Alle Beiträge von jukimuki
-
Zündkerze LPG, 9-3 Cabrio Bj. 2004, 2.0 Aero
Ich habe zwar keinen 9-3 sondern einen 9000 und fahre die Normalen NGK Zündkerzen die auch vorgeschrieben sind (1095). Hatte bis jetzt keine Probleme mit Fehlzündungen etc. seit 30000km, hatte allerdings das Auto mit einer kaputten Zündkassette gekauft, der Vorbesitzer hatte es aber angeblich auch schon über 100000km problemlos mit den Standard Zündkerzen gefahren. Ist es denn Sinnvoll den Elektrodenabstand zu verringern? Je nachdem fährt man ja auch n paar 100 Kilometer mit Benzin wenn der Gas Tank mal Leer ist und da könnte die Verbrennung dann schlechter sein je nachdem wie gut das Gemisch im Zylinder ist. Oder habe ich da grade einen Denkfehler?
-
Kombiinstrument geht spontan an und aus
Hallo, ich habe seit neuem das Problem, dass das Display, die Temperatur- und Füllstandanzeige während der Fahrt kurz aus und wieder angehen. Mir ist dazu noch aufgefallen, dass bevor das passiert die Temperaturnadel immer hoch und runter springt. Habe mal die Tachoeinheit ausgebaut und von einer anderen Tachoeinheit sämtliche Birnchen-Platinen und Birnen gewechselt und alle Kontakte mal ein wenig gereinigt. Mal abgesehen davon, dass ein Birnchen 200km nach dem Einbau wieder durchgebrannt ist besteht der Fehler leider immer noch. Könnten in der EDU Einheit kalte Lötstellen sein? Hatte jemand schon einmal so ein Problem? Welche Birnen kommen denn in die Tachoeinheit, da ich jetzt einmal komplett alle neu machen will damit ich nicht ständig das Armaturenbrett auseinanderbauen muss?
-
Tausche originale Saab Windabweiser für die Seitenscheiben
Kann ich leider noch nicht, da ich keine 50 Beiträge habe:frown:
-
DSP Einstellung im 5 Türer 9000er
Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und mal ein bisschen rumgespielt, aber leider ohne merklichen Erfolg. Habe mir dann mal die Lautsprecher angeschaut und festgestellt, dass vorne bei beiden die Sicken kaputt waren. Habe jetzt für vorne von Focal die Access koaxial Lautsprecher verbaut und bin auch ziemlich zufrieden mit diesen. Hinten habe ich auch direkt welche von Focal gekauft aus der gleichen Serie, allerdings waren diese mit Bässen bei weitem nicht so präsent wie die originalen Saab Lautsprecher, klanglich aber gut wenn Bässe jemanden nicht so wichtig sind. Die Sicken sind hinten noch Ok, aber leider auch schon sehr porös, kann man diese neu kaufen oder hat jemand eine andere Empfehlung für die Lautsprecher? Ich spiele auch noch bei Gelegenheit weiter mit dem DSP rum, kann dann ja mal die Einstellungen hier rein stellen. Mit den heilen Lautsprechern hört man aber so langsam unterschiede, vor allem wenn man die Musik etwas lauter macht treten weniger Verzerrungen auf.
-
Tausche originale Saab Windabweiser für die Seitenscheiben
Hallo, mein Saab 9000 hat noch originale Windabweiser von Saab für die Seitenscheiben. Mich stören diese allerdings und deswegen habe ich se neulich ausgebaut. Leider musste ich feststellen, dass dann das Gummi am Fenster nicht mehr richtig anliegt, da es sich über die Jahre durch die Windabweiser verformt hat, und der Wind rein pfeift, sodass ich nun die Windabweiser wieder dran habe, ist jetzt auch wieder dicht. Hat jemand in diesem Forum an den Windabweisern Interesse? Bilder reiche bei interesse nach. Falls ja würde ich demjenigen die Windabweiser schenken und im Tausch würde ich die Gummidichtungen am Fenster gerne von einem Saab ohne Windabweiser haben. Ich kann auch vorbei kommen und den Abweiser anbringen, bin sehr oft im Raum Frankfurt und Mannheim und fahre regelmäßig nach Süd Niedersachsen, sodass ich auch auf dem Weg dahin mal von der Autobahn abfahren könnte. Falls jemand noch diese Dichtungen hat und bereit wäre diese zu verkaufen würde ich mich auch über eine Nachricht freuen. Bei interesse einfach melden
-
Feder der Tempomattaste am Blinkerhebel
Oh, das wäre mir gar nicht aufgefallen, wird sofort geändert:top: Hab das Auto noch nicht so lange und es wird derzeit noch alles wieder repariert. Mal gucken wann ich mit allem Fertig bin, zurzeit bin ich am meisten mit der Standheizung und dem Tempomat beschäftigt
-
Feder der Tempomattaste am Blinkerhebel
Hi, vielen Dank für die Antwort, aber es hat sich erledigt. Habe noch mehr Kugelschrieber geopfert, allerdings ohne erfolg. Hab dann eine kleine Feder von einem Sechkantschlüssel Halter (https://encrypted-tbn2.gstatic.com/shopping?q=tbn:ANd9GcSwgxR01e8Y8vRsAds9dKwU5N7fzgoPIqyxojgdvd08SyhrkA5Y&usqp=CAY) genommen und die hat gepasst.
-
Feder der Tempomattaste am Blinkerhebel
Hallo, letztens ist mir was blödes passiert. Bei geöffneter Tür bin ich gegen die Set Taste des Tempomaten am Blinkerhebel gekommen. Scheinbar war diese schon irgendwie verspannt und ist dann raus geflogen. Leider habe ich nur den Taster und die Plastik Abdeckung gefunden, die Feder selbst ist verschollen(siehe Bild). Nun wollte ich fragen ob jemand weiß wo ich ne passende Feder herbekomme oder zufällig jemand noch so einen Blinkerhebel rumliegen hat. Hab schon diverse Kugelschreiber auseinander genommen und probiert mir die Federn zurecht zu schneiden, leider ohne Erfolg:biggrin:.
-
DSP Einstellung im 5 Türer 9000er
DSP steht für Digitaler Signal Prozessor und kann z.B. nur bestimmte Frequenzen an bestimmte Lautsprecher schicken oder auch Laufzeitkorrekturen vornehmen, d.h. die Signale minimal Zeitverzogen an die jeweiligen Lautsprecher zu schicken um z.b. Echos zu unterdrücken. Auch kann der Prozessor gewisse Frequenzen verstärkern oder dämpfen um sich dem Lautsprecher anzupassen. Allgemeine Infos zum einsatz von DSP gibts bei Wikipedia kurz und knapp erklärt, wollte jetzt nicht alles von da hier rein kopieren.
-
DSP Einstellung im 5 Türer 9000er
Hallo, ich habe mir ein DSP fähiges Autoradio gekauft, genauer den Kenwood KDC-BT73DAB. Nun habe ich in verschiedensten Foren gelesen, dass die richtige Einstellung des DSP klanglich ein Wunder wirken soll, stimmt das? Hat jemand zufällig das gleiche Radio und hat das DSP abgestimmt? Falls nicht, hat jemand ne gute Empfehlung wo man im Raum Frankfurt sowas ausmessen lassen kann? Es geht übrigends um ein Saab 9000 5 Türer Bj. 1997. Der originale Verstärker unterm Sitz wird nicht mehr benutzt. Grüße
-
Cupholder nachrüsten...
Hallo, ich würde auch gerne einen Becherhalter nachrüsten. Nun habe ich das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-Transporter-Getrankehalter-Cupholder-Becherhalter-12V-aus-Ende-2012-Neuw-/371003924686?pt=DE_Autoteile&hash=item56618ea0ce Ich fände es gut wenn ich statt dem Aschenbecher einen Becherhalter hätte, möchte aber nicht auf die 12V Steckdose verzichten. Ich habe schon gesucht ob es so etwas wie für den VW Bus aus dem Link für DIN1 Einschubfächer gibt, war aber bis jetzt erfolgslos, hat jemand vielleicht sowas in der Art schon?
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Hi tapeworm, ich habe mal bei der originalen Heizmatten geschaut und da sind schon ziemlich dicke Kabel verlegt, mindestens mit einem Querschnitt von 1,5 mm², eher würde ich 2,5mm² schätzen. Da die Kabel auch nicht viele Meter lang sind können da schon sehr hohe Ströme fließen. Als Richtwert kann man denke ich diese Tabelle gut nutzen: http://www.maxrev.de/files/2010/10/querschnitte.jpg . Aber sobald ich die Matten eingebaut habe messe ich nochmal den Strom nach und berichte:top:
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Man kann es ja auch so ca. Abschätzen wie hoch der Dauerstrom ist mit der Gleichung: P=U*I. Ich hab mit jetzt die Heizmatten hier bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B0051BMMJ0?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 Die haben eine Leistung P von insgesamt 70 Watt. Geht man von einer Bordnetzspannung von 12 Volt aus Ergibt sich also: 70W/12V=5,83A. Ich würde dann ne 7,5 Ampere Sicherung nehmen um den evtl. erhöhten Einschaltstrom noch abzusichern, ich weiß allerdings nicht wie hoch die Einschaltströme von den Matten sind und wie lange man einen erhöhten Strom hat. Das kann ich nochmal messen wenn ich die Dinger eingebaut hab.
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Ok, vielen Dank für die Antwort! Muss mal gucken welche größe am besten passen würde. Kann dann ja bei erfolgreichem Einbau berichten
-
Carbon-Sitzheizung am regelbaren Originalschalter
Hi, auch meine Sitzheizung funktioniert leider nicht mehr. Welche Größe hast du bei den Heizmatten genommen, die 45cm x 28cm? Ich will auch die Originalschalter weiterverwenden, es gibt 2 und 5 Stufige Heizmatten, welche hast du genommen, oder ist das unabhängig davon? Bei den Meistens Sets sind auch noch Relais dabei, hast du die mit angeschlossen oder hast du einfach nur die Kabel vom Original abgeschnitten und mit den Kabeln von den Carbon Heizmatten verbunden?
-
Steckerbelegung der roten Zündkassette
Hallo, ich habe die Pins im Stecker getauscht und nun ist wieder Ruhe, hatte zwischen durch ein paar Check Engine Meldungen, da die Lötarbeiten nicht so gut waren. Fotos von den Pins habe ich mal beigefügt, kann ja evtl. jemand mal gebrauchen. Die blauen Dichtungen habe ich einfach vom alten Pin abgezogen und wiederverwendet, da es die leider nirgends gab. Vielen Dank für die Tipps, ich habe die Pins am Ende bei einem Bosch Service bekommen!
-
Steckerbelegung der roten Zündkassette
Danke für die Tipps, bekomme nächste Woche das Entriegelungswerkzeug für die Pins aus der Werkstatt meiner Uni und dann mache ich die Kabel neu, habe jetzt erstmal die Kabel gelötet und Schrumpfschläuche draufgezogen und mit der neuen DI Box läuft der Saab wieder einwandfrei.
-
Steckerbelegung der roten Zündkassette
Danke für den Tipp, das probiere ich morgen mal gleich. Weißt du noch wo du neue Pins gekauft hast und welche das waren? Die könnte ich dann heute noch vom Conrad holen.
-
Steckerbelegung der roten Zündkassette
Hallo saab9000turbo, vielen Dank für die Bilder! Die werde ich benötigen, da ich wahrscheinlich den Stecker vom 9-5er Kabelbaum anlöten werde (hab noch einen rumliegen). Das grüne Kabel ist im Stecker nur noch mit einer Ader verbunden gewesen und ich komm nicht dran um es zu löten. Ich werde erstmal probieren die Pins mit einer Pinzette aus dem Stecker zu bekommen und neue Pins einzusetzen. Hast du eventuell auch ein Schaltplanbild aus dem erkennbar ist welches Signal an welchem Kabel läuft? Ich meine sowas wie Zündsignal Spule 1, Zündsignal Spule 2, Versorgungsstrom, Klopfsignal.... Das wäre noch super damit ich mal meine DI Box durchmessen könnte ob die Spulen noch ganz sind oder durch Fehlströme beschädigt worden sind. Beste Grüße jukimuki
-
Steckerbelegung der roten Zündkassette
Hallo, Leider habe ich seit gestern enorme Zündaussetzer. Habe mir letzte Woche einen 9000er MJ 1997 mit B234L Motor gekauft. Ich habe geschaut und gesehen, das die Adern vom Stecker, welcher an die Zündkassette geht, fast alle offen waren. Scheinbar hat sich die Isolierung abgescheuert,da der Stecker verdreht war und somit alle kabel dicht aneinander lagen. Nun wollte ich neue Isolierungen drauf ziehen und gucken, ob die Zündkassette etwas abbekommen hat. Für das letztere bräuchte ich die Pin Belegung vom Stecker, hat die jemand? Danke Im Voraus!
-
2.3er Motor ohne Turbo mit Gasanlage wird über 120km/h laut
Hi Saab SP 44, könntest du mir sagen wo ich an den von die erwähnten Ketten-Satz rankomme?
-
2.3er Motor ohne Turbo mit Gasanlage wird über 120km/h laut
So, ich habe mit ihm gesprochen und es klingt sehr nach Steuerkette. Wenn er das Auto startet hört man diese hat er gesagt und nach ein paar Hundert Metern hört das Geräusch auf. Und auf der Autobahn ist es ihm nur einmal bis jetzt aufgefallen. In der Werkstatt haben sie ihm auch gesagt, dass es die Steuerkette sein muss. Was haltet ihr von den Ausagen? Wann sollte man dann die Kette wechseln, sehr Zeitnah oder kann man sich da noch so paar tausend Kilometer Zeit lassen?
-
2.3er Motor ohne Turbo mit Gasanlage wird über 120km/h laut
Genau das ist er, wusste nicht ob man das hier posten darf. Ich habe ihn mal angeschrieben und gefragt wie und wann sich genau dieses Geräusch äußert, mal schauen was er antwortet. Aber auf jeden Fall schonmal vielen dank für eure schnellen Antworten!
-
2.3er Motor ohne Turbo mit Gasanlage wird über 120km/h laut
Hallo, Bin totaler Saab Fan , also möchte ich mir einen 9000er mit Gasanlage kaufen. Habe auch ein Angebot bekommen. Und zwar handelt es sich um einen Saab 9000 CDE, BJ 95 mit Gasanlage von Zenith welche im Jahr 2007 verbaut wurde. Das Automatikgetriebe wurde vor 2 Jahren getauscht. Laufleistung beträgt 181000km. Nun steht im Angebot aber drin, dass die Zentralveriegelung manchmal nicht funktioniert (das würde mich nicht so sehr stören) und das ab 120km/h der Motor laut wird. Der Verkäufer meint, dass es die Steuerkette und die Ausgleichwellenkette sind und diese getauscht werden müssen, habe schon bei eBay geschaut und beides für zusammen 530€ gefunden. Nun wollte ich fragen, ob es sich dabei wirklich sicher um die Ketten handelt und nicht irgendwie die Gasanlage den Motor schon kaputt gemacht hat, by the way, wie sind die Erfahrungen mit diesem Motor und einer LPG Anlage, hat da jemand welche? Kann man noch warten mit dem Kettenwechsel? Habe gelesen, dass die so zwischen 200 und 250 tausend km gewechselt werden sollten. Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen:smile: Grüße
-
Saab 9-5 Memorysitze vom Rechtslenker umbauen
Hi ralftorsten, Danke für deine schnelle Antwort! Also die Sitze sind Baujahr 2001, also noch das alte Modell (ich hab Modell 2003), aber die Memoryfunktion im Sitz müsste doch trotzdem funktionieren, oder? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass in den neueren Modellen auch Spiegeleinstellungen etc. gespeichert werden und das der einzige unterschied ist. Die Blende wäre nicht das Problem, da könnte ich mir schon was zurechtbasteln mit den Blenden von meinen jetzigen Sitzen. Welche Teile müsste ich denn noch tauschen, außer die Blenden?