Alle Beiträge von darrell
-
Anhängekupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Genau, Momentan muss ich auf der gegnerische versicherung warten, der schaden liegt bei etwa 4,000 Euro mit alles . Da ich auch ein neue stossstanger kriegen würde sind ein paar möglichkeiten offen, mal gucken was die alte Aero noch wert ist .
-
Anhängekupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Danke alle, ja, ich würde auch das ganze ding tauschen mussen , bei der aufprall sind die ganze kippen aus die achenbecher geflogen, und die aschenbecher war nicht voll !! Und weil ich nirgendwo neue teile finden kann bin ich jetzt auf die suche. Ein starre kommt mom. nicht in frage, die original find ich viel besser, das plastik teile hab ich noch weil die anhänger kupplung montiert war, Jetzt nür hoffen das etwas auftaucht
-
Anhängekupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Danke für die Hinweis 900Turbo2 Grüß aus Alpirsbach
-
Anhängekupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Ja genau, von Brink ist es (war es ...... )
-
Anhängekupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
Hi Forum, Leider hat jemand gestern mein Auto kalt umgeformt. Das grosse schaden ist die AHK. Ich habe gerade versucht eine zu finden, aber sehe nür `Teile nicht Lieferbar ` Kennt jemand ein Lieferant für das Original Teil ? Saab 9-3 ,bj 2001,205 ps Vielen dank im voraus Darrell
-
Hydraulikzylinder Cabrio 9-3 I undicht
Wichtig ist das die kolbenstange kein macken hat, sonst muss ein neue eingebaut. Wenn die schlauche dicht sind ( in der industrie wird oft jeder 5 jahre schlauche getauscht aus sicherheits grunde ) denn kann es nur die kolbenstange dichtung sein. Ein normalle kaufteile, kostet ein appel und ein ei ! Dazu kommt nach lange laufzeit gebrauchs spuren im zylinder,das kann internal leckage geben ,das zylinder gibt nach obwohl kein undichtkeit zu sehen ist. Lass die dinge überholen am besten mit garantie .
-
Thermostat Kaputt ?
Nochmals Danke an alle, So das Ding ist jetzt raus und wieder rein. 2 mögliche fehlquelle befunden 1. Dichtungring sitz leicht verschmutzt ( aber ich glaube nicht das die eventuallen 2 tropfen wasser die durchlaufen könnte ein unterschied machen könnte) 2. Bei genauen betrachten die Thermostat und das heilige tauchen in kochendes wasser hab ich festgestellt das zuerst kein function vorhanden war, auch an der rückseite der Thermostat ein sehr geringe spalt auf einer seite war ( Offner zum Bügel ) war sogar scheif spuren an Bugel ! Denn ist mir aufgefallen das die entluftungs ventil nicht bei der punkt war an Thermostat. Hab denn das ganze passend gedreht bis die ventil auf der punkt war, und auf einmal war mehr luft zwischen Bügel und Offner und der Test mit kochendes wasser hat auch funktioniert.Ob der Thermostat damals nicht komplett zu war ? Vielleicht alles nur zufall, aber nach einbau hat alles geklappt. Zum letzten punkt , wenn der Thermostat auf ist kann man das gut fühlen an oberen kühlerschlauch , vorher nicht darrell
-
Thermostat Kaputt ?
Danke erstmal, wenn ich überlege mit ein kalten motor ist die thermostat geschlossen,heisst das kein wasser ins kühler fliesen soll, wenn ich das feststellen könnte wird ich weiter.Damals als ich das ganze nachgeschaut hat kam naturlich ein neues rein, obwohl die alte nicht kaputt war ... war nur alles versifft. ich glaube ich muss mich wieder mit der sauerei anfangen und das ding nochmals überprüfen , den ist wenigstens eine fehler quelle weg Wenn das wetter mitspielt dann wird dieser kommende wochenende vielleicht antworten geben oder auch nicht ! Aber ich muss irgendwas machen, mein arme Auto dauernt in schlafmodus zu fahren ist keine alternativ !
-
Thermostat Kaputt ?
Hi Seit ein paar tage merke ich das mein wassertemp. niedriger ist als sonst, obwohl ich die selber strecke fahr und ist in die letzten paar tage sogar ein bisschen wärmer geworden. Auch wenn ich max. gebläse einwähle geht die wassertemp runter ( logo ) aber es zeigt wenigstens das es funkt. Bevor ich das ding ausbaue gibts nochwas das ich kontrollieren soll ? Hinweis... vor 3 jahre musste ich die dichtungs sitz reinigen da es nich mehr dicht war , aber jetzt die gleiche problem ?? Laufleistung 220,000 km ,Bj 2001 ,2.0 L Aero 205 PS Danke in Voraus Darrell
-
Geräusch hinter Aschenbecher
Hi Thomas Danke für dein schnelles Antwort Ich wirds versuchen das ding zum ruhe zubringen Gruß Darrell
-
Geräusch hinter Aschenbecher
Hi Forum, ich habe seit längere seit ein komisches gerausch hinter die aschenbecher. Es fing an mit zundschlussel gedreht ( ohne motor zu starten ) und geht(nach die schlussel raus ist ) nach 5-7 min von allein aus. Das gerausch ist etwas wie ein komplett getotet kugellager gekoppelt mit ein radio die storung hat (Tief brummen)Ausserdem kann mann vibration an die aschenbecher fühlen. Das auto ist ein 9-3 aero 2 L mit 205 PS und 200000 km drauf. BJ um die 2001 (YS3D)
-
Fernlicht schaltet nicht
Danke an alle die gepostet habe, Ich denke auch das ich ein oder zwei lötbruche haben könnte.
-
Fernlicht schaltet nicht
Danke furs antwort.. der orange hab ich nicht kontrolliert , war nicht auf mein plan zu sehen
-
Fernlicht schaltet nicht
Erstmal Hi ! Bin neu hier und ich heisse Darrell,Baujahr 60, Geb. Engländer. Sooo.... Jetzt mein problem Fernlicht geht nicht Weiteres zum problem 1 Normal licht bei licht schalter aus AN, bei seitlicht Seitlicht, bei licht an AN 2 Immer grün abblend licht anzeige in cockpit display 3 Beide relais umgetausht , kein änderung 4 Bei schaltung auf Fernlicht , Licht geht auf Seiten licht obwohl der relais `click`macht 5 Sicherungs OK Hat einer ein ahnung was los ist , und kann der DICE ein finger im spiel haben ? Danke im Voraus - - - Aktualisiert - - - Sorry alle hab gerade gesehen das mein Saab details nicht ausgefullt sind ..Ist einer 9-3 Aero, Baujahr 2001, Silber met