Zum Inhalt springen

turnirocker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, habe mir den gezeigten 9-3 angeschaut. Das Fahrzeug war leider ein totaler Reinfall. Rost an beiden Radläufen, diverse Kratzer und Dellen. Motorraum komplett vergammelt/verrostet, Hydraulikpumpe undicht etc… Habe nun aber nen anderen ins Auge gefasst, der etwas ehrlicher ausschaut. Kette wurde vor 30.000 km erneuert, leider nen Schalter. Ausstattung passt soweit außer der Tempomat. Kann ich den unkompliziert nachrüsten?
  2. Uhhi okay danke für die Info…
  3. Danke werde ich machen!
  4. Danke für eure ganzen Infos. Ich selbst bin nicht besonders firm drin. Wollte den Wagen ggf zum Gebrauchtwagencheck der Dekra vorstellen. Der Verkäufer hatte auch ne neue HU angeboten. Das hilft ja auch etwas. Wenn die Steuerkette rasseln sollte, mit was muss ich den Kostentechnisch rechnen? Muss ja dann wahrscheinlich ne neue drauf oder?
  5. Vielen Dank für die Antworten! [mention=7303]Kurti[/mention] Ja das ist mir auch schon aufgefallen mit der Temperatur. Bin allerdings erst seit drei Wochen auf der Suche. Bezüglich der Kette sprichst du wahrscheinlich vom öfter genannten Rasseln? Was wären typische Roststellen? Gesehen hast du Ihn live aber nicht oder?
  6. Gehts so? https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-vector-sportcombi-automatik-klima-leder-biberach/364281056.html?searchId=d89599f5-78e2-3d78-eec5-32f8abbcec4a&ref=srp&type=ad Gucke mir den Wagen erst kommende Woche an, bin dann beruflich in der Ecke. Mal schauen wann er was bekommen hat, ist alle 120.000 km fällig richtig?
  7. N’Abend zusammen, Ich würde gerne wieder zurück zu Saab. Brauche allerdings recht kurzfristig ein Fahrzeug. Gerne auch mehr gelaufen, da er eh nicht viel bewegt wird. Max 10.000 KM im Jahr, eher weniger. Ist auch nur für 1-2 Jahre gedacht. Was haltet ihr von dem? https://link.mobile.de/aRxe6rNGdSRbDqB99 Ich hätte gerne Xenon und neues Interieur. Thema Automatik, mein Alter war nen Schalter, würde gerne auf AT umsteigen, gibts was zu beachten? Danke für euer Feedback Grüße turni
  8. Hallo zusammen, Auspuffreparatur erfolgreich abgeschlossen. Ich habe aus der Bucht einen Auspuff für die 1.8t und 2.0t Modelle bestellt und siehe da er passt einwandfrei. 2 gekrümmte Abgasrohre wie bei meinem 2.0T Vector. Sonnige Woche euch allen.
  9. Hallo zusammen, ich schiebe den Post nochmal hoch. Meiner ist auch heute abgegammelt. Habt Ihr Erfahrungen, passen die Töpfe von den kleineren Motoren? Habe auch nen 2.0T Vector.
  10. Okay danke. Wenn ich bei mobile meine Modellreihe und Motorleistung selektiere, kommen die Fahrzeuge mit ca. 5.500 - 8.000 Euro raus, die meisten haben auch schon mehr gelaufen. So richtig mag ich mich eigentlich nicht trennen, kriege nur langsam Platzprobleme. Ich werde mich die Tage mal dransetzen und spasseshalber mal inserieren, vielleicht findet sich ja ein Liebhaber. Ich denke so viele gibts in der Austattungskombi nicht.
  11. Kurzer Nachtrag, nach ca. 1 Monat Fahrt. Fehler ist behoben und die Pumpe ist dicht. Seit dem läuft die Lenkung auch wieder wehsentlich weicher....
  12. Hallo ist noch einer vor Innenraumfacelift. Der ist dann wahrscheinlich eher weniger Wert?
  13. Hallo zusammen, ich überlege meinen Saab 9.3 Kombi 2.0T mit Hirsch-Tuning zu veräußern. Der Wagen hat 180.000 gelaufen und bis auf Schiebedach und Automatik Vollausstattung. Die Farbe ist selten, und er hat Extras wie lackierte Türgriffe. Zustand ist gut bis befriedigend würde ich sagen. Letztes Jahr ist die Steuerkette am Nebenantrieb gemacht worden, Benzinpumpe ist neu und Dichtungen am Servobehälter sind auch getauscht. Inspektion hat er von meinem Schrauber alle 10-15 Tsd bekommen, alle 30Tsd neue Zündkerzen. Was kann ich für den Wagen wohl noch ansetzen? Danke für eure Meinung. VG
  14. Besten Dank Bob21! Welches Öl sollte ich nehmen und wieviel brauche ich. Spülen würde ich dann ja auch mit dem Öl oder? Macht mein Mechaniker alles, ich wollte Ihm nur Arbeit annehmen und die ganzen Teile schon mal besorgen. VG
  15. Hallo zusammen, bei meinem Saab 9.3 2.0 T BR207 läuft der Behälter der Servopumpe über. Nach etwas Recherche scheint es ja so zu sein, dass die Dichtung der Pumpe selbst nicht mehr richtig abdichtet und Motoröl in den Kreislauf dringt. Oder kann es auch andere Ursachen haben? Wenn nicht, hat zufällig einer die Teilenummer der Dichtung für mich? Habe irgendwo gelesen, dass man sinnvollerweise auch gleich eine Dichtung auf Motorseite tauschen solle? Wenn ja nehme ich auch hier gerne die Teilenummer für. Wie bekomme ich am besten das ganze Öl aus dem Kreislauf? Spritze und aus dem Behälter absaugen, ist dann alles raus? Oder muss ich eine bestimmte "Lenkradstellung" haben? Danke für eure Hilfe vorab und viele Grüße Basti

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.