Zum Inhalt springen

Beck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Beck

  1. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ende gut....! Nach einem guten halben Jahr ist die Ursache gefunden: ein schnöder Wackelkontakt war es. Der hat dazu geführt, dass der Gierratensensor aus dem Ruder lief, was wiederum den kompletten Elektronik-blackout samt Batterie leer ziehen zur Folge hatte. Jedenfalls sagte mir das der Saab Vertragsschrauber, der die Kiste eine Woche lang in seiner Werkstatt stehen hatte. Ich musste zwar mit einem Astra als Werkstattleihwagen vorlieb nehmen, aber das war es mir wert: fahre jetzt seit zwei Wochen und ca. 1400 km ohne eine einzige Fehlermeldung. Wann ist das zum letzten Mal passiert?! Und das Zweitbeste: Kostenpunkt inkl. 5 Tage Leihwagen schlappe € 270,--. Falls mal jemand einen Tip in Sachen empfehlenswerte Saab Werkstatt nördlich vom Harz braucht - immer melden.... Danke für die Hilfe Euch!!
  2. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Es gibt Neuigkeiten zum Lenkwinkelsensor, die mir nicht gefallen. 10 Tage nach den Kalibrieren und 14 Tage nach Einbau der neuen Batterie ist der Fehler wieder da. Wenn ich versuche, ein wenig Logik aufzubringen (manchmal gelingt mir das), scheint mir die Lichtmaschine als Ursache auszufallen. Denn: nach dem Reinigen der Batteriekontakte im letzten Herbst hatte ich vier Wochen Ruhe. Wäre die LM defekt, hätte sie auch während dieser Zeit nicht ordentlich geladen und der Fehler wäre kontinuierlich aufgetreten. Oder?! Das neue CIM hab ich noch nicht in Auftrag gegeben - ich dachte, ich wart' erstmal die Meinung der hier anwesenden Experten ab... Danke schonmal dafür.
  3. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Aktueller Stand: Opel sagt, dass sie nicht weiter kommen, weil sie die nötige Software oder wasauchimmer nicht haben. Der Opelaner sagte auch, dass bei jeder Lenkradbewegung (vor dem Batteriewechsel) wieder eine Fehlermeldung erschien - und kam deswegen auf den Sensor. Also hab ich heute einen größeren Ausflug gemacht und war beim Saab Vertragsschrauber zum Lenkwinkelsensor kalibrieren. Da war der Fehlerspeicher wieder voll, hab ich aber nix von gemerkt (gab keine Fehlermeldungen im Display). Mir bleibt wohl jetzt nichts anderes übrig, als mal ein paar Wochen (Tage?) abzuwarten. Also tu ich das - und trink erstmal ein Bier.
  4. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lichtmaschine war's glücklicherweise eher nicht. Derzeit stehen die Wetten 9:1 auf das CIM. Das Diagnosegerät kam aber, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht tief genug ins Detail um erkennen zu können, ob das CIM nur neu kalibriert oder ausgetauscht werden muss. Um das zu überprüfen, muss ich jetzt in eine andere Werkstatt, die hoffentlich das nötige Gerät mit der passenden Software hat. Batterie war leer gesaugt, deswegen sprang er nicht an. Rechnung habe ich noch nicht, die Kiste mit den Deos steht also noch im Keller. Bei meinem Studenten-Kadett hatte ich so'ne Probleme nicht, der ist einfach eines schönen Tages auseinander gefallen.... Nächste Woche weiß ich mehr.
  5. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Mensch dort ist der Nachbar & Freund eines Kollegen. Kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwie unredlich mit umgeht (was die Leut hier angeht bin ich nicht pessimistisch). - Das ist keine Beeinflussung, das ist ein Hinweis. Er soll der Reduzierung der Produktion von Schweiß (dort vor Anstrengung, hier vor Angst;-) dienen). Danke nochmal für die Hilfe!!!! Ich warte jetzt ab.
  6. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    DANKE - tu ich. Und hab Deinen Beitrag grad wie er war an Opel weiter geleitet. Bei 2000 Euro wär meine Situation daheim ähnlich der vom Gaddafi... ...irgendwer sagte mal, die Pessimisten seien die besseren Optimisten, weil sie nicht enttäuscht werden könnten. An der Verifizierung dieser These feilen wir vom VcP (Verein chronischer Pessimisten) so lang, wie die Schotten versuchen, die das ewige Leben garantierende tägliche Dosis Whisky zu finden....
  7. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    2000€ ?! sch.... Die Kollegen von Opel warn grad da und haben ihn an die Stange genommen. Schaunmermal.....
  8. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kurz & bündig, wie beim Pathologen (Späßle). Was kostet die Reanimation?
  9. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Erstmal vielen Dank für die Hinweise! Was die Batterie angeht, die ist vor dem Winter erst rein gekommen. Zum Fehlerspeicher: der schwappte über (Zitat des Schraubers) und wurde komplett gelöscht. Zum Verständnis: ich Sozialfuzzi, ich nix Technik. Ich habe ihm nur beim Auslesen über die Schulter geschaut und bemerkt, dass bis auf einige Kleinigkeiten (wahrscheinlich Sachen wie Zigarrettenanzünder und Nebenschlussleuchte....) überall Fehlermeldungen abgelegt waren. Heute nun ging gar nichts mehr. Er springt nicht mehr an. Generalstreik. Batterie abklemmen hilft nicht. Stattdessen leuchtet jetzt das Motormanagementlämpchen ein paar Sekunden nach, wenn ich den Zündschlüssel wieder ziehe. Und die Krönung: mein Schrauber hängt die nächsten 4 Wochen über seinen Büchern für die Meisterprüfung....So fühlt sich Verzweiflung an. Hat jemand noch eine Idee? Danke erstmal Beck
  10. Beck hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lenkwinkelsensor - Altes Thema? Hallo! Offensichtlich bin ich nicht allein mit meinem mittlerweile nervenden Problem mit meinem Saab 9-3 2,2 TiD (BJ 2003), jetzt 120tkm. Den ultimativen Rat hab ich bis jetzt noch nicht bekommen - aber das kann sich hier ändern... Am Beginn der Geschichte standen sporadische Fehlermeldungen zu ESP und ASR, die aber beim Neustart verschwunden waren. Aus den sporadischen Fehlermeldungen wurden permanente, dann gabs Fehler in der Wegfahrsperre (die Kiste sprang einfach nicht mehr an, wie ein Wackelkontakt). Noch später leuchtete während der Fahrt das Bremsen- und ABS-Lämpchen, dafür blieben Tacho und Drehzahlmesser einfach stehen. Werkstatt 1 löschte den Fehlerspeicher und meinte, damit sei alles wieder im Lot. Werkstatt 2 analysierte alles genauestens ("könnte daran liegen, aber auch daran oder daran..."), wusste nicht, wo anfangen, und ließ mich wieder fahren. Ein Schrauber kam dann auf den Gedanken, die Batterie einer genaueren Prüfung zu unterziehen; er säuberte die Kontakte - und ich hatte tatsächlich vier Wochen Ruhe. Jetzt geht's wieder los - und die Batteriekontakte sind noch wie frisch gewienert. Da der ESP-Fehler nicht dauerhaft da ist und sowohl ESP als auch ASR im Winter tadellos funktionierten (ich hab während der täglichen Fahrten zur Arbeit in 2 Monaten nur ein Streufahrzeug gesehen und möchte die beiden Kollegen nicht mehr missen) kanns ja eigentlich nicht am Gerät (Lenkwinkelsensor?) liegen - oder?! Ich muss ja gestehen, dass ich mittlerweile entnervt genug bin, um die Kosten für den Austausch klaglos zu berappen; wenn ich denn eine Garantie bekommen würde, dass dann endlich Ruhe einkehrt. Noch besser wäre es allerdings, jemand hier hätte eine weiterführende Idee... Vielen Dank jedenfalls schonmal vorweg! Beck

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.