Zum Inhalt springen

-15Grad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von -15Grad

  1. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das schon. Aber die Drehzahl würde nicht mehr zur Stellung des Drosselklappenpotis passen. Wobei sich die Frage stellt: Wie verfährt der Regelkolben des Leerlaufstellers? Schlagartig oder langsam? Würde er schlagartig öffnen, könnte ich mir vorstellen, dass sich das schon irgendwie bemerkbar macht. Aber mehrfaches Öffnen und Schließen? Hmm..... Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass wenn der Wagen im Schubbetrieb ist, sich die Motorbremsleistung gelegentlich verändert. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Nur sehr unterschwellig, aber nach meinem Gefühl spürbar.
  2. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir kam ein ähnlicher Gedanke. Zumal es am heftigsten ist, wenn er kalt ist. War das bei dir auch, wenn er warm war?
  3. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei "Zündung an" blitzt sie auch nur kurz auf. Quasi wie beim Schaltvorgang. Ansonsten verhält sich das Ding ruhig.
  4. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab auch LH 2.2. Bei mir kommt das Rucken vor allem im Teillastbereich. Weder im Schubbetrieb, noch unter Last. Also scheinen wir irgendwie mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Meine größte Befürchtung ist, dass es irgendwie der Kabelbaum ist. Die Dinger sind in diesen Baujahren mieserabel. Ich hab den Motor gestern mal vor dem Losfahren einfach mal in Ruhe vor sich hinlaufen lassen, so dass er erstmal ein bisschen Temperatur bekommt. Siehe da: Es schien nicht mehr so übel zu sein. Später hat er dann wieder ein wenig rumgezickt. Aber zumindestens war's nach dem Losfahren nicht so heftig. Die CEL blitzt wie gesagt nur kurz auf und bleibt auch nicht an. Und auch nur im Schaltvorgang bei hohen Drehzahlen/Druck, wenn der Lastwechsel "schlagartig" kommt. Nicht immer, aber in diesem Fall regelmäßig. Ich dachte im Augenwinkel immer zuerst an einen Wackelkontakt in der Heckscheibenheizung, weil ich nicht erkennen konnte welche der beiden Lampen angeht. Als ich drauf geachtet hab, war's dann aber die CEL.
  5. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung ob das für dieses Problem relevant ist, aber wenn ich im zweiten oder dritten Gang richtig Gas gebe und dann zügig Schalte, dann blinkt im Schaltvorgang gelegentlich für einen winzigen Moment die Check-Engine auf. Immer dann, wenn die Last mehr oder minder schlagartig vom Motor geht.
  6. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bleibt noch die Lambdasonde (meiner hat Kat), der Leerlaufregler, und der LMM. Bin quasi genauso weit wie du.
  7. -15Grad hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So...auch hier mal 'ne Rückmeldung: Die Aktion war nicht umsonst, aber vergebens. Quasi voll für den Ar***! Er macht die gleichen Aussetzer noch immer. Hatte heute schon mal die Massepunkte am vorderen Querträger gereinigt. Nope! War's dann auch noch nicht. Weitersuchen.....
  8. -15Grad hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Merci und dito. Mein letztes Posting zu diesem Thema.
  9. -15Grad hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast das ganze noch nicht verstanden René. Ich will nicht, dass man per Gesetz über meine sterblichen Überreste verfügen kann, wie man es denn gerade gern hätte. Und ich möchte schlicht und ergreifend nicht, dass ich mich dafür quasi rechtfertigen und dies durch ein amtliches Nein beglaubigen lassen muss. Und als Krönung wird man den Anfeindungen und dem Unverständnis der Masse ausgesetzt. Es geht schlicht niemanden was an, was ich am Ende meines Lebens mit meinem Körper machen möchte. Und niemand hat mich dafür öffentlich zu verurteilen!! Was andere Menschen in stillen Kämmerlein darüber denken ist mir egal. Die Gedanken sind frei! Aber dieses pseudosoziale Gemeinschaftsdenken grenzt diejenigen aus, die eben einer anderen Meinung sind. Diese werden dann zu Egoisten abgestempelt, die bloß nicht mit anderen teilen wollen. Alles Einzelkinder! Ich finde schon die Art und Weise unverschämt, mit der z.T. argumentiert wird: Wenn du tot bist.....was willste denn dann noch mit deinen Organen!? Als ob ein gesellschaftliches Recht auf meinen Körper bestünde! Ich empfinde es als Unverschämtheit ohne Maße, dass selbst diffuse Zweifel eines Menschen mit einem Handstreich als "unverständlich", "soziophob" und "vollkommen unbegründet" vom Tisch gefegt werden. Das ist an Arroganz kaum noch zu überbieten! Und am Ende sollte man sich vielleicht fragen, weswegen es so wenig Organspender gibt. Überall wird an den Strassen geworben, dass man zur Blutspende gehen soll. Oder diese typischen "Fuß vom Gas"-Plakate. Mit theatralischen Fotos. Und was ist mir Organspende? Offensichtlich soll jetzt die Knickerigkeit der karitativen Verbände auf den Gesetzgeber abgewälzt werden. Für jeden Scheiß wird da Geld rausgeworfen, aber um Gottes Willen bitte nicht für eine großangelegte Aufklärungskampagne. Das soll der Staat bitte machen. Und weil man ja mit der Tränendrüse nicht weitergekommen ist, dann muss das jetzt eben Gesetz werden! Das kostet die Verbände kein großes Geld, sondern nur Lobbyarbeit. Und nochmal: In Österreich traue ich dem System ehr als einem möglichen deutschen Pendant. Weswegen das so ist, kannst du dir an zwei Fingern abzählen.
  10. -15Grad hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin sicher kein Verschwörungstheoretiker, aber manchesmal frage ich mich schon, ob einem ernsthaft Kranken innerhalb eines solchen Systemes wirklich so geholfen wird, wie er es verdient hätte, wenn ein jüngerer Patient seine Organe gebrauchen könnte. Direkt verkaufen braucht da keiner mehr was. Das erledigt die Natur selber, ohne das jemand eingreifen müsste. (Der letzte Satz ist hier wichtig!) In Österreich hätte ich da noch die geringsten Probleme damit, dieses System zu leben. Aber in Deutschland und seinem vollkommen maroden und korrupten Gesundheitssystem, das von einem geisteskranken Gesetzgeber und einer noch psychotischeren Politikkaste geführt wird, will ich so eine Regelung nicht sehen! Diese Bande hat das Talent, eine stets gute Idee soweit zu verbiegen und zu verwursteln, dass aus der hervorragenden Idee ein Paragraphenzombie wird, der entweder kaum zu bändigen ist oder innerhalb seines Regelwerkes so absurd ist, dass man sich den Kram hätte auch gut sparen können.
  11. -15Grad hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum? Weil ich gern über den Verbleib meiner sterblichen Überreste selber bestimmen und nicht in einer Pauschale "enden" möchte? Was ist so falsch an dem System, sich proaktiv zur Verfügung zu stellen und dies direkt und bewusst zu äussern? Warum muss man versuchen per staatlichem Eingriff alle Menschen pauschal zu Freiwilligen zu machen? Sonst wird doch immer gegen dieses Vorgehen lautstark protestiert und es wird von mieser staatlicher Willkür geredet. An dieser Stelle, wenn es um den eigenen Körper geht, soll das plötzlich vollkommen anders sein, weil es ja um das menschliche Mitgefühl geht? Da soll dann auf einem Mal die staatliche "Willkür" das Ei des Kolumbus sein? Die Quadratur des Kreises? Kein Stück! Entweder ich mache das freiwillig oder garnicht. Das ist mein Körper! Er gehört verdammt nochmal mir und nicht dem Staat oder einer anderen (medizinischen) Institution! Und wenn ich ins Gras beiße, dann möchte ich entweder im Ganzen unter die Erde gebracht werden oder ich stimme proaktiv zu, dass man noch das Brauchbare rausnimmt. Aber per Dekret nach dem Motto: Wenn du nicht eindeutig dagegen bist, bist du eben dafür? Und wenn du dagegen bis, dann am besten noch mit ausführlicher schriftlicher und mündlicher Begründung vor einem Kommiteé? Auf keinen verdammten Fall! Mir stellt sich heute noch das Fell auf, wenn ich bedenke das nahezu jeder Kirchensteuer abdrücken muss (egal ob Bibeltreuer oder Hurenbock) und beim Austritt aus dieser Institution sich auch noch Fragen gefallen lassen muss, weswegen man denn die Herde der Schäfchen verlassen möchte. Da könnte ich mit 'nem doppelläufigen Vollernter in die Amtsstube treten. Und so soll das möglicherweise in Zukunft mit der Verfügung über meinen eigenen Körper laufen? So mit Beratungsgespräch und einfühlsamen Broschüren auf dem Gesundheitsamt, ob man sich das auch wirklich gut überlegt hat. Und ob man nicht was für die Nächstenliebe tun will? Ob man das möglicherweise mit seinem Gewissen vereinbaren kann, wenn eigene Angehörige....und so weiter. Das Ganze bitte bedeutungsschwanger und mit betroffener Mimik vorgetragen. Herzlichen Dank! Selbst wenn ich vorher vielleicht noch möglicherweise willig gewesen wäre, würde ich in diesem Moment süffisant lächelnd den Saal verlassen und mir - zufrieden lächelnd über den Leib steichelnd- ein "Alles meins!" über die Lippen kommen lassen. Ich habe in der engsten Familie jemanden, der auf ein Spenderorgan wartet. Und soll ich dir was sagen? Mir behagt der Gedanke trotzdem nicht, mich als Spender nach meinem Ableben zur Verfügung zu stellen. Weswegen? Keine Ahnung! Es ist ein diffuses Gefühl, dem ich aber bisher Rechnung getragen habe indem ich keinen Spenderausweis habe. Und wenn dies ein Grund sein sollte in eine gesellschaftliche Randgruppe gedrängt zu werden, dann werde ich mich solange dort häuslich einrichten, bis ich vielleicht zu einem anderen Schluss komme. Aber ich käme niemals auf den verwegenen Gedanken, jemanden dafür an den Pranger zu stellen, nur weil er auch nach seinem irdischen Leben komplett bleiben möchte. Dies zu tun wäre nicht nur vermessen, nein,....es wäre schlicht eine freche Unverschämtheit seine körperliche Unversehrtheit anzutasten, nur weil er sich eben nicht mehr wehren kann. Fakt ist: Ich befürworte Organspenden! Ich freue mich für jeden Einzelnen, der durch eine Organspende eine verbesserte Lebensqualität erreichen konnte oder überhaupt noch am Leben ist. Das beißt keine Maus den Faden ab. Meine höchste Anerkennung gilt den Spendern!!! Aber mich stört massiv, wie mit dem Thema politisch umgegangen wird, weil sich nicht genug Freiwillige finden. Und die, die sich aus welchem Grund auch immer, offen dazu bekennen, kein Organspender zu sein, müssen sich auch noch offenen Anfeindungen und Unverständnis aussetzen, weil sie nicht dem gewünschtem und sozial akzeptierten Optimum entsprechen? Das ist doch wohl ein Scherz? Muss man jetzt womöglich fürchten bei Facebook ein "dislike" zu ernten und sich somit in der Pestilenz-Ecke des Social-Networks wiederzufinden? (Gott,...wie ich Facebook eh schon hasse!) Mich erinnert der Gesetzesvorschlag ein bisschen an die Bundeswehr: "Wir suchen einen Freiwilligen! Bitte Freiwillige vortreten!" Niemand bewegt sich. "Die gesamte Kompanie tritt bis auf Gefreiten Müller einen Schritt zurück" Bis auf Müller treten alle einen Schitt zurück. "Hervorragend! Danke Müller, dass sie sich als Freiwilliger gemeldet haben!"
  12. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, kann man. Aber rechne auch mal auf, was du schon an Pulver da reingesteckt hast. Und nein: Unterlasse die emotionale Komponente! Das war kein Sonntagsspaziergang mit Kaffee und Kuchen, sondern hat richtig ins Kontor geschlagen. Allerdings warst/bist du auch bereit das zu investieren, weil du weißt, auf was du dich da einlässt. Cit ist aber Novize auf dem Gebiet 900. Da sollte man so fair sein, darauf hinzuweisen, dass es hier auch Sirenen gibt, die das ewig verlockende Lied davon singen, dass sich jeder 900er lohnt gerettet zu werden. Und wer zwar nicht gänzlich unbeleckt in diese Materie einsteigt, aber über naturgemäße gewisse Wissenslücken verfügt, der sollte zumindestens darüber fair aufgeklärt werden, dass günstige 900 nicht immer günstig sind, sonder das der Preis auch begründet von irgendwoher kommt. Wenn ich lese, dass der gute Cit zwar eine gewisse Leidenschaft für so ein Auto hegt, aber nur begrenzt selber zu Werke schreiten kann, dann finde ich es umso fairer, auch mal die weniger schönen Seiten aufzuzeigen. Und da gehört selbst mein Angebot dazu! (Die PN hat das erörtert) Ansonsten finde ich deinen beschrittenen Weg natürlich endcool. 467tkm und weiter.....das spricht eine deutliche Sprache. ;-)
  13. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei entsprechender Pflege kein Thema. Nur sind die wenigsten durchgängig so liebgehabt worden. Macht nichts. Nach meiner Erfahrung kann auch ein wenig geliebtes Auto in späteren, pflegenden Händen sehr dankbar sein! Aber man sollte nicht jede Grotte versuchen zu retten. .
  14. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Rationale Argumentationshilfe......so gut es eben für einen 900er geht: - 901 sind alltagsfest. Den muss man nicht unbedingt nur bei schönem Wetter rausholen. Die können alle Wetterlagen ab. - Mit dem Ding lässt sich auch was transportieren, wenn man es denn mal braucht. - Versicherung und Steuer sind (z.B. bei meinem) äusserst human. (Aktuell als Drittwagen m. 5000km inkl. HP/TK 150€SB = 31€ im Monat; Steuern irgendwo bei 160€ da Euro2) - Verbräuche je nach gusto zw. 7,5 und 10l.....je nach Fahrweise. - Die meisten kleinen "Betriebsstörungen" sind mehr oder weniger auch für Ungeübte zu bewältigen. Wenn nicht, es gibt hier die Hilfeliste mit vertrauenswürdigen Werkstätten und meist fairen Preisen. Oder man bekommt Hilfe durch's Forum. Ist 'ne quirlige Gemeinde, die auch gern mal auf dem kleinen Dienstweg hilft. - Ersatzteile sind zwar nicht überall günstig, aber das Vorurteil, dass SAAB grundsätzlich ein monetär exklusives Vergnügen ist, kann ich nicht bestätigen. - .......und man ist mit dem Auto eigentlich immer "gut angezogen". Kontra: Irgendwas ist immer. Aber das ist eben SAAB 900. Dürfte bei einem Cit auch nicht anders sein.
  15. -15Grad hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Südschwede Ich stimme dir zu, dass man sich mindestens mal mit der Möglichkeit einer Organspende auseinandersetzen sollte. Und man sollte abwägen ob man das möchte oder nicht. Ganz klar. Aber ich will nicht, dass man mir ein "Nein" schriftlich abringen muss, nur damit ich dann meine Ruhe habe. Und das ich wegen diesem "Nein" einen Zettel bei mit tragen muss. Oder das ich in irgendwelchen (möglicherweise mies geschützten) Datenbanken auftauche, die irgendwo hinterlegt sind. Ich will das schlicht und ergreifen nicht. Schon heute ist klar, das mit Daten Schindluder getrieben wird. Wer hätte auf solche Daten Zugriff? Und Wann guckt da Wer rein? Welche Schlussfolgerungen wird derjenige ziehen? Oder wofür wird er diese Daten verwenden? Ob legal oder illegal? Und wenn ich nicht Nein sage, bin ich automatisch Freiwilliger? Die bisherigen Gesetzesentwürfe und Gesetzesbeschlüsse sind von der Wiege an totaler Murks. Vor allem, wenn er auf dem Mist der Volksvertreter gewachsen ist. Und dem hiesigen Gesundheitssystem traue ich soweit wie ein Schwein springen kann. Und es gibt stets eine unterschwellige Vorwurfshaltung gegenüber Menschen, die sich bewusst gegen die Organspende entschieden haben. Vor allem dann, wenn sie es einfach nicht wollen. Nicht aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen, sondern weil ihnen schlicht der Gedanke nicht behagt. ("Was? Du bist kein Organspender? Wie egoistisch! Aber rumjammern wenn du selber mal in die Verlegenheit kommen solltest! Sei froh wenn du nie in die Situation kommst.....!) Und dann steht sojemand plötzlich in der gesellschaftlichen Defensive? Nee danke....
  16. -15Grad hat auf brose's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich möchte nicht durch staatliches Dekret dazu verknackt werden nach meinem Ableben direkt "verwurstet" zu werden. Ich stelle auf keinen (!!) Fall die Notwendigkeit oder die höheren Ziele einer Organspende in Frage, aber dies ist und bleibt mein Körper. Ob zu Lebzeiten oder wenn der Sensemann mir die Hufe hochgeklappt hat. Darüber hat kein parlamentarischer Ausschuß zu entscheiden oder irgendein Berliner Anzugträger im Staatsdienst, der vermutlich nicht mal selber einen Spenderausweis besitzt. No fu**ing way! Wenn ich der Meinung bin, ich möchte meine Organe nach dem dicken Ende zur Verfügung stellen, dann werde ich das selber entscheiden.
  17. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Na denn René, ich hätte da einen Garagenbewohner, der ein neues Zuhause sucht.
  18. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Nunja. Cit hat sich eine monetäre Grenze gesetzt. Und das ist eine kluge Entscheidung. Im Grunde ist's bei meine Schwarzen so: Reinsetzen und fahren. Aber ich wollte nicht garantieren, dass nicht irgendwann doch wieder was anfällt. Das ist bei alten Autos einfach so. Die Frage ist dann: Hat man schon seine gesamten monetären Rücklagen für den Wagen ausgegeben? Wenn ja, ist das kein guter Deal. Nicht mal bei Meinem! Da bin ich schonungsloser Realist. Jeder hat andere Ansprüche an einen 900. Bei "A" darf das Auto auch mal 'ne kleine Marotte haben, solange die Grundsubstanz i.O. ist. Bei "B" wiederum muss der Wagen wie geleckt sein um überhaupt seiner würdig zu sein. So unterschiedlich sind Menschen eben. Von daher ist Cit's Grundhaltung schon völlig in Ordnung. Grenze "X" ist gesetzt, und darin wird gesucht. Passt doch. Nun gilt es den passenden Wagen zu finden, der nicht gleich alles komplett auffrisst. Wenn der 5d in dieses Fenster passt, ja warum denn nicht? Meinen Grünen 2.1er hatte ich seinerzeit für 900€ erstanden. Sah übel aus das Ding, aber er hatte Potenzial. Das hab ich, glaube ich, ganz gut ausgeschöpft.....für schmales Budget. Jedenfalls war er zwar kein Concoursgewinner, aber er fuhr, war technisch soweit i.O., und man musste sich optisch nicht schämen. (Auch nach dem Umbau zum Steili). ;-) Und was das Thema "schwach werden" betrifft: Ist deine Baustelle denn schon abgearbeitet?
  19. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Komplett instandgesetzte 900er sind nicht für 4000 zu bekommen. No way! Für 4000 stellt der Händler dir ein Auto hin, dass er saubergemacht hat. Das Auto selber dürfte realistisch so um die 3000 liegen. Den Rest nimmt er als Verdienst vs. Reparatur-Garantie-Rücklage. Und die muss er leisten......bei einem so alten Auto will er das sicher in klingender Münze sehen. ;-)
  20. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Drei SAAB sind einer zuviel. Meine Frau und ich können ja jeweils immer nur einen fahren. 4000€? War dein Budget nicht geringer? Ungefähr 50% weniger?
  21. Ohne D & D hätte ich das SAAB-Fahren schon lange an den Nagel gehängt.
  22. Crashtest-Dummy....?
  23. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Post Scriptum: Ich erlaube mit eine kleine - augenzwinkernde- Spitze: Du fährst Citröen, möchtest auf einen klassischen SAAB 900 umsteigen, und DU fragst nach rationalen Gründen? Nein, im Ernst: Das Auto deiner Wahl klingt sicher nicht schlecht für den Anfang. Ich mach' jetzt trotzdem mal unverschämt Werbung für Meinen. Ich sag's mal so: Meiner Erfahrung nach, spiegelt der Innenraum und der optische Pflegezustand meist auch den technischen Zustand wieder. Wenn auch nicht immer auf den ersten Blick. Im Grunde hat es schon seinen Grund, dass ein Auto für diese Geld angeboten wird. Das sollte man sich immer vor Augen halten. Okay....jetzt sind Ferien und die Familie hat das hart verdiente Geld für den wohlverdienten Urlaub auf den Kopf gehau'n. Da ist die Kaufbereitschaft meist eh mies. Ergo sind wie Bewegungen im Markt. Aber es ist eine alte Volksweise: Manchmal ist der etwas teurere Kauf der Bessere! Ich kenne das Auto deiner Wahl nicht, daher werde ich mich hüten das Vehikel schlechtzureden! Manchmal macht man wirklich einen Schnapper. Aber wie oft habe ich schon bei anderen erlebt, dass das nachgeschobene Kapital bis zur zuverlässig fahrfähigen Substanz so hoch war, dass es entweder a.) gleich zu einem besseren Auto gereicht hätte, oder b.) es wirklich beneidenswerten Enthusiasmus gebraucht hat, den vierrädrigen Zombie wieder zu den Lebenden zu schicken. Letzte Variante hat den Charme, dass man eben Einen gerettet hat. Aber das ist letztlich eine Frage des Eigenkapitals und welchen persönlichen und monetären Stellenwert man einem 900 zuzugestehen bereit ist. Um den Bogen zu bekommen: Ruf einfach unter den angegebenen Nummer an und wir schnacken mal....
  24. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Reinsetzen, fahren......Klima, Leder, Schiebedach, Vollturbo, vernünftiges Gesamtpaket, welches wie beschrieben sicher nicht perfekt ist (welcher ist das schon?) , aber dafür gibt's ja 'ne VB. ;-)
  25. -15Grad hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/49881-88er-900-turbo-16-a.html Preislich ist noch soviel Luft drin, dass man sich nicht schämen muss. ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.