-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
@ Rene: Es lag nicht in meiner Absicht, hier irgendjemandem zu Nahe zu treten. Beenden wir einfach den Thread!
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
Ok leute, danke für eure Hilfe. Ich habe das Auto jetzt und werde sehen, was passiert. Wie schön, dass es von nun an hier im Forum zwei Saab-Advokaten gibt.
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
@rene: Ich fahre auf der Autobahn gemütlich dahin. Ich liebe es, mit 120 - 140 km/h durch die Gegend zu juckeln. Die Drehzahl beträgt dann so um die 3.000 U/min. Ich weiß, dass ich ein betagtes Auto fahre, bei dem es zu einer Überhitzung des Motors kommen kann und zu einer Laufbuchsenabsenkung. Übrigens findet sich hier ... http://tauentzien.wordpress.com/2011/03/29/der-katastrophen-kloter-saab-9-5i-3-0-tid/ ... eine schöne Darstellung. @ Johnny Bravo: Danke für die Info. Dann werde ich mal sehen, ob ich sie irgendwo finden kann. Bis dahin mach ich fleißig meine Rückenübungen ;-) Danke herzlichst an alle Wohlmeindenden! Bin übrigens Anwalt für Verkehrsrecht. Falls jemand Rat braucht, kann sie/er sich jederzeit gerne an mich wenden. Herzliche Grüße urlayer
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
@Andreas HH: Das ist eine gute Idee. Ich werde es mal probieren. Bin gestern Mountainbike gefahren und da hatte ich dieselben Rückenschmerzen ;-) Ich denke eher es lag an meinem Rücken. Das Problem ist, dass der linke Oberschenkel mangels Seitenhalt einfach nach links vom Sitz rutschen kann. Mal sehen, ob der Sattler was tun kann. @ gghh: Ich hoffe, dass es die Aero-Sitze in dem beige gab. Ich habe Sitzheizung und die Belüftung. @ Südschwede: Danke für die ausführliche Antwort.
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
@ Südschwede Danke für die Info! Welche Erfahrungen hast Du mit dem 3.0 TiD gemacht. Immerhin bist Du wohl vier jahre einen gefahren, oder? Ich bin gestern von Bielefeld nach Bremen und nachts retour gefahren. Ich mag das Auto. Die Anlage ist super, die Sitzheizung etwas schwach, die Standheizung verrichtet ihren Dienst gut, das Auto riecht gut. Das Licht ist gut (besonders das Fernlicht!). Ich denke, das mit dem Ruckeln wird sich nach dem Auswechseln der Motorlager auch geben. Einzig die etws labberige und (ab und zu) kratzende Schaltung nervt mich. Und das Auto müßte einen sechsten Gang haben. So viel Auto für so wenig Geld gibt's wohl selten. Danke für die freundliche Aufnahme im Forum. Wie es mit dem Motor weitergeht, werde ich berichten.
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
Man kann sich auch genausogut nackt auf den Marktplatz stellen mit einer roten Schleife um das Zumpfi..
-
Saab 9-5 3.0 TID Arc
Hallo Zusammen, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 9-5 3.0 TID, EZ 04/04, ca. 111.000 km. Das Auto ist scheckheftgepflegt aus erster Hand. Schwarz mit beigem Leder. Die Kaufberatung hier und die Warnungen vor dem Motor habe ich gelesen und dann trotzdem zugeschlagen, nachdem ich sämtliche Inspektionsrechnungen einsehen konnte und bislang kein Kühlwasserverlust eingetreten war. Die Sitze sind eine Katastrophe. Schon nach einer Stunde auf der Autobahn hatte ich Kreuzschmerzen. Null Seitenhalt! Kann man da irgendwas tun? Hat jemand einen Tipp. Auf Dauer halt ich das nicht aus :-( Bei Lastwechseln ruckelt es, was vermutlich an ausgeleierten Motorhalterungen liegt. Der Schalthebel bewegt sich dann vor und zurück. War gestern schon bei Claus Heider in Halle und der bzw. sein Mitarbeiter haben meine Vermutung nach einer Probefahrt bestätigt (der arme Hr. Heider hatte einen Bandscheibenvorfall - gute Besserung auf diesem Wege, lieber Herr Heider!). Da das Rucken sich bis in die Lenkung überträgt, war ich etwas in Sorge. Beim Schalten kratzt und hakelt es vor allem beim Schalten vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Kann man das abstellen? Ist es außerdem möglich, dass das Schalten insgesamt wieder etwas strammer geht? Ok, es ist kein Neuwagen aber 100.000 sind ja auch nicht die Welt. Die Federung ist mir etwas zu sänftenartig. Ich brauche kein BMW- oder Audi-Feeling aber etwas härter dürfte es schon zugehen. Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen oder sind evtl. die Stoßdämpfer hinüber? Ich freue mich auf hilfreiche Antworten - bitte bitte keine Schelte zu dem Motor ;-) Viele Grüße urlawyer