Zum Inhalt springen

kyuss

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kyuss

  1. kyuss hat auf kyuss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke, für eure antworten. bin jedenfalls glücklich, dieses fahrzeug zu besitzen und hoffe, daß das auch so bleibt...
  2. naja, wie gesagt die große Inspektion ist ja jetzt neu. habe immerhin jede menge rechnungen über neuteile / werkstattaufenthalte die innerhalb dieser genannten 60000km der letzten inspektion bis zum kauf bei 120000km liegen ölwechsel wurde zum beispiel alle 10000km durchgeführt, und daß habe ich mir sagen lassen ist sehr wichtig, vor allem bei kurzstrecke. bremsen / stoßdämpfer / reifen war alles so gut wie neu, hu/au auch bei kauf neu, von daher denke ich alles im grünen bereich. na mal sehen
  3. nein, in der lenkung ist nix zu spüren. ach ja, das fahrzeug wurde über händler von privat gekauft. leider, aber ich mußte es haben. habe das fahrzeug auch nur gekauft, weil ich den verkäufer dazu überreden konnte vor dem kauf eine große inspektion in einer saab vertragswerkstatt inklusive der gesamten Reparaturosten machen zu lassen, denn die letzte inspektion lag bereits 60000km zurück. sonst ist ja auch alles soweit in ordnung...
  4. ich würde sagen, es ist erst seit kurzem. vieleicht wirds mir jetzt aber auch erst bewußt. es ist eigentlich auch nur leicht
  5. kyuss hat auf kyuss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gut, daß ich einen turbo bei kurzstrecke nicht zügig bewegen sollte, ist mir als turbo-neuling mittlerweile bewußt. da habe ich hier im forum bereits einiges erfahren können und daran werde ich mich sicherlich auch halten. auch wenn`s mich manchmal reizt. was mich noch interessieren würde ist folgendes: ich lese überall, man soll den turbo vor abstellen des motors abkühlen lassen, und jetzt bitte nicht lachen, ist damit gemeint den motor im leerlauf noch eine weile laufen zu lassen oder einfach nach doch einmal zügiger fahrt vor fahrtende noch ein bißchen ruhig dahinfahren? danke
  6. kyuss hat auf kyuss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gut, dann werde ich mich mal damit abfinden. aber, was soll´s. spaß macht das Fahrzeug auf jeden Fall. bin vorher nur nen 75 PS Astra gefahren, da waren`s max. 9l bei zügiger fahrt und auch überwiegend stadt. gut, da ist sicherlich ein großer Unterschied. also danke soweit
  7. Fahre seit 2 Monaten mit dem Fahrzeug. Vor dem Kauf wurde eine Inspektion durchgeführt. Bekannt ist mir, daß die Bremsen hinten komplett neu gemacht wurden. Habe zwar nicht wirklich Ahnung, aber die Bremsscheiben vorne scheinen auch in ordnung zu sein. Zwar stand das Fahrzeug bis zum Kauf etwa 5 Monate im Freien, doch Rost war und ist jedenfalls keiner da.
  8. hallo, ich besitze seit 2 Monaten ein 9-3 Turbo, EZ 2000, 185 PS. Er läuft soweit tadellos. man sagte mir es ist ein Re-Import aus Schweden. Kennt jemand Unterschiede zu den Fahrzeugen "hierzulande"?
  9. hallo, bei meinem vor kurzem gekauften 9-3 Turbo, 185 PS, EZ 2000, Schweden Re-Import verspüre ich öfters beim Bremsen, vorwiegend bei langsamer Fahrt ein leichtes na sagen wir mal "Schlagen/Rucken" das sich über die pedale überträgt,immer ab einem bestimmten Punkt. woran könnte das liegen bzw. ist das in ornung? Die Bremswirkung ist jedenfalls normal, wird nicht dadurch beeinträchtigt. Teilweise habe ich auch das Gefühl, daß bei langsamer Fahrt, bei Unebenheiten der Fahrbahn irgendetwas im Motorraum lose ist und hin- und herwackelt. weiß jemand rat?
  10. hallo, bei meinem 9-3 Turbo, 185 PS (Schweden Re-Import) ist die Tachobeleuchtung des Skalenbereichs von 140 - 240 km/h ausgefallen. Ich komme zwar auch ohne aus, aber wieviel würde eine Reparatur kosten?
  11. kyuss hat auf kyuss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe mir vor kurzem von privat einen 9-3 Turbo, 185 PS, Erstzulassung April 2000 als Schweden Re-Import, gekauft. Das Fahrzeug lief bereits 120000km. Bin eigentich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, aber habe eine Frage zum Verbrauch: Sicherlich ist mir bewußt daß ein Turbo viel verbraucht, aber mir kommt es doch recht viel vor. ich fahre überwiegend oder auch fast nur Kurzstrecke/Stadtverkehr, doch ein Verbrauch laut Anzeige (Anzeige mal öfters zur Kontrolle zurückgestellt) von durchschnittlich 14l bei "normaler" Fahrt kommt mir doch als sehr viel vor. Woran könnte es liegen bzw ist der Vebrauch üblich, wie seht ihr das?
  12. kyuss hat auf kyuss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo, habe vor mir demnächst meinen ersten saab (9-3 / 1.Generation) , eventuell mit turbo, zu kaufen und hätte da ein paar fragen: Welche Besonderheiten / Ausstattung weist das 9-3 Sondermodell "Force" eigentlich auf? Bei welchem Kilometerstand wäre etwa ein neuer Turbo (185 PS Variante)fällig, da für mich preislich gesehen nur Fahrzeuge mit etwa 120.000 km und Bj. 98-00 in Frage kommen und ich mir nach Kauf vorerst keine größeren Reparaturen mehr leisten könnte. Bin bis jetzt nur 'nen alten 92er Astra mit 1.6l 75 PS gefahren und überlege, ob mir nicht auch der der 2.0i mit 131 PS reichen würde? zumal da Fahrzeuge mit weniger km in Frage kommen. Nur ein bißchen Spaß will ich schließlich auch haben... Habe vor das Fahrzeug eine Weile zu bewegen, sind 120.000 km da generell schon zuviel? / Wie siehts mit der Langlebigkeit aus? vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen. Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.