Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Jo, hast schon recht, aber manchmal hab ich keine Zeit zum Tanken (wenn ich mal wieder verschlafen hab, oder so...) ;-) Bin aber bisher noch nie liegen geblieben (Gottseidank) ;-) Gruß, Alex
  2. Einbau "billig" - Funk-ZV in Saab9k, Bj. 1988 M89: Benötigte "Hardware": - Funk-ZV, Marke "eBay" - Torx-Schraubendreherset (oder Nüsse - wie man's halt mag)* - Ring- / Maulschlüsselsatz* (* Größe weiß ich leider nicht auswendig, sorry!) - Kabelbinder - Seitenschneider - Stromdieb (oder wie man die Klemmen nennt) Der Einbau erfolgt ohne großartigen Schnick-Schnack, also ohne Blinkeransteuerung, blödes Hupen oder sonstige Fissematente... Step 1: Abbau der Türverkleidung (mit el. Spiegelverstellung): Vorsichtig den Kippschalter abziehen und mit der Dichtung beiseite legen, danach mit einem Schraubenzieher den Clip dahinter "andrücken", dass man die Einheit herausnehmen kann -> abstöpseln und auch beiseite legen. Step 2: Alle Schrauben der Türverkleidung lösen... 2x Griff (zum Zumachen der - unter den Gummipenöpeln) 1x unter dem Glas der Türbeleuchtung an der Ecke der Tür 2x am Kartenfach - Vorsicht beim Abhebeln von den Deckelchen, die gehen gerne verloren ;-) Step 3: Jetzt vorsichtig die Verkleidung von unten ablösen (mit Betonung auf VORSICHTIG!), und dabei auf die Plastik-Verankerungen achten. Anschließend die Verkleidung vorsichtig nach oben heben (am besten geht's wenn das Fenster offen ist). Hierbei auf die Metallklammern achten, die den korrekten Halt der Verkleidung gewährleisten (sollen). Verkleidung beiseite legen. Step 4: Nun sieht man die Innereien vor sich: Den Knopf für die Zentralverriegelung (das Teil was hoch und runter geht), daran ein Gestänge (mit Umlenkung) und daran dann nochmals ein kurzes Gestänge mit einem Haken, der in der Öse des Schalters für die ZV hängt. Nun den Stecker vom Schalter abziehen und die beiden Schrauben, mit dem dieser befestigt ist, lösen. Danach kann man den Schalter herausholen und beiseite legen. Step 5: Das Päckchen der Nachrüst ZV aufpacken und erstmal staunen, was da alles für Zeug drin ist... Danach einen der "großen" Stellmotoren (5 Kabel) rausholen und ein bisschen im "Schaltplan" schauen. Dort sind 2 Kabel von dem neuen Steuergerät eingezeichnet, welche zur Original ZV-Steuerung gehen sollen... Man kann testen, ob's so schon geht, indem man die Kabel mit diesen Farben (ich glaub braun und weiß) an 2 von den 3 Adern vom Saabstecker in der Tür anklemmen (kann eigentlich nix passieren, der 3. ist Masse) und den Motor mal per Hand ziehen: Die ZV sollte dementsprechend reagieren und öffnen, bzw. schließen. Wenn das geklappt hat... Step 6: ...den neuen Motor wieder abklemmen und an die Position des alten Schalters bauen (sollte 1:1 passen). Danach den Kabelbaum der Funk-ZV entwirren und passend kürzen (man braucht ja bei weitem nicht so viel), und die Enden - je nachdem - sicherheitshalber mit Isoband abkleben... Einfach mal auf'm Schaltplan schauen... Habe die Blinkeransteuerungskabel direkt am Stecker abgeknipst, die Anderen ab der ersten Abzweigung (da man ja nur eine benötigt). Step 7: Alles soweit nach Plan verklemmen... Dauerplus kann man von der Beleuchtung abzwacken (dafür diesen "Stromdieb" - ich hab mir mangels dieser Gerätschaft einen neuen Stecker gelötet ;-) ), Masse irgendwo (gibts ja genug Möglichkeiten). Anschließend das Steuergerät auf der Innenseite des mittleren Profils mit Kabelbinder fixieren, und die Kabel soweit zusammenrollen/verlegen, bis man diese auch mit Kabelbindern an einem der Profile fest machen kann. (Tipp: Ich habe die Antenne des neuen Steuergerätes auch um das Profil "gewickelt" und die Spitze mit Isolierband fixiert. Mag zwar vielleicht auf die Empfangsleistung gehen, aber so kann nicht rappeln oder vibrieren.) Step 8: Türe schließen (auf heraushängende Kabel achten) und Probelauf durchführen. Wenn alles klappt, die Türverkleidung in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren (dabei auf die Kabel der Lampe und den Stecker der Spiegelverstellung achten!). Step 9: Sich über die neue Funk-ZV freuen ;-) Und nicht wundern, warum da soooo viel Zeug mehr bei ist... Ich weiß es auch nicht... Denke mal für Fahrzeuge komplett ohne ZV... Noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn man die Türverkleidung sowieso runter hat, direkt mal die elektrischen Fensterheber schmieren und bei die Abläufe in den Türen schauen :-) ---> bei Fragen einfach melden: kajostro@gmx.net oder PN im Forum
  3. Ähhhm.... Meinen Beitrag für die FAQ's?!? *rotwerd* Neeee.... Details geb ich gerne Preis, schreib auch gerne noch ne nähere Anleitung, aber dann hätte ich das Alles fotografieren müssen =) Aber hier ist mal ein detaillierterer Text: Hoffe, dass ist so gut... Gruß, Alex
  4. Muss nicht unbedingt, ich seh ja, ob die Türe zu ist, oder nicht xD Hatte mich aber wirklich gewunder, dass das überhaupt (so einfach) klappt...
  5. Schau mal hier! Gruß, Alex
  6. ...hab ich jetzt hinter mir. Einfach! Sehr einfach! Hab mir für 20 Eus so ein Billig-Ding bei ePay gekauft, und mich dann gewundert.... Dabei waren: 4 Stellmotoren und mindesten 100 Kilometer Kabel... Gebraucht hab ich: Einen Stellmotor und 20 Zentimeter Kabel und natürlich den Empfänger.... Mein Saabi hatte zwar schon ne ZV aber halt so eine, die man nur von der Fahrertür aus "bedienen" konnte... Da saß also nur ein Schalter, kein Stellmotor. Zur Sache: Türverkleidung Fahrerseite ab, alten Schalter raus (der Neue passt genau dahin), die Pin's durch probieren an den original-Saab-Stecker gepackt (!)... Dann läuft das schonmal wieder auf Schlüsselbetrieb! Danach das Steuergerät dadrin noch mit Kabelbindern fixiert, alles fertigverkabelt (also den Großteil abgeknipst und isoliert), dann noch Dauerplus von der Türbeleuchtung (ja! Da is Dauerplus drauf... hat mich auch gewundert...) abgegriffen und die ganze Sache wieder zusammengebaut. Fertig! Hab, da ich noch nicht so viel an meinem Saab geschraubt hab, und etwas zaghaft und vorsicht war, gute 2-3 Stunden gebraucht. Jetzt weiß ich wie's geht und würd's auch in 20-30 Minuten schaffen... Blinkeransteuerung und den ganzen Quatsch hab ich weg gelassen, brauch ich ja auch nicht. Jetzt kann ich das Auto aber schön bequem per FB auf- und zumachen, und - wie vorher - mit'm Schlüssel auch :00000465 Wenn jemand Fragen dazu hat, kann er sich ja gerne bei mir melden ;-) Gruß, Alex
  7. Dat is für mich doch schon fast wieder ne Weltreise ;-) Alles, was mehr als 20 Kilometer entfernt is, is toooootal weit weg :-P Aber gut zu wissen =) Gruß, Alex
  8. sturmtiger hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Hi Marcel, danke für Deine Antwort, aber dann isses für mich eh uninteressant :-( Mein Saabilein is 9 Jahre älter als Dein Radio ^^ Wollte nur mal wissen, wie das "Nyköping"-Radio aussieht, aber das kommt - dank turbo9000 - ja morgen *freu* Bin schon total gespannt ;-) Gruß, Alex
  9. sturmtiger hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Hi Marcel, gut zu wissen (falls mir mal so ein Radio in die Hand fällt) :-) Was ist das denn für ein Radio (Typ?)? Gruß, Alex
  10. sturmtiger hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Wir regeln alles mit den Smilies Gruss nach WW aus KO Alles klar :00000410 PS: Bin (noch) nicht in WW, bin AK ;-) (zumindest ab morgen.. noch bin ich FÜ :00000284 ) Gruß, Alex
  11. sturmtiger hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    bin auch opa :00000299 mach dich nicht unbeliebt bei mir..... :00000694 gruss LD900i Hey LD, "Oppa" is bei mir alles, was vor Bj. 1900 is ;-) Außerdem war's doch nicht allzu ernst gemeint :-) @NGruendel: Mmh... Weiß leider nicht wirklich, wie das Steuerkettenmäßig bei den Motoren aussieht *rotwerd&schäm* Sonst hätte ich Dir gern näheres erklärt... Aber frag mal nach, würd's auf jeden Fall sicherheitshalber mal probieren... Gruß, Alex
  12. Hi Ihr, einige von Euch kennen (bzw. kannten) doch gewiss das Autohaus Bläßer in Nauroth (Westerwald), der einzigste Saabhändler in der Umgebung. Der ist ja vor einigen Jahren pleite gegangen und vom Auto-Lück (In- und Export-Penner) gekauft worden... Die Preise sind jetzt auf Rekordhoch (Bsp: Mein Klassenkamerad hat sich die Spurstangenköpfe von seinem Kadett da machen lassen -> 500 Euro), aber die alte Belegschaft ist noch da (Meister Bernd Bläßer, etc.). Waren heut nochma da - Tag der offenen Tür - und der "Arsch" (sorry, aber hat sein Gründe...) von der Auftrags-"Abwehr" war gottseidank nicht da. Also haben wir noch einen Plausch mit dem Meister gehalten und waren nochmal oben in der Werkstatt... Hatten ja früher auch nen Montags-9000er und waren damals täglich da (teilweise bis 23:00 Uhr und später ;-) ). Naja, die Kiste hatte ein dauerhaftes "Check-Engine"-Problem ^^ (die Leute haben schon die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, wenn die uns von Weitem haben kommen sehen *g* ) Als der Bernd dann heute ankam und fragte, wie's uns so geht, meinte ich "Mmh... Da leuchtet "Check Engine".........". Da isser mir beinahe an den Hals gesprungen :00000284 Hat auch mal kurz über mein Saabilein drübergeschaut und meinte, dass wäre ein gutes Auto *freu* :00000449 Hab natürlich auch noch ein paar Photos mit meinem MDA geschossen... (s. u.) ...so, nu hab ich Euch genug zugelabert *schäm* Gruß, Alex
  13. sturmtiger hat auf mampe52's Thema geantwortet in 9000
    Hi Frank, herzlichen Glückwunsch =) Hoffe bei mir siehts genauso aus *g* haben ja fast Geschwister ;-) ...Rost an den Türen... Hängender Himmel... *g* Willkommen im Club ;-) Nur die Red-Box hab ich (noch) nicht ;-) Zu Deinem Himmel: Hab mir überlegt sowas nach Tapeworm-Style zu machen ;-) Was meinst Du? Gruß, Alex PS: Gestern is meine ASU-Bescheinigung gekommen :00000299 Ab morgen fahr ich dann als AK durch die Gegend :00000284 Bin mal gespannt was ich bekomme (will kein Geld für Wunschkennzeichen ausgeben xD Überraschung is viiiieeel besser =) )...
  14. sturmtiger hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Jop! Sollen die Oppas die Finger von lassen ^^ Saab sind Langstreckenjäger *g* Gruß, Alex
  15. sturmtiger hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Verschlucken? Ist die Kiste ein Turbo (sorry, kenne mich mit den Kürzeln - noch - nicht aus)? Hatten wir auch mal, hat der Turbo sich ab und zu abgeschaltet, war irgendein Sensor hinüber... Aber Rasseln?!? Mmh... Steuerkette vielleicht? Gruß, Alex
  16. Hi Ihr, habt recht! Wenn ich den Knopf mit ACC auf "Lo" (zum Testen, war sonst nicht kalt genug xD) verwende, greift die Kupplung vom Kompressor! Also ist das ein Schalterchen um den Kompressor manuell abzuschalten, damit die ACC nicht kühlen "kann"... Morgen ziehe ich den Riemen nochmal drauf (hatte letztes Mal wohl die Spannrolle nicht wirklich festgezogen :-/ ), und dann schau ich mal, obs klappt :-) Ach, und nochwas: Waren heut nochmal beim Ex-Bläser (der mal Saab-Händler war), und haben da mit dem Meister (noch aus Saab-Zeiten) ein bisschen geplauscht... Nuja, nachher waren wir nochmal in der Werkstatt, und da hab ich in den Ecken ein paar ganz nette Sachen entdeckt ;-) (siehe Photos) Und dann hat er mir noch ein paar Tipps zum Tempomaten gegeben :-) Aber den ISAT wollte er leider nicht rausrücken :00000284 Gruß, Alex
  17. Da ist noch ein Problem... De Kompressor lässt sich einfach mit der Hand drehen (also nehm ich mal an, dass der noch i. O. ist), aber selbst wenn die Klimaautomatik auf kältester Stufe steht, tut sich da nix... Als ob die elektromagnetische Kupplung nicht zu machen würde... Das ist das nächste, was ich da ausprobiere. Gruß, Alex
  18. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Weiß ich ja, nur bei uns gibts nicht viel Waagerechtes xD Gruß, Alex
  19. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Nö ^^ Da ist eine Dicke "Check" Beschriftung und dann noch "Oil Level", "Radiator Level", usw.. "Check Engine" is noch weiter rechts... Gruß, Alex edit: @tapeworm: Hab mir grad mal Deine Galerie angeschaut... Hammer! Das mit dem schwarzen Himmel sieht sooo geil aus! Hatte mir heut auf'm Heimweg auch schon sowas ausgedacht (aber in Blau ;-) )... Wie haste das denn gemacht (machen lassen)? Hast im April nich zufällig mal Zeit, oda? ^^ Da meine Eltern in Urlaub fahren wollen (und mich UNBEDINGT *grml*) ausnahmsweise nochmal mitschleifen, hab ich gesagt, dann lass uns richtung Steinhuder Meer... Wollte ggf. mal den Saabcommader besuchen ;-) Da ließe sich doch einiges Verbinden, oda?
  20. Hi Ihr, hab grad mal in den Innereien hinter Ablagen bzw. hinter der ACC geguckt (wollte mal schauen, ob noch alles da ist, was ich fürs Radio-Einbauen brauche). Dabei hab ich folgendes gefunden: 3 dicke Stecker (einer ist für Radio, einer für ??? und einer für ?????? - mache morgen mal Fotos), usw. 1 Schachtel polnische Marlboro :00000284 ....... (!) UND (das Interessanteste): Ich hab rausgefunden, wo mein Schalterchen dran angeklemmt ist: einmal auf Plus von der ACC und an einem anderen Kabel von der ACC... *grübel* Vielleicht was ja jetzt schon einer, wofür's is... Ich für meinen Teil werd jetzt mal ein bisschen in Schaltplänen stöbern und dabei ne polnische Marlboro rauchen xD Gruß, Alex
  21. Danke :00000299 Gruß, Alex
  22. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Funktionieren tut sie auf jeden Fall, aber das Prolemchen ist, dass sie angeht, wenn ich bergrunter fahre, und ausgeht wenn ich wieder berghoch fahre (ebenso die Tanknadel)... Und da es bei uns eigentlic NUR bergrauf und -runter geht... Wat is DTE? Falls das der Bordcomputer ist: Hab ne Verbrauchsanzeige, aber nicht die halb-analoge mit den Balken, sondern direkt als digitale Zahl... Schnittverbrauch nach 150 Kilometern bei 10,7 Litern 15-Kilometer-Zyklus (zur Arbeit hin, und zurück...). Find ich in Ordnung. Dafür, das ich ab und zu einfach mal Gas gebe um mich an dem Gefühl "in den Sitz gedrückt zu werden" zu erfreuen =) Gruß, Alex
  23. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Danke :00000449 Dann fahr ich lieber bald mal tanken ;-) Wenn ich bergauf fahre, geht die zwar wieder aus, aber naaaja :00000437 Gruß, Alex
  24. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Hi Ihr, ich mal wieder *schäm* Sorry, wenn ich Euch zur Zeit Löcher in den Bauch frage.... Wem oder was sollte bzw. kann ich vertrauen: - Tanknadel - Tanklämpchen oder - Bordcomputer - Restliche Kilometeranzahl und ab wann muss ich damit rechnen, dass er ausgeht (Nadeltechnisch gesehen)? Gruß, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.