-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Hallo zusammen, bitte entschuldigt, dass ich nicht mehr geantwortet habe. Ich konnte den geplanten Termin zum Auslesen nicht wahrnehmen, danach geschäftlich unterwegs ... jedenfalls kam es dann so, dass ich den Saab für eine längere Fahrt nutzen musste. Gesagt getan, 500 km abgerissen ... und die Heckdeckelentriegelung per Taste und Fernebdienung ging auf einmal wieder. Daraufhin hab ich das Verdeck probiert ... lief auch reibungslos!!!! Ok, was da los!?!?! Anscheinend ist es so, dass wenn der Batteriestand unter einem bestimmten Stellenwert ist, die Verdeckbetätigung und die Fernentriegelung trotz Motorlauf ausgesetzt wird, sofern eine Schließung des Verdecks ohne Motor vom Energiestatus aus nicht gewährleist werden kann. Interessant! Ich hoffe, ihr tragt es mir nicht nach, dass ich euch solang hab warten lassen. Viele Grüße und einen schönen Abend!
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Hallo zusammen, An Microschalter habe ich auch schon gedacht, aber das kann erst in der Werkstatt überprüft werden. Theoretisch müsste es ja dann so sein, dass wenn ich das Dach entriegele, er immer noch denkt es wäre verriegelt oder? Passiert denn normalerweise etwas, wenn man den Roof-Schalter betätigt und das Dach ist noch verriegelt oder ist der dann auf „inaktiv“ geschaltet? Kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern, was dann war ...
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Stimmt, ganze Ampere ... hatte das aus dem Gedächtnis geschrieben. ich werde nachher nachschauen, ob dies im Deckel des Kastens steht. Aber grundlos wird die ja leider nicht durchgebrannt sein, auch wenn vielleicht zu niedrig.
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Ok, verstanden:top: Welche Stärke muss die eigentlich haben? Ich frage daher, da bei mir eine 30mA (orange) an der Stelle für das Verdeck steckt und auf der Zeichnung im Bordbuch eine 60mA... und ich hab im Gegensatz zu den Sicherungen seitlich am Amaturenbrett keine Angaben im Buch gefunden, welche Stärken die Maxisicherungen haben müssen.
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Guten Morgen, vielen Dank schon mal für eure Antworten bisher! ich wohne in Düsseldorf. Auslesen mit Tech2 wird leider erst Ende nächster Woche erfolgen können, vorher gab es keinen Termin. Ob’s vielleicht doch was mit den Sicherungen zu tun haben könnte, zb der Maxisicherung fürs Verdeck? Könnte die die Symptome verursachen? Sah eigentlich ok aus für mich als Laie ... Kann man die einfach so wechseln?
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Ich meine mich zu erinnern, dass ich z.b. „Verdeck prüfen“ und Ding-dong hatte, (bin mir nicht sicher, welche Meldung), wenn der Verdecksack nicht ausgefaltet war oder Gepäck dagegen gedrückt hatte. Ansonsten hat das Verdeck immer gepiept, wenn fertig mit öffnen oder schließen. Der Wagen war vor mir immer bei Saab und ich hab alle Rechnungen von vor meiner Zeit, ein SiD-Tausch ist dort nicht aufgeführt.
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Ja, das gar nichts passiert beim betätigen des Schalters ist das Merkwürdige. Gibts einen Zusammenhang zwischen Batteriestand und Verdecköffnung?
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Hi, die funktionieren ohne Probleme, alle 4. Die Sicherungen sehen für mich als Laie auch ok aus, also nichts Schwarz oder gebrochen (verglichen mit Zeichnung im Bordbuch).
-
Verdeck und Heckdeckelfernentriegelung geht nicht
Hallo zusammen, Ich bin schon seit einigen Jahren fleißiger Mitleser und ich habe schon einige wertvolle Erkenntnisse hier gesammelt. Nun habe ich aber ein Problem, über welches ich hier noch nicht so wirklich was gefunden habe. Ich bin seit 2008 stolzer Besitzer eines 9-3 1 Cabrios BJ 2002 mit nahezu jungfräulichen 91t km. Bisher hat alles super funktioniert, doch jetzt bewegt sich das Verdeck keinen Zentimeter und die Heckklappe reagiert weder auf den Taster in der Tür noch auf die Fernbedienung. Ich muss gestehen, dass ich den Wagen länger nicht gefahren war (4 Monate) und die Batterie runter war. Ich konnte den Wagen grad noch so öffnen, aber das war es, verschlossen habe ich ihm dann wieder über das Fahrertürschloss manuell. Der ADAC hat mir dann später Starthilfe gegeben und ich bin seit dem mehrere längere Strecken gefahren. Vor 2 Tagen wollte ich ihm dann wieder nutzen, ist problemlos gestartet, keinerlei Fehlermeldungen im Sid und habe dann versucht das Verdeck zu öffnen .... entriegelt und bei laufenden Motor den Schalter betätigt ... und es passiert gar nichts! Kein Geräusch, keine Bewegung, keine Fehlermeldung ... einfach nichts. Ich wollte dann nachschauen, ob der Verdecksack vielleicht eingehängt ist und dafür die Taste für den Kofferraum gedrückt ... auch nichts. Kein Geräusch, keine Fehlermeldung ... gar nichts. Also ausgestiegen und auf Fernbedienung für Kofferraum gedrückt, auch nichts. Kofferraum per Schlüssel geöffnet und festgestellt, das Verdecksack ordnungsgemäß ausgefaltet war. Habt ihr vielleicht eine Idee, was da los sein könnte? Hängt das mit der leeren Batterie zusammen oder der Starthilfe? Termin in Werkstatt habe ich leider erst für Ende nächster Woche bekommen, aber mich beschäftigt das schon ziemlich und es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier helfen könntet, sodass ich die Jungs da ggf. gezielter auf die Suche schicken kann. Schon mal vielen Dank und Grüße aus Düssedorf!