Alle Beiträge von Conmar
-
COC Formular Saab 9-5 3.0 V6 Griffin
Danke für den Hinweis, aber meinen habe ich aus erster Hand in der Schweiz gekauft und auch dort gefahren. Deutschland kennt er bisher nur von Wochenendtouren. Gekostet hat mich der Spass jetzt 150 CHF, also rund 130 Teuros-Satz mit x, wurden 160 Teuros:eek:
-
COC Formular Saab 9-5 3.0 V6 Griffin
Hat sich soeben erledigt, "plötzlich" ging es gaaaanz schnell. So, noch vier Tage (am Vormittag) für nebenbei Versicherung finden, Fahrzeug startklar machen,Kurzzeitkennzeichen besorgen, Winterreifen kaufen, Tüv und Zulassung - wenn es weiter nichts ist Drückt mal die Daumen, wenn ihr grad welche frei habt. Und dann...let's SAAB again.
-
COC Formular Saab 9-5 3.0 V6 Griffin
Guten Abend, mal wieder grosses Kino, ich bin bzw. war gerade dabei, meinen V6 nach Rückkehr nach Deutschland zuzulassen. Eigentlich sollte das COC Formular heute eintreffen...-Satz mit X, war leider nix. Wegen Urlaub bei Saab-Parts verzögert es sich um mindestens 2 Wochen. Meinen Mietwagen habe ich noch 10 Tage, danach wirds kompliziert, weil mein Saab in einer anderen Stadt steht. Bei der DEKRA in Düsseldorf war ich heute, man fand mein Fahrzeug zwar im System, auch Euro 3, war sich aber nicht ganz soooo sicher. Hat einer von euch zufällig ein solches Formular und könnte mir eine PDF-Datei schicken? Das würde wahrscheinlich schon helfen. Vielen Dank einstweilen und schönen Abend. M.
-
Saab 9-5 original Navi nachrüsten - was muss man tun?
Hi Frank, Semi möchte das Gerät wegen der Optik (im eingebauten Zustand, nicht wegen der Grafikanzeige, so habe ich ihn jedenfalls verstanden) einbauen, und nicht, um die Navi zu nutzen. Als Navi benutzt er wohl sein Smartphone. Also hilft ihm der Hinweis mit dem Fremdradio nicht wirklich weiter. Rein sachlich hast Du natürlich recht. Gruß Conmar
-
Saab 9-5 3.0 V6t
Hi, Super Plus hat meiner auf fast 190.000 Kilometern nicht gesehen, und ich vermisse nichts. Mein Mindestverbrauch bei konstant! 120 lag bei 7,2 Liter, sonst bei rund 7,6-8 Liter. Bei 120-160 so bis 8,6 Liter. Viel Spaß dann und allzeit gute Fahrt.
-
Ein Norddeutscher sagt "Hallo"
Moin moin, Jan, schöner Wagen. Allzeit genug Grip auf allen Deinen Touren. Grüsse aus Bern OT: Nicht doch, wir haben uns nur schon mal etwas "entjüngt".
-
Hallo aus der Schweiz
Hallo Roberto, herzlichen Gruss aus Bärn von Griffin zu Griffin. Markus
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
3.0 Diesel ?!? Alles ist relativ, selbst ein Sprung vom Empire State Building. Ich gehe mal davon aus, dass die Überlegung ernst gemeint ist. Der Motor war eine Fehlkonstruktion, früher Exitus eingebaut. Lies Dir erst einmal zum Thema 3.0 Diesel alles durch, erhol Dich dann von dem Schreck und...lass die Finger von diesem Modell, es sei denn Du fährst niemals über 120 und bist Dir sicher, dass das der Vorbesitzer auch nicht gemacht hat. Such auch mal nach "Laufbuchsenabsenkung". Es gab wohl den einen oder anderen, der an die 200.000 oder mehr mit dem ersten Motor gehalten hat, aber nur in Ländern wie z.B. der Schweiz oder Österreich.Ansonsten kam das Aus im Schnitt nach 50-70.000 Kilometer. Mein 3.0 V6 Benziner hat jetzt knapp 188.000 runter, in Holland steht sogar einer mit über 400.000.
-
Anni in Paderborn
Hauaha, da sagst Du was, hab ähnliches schon mit dem ersten 9-5 erlebt, den wir besichtigten. War eine silbergraue Limousine, Aero, alles drin und dran, Frau sollte zuerst fahren, wir warteten, Auto fuhr auf den Hof...Kommentar Frau: was für ein Opa-Auto, da steig ich nicht ein.. Bilder hatte sie natürlich vorher gesehen. Dann stieg auch noch der Seniorchef aus, der eben vom Brötchenholen kam...Kommentar: Siehst Du?. Den konnte ich dann wirklich nicht mehr wechseln. Der Einstieg in die Saab-Leidenschaft war also sozusagen schon mit Leiden verbunden. Unseren 9-5 3.0 V6 liebt sie, leider nur als Beifahrer, da schläft sie dann sogar auf Autobahnfahrten. Aber selber fahren... Andererseits schaut sie mittlerweile allen 900er ("Was ist das, geht ja gar nicht") und 9-3 Modellen hinterher, die sie vorher hässlich fand. Selbst den Kombis! Vielleicht ein übertragener Fall von "Der Appetit kommt beim Essen" - Saab-Leidenschaft kommt beim Fahren:tongue:
-
Anni in Paderborn
Hm, hier wird man so langsam zum 9000er Interessenten gemacht, wenn das so weitergeht. Eigentlich dachte ich daran, für meine bessere Hälfte im Winter ein Cabrio (selbstverfreilich Saab) anzuschaffen, aber vielleicht...
-
Anni in Paderborn
So ein Pech, jetzt wollte ich mir die Bilder anschauen, logge mich deshalb ein...und weg sind sie.:-)
-
Anni in Paderborn
Ist schon weit weg von Hamburg (Gruß an unsere Traumstadt Nummer 1 von hier:smile:) , aber vielleicht ist er es ja wert? Vielleicht mit einem verlängerten Wochenendausflug verbunden? Zu dem Fahrzeug kann ich konkret nichts sagen, wir haben in der Schweiz aber bisher die Erfahrung gemacht, dass sehr viele, wenn nicht die meisten, Gebrauchtfahrzeuge hier deutlich besser gewartet und gepflegt wurden als in D. Bedeutet natürlich nicht, dass Du hier blind kaufen kannst. Ist aber vielleicht eine grundsätzliche Überlegung wert. Habe noch eine ältere Anzeige gefunden (Mai 2012), da stand er für 4800 CHF zum Verkauf. Wir haben übrigens nie soviele Saab im Straßenverkehr gesehen wie hier in der Schweiz, ist wohl Saab-Land.
-
Anni in Paderborn
Nun habt ihr mich auch noch angesteckt, ich habe mal kurz bei mir in der Gegend geschaut und...traue meinen Augen nicht: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&model=206817&index=2&vehid=901786 Der hier dürfte preislich und vom Kilometerstand her interessant sein, die Farbe sieht gewöhnungsbedürftig aus, kann aber auf den Fotos täuschen: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&model=206817&index=0&vehid=806748
-
Tuning Saab 9-5 3.0 V6T
OT: nicht verstehen, fühlen, dann wird ein Schuh draus.:-)). LG M.
-
Wagen startet nicht
Hi Markus, versuch mal, ob er anspringt, wenn ihr den Wählhebel mehrmals betätigt habt, in irgendeine Position. Als meiner nach dem Kauf und der ersten Fahrt nicht mehr ansprang, vermutete mein Händler zuerst einen Defekt am Wählhebel, der trat hier wohl gelegentlich auf. Es war dann aber die Batterie. Gruss und Toitoitoi Markus
-
Oh mein Gott!
Ein Fall für Amnesty International, hier wurde eindeutig gefoltert
-
Das war es dann - die 2.
Hallo Smaland, dann weiterhin gute Besserung. Gesundheit ist wirklich das Wichtigste. Komm auf die Beine, alles weitere ergibt sich dann. Einen schönen Sonntag noch.
-
Das war es dann...
Nach Hause telefonieren...Bimmer guckt dann traurig und reckt die AHK in die Höhe..."tiefduckundweg" Alles Gute mit dem neuen und allzeit genug Grip unterm Reifen. M.
-
Das war es dann - die 2.
Ja...im ersten Moment habe ich gehofft, er bekommt die "kleinen" 5.000 Teuro wenn er ihn mitnimmt. Ernsthaft: lies hier mal alles zu dem Thema durch, wenn Du dann immer noch willst, rechne schon mal vorsichtshalber die Kosten für einen neuen Motor dazu, und sei Dir gaaanz sicher, niemals auf den deutschen BAB übliches Tempo zu gehen. Ansonsten ist der Ärger Deines Autofahrerlebens eigentlich schon garantiert. "Oder nach Holland. Für knapp 900 einen V6 in grün, mit Leder beige. Da geht bestimmt noch was mit Handeln. Und die Tanke kann ich gleich hintendranhängen, er hat 1 Trekhaak." Was den Benzinverbrauch angeht, mein V6 braucht bei 120 mittlerweile um die 8-8,5 Liter, von daher Entwarnung. Kannst also was anderes dranhängen. Zuschlag allerdings beim Stadtverkehr (12,5-15), das ist aber auch nicht sein bevorzugtes Einsatzgebiet. Ich drücke Dir jedenfalls alle Daumen, dass es nur ein Streich von Karlsson ist, und Du uns bald gute Nachrichten überbringen kannst. @ Transalpler:Nur der Vollständigkeit halber, auch hier in der Schweiz (auf Autobahnen maximal 120) hat es übrigens einige die mit der ersten Maschine über die 200.000er Marke gekommen sind.
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Danke für die Erklärung, aber Du hast schon gesehen, dass die angeführte Aussage nicht von mir stammt, oder? Abgewertet habe ich auch nichts, also ging das hier jetzt definitiv an die falsche Adresse.
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Schlecht geschlafen? Du selber gucken! Ich bin nur der Meinung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Zahnriemen fällig ist, höher ist als die, dass er schon gewechselt wurde. Aber ohne Glaskugel 2.0 ...:-). Und richtig, ich habe bis jetzt ausser einer neuen Batterie (am Tag des Kaufes) genau...0,00 CHF/Euro an Verschleissteilen gehabt, somit habe ich beim Aufzählen nicht lange zu tun. wenn ich soetwas lese, sehe ich einen verkäufer welcher sagt das man sich die gewähr abschminken kann!! Das natürlich auch, und weisst Du auch warum? Entweder hat er keine Lust, Zeit und Geld in die Reparaturen zu stecken bzw. gar nicht die Möglichkeit, gibt es auch, oder es ist einfach zu viel dran. Alles schon erlebt. Die weiteren Ausführungen waren nur freundlich gemeinte Hinweise an den TE. Wie meinst Du eigentlich das: "vor allem einmal mehr wie vorgesehen"? Bei mir?
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
Hm, wenn ich das lese: ""VERKAUF NUR AN EXPORT/HÄNDLER würde ich von weiteren aufwendigen Baustellen ausgehen. Was den Riemen angeht, meiner ist bei 157.800 zum zweiten Mal gemacht worden, der nächste folgt dannn bei knapp 250.000 KM. Ich denke, bei diesem Fahrzeug steht (unter anderem) die Aktion bald wieder an, wahrscheinlich mit ein Grund für den Verkauf. Könnte in D. für knapp 800-1000 Euro gemacht werden, allerdings wohl nicht beim FSH. Mein Tipp: Finger weg, wenn Du nicht noch genügend Geld in der Hinterhand hast. Hast Du das allerdings, würde ich nach besseren (somit auch hochpreisigeren) Angeboten schauen.Falls Du es trotzdem riskieren willst, geh nach Möglichkeit mit jemandem hin, der sich auskennt. Gerne übersieht man auch (will ich Dir jetzt nicht unterstellen), dass wahrscheinlich auch Verschleissteile bald fällig werden. Freundliche Grüsse M.
-
Hallo, bin neu hier!
Dem schliesse ich mich dann man an, herzlich Willkommen Chris und Glückwunsch zum V6 von einem zufriedenen V6 Fahrer.
-
Probleme Servolenkung - andauernd
Hallo Daimler, Deine Probleme mit der Servolenkung kommen mir irgendwie bekannt vor, allerdings von meinem früheren Scorpio II. Da hätte die Pumpe nicht gewechselt werden können, nur das ganze Getriebe, das wurde mir dann hier in der Schweiz angesichts der Laufleistung (180.000) und dem Alter zu teuer. Ich halte es auch für das Beste, wenn Du Dich an ZF wendest. Du musst auch nicht in die Schweiz, es gibt eine Niederlassung z.B. in Dortmund. http://www.zf.com/corporate/de/products/services/about_zf_services/zf_services_in_germany/zfsd_dortmund_ams/zfsd_dortmund.jsp Dann habe ich bei ZF noch einige Servicestellen gefunden, schau mal: http://www.zf.com/corporate/de/products/services/servicecenter/service_network/service-network-search.jsp#city=k%C3%B6ln&country=44&productRanges=5&productRanges=6 Ich drücke Dir und Deinem Problemkind jedenfalls alle Daumen. Trotzdem ein schönes Wochenende. Markus
-
9-5 in Magdeburg
Hi, nur zur Info (oder weiteren Verwirrung ) meiner (9-5 Griffin) aus 04/2000 hat das Emblem mit Scania, auch auf dem Lenkrad.