Zum Inhalt springen

saabianischer freak

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Kostet 25,22€ brutto das Emblem.
  2. wir haben 433,92mhz und die haben irgendwas mit 333,?? MfG Upps schon paar Jahre alt^^
  3. Embleme verblichen? Pünktlich zum Frühlingscheck zum Saab Händler und neu bekommen. Aktionszeitraum vom 14.03.2011 bis 15.05.2011 LG
  4. Stoßspiel, Kolbenringe, Schaftdichtungen, Ansaugrohr, Ladeluftkühler, Turbo, bla bla bla.... alles abhängig vom Zustand des Motors. Persönlich nehme ich das nicht. Man sollte nur in Erwägung ziehen das es passieren kann, natürlich ist mir klar das da 1Liter Öl nicht zu ausreicht. Aber es sollte bewusst sein das man für einen Ölwechsel Geld bezahlt und dieser auch fachgerecht durchgeführt werden sollte. Was die Leute verunsichert sind die Aufkleber und die Bedienungsanleitung, ebenfalls Werkstätten die zu viel Öl einfüllen, sonst würden solche Threads nicht entstehen. Man kann lange über solche Themen diskutieren, muss man(n) aber nicht! Es gibt auch Ingenieure die sagen es sei nicht schlimm ( Erfahrung) und andere die aus einer Mücke nen Elefanten machen (ohne Erfahrung). Bevor es zur Verschäumung kommt muss der Pegel erstmal das Schwallblech überschreiten, was er bei 4cm über max. bestimmt nicht macht. Aber da wir alle keine Fachleute sind sollten wir diese Fragen den Ingeneuren überlassen und nicht Zanken. LG
  5. Hi, also eigentlich ist die Diagnose an der Stelle ganz einfach. Der Fehlerspeicher sagt ja schon das angeblich eine unterbrechung der Dauerplus Versorgung da sein soll. Dann sollte man zunächst prüfen wo der Fühler diese herbekommt. Dann kann man damit anfangen die Versorgungsspannung zu messen, mit aufgestecktem Stecker um auch Übergangswiderstände feststellen zu können. Während des messen mal ein bisel am Kabelbaum ruppeln um intermettierende Brüche feststellen zu können. Bleibt die Spannung konstant uB (Batteriespannung) so kann ein Defekt der Leitung ausgeschlossen werden. Ein häufiger Fehler bei dem 2,2Tid ist Oxidation an den Pin´s im Stecker des Sensors, oft genügt es diesen zu reinigen. Es sind minimale Oxidationen die mit der Lupe sichtbar werden. Dabei kann direkt die Klemmkraft der Kabelschuhe überprüft werden. Du solltest für die Diagnose nicht mehr als eine halbe Elektrikstunde berechnet bekommen. Der Sensor befindet sich unter der Verkleidung und ist von hinten in das Ansaugrohr geflanscht. Torx Schraubenschlüssel wird benötigt um diesen auszubauen.
  6. Hi, evtl. auch eine undichte Stelle der Kurbelgehäusebelüftung. Dringend checken lassen, sonst gibt es Kopfschmerzen.
  7. Hi, zu viel Öl sollte auf jeden Fall abgelassen werden weil der Katalysator sonst verschmiert und die Edelmetallbeschichtung so nicht mehr ihren Dienst verrichten kann. Und dann wird es richtig Teuer bei der nächsten Hauptuntersuchung.
  8. Hi Leute, wer günstig Saab Ersatzteile sucht sollte mal http://www.skanimport.de besuchen. Da findet Ihr alles für euren Schweden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.