-
Probleme mit der Rückleuchte
Hallo allerseits, ich möchte die Sachlage jetzt erstmal zusammenfassen. Gemeint ist die linke Rückleuchte (das rote Licht hinten am Auto wenn ich Licht anmache:biggrin:). Da ich keinen Corsa habe kann ich die Birne (welche intakt ist) nicht falsch rum einsetzten. Masse ist da und die Sicherungen 3 und 4 sind intakt. Trotzdem kommt keine Spannung an. Mit der Heckklappe sollte das doch nichts zu tun haben oder? Ich bin etwas ratlos und werde, wenn mir oder Euch nichts besseres einfällt, die Spannung von der rechten Rückleuchte rüber brücken. Gruß Jens
-
Probleme mit der Rückleuchte
Keine AHK.
-
Probleme mit der Rückleuchte
Hab im Handbuch nachgesehen da gibt es nur eine Sicherung "Rückfahrleuchte" 15A. Die ist aber ok.
-
Probleme mit der Rückleuchte
Die Leuchten sitzen aber nicht in der Heckklappe.
-
Probleme mit der Rückleuchte
Hallo allerseits, ich habe derzeit ein kleines Problem mit der linken Rückleuchte an meiner 9-5er Limosine BJ99. Rechts geht die Rückleuchte, nur links macht sie nix. Zunächst habe ich die Birnchen (2Birnen mit je 2Leuchfäden?) durchgemessen und musste feststellen, dass diese OK sind. Danach habe ich gemessen ob Spannung ankommt. Die kommt aber nicht an. Hab auch mal gegen Masse auf der rechten Rückleuchte gemessen um auszuschliessen dass die Masse fehlt. Masse ist aber OK zumal das Bremslicht auch geht. Der nächste Versuch wäre dann die Sicherung zu prüfen. Da bin ich allerdings unsicher welche die richtige ist und müsste an dieser Sicherung nicht auch das rechte Rücklicht hängen?? Ich würde mich sehr über konstruktive Hilfe freuen. Gruß Jens
-
Getriebenummer
Hallo, ich möchte das Schaltgetriebe meines 9-5er, EZ Dezember 99, 2,0l 150Ps, durch ein gebrauchtes ersetzen. Die Probleme mit dem jetzigen habe ich in einen anderen Thread geschildert. Jetzt wurde mir eines angeboten mit der Nummer FM55 B03. Ist dies das richtige Getriebe? Wo finde ich diese Nummer auf meinen Getriebe? Es soll 400€ kosten. -Mit wieviel Stunden Arbeitszeit muss ich da in etwa rechnen? -Brauche ich sonst noch Teile bei einem solchen Getriebewechsel? -Welches Öl muss da rein? mfG Jens
-
Rückwärtsgang einlegen?
Hallo, der 9-5er hat aktuell 231.000km runter. Der Motor (und Kupplung) wurden bei 116.000km erneuert. Ich wohne mitten im Hunsrück. Der fSH befindet sich in Mainz-Hechtsheim (ca.100km) von meinen Wohnort weg. mfG Jens
-
Rückwärtsgang einlegen?
Hallo, das Problem mit dem Rückwärtsgang hat sich dramatisch verschlechtert. Der geht jetzt fast gar nicht mehr rein. Außerdem geht der 5. im Stand nicht mehr rein. Erst wenn ich den Ring für den Rückwärtsgang hochziehe kann ich überhaupt nach rechts in Richtung 5. und Rückwärtsgang. Wie Vorgeschlagen wurde die Schaltung erst von einer freien Werkstatt, dann vom Saab Händler nachgestellt. Leider geht es immer noch nicht. Die Saab Werkstatt meinte dass das Problem wohl aus dem Getriebe kommt. Er sagt vom Gestänge innerhalb. Man musste erst mal alles aufmachen und dann je nach Schaden mit >1500€ rechnen. Diese Option scheint mir nicht so wirtschaftlich ratsam. Meine Erfahrung mit dem Saab Händler sagt mir dass es auch genausogut 3000€ werden können. Was habt Ihr für Vorschläge? Ich hänge sehr an meinen Saab (ein Familienmitglied) und möchte ihn eigentlich nicht wegeben für eine Apfel und ein Ei. Der Rest ist ja auch noch bestens in Schuss. Ich überlege ein gebrauchtes Getriebe zu besorgen und in der freien Werkstatt einbauen zu lassen. -Wo bekomme ich gebrauchte Getriebe her? (Internetseiten) -Worauf ist dabei zu achten? -Was bräuchte ich noch? (Öl oder irgendwelche Halter) -Welchen Arbeitsaufwand müsste ich rechnen? -Worauf muss ich bei dem Getriebe achten? (gibt es eine Nummer zur Orientierung, passt auch eins vom 9-3er oder 9-5 2,3er?) Ich würde mich echt über brauchbare Antworten auf meine Fragen freuen. Ich mag meinen 9-5er sehr und möchte in unserer fast Saabfreien Region (Hunsrück) die Fahne noch ein wenig hochhalten! Grüße Jens
-
Rückwärtsgang einlegen?
Hallo allerseits, ich lese in diesen Forum nun schon einige Zeit, voller Interesse, mit und habe nun ein eigenes Problem bei dem ich einige hilfreiche Tipps brauchen könnte. Ich fahre seit 2005 einen 1999er 9-5er Saab mit der 2,0l Maschine. Mein aktuelles (gibt noch andere, verschmerzbare) Problem betrifft das einlegen des Rückwärtsganges. Naja so ganz aktuell ist es nicht, hat sich dieser in der Vergangenheit immer mal wieder nicht einlegen lassen. Nur ist es nun so, dass sich das Problem häuft und ich manchmal echt den Gang fast gar nicht mehr eingelegt bekomme. Helfen tut nur wenn das Auto etwas bergauf steht und ich langsam zurückrollen kann. Dann geht er im rückwärtsrollen dann meistens irgendwann rein. Außerdem hilft, wenn ich den Ring am Schaltknauf nach oben ziehe und an 1.Gang "anklopfe". Danach geht der Rückwärtsgang auch manchmal rein. Nur ist das kein Zustand und es wird meiner Meinung nach immer schwieriger den Gang rein zu bekommen. Die Konsequenz ist dass ich den Schlüssel nicht abziehen kann und das Auto nicht zuschließen kann. Hat jemand eine Idee was kaputt sein könnte? mfG Jens
RoterSaab9-5
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch