-
-
saabianischer freak folgt nun Don Ilyas
-
Traversendichtung
Hallo liebe Saab Freunde, ich möchte bei meinem Saab 9-3 die Traversendichtungen wechseln.Ist auch bekannt unter dem Begriff "O-Ringe der Kraftstoffbrücken...Ich bräuchte hierfür eine Reparaturanleitung.Ich wäre euch sehr dankbar,wenn mir jemand eine zukommen lassen könnte... Vielen Dank im Voraus für euer Bemühen und eure Antworten. LG
-
Motor springt nicht an
Hallo Flemming, vielen Dank für deine vielen Hinweise.Aber eine ganz blöde Frage :-) Welche beiden Pumpen meinst du genau? Ich werde dann mal den OBD Adapter überprüfen. Danke
-
Motor springt nicht an
Hallo Flemming, Zum Fehler auslesen: Ich weiß nicht 100 %ig den Namen,meine aber was von Tech II gehört zu haben.Jedenfalls wurde mir gesagt,dass kein Fehlerspeicher vorhanden sei.Danke für die Info: Ich werde dann mal die Glühkerzen überprüfen lassen - wie du es beschrieben hast. Nochmals vielen Dank für den Hinweis. LG
-
Motor springt nicht an
Hallo nochmals, Der Anlasser dreht noch.Nein,unabhängig davon,wie lange das Auto gestanden hat,ist das schlechte Startverhalten vorhanden.Wie gesagt: Sobald der Motor einmal angesprungen ist,dann ist bei den weiteren Versuchen kein Problem festzustellen.Nein,ob der Turbo Öl verliert,ist noch nicht kontrolliert wurden.Danke für den Hinweis.Wenn das der Fall sein sollte,dann ist der Turbo dahin??? Oder liege ich mit dieser Schlussfolgerung falsch??? Der Rauch,der hinten rausschießt,ist Diesel. Was ist denn WIS? Vielen Dank im Voraus für die Antworten und Hinweise.
-
Motor springt nicht an
Hallo Flemming, nein,ich sehe keinen Dieselauslauf.Das einzige,was zu beobachten ist,ist der starke Rauch der zu Beginn aus der Auspuffanlage rausschießt.Sobald der Motor dann gelaufen ist,ist kein Rauch mehr zu sehen.Das einzige,was aus meiner Sicht noch nicht getauscht wurde,sind die Traversendichtungen.Ich bin mir aber nicht schlüssig,ob ich dies machen soll? An dieser Stelle habe ich eine Frage bezüglich einer Anleitung für den Austausch der Traversendichtung.Ich spiele mit dem Gedanken,die Traversendichtungen bei einem erfahrenen Kumpel wechseln zu lassen.Deshalb wäre ich für Anleitungen,die das Thema "Traversendichtung" betreffen,sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus. PS: Kann es auch das Magnetventil vom Anlasser sein?Was würde für euch noch in Frage kommen? LG
-
Motor springt nicht an
Hallo Leute, ich habe auch die dieselleckleitung wechseln lassen,aber leider kein erfolg gebracht.das auto startet immer noch wie vorher: wenn der motor kalt ist,dann muss ich lange orgeln,bis der motor läuft - auch bei diesen frühlingstemperaturen.mein auto startet auch erst,wenn ich das gaspedal trete.irgendwie bekommt die maschine kein "pep".ich wurde auf die traversendichtungen hingewiesen,bin aber am zögern,weil mein geduld gegen null strebt und ich langsam keine lust mehr habe :-( kann es auch an der einspritzpumpe liegen??? soll ich bei der werkstatt das auto jetzt komplett auf mögliche ursachen checken lassen?wie groß ist die wahrscheinlichkeit,dass die dieselleckleitungen nicht richtig "montiert" wurden??? vielen dank im voraus für eure antworten
-
Motor springt nicht an
Hola, jep,das mit dem Orgeln ist im kalten Zustand.Sobald der Motor warm ist,habe ich das Problem nicht mehr.Leider ist mein Auto momentan nicht da,sodass ich das nicht ausführen kann.Ich werde aber auf jeden Fall darüber berichten. Nochmals herzlichen Dank.
-
Motor springt nicht an
Hallo tannebaum, vielen Dank für den Hinweis.Die Fehlerauslese hat nichts gebracht - kein Fehlerspeicher vorhanden.Das Check Engine Symbol leuhtet auch nicht mehr.Aber die Startschwierigkeiten sind immer noch da.Wenn der Motor dann aber nach langem Orgeln läuft,dann ist alles in Ordnung als ob nichts gewesen wäre :-( An dieser Stelle eine andere Frage:Mir wurde gesagt,dass die Glühkerzen keinen Strom kriegen.Vorglührelais funktioniert und wurde auch schon getauscht.Was könnte die Ursache hierfür sein? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
-
Motor springt nicht an
Hallo Flemming, die Batteriespannung wurde bisher mit gestecktem Stecker überprüft und mir wurde gesagt,dass sie in Ordnung ist.Ohne gestecktem Stecker habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe jetzt vor,die Leckleitungen zu wechseln und hoffe dann auf einen Erfolg.Der Verbrauch liegt momentan auch ziemlich hoch,was zu der Annahme geführt hat,dass die Leckleitungen nicht in Ordnung sind.Einige Werte zum Verbrauch: Innerorts hat die Maschine max. 6,5L verbraucht.Mittlerweile liegt der Verbrauch bei 8 bis 8,5L. Das stimmt doch irgendetwas nicht.Zumal Öl, Ölfilter, Kraftstofffilter gewechstelt wurden. Vielen Dank im Voraus für die Antworten. Herzliche Grüße
-
Motor springt nicht an
Hallo liebe Freunde, es gibt wieder was neues von Saabine: Wenn ich den Stecker für das Vorglühen abziehe,dann springt der Motor ganz normal an.Sobald dieser aber wieder angesteckt wird,habe ich wieder das Problem mit dem Orgeln bis die Maschine läuft. Meint ihr,ein Software Update könnte das Problem beheben?Ich dachte an ein Software Update!!! Oder worauf lässt diese Erkenntnis schließen?Vielen Dank im Voraus für Eure Anregungen etc. Herzliche Grüße
-
Motor springt nicht an
Hallo liebe Freunde, Saabine ist heute wieder nicht angesprungen... Jetzt ist die Rede von Vorglührelais,weil dieser irgendwie keinen Strom bekommt! Ich bin echt am Verzweifeln und weiß nicht weiter.Was bleibt übrig,wenn auch diese Maßnahme nicht greift? (Glühkerzen sind auch mittlerweile erneuert) Mir wurde gesagt: Wenn es die Vorglühanlage ist,dann wird es teuer.Aber es soll da so eine alternative Möglichkeit geben,sodass man das Vorglühen provisorisch immer selbst durch einen Kabel/ Steuerungstaste durchführen kann. Ich danke euch allen vielmals im Voraus und verbleibe mit herzlichen Grüßen. Saabine zickt ja schlimmer als ne Frau :-(
-
Motor springt nicht an
Hallo nochmals alle zusammen, heute wurde in der Werkstatt der Unterdruckventil überprüft.Er bekommt keinen Strom. Meine Frage hierzu: Gibt es eine Sicherung für den Unterdruckventil?Wenn ja,wo finde ich die Sicherung?
-
Motor springt nicht an
Hallo, bereits überprüft bzw. in Ordnung: - AGR- Ventil - Kraftstofffilter ausgetauscht - Unterdruckschläuche in Ordnung - Massekabel kontrolliert und in Ordnung - Batterie in Ordnung - Anlasser kommt nicht in Frage,weil Saabine jetzt gestartet ist.... Ich möchte folgendes noch unter die Lupe nehmen: - Kurbelwellensensor - Luftmassenmesser Fällt euch noch etwas ein,was zu beachten/ kontrollieren wäre??? Der Motor läuft jetzt,aber nur noch im Notprogramm (Check Engine leuchtet und Durchzug ist miserabel) Bitte um Ratschläge/ Infos/ Tipps Ich bin schon am verzweifeln LG aus Kassel und vielen Dank im Voraus
-
Motor springt nicht an
Vielen Dank euch allen, Glühkerzen samt Relais und Sicherung sind in Ordnung Batterie kommt nicht in Frage,so die Antwort vom Freundlichen (die ist auch in Ordnung) also bleibt nur noch der korridierte Massekabel übrig (ist das ein bestimmtes Kabel oder wo finde ich das???) Nein,zum Fehler auslesen bin ich noch nicht gekommen...Werde ich aber noch machen
-
Motor springt nicht an
Hallo alle zusammen, ich bin langsam am verzweifeln.... Das AGR- Ventil ist es nicht....Unterdruckschläuche sind in Ordnung.... Die Werkstatt wollte das Relais für und die Sicherung für die Glühkerzen überprüfen,hat aber diese nicht gefunden.Das Relais ist doch links (silberner kleiner Kasten)?Hier wurde die Spannung geprüft und das war in Ordnung,aber mir wurde gesagt,dass das Relais zwar Strom bekommt,aber sie nicht wissen,ob das Relais tatsächlich diesen Strom weiterleitet an die Glühkerzen.Um das zu überprüfen,brauchen sie den Schaltplan.Woher bekomme ich so einen Schaltplan?Ich wäre euch sehr dankbar,wenn mir jemand den Schaltplan zur Verfügung stellen könnte oder eben Hinweise. Die Sicherung für die Glühkerzen haben sie nicht gefunden.Wo ist das platziert? Ist es das Relais gewesen? (silbern kleine Box Beifahrerseite) Oder seit ihr der Meinung,dass es an irgendetwas anderem liegt? Was könnte man noch durchchecken? Mein Saab hat momentan auch überhaupt gar keinen Durchzug...Da ist sogar ein Roller schneller beim Anfahren :-( Anmerkung:Bei der Werkstatt ist das Auto ganz schlecht angesprungen.Aber vorhin ist der Motor ganz normal angesprungen. (Seit dem Vorfall leuchtet auch das Check Engine Symbol) LG aus Kassel
Don Ilyas
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch