Zum Inhalt springen

RudiRednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RudiRednose

  1. Hallo, wieso kann das Forum 1 MB große Bilder nicht passen hochladen? Echt schade ..... :-((( Gruß vom Renntier
  2. Danke Thomas, für die Antwort! Kann man den Anschluß nachträglich noch dranmontieren? Gruß, Rudolf
  3. RudiRednose hat auf alex's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo SAAB-Guys, erstmal ein Lob an die arbeitende Bevölkerung hier, die sich zum Ziel gestzt haben dieses Forum zu pflegen!!! Das verdient anerkennung Aber auch ich vermisse die "zuletzt hochgeladene Bilder" sehr: das war eines der Highlights hier ... Wann kommt das wieder? Gruß vom Reine Deere
  4. Guten Tag an alle SAAB-Entusiasten, hole das Thema nochmal nach vorne: auf der Suche nach einem GPS-Signal ist meine Frage jetzt ob der Vector von mir, da der hinten so eine Haiflosse trägt, auch für GPS-Signale vorbereitet ist. Ausgerüstet ist das Fahrzeug mit einem Standard-Radio, siehe Bilder .... Wer weiß hier näheres? Es grüßt das rennende Tier, in Weihnachtsmodus
  5. Stimmt, wollte allerdings kein schwarz-scharz. Wobei der Dreck der selbe bleibt und nur nicht sichtbar ist ...
  6. Stimmt, wobei in diesem Thread doch wieder ein Paar Details mehr aufgetaucht sind. Wollte das gerne zusammengetragen sehen (Thema "Moniceiver") und die Einbau-Erfahrungen dazu hören. So bald ich wieder flüssig bin und das Teil anschaffen kann, werde ich berichten.
  7. oh Chef, nicht schon wieder Cabrio fahren ......[ATTACH]72999.vB[/ATTACH]
  8. Mein TiD Combi aus 2005, 150 PS / Handschalter, lag bei 6,2 Lit. Diesel. Der neue, 1,8 t Cabrio, 150 PS Benziner, liegt bei 8,8 Super. Teilweise vollbeladen. Nachzusehen bei www.spritmonitor.de : (nur als Tipp) das ist einfacher als hier in Forum nachzufragen .... ;-))
  9. Danke Rene fürs Bild, sagt ja mehr als tausend Worte. Und sieht schick bei dir aus. Ist bei dir auch Navi mit drin? Wenn ja, auch von Garmin wie bei Kenwood?
  10. An Alle die hier gepostet haben: herzlichen Dank!! So stell ich mir das vor .... Muß mal schauen ob der hier http://www.kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX5210BT/ auch gehen würde ...... Noch ein Link mit Komplett-Angebot: http://www.mobilplus.com/shop/product/view/TVNETlhTQTkzLjFCVA==/msdnxsa93-1bt/saab-9-3-kenwood-dnx5210bt-dvd-tmc-6-1-naviceiver-inkl-bluetooth-fse/index.html
  11. Hallo Rene, danke für dein ausführlicher Bericht. Das bringt mich schon mal weiter. Ich habe nur ein "Radio", meinst du das dann auch die linke Lenkradtastatur wegfällt? Darüber wird der Bordcomputer bedient. Hast du noch die Kennzeichnung des Einbaurahmens + Lieferant? Im Prinzip müßte dann jedes DoppelDinn -Gerät reingehen, also auch von Pioneer / Alpine? Kannst du mal ein Bild einstellen, sagt ja mehr als tausend Worte ..... , dein Beitrag. Merci .....
  12. Hello Folks, wir hatten uns seinerzeit für ein 4-sitziges Cabrio entschieden, da wir in der Familie noch einen großen Hund haben und dieser mit auf die Reise gehen sollte. Die Marke des Mobils war ja von vornerein klar wie nordischer Schnee. Und zwar geht es hier um ein richtig GROßER Hund, wir nennen ihn auch gerne Flöchen .... Das ist die Abkürzung von Floris, all seine Geschichten auf https://www.facebook.com/deutschedoggefloris?fref=ts Wir haben deswegen die Innenausstattung etwas modifizieren müssen um Flo mitnehmen zu können: nach Entfernung des Rückbanksitzpolsters, fertigte ich eine Schablone aus Kartonn an, die dann in Holz umgesetzt wurde. Wichtig beim Zuschneiden ist, daß man mehrmals die Position des Fahrersitzes überprüft so daß man auch gut sitzt. Ich hatte leider eine Position etwas zu weit nach vorne und konnte in den letzten Tagen das Brett noch mal ändern. [ATTACH]72620.vB[/ATTACH] [ATTACH]72621.vB[/ATTACH] Dieses Brett wurde dann vom Sattler professionell eingekleidet, leider konnte er nicht exakt die gleiche Farbe für den Kunstlederbezug bekommen. Das vorletzte Bild zeigt Flo beim Probesitzen, noch etwas ungewohnt aber wie man sieht hat er, wenn er liegt (letztes Bild), genügend Platz ...... Um ihm das Ganze schmackhaft zu machen, waren auf Empfehlung der Chefin, mehrere Leckerlis erforderlich. Aber dann klappte es auch mit dem Einsteigen. Vorletztes Wochenende war dann die Taufe und eine Kurzreise nach Mainz fand statt. Alles ging reibungslos. Das Einzige was jetzt noch fehlt ist ein Sicherheitsgeschirr was am bestehenden Gurtsystem angedockt werden kann. Aber bis jetzt haben wir in seiner Größe noch nichts gefunden. Vielleicht demnächst mehr zu diesem Thema ......
  13. Hast Recht Thomas, nur von außen sieht meiner noch aus wie ein 9-3 II
  14. SAAB Moniceiver Nachrüstung ab Mj. 07 Hallo Allerseits, habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts genaues findet man: FRAGE: Welche Moniceiver oder DoppelDin-Geräte mit großem Monitor kann man in den 9-3 ab Mj. 07 nachrüsten? Wer hat das schon gemacht und kann mal Bildmateriel einstellen? Bei welchem Händler wurde das durchgeführt? Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus + wünsche sonniges Cabriowetter ;-)
  15. Danke Ziehmy, habe Moniceiver, Doppel Din und Einbaubericht als Suchbegriffe eingegeben, aber nichts ausführliches bekommen, geschweige denn Bilder. Aber in den Berichten schrieben die, daß die Lenkradtasten schon ansteuerbar wären ...... ? Was nun
  16. Hallo Allerseits, habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts genaues findet man: FRAGE: Welche Moniceiver oder DoppelDin-Geräte mit großem Monitor kann man in den 9-3 ab Mj. 07 nachrüsten? Wer hat das schon gemacht und kann mal Bildmateriel einstellen? Bei welchem Händler wurde das durchgeführt? Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus + wünsche sonniges Cabriowetter ;-)
  17. Gerade Fehlerspeicher auslesen lassen: er gibt die meldung daß die Drosselklappe palaver macht ...... Gibt es hier Erfahrungswerte? Ist das ein "Verschleißteil" bei SAAB??
  18. Hallo Brose, danke für deine Antwort. Kann das jedes Gerät oder nur der fSH?
  19. Hallo Leute, nach der Suche, ohne Erfolg (finde nur was bei den Diesel-Loks und den Sex-Zylindern), hier mein Problem: mein Benziner, EZ 09/2006, 109 Tkm, bringt nach 15 - 20 Kilometer wieder den Fehler "reduzierte Leistung", läuft dann auf 3 od. weniger Töpfe. Ausschalten und neu starten bringt Verbesserung, aber noch nicht die volle Leistung. Den Fehler gab es vor 4 Wochen zum ersten Mal; bei der große Inspektion vor ca. 2 Wochen (freie Händler, ehemals SAAB-Werkstatt) gab es kein Fehler beim auslesen, Zündkerzen wurden auch erneuert. Kann es hier auch an den Zündspulen liegen? Kann man oder nur der SAAB-Händler die einzelnt auslesen? Oder liegt was anderes an? Für Tipps und Ratschläge bin ich dankbar
  20. RudiRednose hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tieferlegen bringt zwar "optische" + vielleicht andere Vorteile, allerdings nimmt man einen schlechteren Komfort in Kauf. So ging es mir beim SportKombi: ob ich mir das noch mal antu ............ beim neuen Cabrio ??
  21. RudiRednose hat auf RudiRednose's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Begrüßung .....
  22. RudiRednose hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    sieht mit deiner silberne Lackierung sehr gut aus
  23. RudiRednose hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    @[mention=7655]Kam1[/mention]: kurze Verständnisfrage, hast du die verchromte Teile vorher angeschliffen und dann lackiert? Dank im voraus .....
  24. RudiRednose hat auf LarsenDX's Thema geantwortet in Hallo !
    schicke Teile, Gratulation!!
  25. RudiRednose hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    sind wir schon zu zweit, welcome back ........ hier meiner: http://www.saab-cars.de/asset.php?fid=97384&uid=27743&d=1360515689 Viel Spass

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.