Alle Beiträge von 331BK
-
Hab ich noch Getriebeöl drinne ?
natürlich hab ich den stab abgewischt :-) denoch konnt ich danach keinen unterschied erkennen. hmm vieleicht ist da leer und das sind nur noch reste? na werd morgen vorm losfahren wenn er komplett kalt ist nochmal ziehen
-
Hab ich noch Getriebeöl drinne ?
Super danke :) na ja dann kipp ich morgen mal ein gläschen rein schalt mal durch und schau dann nochmal ob sich was geändert hat.
-
Hab ich noch Getriebeöl drinne ?
Hy, sorry mein I-net spint. Ja das wollte ich schreiben Öl ist "normal" nicht durchsichtig eben es ist rötlich bis so goldfarben. Und das zeug was da drinne ist ist eher durchsichtig. Wenn das warm und kalt ist wie soll ich dann wissen ob genug drinne ist ? Wie gesagt als ich ihn rausgezogen hab hat`s ausgeschaut als wär er nur "feucht" mit dem "durchsichtigen zeug, aber nicht so wie z.b. beim ölmessen wo du schön siehst wie weit das öl hochgeht. Nun soll ich nun morgen 15W-40 in mein Schaltgetriebe kippen oder lieber doch nicht ? ( Egal ob Voll Synt oder Teilsynt ? ) Weiss nicht ob ich mineralisch noch finde :) Und nochmals danke für eure hilfe
-
Hab ich noch Getriebeöl drinne ?
Ahoi Männers, ich weiss heut bin ich nervig aber ich möcht diese und nächste Woche alle "Typischen" checks und wechsel erledigen. Nun ich hab heute mal den Messtab vom Getriebeöl rausgezogen da ich so ein komisches "klackern" aus der gegend gehört hab bei offener haube im stand. Und oh schock da war kein öl am messtab ??? Ich mein es war schon ne flüssigkeit drann aber die war mehr "durchsichtig" und dann konnte ich auch nicht sagen ok es ist noch so viel bis zur einkerbung drinne. Der richtige schock traff mich als ich hier im forum nach getriebeöl und getriebelö stand und wechsel gesucht hab. Da stand was von da muss Motoröl rein meiner ist Bj. irgendwo zwischen 92-93 (EZ: 06/93). Da soll ja noch 15W-40 Motoröl rein. Nur das was da drann war kann kein durchsichtiges motoröl gewesen sein. Heist das nun dat dinges is leer ?!!!! sollt ich morgen gleich mal n bischen was reinschüten ?! Oder kann das ein vollsynthetisches öl sein ? lg
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
wie üblich danke.
-
Hab ich Trionic oder das Andere ?
Hy Zusammen, wie ihr ja bemerkt habt arbeite ich mich grade wieder in das Thema Saab Technik ein :) Meine Frage: Hat der 93er Aero jetzt eigentlich Tirionic oder das andere ? Ich werd ihn heute abend gerne noch durch den VIN Decoder jagen falls ihr das "Baujahr" braucht. EZ war 06/1993 BJ wie gesagt denke ich auch 93 aber wie gesagt das check ich gerne. danke
-
Wo sitzt der Temperatursensor Saugrohr ?
Mensch ich glaub ich bin absolut blind ? Wieso ist mir das teil den nicht sofort ins auge gestochen ?! Offensichtlicher kann es ja gar net mehr sein. danke nochmals ------ Neue Info: Huch weder Fenner noch Skandix haben dat teil im Sortiment ?
-
Wo sitzt der Temperatursensor Saugrohr ?
Hy, ausgezeichnet kann es auch nur sein das dat teil einen wackler hat ? Oder gleich nen neuen Kaufen ? Komisch ist das ich weder bei scandix noch bei saabparts das teil finden konnte ?? Woher bekomm ich nen neuen ? lg
-
Wo sitzt der Temperatursensor Saugrohr ?
Hy Leute, da ich mich an Saab erst wieder gewöhnen muss und mein Haynes Manuall für den 9000er erst morgen kommt :) Wollt ich fragen: Mein Check Engine licht ist an und Meldet 3x Blinken was ja bedeuten würde Temperatursensor Saugrohr ? Nur wo sitzt den dieser Ominöse Temperatursensor und wie sieht der aus ? Ich meine das Saugrohr ist das welches vom Luftfilter hoch zur Ansaugbrücke geht oder ? danke lg
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Also: 700 km Autobahn verbrauch ca. 6,5 Liter bei 130 km/h mit Tempomat Im Moment 60 % Autobahn , 40 % Überland und Dörfer = 7,4 Liter
-
Nicht ganz neu aber jetzt endlich mit Wagen :-)
Hy, jo die war mir schon vor dem kauf bewust :) Jedoch hat man bei 155 Tkm die Ventildeckeldichtung erneuert und dort hat er mechaniker gesagt alles in ordnung. Jedoch kommt der Aero diese Woche sowieso zum vorstellungsgespräch nach Langen bei Bregenz (Langener Saabfahrer) und dann hoffe ich das unser Westösterreichischer Saab Experte mir dennoch nochmals nen blick drauf wirft. :) Was ich noch hab ist das Blöde Check Eninge leuchtet 3x also Temperaturfühler Saugrohr. Na ja wenn das alles ist :)
-
Nicht ganz neu aber jetzt endlich mit Wagen :-)
Hy Zusammen, ich hatte mich zwar schon mal kurz vorgestellt aber nun endlich habe ich auch wirklich wieder einen Saab :-) Mein erster war ein 89er 9000er CD mit Automatik das war der erste wagen den ich hatte nachdem ich den führerschein gemacht habe. Und jetzt bin ich wieder Rückfällig geworden und bin seit Freitag stolzer besitzer eines 93er Aero mit 165 tkm. Und es ist einfach ein gute gefühl wieder in einem Saab zu sitzen. :) Wenn das wetter mal wieder besser ist dann werd ich Ihn polieren und n paar bilder hochstellen. lg
-
9000 Aero Bj.93
Das heisst die Steuergeräte versorgung ist gesichert :-) Ausgezeichnet. Sehr schön Ps.: Genau zu "euch" wollte ich kommen um den dicken zu Warten. :-) Aber jedesmal wenn ich manfred anruf erwisch ich ihn ungelegen :-)
-
9000 Aero Bj.93
-
9000 Aero Bj.93
hy, nein das passt schon bin froh ueber jeden tip.
-
9000 Aero Bj.93
jop ist sicher ein nachteil da geb ich dir recht. ok also besonders auf tueren etc schauen. wobei der wagen "wohl" 7 jahre sogut wie nie im Winter gefahren wurde da der vorbesitzer als altagsauto einen 93er cs hatte.
-
9000 Aero Bj.93
Kette werd ich fragen. Wie gesagt Vorbeistzer: 2x Saab Mechaniker ( Meister) Und der jetzige hat den wagen seit 7 Jahren und hat ihn nur zu bekannten Saab Schrauben bei uns im östlichen Österreich gebracht. Da hoff ich das das schon passt.
-
9000 Aero Bj.93
Hy Zusammen, ich dachte die argen probleme mit rost wargen vor 92 ? Zumindest lt. Kaufberatung ? In dem fall ist da net ganz richtig ? lg Tuning hab ich nich vor und ich hoffe das die Steuergerät nicht zu oft abrauchen ?
-
9000 Aero Bj.93
Ah ja rasseln oder sowas gell ? Ah ja hab ich mir gedacht und auch schon gefracht :-) denn mal danke
-
9000 Aero Bj.93
hy, achso kein problem. Ok dann werd ich mir diese Teile genauer ansehen das bekomm ich noch hin. Und wenn er neuen TÜV hat dann kann eigentlich nichts gravirendes am Wagen sein ? Der Österreichische TÜV ist da recht genau was Rost am unterboden und tragenden teilen und andere Probleme angeht. Kann man die Ketten auch überprüfen ohne den halben motor abzubauen oder kann mann da einfach oben am "Kettenkasten" die abdeckung runter schrauben dann müsste man ja schon einwenig sehen wie der zustand ist ? ( Weiss net genau wie das bei Saab ist kenn das nur von BMW) Hatten damals alle Saab´s TCS ? ( Mein 89er CD hatte keines :-) ).
-
9000 Aero Bj.93
damit willst du mir sagen das selbe wie bei allen anderen kaufberatungen ? also gibts keine spezifischen dinge ?
-
9000 Aero Bj.93
Hy Zusammen, nachdem ich leider nen anständigen schock bekommen habe was der österreichische staat so für den Import eines Aeros aus Deutschland verlangt hab ich nun durch glück einen in Österreich gefunden. Jetzt wollt ich euch fragen ob`s beim 93er Aero besondere sachen zu beachten gibt. Die Allgemeine Kaufbeartung hab ich schon durchgelesen. Der Motor müsste also ein B234 sein ? Aero Bj. 93 eukalyptusgrün 160 tkm 3 Vorbesitzer ( 2 davon waren Saab mechaniker) der letze war immer bei österreichischen saab spezln die bekannt sind :-) Rost an den Typischen stellen gibts nur ganz leichten wurde nicht vom strengen österreichischen TÜV etc. bemängelt. bei 155 Tkm neue Zylinderkopfdichtung Meine Frage ist nun gibts noch spezielle autschis auf die man bei einem 93er Aero schauen muss /sollte ? danke lg
-
9000er CSE BJ.98 B234R
wobei mich seine letzen beiträge schon etwas bauchweh bekommen lassen : 9000 Kühlwasserverbrauch extrem hoch 9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM Ladedruckproblem? AERO wobei er hatte ja zwei vieleicht betriffts ja den anderen. Mal sehen ich informier euch dann.
-
9000er CSE BJ.98 B234R
hy, er steht nur 20 km weg von mir ich hab schon einen termin nächste woche da werd ich ihn mir ansehen. wollte nur mal eure meinung haben was den preis angeht und den rest.
-
9000er CSE BJ.98 B234R
hy, ja ich hab schon nach den rechnungen gefragt und wo das gemacht worden sein soll. Vieleicht hat er gar nicht das kupplungsseil gemeint sonder das handbremsseil ? Kenn das vom BMW das gibt in dem alter gerne mal nach :-)