Zum Inhalt springen

juenkerat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von juenkerat

  1. Hallo zusammen, von mir auch noch abschließend ein paar Zeilen: Diese ganze Forenleserei mit 5 verschiedenen Meinungen von 6 verschiedenen Experten hat mich nicht davon abbringen lassen, mir eine Gasanlage einbauen zu lassen. Natürlich haben mich die ein oder anderen Threats unsicher gemacht, abschließend habe ich dann den "Autogasanlagen-Guru" im Westerwald angerufen, der mir konkret sagen konnte, dass der Einbau und der Betrieb einer Gasanlage in meinem TU auch mit Lucas-System grundsätzlich kein Problem ist und riet mir zur Prins-Anlage, da die auch die entsprechende Leistung für mein Modell bringen würde. Daraufhin habe ich mir eine Prins VSI LPG der neusten Generation mit 90l-Tank und sicherhaltshalber mit Flashlube in meinen 900 TU 16V Cabrio mit LUCAS-Einspritzung etc. einbauen lassen und was soll ich sagen, alles perfekt! Ich bin nun über 3000km damit unterwegs bei 9,6l Gas auf 100km (8,6l/100km Super+). Nachdem ich zusammen mit dem Einbauer über 1,5h eine Einstellfahrt in allen möglichen Fahrsituationen durchgeführt hatte, der dabei mit dem Laptop die Gasanlage "feingetunt" hat, sind Leistung + Motorlaufkultur wie unter Benzin. Volltanken für ca. 45€ - herrlich! Natürlich sind 3000km noch keine besonders aussagekräftige Strecke, bis lang läuft aber alles ganz hervorragend und falls sich daran etwas ändert, werde ich dies gerne hier kundtun. Auf der Anlage sind auf jeden Fall 5 Jahre Herstellergarantie und wenn am Motor etwas sein sollte, würde ich das dann nicht unbedingt sofort auf die Gasanlage schieben, denn der ist ja auch schon vor Einbau der Anlage ein paar mal um die Erde gerollt. Und da ich noch einen baugleichen Ersatzmotor in der Garage liegen habe, hält sich mein Stress in Grenzen. Gruß aus Essen, Christian.
  2. Hallo René, ja genau, ich habe eine Lucas Einspritzung, sowie rotes Steuergerät, entsprechenden Verteiler und Druckregler (falls das noch wichtig ist). Ich habe keinen unmittelbaren Stress mit der Umrüstung, von daher warte ich gerne auf weitere Informationen, damit das geeignetste System verbaut wird. ich bin aber natürlich bei den Spritpreisen daran interessiert, so schnell wie möglich auf Gas aufzurüsten. Freue mich auf Informationen. Grüße, Christian.
  3. Hallo Kalle! Ich bin auch gerade dabei mir Angebote für eine Gasanlage für meinen 901 Cabrio Vollturbo 16V Bj90 einzuholen. Die Preise differieren doch stark. Was hast Du für eine Anlage verbaut? Mir ist gerade eine KME-Gasanlage für all-inkl. 1600€ angeboten worden, die Prins-Anlagen kosten zwischen 2100 und 2400€. Frage: Taucht eine KME-Anlage für unsere Boliden oder ist Prins bessser, oder, oder? Hast Du bzw. jemand Erfahrungen oder Tips? Ich danke schon mal für jede Rückinfo. Grüße aus Essen, Christian.
  4. Hallo Klaus! Verräts Du die auch oder ist das ein Geheimtipp? Gruß.
  5. Hallo Wizard, vielen Dank! Das war es was ich wissen wollte. Mir war in den anderen Threads nicht ganz schlüssig, ob der Bezug runter muss, oder man so irgendwie an den Thermoschalter rankommt. Prima, Danke schön!
  6. Liebe Saabgemeinschaft, ich hoffe, die Frage wurde noch nicht all zu oft gestellt, aber ich konnte bei meinen Forumsdurchsuchungen nichts finden, deshalb nochmal von mir: Kann mir jemand beschreiben (ggf. Bild), wo genau dieser Thermoschalter für die automatische Sitzheitzung bei meinem 90er Cabrio (16V turbo) sitzt? Die Heizung beider Sitze funktioniert nicht und ich würde den Thermoschalter gerne mal auf Funktion prüfen. Falls es schon einen entsprechenden Thread gibt, freue ich mich auch über einen Link dorthin. Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus bei Euch, Grüße aus Essen, Christian.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.