Zum Inhalt springen

Julios

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Julios

  1. @areo84: Vielen Dank für deine Antwort und offensichtlich/hoffentlich ;-) spannende Idee. Dein privates Postfach ist leider voll. Kann ich dich auch anders erreichen?
  2. Vielen Dank für die Anteilnahme und das Angebot der Spende. Auch wenn noch mal off-topic, so muss ich doch meinem erneuten Ärger Luft machen, nachdem ich mich mit dem Unfallhergang noch mal genauer beschäftigt habe. Der Unfall ist auf einem viel belebten Parkplatz eines großen Stadtteilzentrums am Mittwoch haben gegen 19.30 geschehen. Der Parkplatz besitzt nur eine Einfahrt und die Unfallstelle liegt in Sichtweite der Polizeistation. Der große Einkaufsmarkt hat bis 22 Uhr offen und darüber hinaus gibt es dort Restaurants, ein Theater, sowie unzählige kleine Butiken. Es ist schon ehr unmöglich, dass niemand den Unfall gesehen/gehört hat. Bei dem Schaden muss es doch ordentlich gekracht haben oder? ... ich bin irgendwie Fassungslos wie man so dreist/mutig(?) sein kann und es gibt keine Zeugen?? Und die Polizei lässt mein Auto da so offen rumstehen ohne die zurückgeblieben persönlichen Sachen sicherzustellen? Mein Schwedenbild wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt.
  3. Hallo Ihr! Als Forum-Neuling möchte ich mich kurz bei euch vorstellen. Erst vor wenigen Tagen bin ich aus Schweden (vorerst) wieder nach Deutschland gezogen. Meine Saab-Historie ist wohl vergleichsweise kurz und schnell erzählt. Zuletzt war sie dafür umso turbulenter. Vielleicht habt ihr auch schon meinen Bericht von meinem in Schweden gestohlenen Saab gelesen. Vielen Dank erst einmal an die Moderation, dass ich meinen Beitrag senden konnte! Schade, dass es zu keiner gemeinsamen Suche mit glücklicherem Ausgang gekommen ist. Vor drei Tagen bekam ich schließlich einen Anruf von der schwedischen Polizei, mein Auto sei wieder aufgetaucht - in einem Verkehrsunfall, die Fahrer sind geflohen. Auch die Göteborger Lokalzeitung hatte einen kurzen Bericht zu dem Vorfall veröffentlicht. Die ersten Eindrücke von den Bildern habe ich jetzt so langsam verdaut und es stellt sich nun die Frage wie ich weiter mit dem beschädigten Auto vorgehe. Da ich etwas ratlos bin, hoffe ich, dass ihr eventuell ein paar gute Hinweise geben könnt. Eine Kasko hatte ich nicht, meine Haftpflicht enthält aber einen Schutzbrief. Dieser beinhaltet einen sogenannten "Pick-Up" Service, der das Auto wieder zurück holt, solange es keinem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt. Bzw. "ein gleichwertiges Fahrzeug" für den Reparaturwert erworben werden kann. Wie auf den Bilder zu sehen, war der Aufprall relativ frontal. Leider bin ich nicht mehr vor Ort, sondern auf die Bilder und Beschreibungen meiner Freunde angewiesen. Das Auto steht noch an der Unfallstelle (einem Parkplatz vor der Polizeistation in einem Stadtteil von Göteborg) Motorhaube, Kotflügel, Stoßstangen- sowie Schlossträger, Kühler, Spoiler und alles was vorne zu sehen ist, sind definitiv zu ersetzen. Was die restlichen Teile im Motorraum betrifft, kann ich es nicht beurteilen und wäre auf eure Einschätzung angewiesen. Leider hat auch die Windschutzscheibe einen 20 Zentimeter langen Sprung bekommen. [ATTACH]72288.vB[/ATTACH][ATTACH]72289.vB[/ATTACH][ATTACH]72290.vB[/ATTACH][ATTACH]72291.vB[/ATTACH] Alle Bilder dazu könnt ihr unter diesem Link sehen. Über eine Einschätzung der Lage von euch würde ich mich sehr freuen.
  4. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-gestohlen/118830-saab-9000-turbo-sport-bj-89-goeteborg-schweden-28-5-30-5-2013-07.06.13-1.jpg Ich bin erstmal bedient... Dass sich das gleich so anfühlt hätte ich ja auch nicht gedacht. :-/ Offensichtlich hat es die Polizei auch nicht für nötig gehalten die Sachen sicher zu stellen, die noch im Auto liegen. Schiebedach ist auch offen... Naja spielt jetzt wahrscheinlich auch keine so große Rolle mehr. Wundere mich aber schon wie dieses doch auffällige Auto mit deutschem Kennzeichen, als gestohlen gemeldet, eine Woche lang durch Göteborg kutschieren konnte. Um dann am Ende landen sie wenige Meter entfernt von der Polizeistation in parkenden Autos. Die Schutzbriefversicherung hatte angekündigt die Reparatur zu Fahrbarkeit zu bezahlen oder eben die Verschrottung bei wirtschaftlichem Totalschaden. Keine Ahnung was ich da noch kriegen kann. Ich jedenfalls kann keine Rückholung bezahlen, zumindest nicht innerhalb der nächsten Monate.
  5. Die Geschichte hat mittlerweile eine traurige Wendung genommen. Das Auto wurde gefunden - in einem Vorort von Göteborg. Allerdings als Verursacher eines Verkehrsunfalls. Nach Aussage der Polizei ist das Auto sehr stark beschädigt. Göteborgs Lokalzeitung schreibt, dass bei Einteffen der Polizei die Fahrzeugführer schon geflohen seien. Hier der Link zu der Meldung (auf schwedisch). In der Übersetzung sieht das ungefähr so aus: Angered, Unfall mit drei Fahrzeugen 19.57, Angered: Drei Autos sind nach berichteten in der Nähe Angereds Centrum kollidiert. Aber die Fahrer fehlten, als die Polizei alarmiert wurde. Zunächst fuhr ein deutsch-registriertes Auto in ein anderes Auto und katapultierte dieses gegen einen Laternenpfahl und in ein drittes Auto. Das ist die erste Beschreibung der Ereignisse auf Triörgatan. Der Zusammenstoß ist um acht Uhr am Mittwochabend aufgetreten. Keine Zeugen haben die Fahrer an der Unfallstelle gesehen. Ein anderer Bericht beschreibt, dass die Autos schwer beschädigt wurden. Freunden von mir habe ich einen Schlüssel überlassen. Sie schauen sich das Auto jetzt erst einmal an. Bilder folgen also später. was soll ich sagen? Ich kann gar nicht beschreiben, wie erschüttert/ wütend/ enttäuscht ich bin. Der Diebstahl war doof, aber das hat mich doch ziemlich aufgewühlt und ist für Saabine sicher der schlechteste vorläufige Ausgang der Geschichte.
  6. Hallo liebe Saabgemeinde, der Schock sitzt noch tief. Damit habe ich nicht gerechnet; letzte Woche wurde mit tatsächlich mein geliebter treuer Begleiter gestohlen. Nach einer knappen Woche sind jetzt auch alle Zweifel ausgeräumt, das Auto könne abgeschleppt worden sein. Auch meine Zweifel an meinem Verstand/Parkerinnerungsvermögen konnte ich mit Hilfe von Nachbarn widerlegen. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei der Suche helfen? Hier zunächst einmal eine kurzbeschreibung des Autos: Saab 9000 Turbo Sport (in Schweden als Talladega oder andernorts auch als Carlsson bekannt) Baujahr 1989 Farbe Schwarz Kennzeichen: BS - JU 9000 Modellauffälligkeit: Rundum Airflow-Kit und großem Heckspoiler (leicht Verbogen im rechten Drittel, siehe Foto), 16' Cross-Spoke Felgen mit Alurost am Flegenkranz, Heckblende in Rot/Transparent/Weiß/Rot ca. 320 000 km Laufleistung Ausstattung: Schwarze Ledersitze mit Wildlederanteilen (stammt aus neuerem Modell mit Saab-Flugzeugemblem), Sitzheizung, Glasschiebedach, Klimaautomatik, zuletzt defekter Boardcomputer, 3-Speichen-Lenkrad, abgerubbelte Leder-Mittelarmlehen, Türpappen mit grauem Stoffbezug (Stoff teilweise lose und Pappe von außen Sichtbar aufgequollen am Fenster der Fahrertür), Sony-Radio mit CD-Wechsler im Kofferaum, intakte Kofferraumabdeckung, TÜV neu... Weitere Auffälligkeiten: Himmel neu, C-Säulen-Verkleidung sowie Schiebedachinnenverdunklung lösen sich, sichtbarer Rost am rechten hinteren Kotflügel Hier einige Fotos dazu. [ATTACH]72201.vB[/ATTACH][ATTACH]72202.vB[/ATTACH][ATTACH]72203.vB[/ATTACH][ATTACH]72204.vB[/ATTACH][ATTACH]72205.vB[/ATTACH][ATTACH]72206.vB[/ATTACH] Mehr Fotos von und mit dem Auto und möglichen Hinweisen zu Erkennungsmerkmalen unter diesem Link. Nun zur langen Geschichte meiner Saabine (Spitzname des gestohlene Autos) und wie und wo es mir abhanden gekommen ist. Vor 2 Jahren habe ich Saabine von einem mittlwerweile guten Freund - und euch wahrscheinlich bekannten Saablieberhaber - im Braunschweiger Raum gekauft und seitdem gemeinsam gepfelgt. Für mein Masterstudium bin ich im Sommer 2011 nach Göteborg gezogen (mit Saabine). Im Winter hat das Auto immer sicher vor Rost, und offensichtlich auch anderen böswilligen Fremdeinflüssen, in Braunschweig in einer Garage gestanden. Im Sommer war Saabine ein super und sehr zuverlässiger Begleiter bei Reisen in, von und nach Schweden. Da das Parken in Göteborgs Innenstadt sehr teuer ist, habe ich immer in einem angrenzenden sehr noblem Wohngebiet geparkt. Wenn auch ruhig und schwedisch-typisch beschaulich, ist dieses auch nur wenige Schritte von der Autobahn entfernt (!). Das Parken ist hier mit einer für Ausländer zunächst nicht zu begreifenden Ausnahme gestattet. Dennoch habe ich Saabine regelmäßig an anderen Orten abgestellt, um nicht die empfindliche Privatsphäre der ansonsten so offenen und freundlichen Schweden unnötig zu strapazieren. Vor zwei Wochen habe ich nun mein Studium dort abgeschlossen und komme wegen einer beruflichen Chance ersteinmal wieder nach Deutschland. Ich wollte also wiederum gemeinsam mit Saabine den Rückzug am Sonntag antreten. Am Donnerstag den 30.5. letzter Woche dann die Überraschung und - soviel kann ich zugeben - zeitweilige Zweifel an meinem Verstand. Entgegen meiner zuletzt etablierten Gewohnheit hatte ich das Auto zwei Tage zuvor zwei Straßen weiter geparkt (siehe Karte und Google Streetview), weil in der gewohnten Straße keine Parkplätze mehr frei waren. Auf dem gewählten Parkplatz stehen auch heute wieder Autos. Ein Gespräch mit einem dort wohnsässigen 9000er-Fahrer vor Ort konnte mir bestätigen, dass ich das Auto tatsächlich an der vermuteten Stelle abgestellt hatte. Eine Lenkradkralle hatte ich nicht und ehrlich gesagt hätte ich mir nie erträumen lassen, dass mir dieses ehr ideell wertvolle Auto gestohlen wird und schon gar nicht im ansonsten halbwegs friedvollen Schweden. Auffällig am Tatort sind merkwürdige und frische Kratzspuren auf dem Asphalt. Diese könnten (!) darauf hindeuten, dass tatsächlich ein Abschlepper/Kralle mein Auto bewegt haben (siehe Foto vom Tatort). [ATTACH]72207.vB[/ATTACH] Was meint ihr? Was kann es sonst sein? Die Schwester eines Freundes in Schweden ist dort Polizisten und hatte mir schon vor einiger Zeit berichtet, dass sie Anweisung haben 9000er Saabs häufiger zu kontrolliert. Alllerdings - so hat sie hinzugefügt - mit einem deutschen Kennzeichen würden sie das wohl ehr nicht so machen. Offensichtlich werden die 9000er wohl gerne als Transportmittel für außergesetzliches benutzt. Warum das so ist? Gute Frage. Was meint ihr? Im Großen und Ganzen bin ich erstmal ziemlich nidergeschmettert und enttäuscht von meiner ansonsten lieb gewonnenen zweiten Wahlheimat Göteborg. Dennoch, die Polizei vor Ort war sehr hilfsbereit und freundlich. Sie schätzen die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Auto wieder auftaucht, weil es oft ehr als "einfach zu klauendes" Transportmittel benutzt wird. Gleiches berichtete die Versicherung in Deutschland, die anonsten aber aufgrund einer fehlenden Kasko nur meine Rückholung bezahlt :-( Mit der Hilfe von netten Freunden, Familie, des ACE und des Schutzbriefes der Versicherung hat mein Umzug am Ende dann doch noch geklappt. Jetzt, wo ich wieder etwas Ruhe finde, ist meine Enttäunschung allerdings nicht mehr zu verbergen. Ich hoffe sehr, dass Saabine wieder auftaucht und würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Augen und Ohren nach ihr offen halten könnt! Beste Grüße Julian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.