Zum Inhalt springen

balduin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für die Infos, werde mal wirklich mit Herrn Hasanovic in Kontakt treten. Melde mich, wenn ich neue Infos habe. Nochmals DANKE!
  2. Dann werden Ihr so Zitate vernehmen wie: "Toll - ein SAAB mit 6 Zylindern - das war damals schon selten!" "Wow - ein SAAB als Diesel und dann noch der 6-Zylinder. Echt selten!" "Guck mal da! Ein SAAB - die Marke gibt es schon lange nicht mehr....." Also: Liebe Dreinuller-Fahrer - hegt und pflegt Eure 6-zylindrigen Rußschleudern! Irgendwann werden Ihr dafür belohnt! Hallöchen aus Wien, willst ihn nicht kaufen, ich mach dir auch 'nen tollen Preis - ich weiss, den Liebhaberwert kann man nicht ersetzen, aber für dich mach ich wirklich eine Ausnahme, du wirst sicher den wahren Wert des 3L-Diesels schätzen...
  3. Vorab danke, wenn auch nicht wirklich hilfreich - da ich in Wien lebe! Aber ich kann mich ja mal hier umhören, ob es da "Fachwerkstätten" gibt. Schade, dass man immer wieder 2 Probleme aus der Werkstatt mitnimmt, weil man eines beheben wollte.
  4. Bei der letzten Reparatur (vor 2t km) sind die Düsen gereinigt worden. Geprügelt wird bei mir so und so kein Auto - so handsam wie ich meine Autos behandle, bin ich froh, dass meine Frau nicht eifersüchtig wird. Hat jemand Erfahrungen mit Dieselzusatzstoffen, die alle Teile, die mit dem Treibstoff in Berührung kommen, reinigen sollen? PS: Manchmal sind "ernstgemeinte Fachmeinungen" ganz amüsant - klingt ein bisschen nach Galgenhumor.
  5. Hallo Leute! Bin neu hier, weil ich derart dumm war, mir vor 10 Monaten einen 9-5 3,0 tiD zu kaufen, ohne vorher mich wirklich schlau zu machen. Preis war ok (heute sage ich auf alle Fälle zu teuer) und nur 106t km am Tacho. Nun, im Dez. letzten Jahres ging nichts mehr - abschleppen zur nächsten Saab-Werkstätte (im Süden von Wien), womit ich aber überhaupt nicht gerechnet hatte, die Saab-Vertragswerkstatt verweigerte mir jegliche Reparatur mit der Begründung, dass auf Grund der Gewährleistungspflicht ihm dann das Auto für immer gehört. Also mal in Klagenfurt beim Händler angerufen, wo ich das Auto käuflich erworben hatte. Nach fast 4 Wochen habe ich dann den Saab zurückbekommen - Saab Klagenfurt sieht kein Problem.... Mitlerweilen habe ich aber das Auto stehen lassen, damit der km-Stand nicht mehr wird (124t km) - ich wollte es verkaufen. Betonung auf wollte, denn leider bin ich anscheinend wirklich der letzte Tro... in Wien, der dieses Auto unbedingt haben wollte. Gestern fahre ich wieder mit meinem heißgeliebten Untersatz - in der Zwischenzeit beläuft sich der km-Stand auf 126t km und er fängt schon wieder zu ruckeln an. Jetzt eine Frage an Euch: kann mir irgend jemand einen SINNVOLLEN Tip geben, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme bzw. vorbeugen kann?
  6. Bin ich froh, dass es noch andere "glückliche" 9-5er 3,0 Tid - Fahrer gibt. Dachte schon, ich wäre der letzte Tro..., der sich dieses Auto gekauft hat. Wünsche dir auf alle Fälle das gleiche, was ich mir wünsche... PS: kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Problem mit der Einspritzanlage in den Griff bekomme?....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.