Zum Inhalt springen

Andre999

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi Elmar, da fragst du einen Laien ja was. Ich habe heute Mittag mit dem Mechaniker (und nicht mit dem Werkstattchef) gesprochen. Hier kam eine etwas andere Antwort: CIM meldet internen Fehler. Inwieweit das stimmt und techn. ermittelbar ist, kann ich natürlich nicht sagen. Weiter sagt er, dass er erst das CIM tauschen würde um dann zu sehen, ob die anderen beiden Teile zu "retten" sind. Da er mir dies alles plausibel erklärte, habe ich mich entschlossen, dass Teil wechseln zu lassen. André
  2. Morg´n, habe heute früh noch mal mit der Werkstatt gesprochen. Man beharrt darauf, dass alle drei Teile kaputt sind. Das CIM würde keine Signale ausgeben - somit defekt und zu wechseln. Ich habe so das Gefühl, das man mir mit "Gewalt" alle Teile neu verkaufen will - - meine Zwangssituation hier praktisch voll ausnutzen will. Auf das Argument erst mal nur das Zündschloß zu tauschen und erst das eine (Hauptverdächtigen) zu Tauschen wurde mit der o.G. Begründung (CIM keine Signale) "aus dem Weg geräumt". Gefällt mir alles nicht. André
  3. Hallo, vielen Dank für die Info. Zu euren Fragen: Zweitschlüssel geht auch nicht. Aber beide öffnen und schliessen den Wagen korrekt. Die Batterie ist das nächste. Wagen steht beim Händler. Da kann ich nur bitten.... . Aber die wollen mir ja alles dreies neu verkaufen. Werde mal sehen, wie ich das hinbekomme eure Empfehlungen umzusetzen. Werde mich mal melden, wie das ausgegengen ist. André
  4. Hi Leute, lange , lange lief mein Saab ohne Probleme. Doch heute hat er mich geschockt. Gestern lief mein Bienchen noch und heute früh: "Lenkradschloß defekt". Kein Klacken mehr, Lenkrad gesperrt. ADAC hat einiges gecheckt, (Sicherungen, an Batterie eine Starthilefebatterie parallel geschlossen) aber eigentlich nichts gefunden. Er meinte nur, da durch ab- und wieder anklemmen der Batterie der Fehler immer noch da ist, könnte das ein mechanisches Problem sein. Mein Fahrzeug wurde abgeschleppt und das Autohaus meldete sich einige Zeit später bei mir - mit der Diagnose: Lenkradschloß, Zündschloß und Lenkradsteuergerät defekt = min. 1300.- € und Steuergerät z.Z. nicht lieferbar. Und jetzt lese ich hier, dass die Batterie (meine ist zwar nur 2 Jahre alt, aber viel Kurzstrecken gefahren) eine Ursache sein könnte? Was sagt ihr zu dem Preis? Wenn es so wäre, wär der Preis i.O? Habe da keine Ahnung und leider noch nie mit einer Fachwerkstatt Glück gahabt. André
  5. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi, Ja du hast recht. Ist mir noch nicht aufgefallen! Stark! Andre
  6. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Corni, leider war ich länger nicht nach schauen, was hier im Forum los ist/war. Also so kann ich mich nicht an alles genau erinnern, aber vor der Post stand ich schon mehrer male, da ich in der Nähe wohne. Das mit dem Stich ins Broncefarbene ist mir so noch nicht aufgefallen. Werde aber mal bei Sonne genauer hinschauen. Du kommst doch auch aus der "Ecke" wie ich? Ich sehe öfters einen 93 II in schwarz (KZ werd ich nicht sagen ) in der Niederroßlaer Strasse stehen. Ist das deiner? Kommt nämlich super rüber! Wollte schon mal anhalten, aber wenn ich vorbei fahr, ist es immer spät - und der Hunger treibt mich an. Und danke, der Wagen gefällt mir auch sehr und ich freu mich jedesmal wenn ich ->. :driver:kann! Andre
  7. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi Wortman, hi Frank, ich freue mich natürlich, wenn es Saabwerkstätten gibt, so wie Ihr sie beschreibt. Da würde ich wohl auch "landen". Und erst recht, wenns um die Ecke ist. Wie ich es einige Beiträge früher schrieb, habe ich mein "Freie" an ihre Grenze gebracht - mit meinem Mitsu. Es konnte nur eine Fachwerkstatt helfen. Nun ich denke, im Großen und Ganzen läuft es darauf hinaus, kleine Sachen macht die "Freie" weiterhin, bei größeren gehts wohl in die Saabwerstatt. (Bin gespannt wie es in dieser Sache weitergeht) Grüße an alle mit einer Buchstabenkombination (S - A - A - B) im Kühlergrill Andre
  8. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Schiri, Hab selber gestaunt, das es Gebrauchte gibt die so top gepflegt waren. Er hat fasst keine Kratzer (nur im Einstiegsbereich hinten), Dellen und Beueln sowieso nicht und man sieht ihm an, dass es sein Vorbesitzer gut mit ihm meinte. Ebenso innen, nur ganz wenig Abnutzungsspuren am Leder. Top! Im großen und ganzen hab ich 4 Monate gesucht, und dann beim "Richtigen" zugeschlagen. Hätte zwar noch eins zwei kleine Gimmicks gehabt, aber vielleicht kann man die ja nachrüsten (Nebelscheinwerfer und autom. ablendender Innenspiegel). Um die Jungs und Mädels hier im Forum haben mich ja auch unterstützt. Nicht direkt, aber durch allabentliches lesen der Beiträge ist es mir leichter Gefallen, die notwendige Geduld aufzubringen. Und deshalb: Danke! Grüsse Andre
  9. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Leute, Ja das Galantfahrwerk ist schon nicht schlecht - sehr komfortabel. Das vom Saab ist härter, aber ich kann damit leben. Allerdings hatte ich einen etwas höreren Verschleiß bei den Fahrwerksbuchsen gehabt. Leider gibts diese nur in Verbindung mit z.B. einem Querlenker In der Zulassung steht: na? grau - Frechheit Gekauft habe ich es als rauchgraumetallic. Innere Werte? Was´n das? . Ich versuchs mal damit: 1.9 TiD (150 Pferdchen), Infotainment Plus mit Bose Soundsystem, Tempomat, Leder schwarz Aussattungsvariante Scandic. Hoffe du meintest das. Und das mit der guten Fahrt kann ich nur an alle SAAB - Fahrer auf der Welt weitergeben und mich bedanken. Also: Immer ein bisschen Luft im Reifen, ein bisschen Sprit im Tank und dann allzeit gute Fahrt. Andre
  10. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Frank, ich bin der Meinung, dass jeder seine Meinung sagen kann und auch sollte und genau das werde ich tun(also Phil. an): => Nun hier gleitest du in den Raum der Mutmaßungen ab, denn sehe ich auf die Preisentwicklung der Fahrzeuge zurück muß ich feststellen, dass es hier einen eindeutigen Trend nach oben gibt. Ich vermute eher, es sind auch andere, die über die Preise "stöhnen", nur ist es nicht fein zu "jammern" - Über Geld spricht man nicht . . . Du weisst was ich meine! Jeder, und damit schliesse ich nicht etwa jemanden aus, muß in dieser Gesellschaft zurechtkommen. Der freundliche Saabhändler ebenso wie der freie Händler, die angeschlossenen Werkstätten einbegriffen und natürlich derjenige der alles bezahlt - der Kunde! Auch wenn es uns nicht passt, das ist traurige Realität. Dies bekomme ich tagtäglich auf meiner Arbeit mit. Vorbei sind die Zeiten als eine Firma Vorschriften machen konnte, wo welche Produkte plaziert werden. Heute bestimmt nicht der Verkäufer sondern der Käufer. Das du mich da nicht falsch verstehst - ich mag das eine sowie das ander nicht. Es muß ein "miteinander" geben. Und ich fürchte das wird ein langer Prozeß werden. Denn solange Mitleid, die Sorge um andere hier in der Gesellschaft gnadenlos ausgenutzt wird, sehe ich schwarz. Nun hier muß ich Farbe bekennen. Ich habe einen Freund in Erfurt, arbeite im Handel und weiß wie selten ich ihn besuchen kann. Daher kommt auch die Überlegung. Ich weiß, im Notfall kann man beides verbinden. Aber alles sind überlegungen im Vorfeld gewesen, bevor ich mir einen Saab zugelegt hab. Der steht erst seid 4 Tagen vor meiner Tür. Zweitens: Muß mich erst noch mit den Werkstattleuten in Erfurt bekannt machen. Drittens: Natürlich muß man sich um der Vorteile sowie der Nachteile, die man hat, wenn man eine freie Werkstatt besucht bewusst sein. Und alle Überlegungen gegen einander abwägen. Diese Frage ist ein wunder Punkt, denn es gibt schlichtweg zu wenig! Aber dies liegt in der Macht des Kunden, das stimmt! Der größere Pferdefuß ist aber an einer anderen Stellle zu suchen: Der Kunde hat bestimmt, dass er lieber Audi, BMW und VW kaufen will, weil es Saab nicht geschafft hat langfristig Kunden zu binden und den Kundenstamm aufzubauen. Woran das liegt, lieber Frank, kann ich nicht sagen (über meinen Saab kann ich nicht meckern und bin begeistert). Und jetzt kommts: Keine langfristigen Kunden, keine Steigerung der Kundenzahl - kein Steigeung des Absatzes - weniger Werkstattbesuche - weigere FSH! Kacke! Und eine letzte Frage: Deine "scharfe Ansprache" soll ich aber nicht als "weinen" deinerseits deuten, oder doch? (Phil. aus) Grüsse aus Apolda Andre
  11. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi Ted, das Problem ist wohl gelöst. Der freundliche Monteur von "Gegenüber" hat nach den Bremsen geschaut und - einen fetten Kiesel zwischen Bremsscheibe und Schutzblech herausgeholt! Danach war das Problem eigentlich schon geklärt, habe nun auch noch mit Kupferpaste schmieren lassen und konnte bis jetzt kein schleifen mehr bemerken. Habe auch noch eine Frage: In meiner freien Werkstatt hat man mir gesagt, das ein bestimmtes Teil (55566009 steht drauf) und ist ein Rohrstück, sehr empfindlich auf Rost reagiert. Will sagen durchrostet und den Motor lahmlegt - weil es wohl zum Kühlkreislauf gehört. Meins wirft auch schon ein wenig Rost! Da ich einen guten Edelstahlbauer an der Hand hätte, stellt sich die Frage kann man das Teil in Edelstahl nachbauen. Hierfür müsste ich aber ein Musterstück haben. Hätte ich eine Chance so ein Teil, welches durchgerostet (aber nicht verzogen oder verbogen ist) zu bekommen? Vielleicht hat ja jemand so ein Teil noch nicht weggeworfen. Andre
  12. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab einen! Hallo Saabgemeinde, jetzt hab ich auch einen! Seid genau vier Tagen fahre ich Saab Und ich muß sagen - es geht gut! Festgestellt hab ich, daß die Ingenieure von Saab sehr viel Arbeit in die Details gesteckt haben. Gefällt mir. Hoffe das der Virus lange anhällt. Und jetzt ein paar Bilder: [ATTACH]57310.vB[/ATTACH][ATTACH]57311.vB[/ATTACH] Andre
  13. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi misterted, dein "Daumendrücken" hat geholfen ! Ab heute nenne ich einen Saab mein! Bin auch ganz zufrieden mit den Fahreigenschaften. Muß noch nach den Bremsscheiben schauen - irgentetwas quietscht bei Linkskurven. Entweder hab ichs bei der Probefahrt nicht gehört oder ist im Nachhinhein aufgetreten. André
  14. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Knuts, es freut mich einen "Gleichgesinnten" gefunden zu haben. André
  15. Andre999 hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi Ted, um deine Frage zu beantworten: Ich komme aus Apolda. Eine Saab Werkstatt gibt es in Erfurt - Autohaus Peter. Ist dieses Autohaus problemlos zu empfehlen? (Dort hatte ich meinen ersten Saab 9-3 probegefahren der Preis war allerdings etwas abgehoben (im Vergleich zu gleichaltrigen Fahrzeugen mit ähnlichem Kilometerstand - bei anderen Händlern)) Der Grund des Themenstartes von mir war, das ich beruflich immer ein Spagat machen müsste um Zeit zu finden nach Erfurt zu fahren - wg. z.B einer Durchsicht! Ich bin mit meinem Mitsubishi fast nur in einer freien Werkstatt gewesen und habe gute Erfahrungen gemacht. Nur wenige Sachen mussten von einer Vertragswerkstatt erledigt werden. Hier war z.B. das Diagnosegerät von der "Freien" nicht ausreichend. Aber nichts desto trotz ist der Gedanke für die Durchsicht/Reparatur weniger als in einer Vertragswerkstatt zu bezahlen, nicht von der Hand zu weisen. Und so ähnlich hatte ich mir das eigentlich mit einem Saab vorgestellt. Und wenn ich es richtig verstanden hab, geht das auch so, allerdings mit etwas mehr Besuchen in einer Vertragswerkstatt als mit meinem Mitsu. -> das werd ich tun! Und einen Opelhändler gibt es auch am Ort, da könnte man ja auch hinfahren. André Morgen bin ich wieder auf Tour - einen Saab finden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.