Alle Beiträge von jukimuki
-
Leerlaufregler alternative Austauschteile
Genauso ist es, ich suche schon länger nach der Quelle für die Falschluft und es kommt nirgendswo anders Rauch raus, nur bei der Verpressung vom Leerlaufsteller. Wenn ich im Stadtverkehr fahre, also sehr wenig last und viel Leerlauf bekomme ich verschiedenste Fehlercodes zum Gemisch. Ich habe auch schon einiges anderes vorher probiert (Lambdasonde, Saugrohrdruck Sensor, benzindruckregler...), aber leider alles ohne Erfolg. Es sieht auf dem Bild auch nicht so aus, aber da kommt echt viel Rauch raus, so als wäre eine Leitung komplett abgezogen. Ich habe tatsächlich bei anderen Auto Marken schon gut Erfahrungen mit Sensoren und Aktuatoren von Aliexpress gemacht, oft waren es genau die gleichen, die ich auch von hiesigen Namenhaften Herstellern bekommen hätte. Ich denke ich riskiere die 30€ mal und schau, ob das was taugt, tatsächlich ist auch eine Deutsche Bewertung bei einem der Leerlaufregler dabei, bei dem jemand den Regler in einen 900er verbaut hat und sagt, dass es einwandfrei funktioniert.
-
Leerlaufregler alternative Austauschteile
Hi, nach langem suchen, wo mein Anni undicht ist, habe ich endlich mit einem Smoke Tester herausgefunden, dass der Leerlaufregler durch das Gehäuse Falsch Luft ins Saugrohr lässt, hab mal ein Bild rein gemacht, vermutlich ist innen eine Dichtung, die über die Jahre hart geworden ist. Soweit ich es sehen kann, ist das Gehäuse verpresst, sodass ich es nicht auf machen kann, ohne es kaputt zu machen, daher müsste ein neuer, dichter Leerlaufregler rein. Ich habe sowohl mit der Bosch Teilenummer 0280140544 als auch mit der Saab Teilenummer 9127200 keine Neuteile mehr gefunden, Gebraucht will ich keinen kaufen, weil vermutlich dieser genauso undicht wäre. Hat jemand evtl. ein alternatives Teil, welches auch passen würde? Ich habe gesehen, dass BMW auch im E36 und E34 diesen Regler verbaut hat, leider ist der dort auch nicht mehr lieferbar. Das einizige was ich finde ist dieses Teil hier bei: Aliexpress Ob das was taugt weiß ich nicht, aber für den Preis würde ich es glaube ich probieren, wenn keiner eine Idee hat, was ich alternativ verwenden könnte.
-
Elektrische Sitze mit Memory Funktion+Sitzbelüftung nachrüsten
Ich habe mal Teilenummern verglichen und diese sind gleich wenn man Richtung GM aufschlüsselt, zumindest bei den Standard Sitzen, die Aero Sitze sind unterschiedlich, allerdings auch nur im Bezug und Sitzschaum, der Rest vom Sitzgestell ist immer gleich. Auch die Steuergeräte der Sitze sind identisch zu den Insignia Sitzen. Die Sitzbelüftung wird nicht möglich sein, da man dafür auch ein neues Klimabedienteil braucht, was ja 9-2NG spezifisch ist, da werde ich dann in die Seite vom Sitz einen separaten Schalter einbauen mit dem man das an- und ausschalten kann. Leider hab ich bis jetzt noch keine Infos gefunden, ob und wie man das Memory Seat Module dann kodieren muss, wenn ich das statt des Sitzheizungsmoduls dran hänge.
-
Elektrische Sitze mit Memory Funktion+Sitzbelüftung nachrüsten
Hallo, ich habe mir einen 9-5 NG gekauft und würde gerne Sitze mit Memory Funktion und, falls möglich, Sitzbelüftung nachrüsten. Die Sitze sind identisch zu denen aus dem Insignia, also würde ich aus einem Insignia Sitze kaufen. Aktuell habe ich die Standardsitze verbaut, also nur das Sitzheizungssteuergerät unter dem Fahrersitz. Die Memory Sitze haben ein anderes Steuergerät, welches im 9-5NG und im Insignia identisch sind. Kann ich die Sitze einfach einbauen oder muss da noch etwas in der Board-Elektronik kodiert werden? Falls ja, ist jemand im Raum Holzminden oder Leipzig, der ein GM MDI hierfür hätte? Danke und beste Grüße!
-
Abblendlicht geht nicht, Spannungsversorgung +X bricht weg
Hi Dani, ja, funktioniert alles einwandfrei, war also definitiv der Schalter am Zündschloss. Ich habe das Teil gebraucht bei AeroWorldGermany gekauft. Die Teilenummer war die 4943692.