Alle Beiträge von troll3
-
Gibt es Camper unter uns?
Damit waren wir jetzt 4 Wochen in der Bretagne. Zwischenstopps: Godarville / Belgien, nur eine Übernachtung Asnelles / Normandie, nur eine Übernachtung, vorher Bunker geguckt Saint Malo / Bretagne, 3 Tage, lohnt sich Plougrescant / Bretagne, unser liebster Ort, da verbringen wir schon viel Zeit und fahren dort noch gut 600km solo Aumale, Rückreise eine Übernachtung, sehr guter Bäcker im Ort Aachen, Stadtcamping kann man nur einen Tag ertragen, doch lohnt sich ein Zwischenstopp zur Stadtbesichtigung Wir fahren mit Hänger etwa 5-6 Std am Tag, also so 400-500 km. Sind ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Liebe Grüße aus Hannover!
-
SAAB Werkstatt / Händler Großraum Hannover?
Autohaus Bartels Höfestr. 100 30916 Isernhagen 05139-89 98 40 soll sehr gut sein, ich probiere ihn im Januar.
-
Gibt es Camper unter uns?
Was will er denne? Ich würde ja gern mal wissen, was er sich wünscht. Welche Zugfahrzeug er hat oder habe ich das verschlafen, was es ziehen kann ...... Man kann hier vom Kabe bis zum Qeck spekulieren. Eure Erfahrungsberichte erfreuen mein Herz.
-
Gibt es Camper unter uns?
Da gibt es zwei Möglichkeiten: kurz oder lang, oder... Lang bedeutet min. 6m, Sitzgruppe, Stockbetten und "Ehe"bett, Gewicht ~ 1600kg. Um diese Klasse habe ich mich nie gekümmert. Kurz bedeutet 4-5m, Stockbett, Sitzgruppe zum Umbau, z.B. ADRIA, haben Freunde von uns, 1000-1200KG, ~ 2,5T€ Oder..., WoWa mit zwei Sitzgruppen, beide zum Umbau. Dabei kommt es aber auch auf dein Reiseverhalten an. Fährst du auf den CP und bleibst dort, dann brauchst du alles nicht umbauen, wenn du ein Vorzelt hast. Willst du reisen, zwei Tage an einem Ort und dann weiter, dann lohnt sich der Vorzeltaufbau nicht. Fährst du in den Norden oder in den warmen Süden? Das sind einige Kriterien, die zu beachten sind. Wir hatten einige Jahre einen mit zwei Sitzgruppen. Unser Sohn und sein Freund schliefen auf der einen und wir auf der anderen. Doch wir waren dann 3 Wochen an einem Ort. WoW und Vorzelt aufgebau und das Leben war schön. Jetzt haben wir uns mit einem HOBBY 420TN verkleinert. Der hat ein Festbett und eine kleine Sitzgruppe, aber der 19jährige Kerl, wenn er dann noch mitkommt, kann in sein Zelt. Für die von uns angestrebte Art des Reisens, 3 Tage hier, 4 dort, werden wir ohne Vorzelt reisen, nur mit Sonnendach. Da reicht dann das Festbett und die kleine Sitzgruppe. WC: ach, wie schätze ich es. Ich bin es eher, der in der Nacht dann noch mal ..... machen muss. Wir hatten und haben immer ein fest eingebautes WC. Das ist ein Luxus, den ich nie missen möchte. So, das von mir.
-
Nachrüstbare Mittelarmlehne
Ich habe Grau-Stoff und mir passend zum Amaturenbrett in Plaste gekauft. Weil ich dachte: Leder passt da garnicht, Plaste wirkt dann stimmiger. Ist aber auch schon ein paar Jahre her und ich bin sehr zufrieden, mit Design und Funktion.
-
Fernbedienung
Ist ja schönes Wetter in den letzten Tagen. Da dachte ich, ich fahre mal durch die Waschstraße. Anschließend beim Bäcker habe ich dann, wie gewohnt, die Knöpfchen gedrückt, ups die FB geht wieder. War es nun der Selbstheilungsprozess oder der Dreck auf dem Auto? Nun denn, in die Liste kann man Waschstraße mit aufnehmen. Schönen Tag noch!
-
Fernbedienung
Na ja, liebe Leute, ich habe jetzt alle Eure Tipps ausprobiert,.......................geht nicht. Vielen Dank für Euren Gehirnschmalz, werde dann doch den Freundlichen fragen. Doch, da gab es noch was, was ich mal gelesen habe. Leider finde ich es nicht mehr. Man sollte den Schlüssel ins Zündschloss stecken und dann Tasten vom Knochen drücken. Das habe ich probiert, doch die genaue Anleitung ???
-
Fernbedienung
Den Tipp habe ich jetzt mal aufgenommen und Caramba ins Schloss gekippt. Sofortige Wirkung war nicht, aber vielleicht klappt es ja und es ist immerhin eine Hilfe zur Selbstheilung. - - - Aktualisiert - - - Richtig.
-
Fernbedienung
:smile: so blöd bin ich nun auch nicht Doch Dank für den Gedanken.
-
Fernbedienung
Hier im Forum (ich habe es zu dem Thema durchgelesen) steht, dass der Empfänger beim 9³ in der Mittelkonsole vor dem hinteren Aschenbecher ist. Wenn es sich nicht selbst repariert, werde ich bei der nächsten Inspektion in den sauren Apfel beißen. Denn so eine Fernbedienung ist schon komfortabel, besonders wenn man zuerst an den Kofferraum will. Vielen Dank!
-
Fernbedienung
Danke, dass Ihr Euch mit mir den Kopf zerbrecht! Also, mit dem Schlüssel geht alles, nur mit diesen beiden Knochen nicht. Die gaben gleichzeitig und ohne Vorwarnung (Batteriewechsel im SID) ihre Tätigkeit auf. So denke ich jetzt es ist das Empfangsteil, was immer und wo das sitzt.
-
Fernbedienung
Zuerst ein Dank! Mit dem Schlüssel geht es, nach Rechts 1x verschlossen, 2x Alarmanlage aktiviert, Hupe hupt ;-) Nichts anderes am SAAB gemacht, außer ...................... gefahren ;-) Man kommt auch so damit klar, doch ist es unkomfortabel.
-
Fernbedienung
Zuerst ein Hallo! Bei mir funktionieren beide Fernbedienungen nicht. Batterien gewechselt je 4x und mehr die Aufschließtaste gedrückt. Keine Reaktion. Hat jemand eine Idee?
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Ich würde vorschlagen, die klasse PDFs "Kaufberatung" Site-übergreifend gesperrt in einem Thread auf die Hauptseite zustellen. Dann kann jeder schauen. Die Typ-spezifischen Fragen und Antworten im Typ lassen. Dort kann dann jeder seine Meinung schreiben. Ist nur meien klein Idee.
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Sorry, das ist nicht meine Meinung! Ich finde, man sollte auch die Literaten hier schreiben lassen. Denn Persönliches mit Erfahrungen aus dem Alltag sind genau so wichtig und wertvoll wie die technischen Daten, die Flemming jetzt mühevoll zusammen schreibt. Alle Achtung Flemming und seinen Zuarbeitern, und vielen Dank dafür. Doch die kleinen literarischen Erfahrungsberichte schätze ich sehr. Darum verwundert mich das sehr. Warum so eine massive Diffamierung, SAAB fahren ist doch Emotion? Vielleicht können die Admins einen literarischen Thread der Kaufberatung aufmachen, wenn es denn gewünscht wird?
-
Innenraumentlüftung, beschlagene Scheiben
Limo mit Klimaautomatik. Danke Flemming, war zeitgleich ;-)
-
Innenraumentlüftung, beschlagene Scheiben
Moin, ich habe es hier schon mal gelesen, finde es trotz "Suche" nicht. Zurzeit beschlagen die hinteren Scheiben und ich denke, dass das etwas mit der Entlüftung zu tun hat. Doch wo sind die Entlüftungsschlitze? Mir ist etwas mit Kofferraum in Erinnerung .... Kann mir jemand einen Tipp geben?
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Mann, du hast ja genau so geputzt wie ich. ;-)
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
W8? V6! Schwiegervattern arbeitete in der Versuchsabteilung in WOB. Dann sagte er, ihr sucht doch einen Automatik? OK, zugegriffen: V6 Automat Leder Klima 80TKM gelaufen Also ich ihn dann abholte, dachte ich Sch...e Limo, Rot Heckflügel OK, der Passat Variant, den wir davor hatten, hatte 90 PS. Also von WOB nach H auf die Bahn. Denke ich schaun wir mal, und erschrecke mich Das hatte ich zu der Zeit nicht erwartet, geht das Teil doch über 250KM/H. Da wir einen WoWa hatten, bekam er dann einen Harken. Und auf den Reisen durch Frankreich machten es mir immer die Mautstationen Spaß. Bezahlt und Gas gegeben, Links raus und die PKW ..... Da gab es viele verdutzte Gesichter. Das Teil sah ja eher wie eine Rentnerkiste aus und etliche "Sportwagenfahrer" haben auch sehr blöd geschaut. Doch nach gemeinsamen 100TKM war dann der Motor .... Der Rest ging dann für das gleiche Geld an eine Schrauber, der den Wert schätzte. Das war echt ein geiles Auto, halt ein Werksversuchwagen. - - - Aktualisiert - - - 64er Super 4, sorry, das sagt mir nichts. Meine hatte ein Beinschild (Vorläufer der heutigen Roller ) und lief 80+. Damals gab es die Unsitte die Fussspitzen senkrecht nach unten zustellen, sah cool aus. Heute, auf meiner 75/7 stelle ich die Fussspitzen ja auch ´raus um den Kontakt zur Fahrbahn in den Kurven zu haben, aber nicht wie damals so nach hinten, dass sie mir abreißen könnten. Ja, das Teil hätte ich behalten sollen. Aber was solls. Die 75/7, die habe ich 1980, GSD, in die Scheune gestellt und vor 2 Jahren mit einer Reise nach Cadiz aktiviert.
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Mit ´nem Trecker fing es an. 1960, mit 10 Jahren Hanomag, kleiner Typ, fahren bei der Heuernte MAN, Eggen, vorm Kartoffelroder Hanomag, starker Typ, mit Hänger neben Rübenroder Käfer zum Melken zur Weide dann folgten viele, die außergewöhnlichsten: 1966 Kreidler Florett, Kleinkraftrad, eigene 1974 Mini, 90PS geturnt, mit 160KM/H über die Landstraße, ohne Sicherheitssysteme, eigener 1976 Jaguar Mark 10, ein Jahr mit 240Km/h im Außendienst (Beispiel: Termin 13:00 in Augsburg, 9:00 Start in Hannover) 1976 BMW 75/7, eigene, immer noch im Besitz 1979 Lotus superseven, vom Freund, viel gefahren 1980 MGA, vom Freund, viel gefahren 1999 Passat, Automatik, ehemaliger Werkswagen, 240PS, eigener für 4 Jahre + 100TKM, das war der Wolf im Schafpelz seit 2006 SAAB 9³, eigener, der günstigste, zuverlässigste, bequemste, liebste
-
Nachrüstbare Mittelarmlehne
Hallo, habe diese schon seit Jahren: http://www.armlehne-shop.de/Saab/Armlehne-Mittelarmlene-Saab-93-98-03-900-s-se-94-98::13.html da knarrt nichts und die Farbe ist wählbar, außerdem kann man den Deckel nach vorne schieben, dann passt es, mit dem Ellenbogen. Da wird auch nichts geschraubt, alten Deckel abnehmen, MAL drauf. Außerdem bleibt das alte Fach erhalten und man bekommt noch ein neues dazu, mit Flaschenhalter.
-
Kristina Schröder - Genderisierung - und SAAB
Ja, Frau Schröder diskutiert nun, ob Gott männlich oder weiblich ist. Ich mache mir Gedanken, ob mein SAAB männlich oder weiblich ist. Einige hier im Forum schreiben von ihrer Saabiene. Bei uns heißt es nur: - der SAAB muss getankt werden - ich nehme den SAAB - wann muss der SAAB zum TÜV Also, bei uns ist er männlich. Wie schaut es bei Euch aus?
-
kurzzeitige Aussetzer
Upps, da bin ich ja froh, das ich nur das klassische Kerzen - Stecker - Kabel - Verteiler-Problem habe. Manchmal ist es ja doch sehr gut, nur ein klassisches Automobil zu fahren ;-) , doch einige 10PS hätte ich schon gern :-( . Vielen Dank für die Antworten.
-
kurzzeitige Aussetzer
Moin, ich habe das Problem jetzt auch, aber eher, wenn es aus dem Drehzahlkeller geht, mit einem Sauger, Automatik. Was sind die di boxen? Wenn ich das wüsste, könnte ich mir welche besorgen.
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
unsere Träume... Ok, das Thema haben wir ja nun schon seit langer Zeit durch gekaut. Jetzt sollten nur noch Lösungen gepostet werden. Wer möchte nicht, sein Handy mit der Musi an das System anschließen. Doch, das geht nicht. Ist so wie mein alter superseven, der auch keine Servolenkung hat. Damit müssen wir leben, dafür fahren wir ein Automobil mit Stil und einer Technik/Sicherheit, die (außer der Handyentwicklung, das konnte 1999 niemand erahnen) auf dem aktuellen Stand ist. Jeder Audi, BMW + DB des Bj. hat nicht diese Technik. Vielen Dnk hier den Tüfftlern, die sich Gedanken machen!!!