-
Passen diese Felgen auf meinen 900 II?
900 II Rad Reifen Kombinationen Moin moin, das ist eigentlich eine logische Angelegenheit mit Rad-Reifen Freigaben. 1. Lochkreis 110 & Bolzen 5, bitte einfach mal auf ebay nachsehen dort gibt es massenweise Angebote 2. SAAB gibt Freigaben für "seine" gelieferten und im Zubehör verkauften Teile 3. alternative Radhersteller geben ABE oder eintragungsfähige Bestätigungen Von alle Anbietern & Herstellern erhält man die Dokumente unkompliziert, man muss sich nur hartnäckig durchtelefonieren bzw. @mailen. Ich habe auf meinem 900II Kabbi z.B. AZEV Alus 9J-17R mit Reifen vo.215-50-17 hi 235-40-17 sieht galaktisch aus. Grüsse Kay Walther
-
Motorumbau B234i raus und B204i rein
Moin moin, Steuergeräte & Wegfahsperre & ggf. Funkschlüssel kann man mit GM Tech2 Tester scheiden (trennen) und verheiraten (verbinden). Datt is keine Hexerei sprich einfacher als im wirklichen Leben. http://www.saab-cars.de/images/smilies/tongue.gif Glück auf Kay Walther
-
Getriebe FC55 501
In welchen SAAB Typen war es eingebaut ? Leider passt es nicht in meinen normalen 900II Turbo, der ein defektes FM55 501 hathttp://www.saab-cars.de/images/smilies/mad.gif Grüsse KAY
-
Brauche Hilfe beim 902-Kauf
Moin moin, der Motor B206i wurde nur '93 & '94 verbaut. Es handelt sich um einen Motorblock ohne Ausgleichswellen und 98kW. Dann wurde der B204i mit 96kW eingebaut, der auch 2 Ausgleichswellen hatte. Der tippelt absolut ruhig und kommod. Der Block vom B206i ist sehr beliebt zum Aufbau eines leistungsgesteigerten Motors, weil er "steifer" ist und damit länger hält. In Schweden gibt es ja Hammer mit über 320PS. Grüsse Kay
-
Probleme mit Saab 900 II Turbo Cabrio
Moin moin, jau ist echt amüsant wie einige Leute Ihre Autos einkaufen und behandeln. Apropos wer hat Erfahrungen mit anderen Popp Off Ventilen und höherem Ladedruck beim B204L im 900 II zur Erzielung einer sauberen und höheren Leistung ? Die 900 II sind ja recht preiswert und rennen so manchem PS Protz davon, was zugegeben viel Spass macht. Turbogrüsse Kay
-
Motorumbau B234i raus und B204i rein
Moin moin, ja interessant, hatte soeben auch einen kapitalen Motorschaden bei meinem 900 II Cabbi 2,3i. Hatte auch schon 1* 2,0i Motor gehamstert aber dann wurde der 2,3i Motor doch schnell fertig und ist nun wieder eingebaut. Nun ist der 2,0i Motor übrig, was solls. Wegen Einbau 2,0i gibt es an sich keine mechanischen Probleme, nur auf die Führungsbuchsen am Getriebeflansch aufpassen. Bei ähnlichem Baujahr sollte es aber passen. Was die Elektronik anbelangt, so sollte man die Motoronik dann ebenfalls austauschen. Somit hätte man das passende Kennfeld im Auto. Der "Kasten" sitz ja innen unten am Handschuhfach alles öffnen und tauschen, fertig. Was man merken wird ist die schlechtere Durchzugskraft. Die Übersetzung ist doch anders 4,45 zu 4,05 sprich rund 10%. Von daher hatte ich mir eben nicht nur den 2.0i Motor, sondern gleich die komplette Antriebseinheit besorgt. Es wird dann schon bequemer zu fahren sein. Also viel Erfolg ! Kay
SAABIMEX
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch