-
Saab 9-3 Cabrio 1998 - Türdichtung erneuern - Fragen
Danke schon mal für die Antworten. Ich habe die Knubbels bei skandix auch entdeckt - aber passen die denn überhaupt an mein Fahrzeug? Laut Fahrgestellnummer nicht - also benötige ich komplett die anderen Dichtungen mit integrierten Knubbels? Wenn dem so ist, falls jemand Interesse an meinen Dichtungen hat, bitte melden. Danke Ralf
-
Saab 9-3 Cabrio 1998 - Türdichtung erneuern - Fragen
Hallo Forum, habe im letzten Jahr bei einem Autoverwerter online 2 gebrauchte Türdichtungen für mein Saab 9-3 Cabrio erworben - das sind die Dichtungen an der Karosserie, nicht an der Tür. Meine Dichtungen waren leider schon ein wenig „durch“. Bin im letzten Jahr noch nicht dazu gekommen, diese auch einzubauen. Vor 2 Wochen habe ich mich einmal hingesetzt und die gebrauchten Türdichtungen sauber gemacht, mit viel Pflegemittel versehen und wollte sie anbringen. Kurz vorm Infarkt stehend musste ich leider feststellen, das meine „neuen/gebrauchten“ Dichtungen nicht so richtig an die B-Säule passen können, weil der „Knubbel“ komplett fehlt. Mein Gedanke: welcher Autoverwerter schneidet denn Dichtungen mit der Säge ab? Also angerufen - aber leider keine Hilfe zu erwarten - kann ich ein wenig nachvollziehen nach über 6 Monaten! Heute mal im Internet gesucht und bei skandix 2 Türdichtungen gefunden - bei der 2. Türdichtung muss dann wohl noch der „Knubbel“ extra mitbestellt werden. Ich poste einmal ein Bild mit in diesem Thread, wo man auf der linken Seite meine „alte“ Dichtung MIT Knubbel sieht und auf der rechten Seite meine „neue/gebrauchte“ Dichtung OHNE Knubbel. Jetzt meine Frage: - kann ich mit den neuen Dichtung überhaupt etwas anfangen ohne mir noch die „Knubbels“ zu kaufen? - passen diese Dichtung überhaupt an mein Auto (Fahrgestell 7055393)? - hat vielleicht jemand ein Bild der Türdichtung, wo ich sehen kann, wie das mit extra „Knubbel“ aussieht? - das wäre nett! - gibt es evtl. auch jemanden, der genau meine „neuen/gebrauchten“ Türdichtungen benötigt und meine eigentlich benötigten/richtigen Dichtungen herumliegen hat? Darüber würde ich mich wohl am meisten freuen! Danke Ralf [ATTACH]71851.vB[/ATTACH]
-
Neuling hat ein paar Fragen 9-3 Bj. 99 Cabrio
Habe mir vor 2 Jahren ebenfalls ein 9-3 Cabrio mit 131 PS gekauft und seither etwa 30.000 km zurückgelegt. Fahrzeug war aus zweiter Hand - Vorbesitzer Rentner mit 10 Jahren Saab-Werkstatt-Historie. Habe mir allerdings einige Saabs angesehen - die meisten hatten offensichtliche Mängel! Mit dem Motor (falls es der mit 131 PS sein sollte) ziehst Du natürlich „keinen Hering von der Roste“ - aber zum Cruisen m.E. sehr geeignet. Nachteil: KEIN Turbo, mehr Spritverbrauch als mit Turbo, Kickdown mit „Sekundenschlaf“ Vorteil: KEIN Turbo; ALLE Saab-Cabrio, die ich mir mit Turbo angesehen und gefahren habe, hatten an eben diesen einen Defekt. Wenn man keinen Turbo hat, kann dieser auch nicht kaputt gehen! Abgesehen von Wartungsmaterialien habe ich nur einmal einen grissenenen Flachriemen gehabt (das ist aber keine so große Sache) und musste einmal die Frontsscheibe wechseln lassen (TK ohne SB ist bei Cabrio IMMER zu empfehlen). Gruß Ralf
saab_cabrio
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch