Hi Alle Ein komische gedanke geht momentan durch mein kopf...... Bei normalle Stadtverkehr , heisst bremsen und beschleunigung bei normallen geschwindigkeiten , macht es sinn das auto voll zu tanken weil der sprit preis gerade 2 cent billiger ist oder hat mann mehr verbrauch wegen zusätzlicher gewicht ( Statt 15 L zu tanken ) Ein unterschied muss sein , aber wie hoch ?? Danke im voraus Darrell
-
Wegen blödheit bremse getötet
Alles ein frage der Preis, oder lässt alle scheiben mit neue backen, feststell bremsen auch neue, und feststell seil auch für nix machen ? Teile hab ich von ATP , bin immer mit dem zufrieden
-
Wegen blödheit bremse getötet
Amen !
-
Wegen blödheit bremse getötet
Problem gelöst !! Vorgehensweise alles richtig, ausser das ich vergessen hat die deckel zu lösen ( Grrrr ) Als mein bessere Hälfte geholfen hat , die pedal auf boden zu drucken zwecks entluftung hat sie vermutlich die fuss hinter die verkleiding gemacht ( hartes Kunststoff ) und die bremse pedal dann hinter die schlitz gebracht, das hat dann die pedal nach vorne gedruckt. Heute morgen hat die verkleidung etwas nachgelassen sodass die pedal fast richtig war und so konnte man das sehen. Moral von die ganze geschickte... man sollte kein klein fussige frau als helfer anbeten und da gibts nichts was nicht gibt !
-
Wegen blödheit bremse getötet
Danke Jungs , obwohl es nicht der antwort war was ich brauchte. Ich habe bis jetzt immer mein bremsen selber gemacht, letzte woche war die hintere bremsen dran mit feststell bremsen,alles normal weg und wie es gehort auch zum schluss entluftet, auch alles normal. Das wegen war die bremse auf max gefullt. Gestern erstmal die rechte seite gemacht ,alles normal obwohl ich musste die kolben zuruck drucken. Zu dieser zeitpunkt war die resevoir vermutlich komplett voll. Ein kurzes tippen auf die bremse sodass die backen sitzt, auch alles normal. Beim linken seite war vllt etwas mehr druck erforderlich bis ich die kolben zuruck gedruckt hatte, und auf einmal hatte ich ausgelaufen flussigkeit. Obwohl die deckel immer noch zu war gab öl spritzen spüren links und rechts 20 cm weit Beim entluften musste ich denn feststellen das die bremsepedal kein ruck function mehr hat, sogar bleibt von allein unten. Man kann es zuruck hölen aber es springt sofort wieder nach unten wieder. Jetzt nochmal..... sind vllt die kolben in die haupt bremse zylinder verhackt oder gibts noch ein andere möchlichkeit ?
-
Wegen blödheit bremse getötet
Habe beim Bremsenwechsel wohl einen fatalen Fehler gemacht. Meine Vermutung: Bremsreservoir war voll, Bremskolben zurück geschoben, plötzlich tritt Bremsflüssigkeit aus Bremsreservoir aus ( hatte vergessen den Deckel zu lösen...). Vermutlich ist der Hauptzylinder entweder verhakt oder etwas Schlimmeres. ....jetzt sitzt das Bremspedal fest und kommt nur zurück, wenn ich mit dem Fuß hinterhake. Hat jemand eine Idee? Danke
-
Flexrohre am Kat gerissen
wird ich aber die schöne grummel und pop pop vermissen
-
Flexrohre am Kat gerissen
Danke Flemming, jetzt hab ich gerade selbst gesehen, hatte nür mein hayes büch dabei , ich glaube du hast recht und falls ein dichtung da wohnt kann mann das immer noch später machen, wird immer noch besser aus ein klafendes loch in flexrohre
-
Flexrohre am Kat gerissen
Danke Majoja02, na ja , t7 ist er ( schwarze zundkassette ) bj. 2000. Gedacht war das flexrohre auszuschneiden, neue anheften, und denn das komplette salat abbauen zwecks schweissen, daswegen der dichtung
-
Flexrohre am Kat gerissen
oops, stimmt , wie wäres mit 9113937 (schedenteile)
-
Flexrohre am Kat gerissen
Ist die dichtung 5191960 richtig ? Zum Turbo / Kat
-
Flexrohre am Kat gerissen
Vielen Dank Patapaya
-
Flexrohre am Kat gerissen
Hi Jungs Ich brauche die vordere flexrohre (am Kat ) .Länge flexteile etwa 60 mm, aussern durchmesser 95 mm, ausspuff durchmesser eigenlich 60mm aber im bereich die flexrohe 65mm, hat einer von euch ein bezugs quelle ? Und ja , es muss geschweisst werden... das ist klar mfg Darrell
-
Radioantenne
Suche funktionierende (gebrauchte) Antenne für einen SAAB 9-3. Freue mich über jeden Hinweis :-) schon erledigt...
-
Motortemperatur
Moin Noch ein Kandidat ist einfach einen korrodierte sitzfläche im thermostat gehause, hab es zwei mal gehabt .... mfg Darrell
-
Fernlicht und Fernlichtanzeige funktionieren manchmal nicht beim 9-3 Cabrio Bj 1998
Moin Ref Fernlicht Bei mir wars es die zusständige relais, gross und orange. Wenn mann die orangen cover weg nimmt findet mann einen senkrecht platinen, die in laufende zeit vibriert und die löt stellen löst, zu erst als wackel kontact, denn permanent. Lösung ist einfach alle kontacten zu platine neu zu löten Hoffe es bring licht ins Dunkelheit mfg darrell
-
Anhänger Kupplung an Saab 9-3 Aero
Moin Alles gut und schön, gibt´s ein unterschied zwischen normalle Aero und Dachlose ? Mein Aero hat auch ein Anhänger kupplung von GDW , ohne ausschitt oder blechsalat :biggrin: Darrell
-
Schlussel dreht nicht mehr !!
Kosten punkt mit gebrauchte ersatzteile Arbeitslohn 284 Euro ( 7 St. ) Gebrauchte zundkontakt einheit 150 E Gebrauchte ZV sender plus einlernen 100 E 3 St. batt. laden 21 E Zusammen 251 Euro teile ,305 Euro lohn Gruß verarmte Darrell