Zum Inhalt springen

hugon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hugon

  1. hugon hat auf piet3012's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    206,71 bei skandix
  2. hugon hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=8684]Fabi3112[/mention] Es war bei mir so: die Attrappe von Skandix (SaabNr.12762122) hatte von unten drei Befestigungsschrauben. Ich hatte das Vergnügen sie an zwei Saab´s zu wechseln; einmal BJ.2005 und dann BJ.2009. Den Unterschied mit unterschiedlicher Anzahl der Schrauben habe ich allerdings erst festgestellt nachdem ich sie demontiert habe. Beim BJ.2005 hatte ich Pech und mußte ne neue komplette und damit teuere Antenne kaufen. Beim BJ 2009 war alles passend. Das will heißen: Die Dummy-Antenne ist nur zu einem Typ der Originalantenne kompatibel. Man sieht´s halt erst nachdem es abgeschraubt istasdf. Für die Beschädigung der Außenhülle gibt´s wohl zwei Ursachen: die Einen sagen Marder, die Anderen meinen Gummialterung. Bei mir trifft beides zu. Ich hatte mehrere Antennen geordert - theoretisch hätten auch andere passen müssen - dabei gab´s zwei Probleme: entweder hätte ich ein größeres Loch in´s Dach machen müssen oder es haben die Anschlußstecker nicht gepasst. Deshalb habe ich die "Original - Haifischfloße" genommen; sie passt zum Saab meiner Meinung nach auch optisch am besten. Gruß, Hugon
  3. hugon hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=8684]Fabi3112[/mention] Hallo, ich habe bei meinem die Attrappe bei Skandix gekauft (58,81€) und anschliessend die Innereien von der alten Antenne eingebaut. Ist ne leichte Übung. Es gibt allerdings mindestens zwei Ausführungen der Originalantenne, die unterscheiden sich durch Befestigungschraben, bzw. deren Anzahl. Danach habe ich die "Hülle" in der Farbe meines Saab´s lackieren lassen, sieht top aus und ich denke, die Antenne wird nicht mehr das Objekt der Begierde für Marder...Und das seit mehr als einem Jahr. Gruß Hugon
  4. hugon hat auf VanMaurer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dies ist eine Danksagung. ES IST VOLLBRACHT! Beifahrertür öffnet wieder und zwar ging es OHNE JEGLICHE ZERSTÖRUNG! Damit nochmals vielen Dank an Alle, die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben; insbesondere an [mention=8031]Induleo[/mention], [mention=9195]Joey1974[/mention] , [mention=8937]TurboChris[/mention] usw. Zeitaufwand ca 1,5Std. in Eigenregie.:top:
  5. [mention=7809]Hirsch-Fahrer[/mention] Es ist erstaunlich, wie wichtig dieses Ding ist.Merkt man natürlich erst, wenn´s kaputt geht. 1) Reparatur, habe mir dafür auch die entsprechenden "Nippel" für feine Seile (Moped,Fahrrad) besorgt, dann habe ich mich doch für die 2) entschieden, was sicherlich auch die bessere Lösung ist. Der Austausch ist etwas friemelig; Dauer ca 30Min, Preis war bei Orio ca 100€. Der Sitz mußte nicht ausgebaut werden. Viel Glück! Hugon
  6. hugon hat auf VanMaurer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fortsetzung: waren nur Beispielbilder ;-);kann den Beitrag #30 nicht mehr bearbeiten.
  7. hugon hat auf VanMaurer's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=9195]Joey1974[/mention] mit Zerstörung meine ich ein Loch in die Türpappe und danach Schloßdeckel entfernen, wie auf den Bildern.
  8. hugon hat auf VanMaurer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke an [mention=8937]TurboChris[/mention] . Ich habe mir die zahlreichen Beiträge bereits durchgelesen. Ich bin zur Zeit der Meinung, daß nach mehrfachen zerstörungsfreien Versuchen eine andere Taktik angebracht ist. Es kann nämlich auch sein, daß die radikalste Methode (in meinem Fall Verkleidung zerstören und durch ein Loch die Schlossabdeckung entfernen) gleichzeitig auch die schonendste ist, umsomehr wenn die benötigten Teile lieferbar sind. Ich wollte einfach wissen ob es zum Problem Tür lässt sich nicht öffnen NEUE Erkentnisse vorliegen. Bin nach wir vor für jeden Hinweis dankbar.
  9. hugon hat auf VanMaurer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo an Alle, seit einem Monat lässt sich die Beifahrertür an meinem Saab (EZ verdammt ähnlich wie bei [mention=8031]Induleo[/mention] ...nämlich 11/2008...) weder von innen noch von aussen öffnen. ZV, bzw.der Türpin funktioniert. Alles deutet an die in diesem Thread beschriebene Problematik hin, also ist wohl der Verriegelungsmotor des Türschlosses defekt. Habe zwei Etappen eingeplant: 1. Zerstörungsfrei - beim FSH mit Zuhilfenahme von Tech2 hat nichts gebracht. 2. Türverkleidung zerstören und Schliesseinheit ebenso um an die Mechanik des Türschlosses ranzukommen steht bevor. Eine neue Türverkleidung, Wasserableiter und natürlich Türschloss sind bei Orio bereits bestellt. Und nun zur Frage: Gibt es diesbezüglich neue Erkenntisse? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Hugon Vielen herzlichen Dank an [mention=8031]Induleo[/mention] für die Spitzenbilder der Schliesseinheit!
  10. hugon hat auf NB-HT252's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe vor einem Jahr (also vor 35TKM!) meine Koppelstangen gegen "verstärkte" von Meyle gewechselt und siehe da: eine davon ist erneut fällig...Diesmal habe ich Lemförder genommen. Mal gucken wie lange DIE mitmachen...
  11. hugon hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=9685]void[/mention] Deine Beschreibung vom Hirsch-Fahrwerk hätte ich nicht besser schreiben können! Fahre damit seit zwei Monaten und bin ebenfalls höchst zufrieden. Habe deshalb gewechselt, weil sich die Nivomaten ein zweites mal (mein XWD hat 180TKM auf der Uhr) verabschiedet haben und ich stand vor der Frage wie es denn weitergehen soll. Die Antwort war eindeutig zugunsten vom kompletten Hirschfahrwerk ( 1350€ Hirschfahrwerk gegen 1600€ für zwei hintere Stoßdämpfer mit Niveauregulierung; gemeint sind nur Materialkosten). So fährt sich mein Auto sehr direkt, ich würde es als sportlich und komfortabel gleichzeitig einstufen und nicht zuletzt besteht die Hoffnung, daß die hinteren Nivomaten länger halten (ich schleppe keine Pferdeanhänger und fahre keine Feldwege).
  12. hugon hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-3 II
    oder bei Orio nach Schwellerverkleidung stöbern...leider sind nur wenige Bilder dabei.
  13. Das klingt für mich sehr gut nachvollziehbar. So ein Problem hatte ich nämlich auch bei meinem 2.0T XWD. Allerdings hatte sich rausgestellt, daß dieses Teil (ist wohl gleich bei V6 und 2.0) a) ca 800€ kostet, weil Bestandteil des Kat´s und b) nicht lieferbar ist. Zwangsläufig habe ich nichts weiter unternommen und es hat sich im Laufe der Zeit gelegt... [mention=9685]void[/mention] Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche!
  14. hugon hat auf doclike's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=8798]NB-HT252[/mention] vielleicht hilft das - habe Bosal Anhängerkupplung abnehmbar montiert / montieren lassen. Sieht man kaum und der Ausschnitt an der Schürze ist auch minimal und nicht sichtbar (zumindest von hinten) . Bilder sagen mehr als tausend Wörter...Montage ist wie #2 und nicht vergessen regelmässig zu schmieren wie #11. Bild 2 zeigt, wie es nach zwei Jahren aussieht...
  15. hugon hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=8684]Fabi3112[/mention] Hallo, ich bin der nächste betroffene...Ist allerdings ein Weilchen her...Guckst Du hier: http://www.saab-93-ss.nl/index.php/en/tips-a-tricks-en/ventilation-airco/repair-air-vents; ist zwar das seitliche, aber nicht viel anders. Viel Glück beim puzzeln! Gruß Hugon
  16. hugon hat auf EmanuellX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=10949]EmanuellX[/mention] Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir noch viele glückliche TKm! Gruß aus Sachsen-Anhalt Hugon
  17. hugon hat auf D3Lachs's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=4351]onin94[/mention] danke,du warst schneller:top:
  18. hugon hat auf D3Lachs's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=1439]D3Lachs[/mention] das Problem mit knackender Fahrertür hatte ich auch - es war zum Glück das Einfachste - zwei lockere Muttern, die die Türbremse in der Tür fixieren; von außen leicht zugänglich. Viel Glück! MfG Hugon
  19. [mention=10879]kds93[/mention] Automatisch öffnende Klappe beim 9-3 habe ich noch nicht gesehen, wie geht den das?
  20. hugon hat auf Quantum's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So einen hatte ich vor vielen Jahren mit meinem 9k auch gehabt. Mit 160 Sachen hat man mir Vohrfahrt genommen...Um Schlimmstes zu verhindern habe ich mich für einen Sprung ins Freie entschieden (Höhenunterschied Straße - Feld = 1,5m). Insassen ist nichts passiert; mein Auto hatte die Spoilerlippe beschädigt gehabt und zwei durchaus unauffällige Dellen im Dachblech über den B-Säulen beidseitig symetrisch (es war praktisch ein wenig geknickt). Ich weiß nicht wie es mit einem anderem Fabrikat ausgesehen hätte - fahre aber seitdem fast ausschließslich SAAB`s.
  21. [mention=10812]Matzen[/mention] Wie meine Vorredner meinen: Vorsorge ist besser als Therapie! Kann ich nur bestätigen, aber alles ist relativ. Ich habe in meinem SAAB-Leben sechsmal einen SAAB geholt - jedesmal fuhr ich einige Hunderte Kilometer und nach Besichtigung, Probefahrt und eigener Prüfung allermöglichen Funktionen gleich gekauft. Jedesmal hatte ich mit den Autos viel Spaß mit Null Problemen. Meinen letzten siebenten - 2,0T XWD MY 2009 - habe ich vor dem Kauf noch zusätzlich beim TÜV und FSH vorgestellt und es wurde nichts beanstandet. Ein halbes Jahr nach dem Kauf hat sich die Klima verabschiedet (Kabelbaumwechsel war nötig) und kurz darauf ein Nivomat (betrifft nur XWD;Kostenpunkt: 1600€, weil man gleich beide Seiten wechseln soll). Und beides in Eigenregie. Diesen Saab fahre ich allerdings noch heute; ein besseres Auto kann ich mir kaum vorstellen. Ich wünsche Dir viel Glück! Gruß Hugon
  22. Hallo, ich finde bei einem Auto, wo Sicherheit großgeschrieben wird verdient keine faulen Kompromisse wie Ganzjahresreifen o.ä. Ein "singen" solcher Reifen durfte wohl das kleinste Übel sein. Muß halt jeder für sich entscheiden. Gruß Hugon
  23. hugon hat auf Mono-1966's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=10717]Mono-1966[/mention] Das passende Teil gibt´s neu wohl bei rendcarparts.nl unter dem Namen Isolatieplaat Motorkap Saab 9-3SS '03-'12, ist mir jedoch nicht des Preises wert, siehe #8. Bei mir wurde mittig in der Motorraumdämmplatte ein ca 20x20cm großes Loch rausgefressen. Auch wenn ich mein Auto gerne mit Originalteilen repariere / reparieren lasse, mache ich diesmal eine Ausnahme. Vielleicht hat jemand in dieser Runde einen Tipp, womit man sowas "flicken" kann?
  24. hugon hat auf NoChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=10706]NoChance[/mention] Ich denke c) andere Autos sind auch nicht fehlerfrei und wie peacer schreibt: für 3200.- kriegst du kein neues Auto bzw. ein Occ. wo du weisst was alles gemacht wurde!! ...
  25. hugon hat auf Joyride's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=10691]Joyride[/mention] Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich einen neuen Ölpeilstab z.B. bei Skandix bestellen (16,66€ zzgl.Versand) und erst dann überlegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.