Zum Inhalt springen

ferdinand

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ferdinand

  1. richtig! wir haben telefoniert, sitze im internetcafé und fahre gleich wieder mid der treuen ente in´s tal der ahnungslosen (funkoch!)..ein längerer kampf mit dem lieben 2.1er udn wenig km...
  2. um es noch zu ergänzen. ich benötige einen neuen oberen rechten Querlenlenker, gerne gebraucht, da sich die korrosion sage und schreibe fast durchgefressen hat an einigen Stellen (Federtelleaufnahme mit Kerbe von 2-3mm). Neue sind ja nicht zu bekommen....
  3. nein, dachte nur der linke sei das problem...mmh..könnte es reichen den motor anzuheben? - - - Aktualisiert - - - mit nein, war oh nein (augenverdreh) gemeint - - - Aktualisiert - - - ideen?
  4. Mhh.. mühe mich doch ganz schön ab denn rechten oberen Querlenker auszubauen, alle Schrauben etc. lose, aber ich bekomme ihn nicht heraus. Hängt am Motorlager. Muss ich den ganzen Motor losschrauben etwa? oder gibt´s Tricks? Danke! Ferdinand
  5. mille grazie! werde erst wieder am freitag dazukommen nachzuschauen am geliebten saab...die tipps sind erstmal goldwert! danke..auch die ersatzteilangebote.. super! ich melde mich nach umfangreicher diagnose dieser "blackbox"
  6. kann man dieses teil reparieren?
  7. tsts...sehr guter Hinweis! saab 900i 16V, 2.0liter, BJ 1993 sorry
  8. Hej, mein "evaporative emission canister" lt. haynes, (wie heißt das Ding auf deutsch?) pulsiert hochfrequent und unentwegt im Fahrbetrieb, normal kommt mir das nicht vor, das Geräusch überträgt sich über den linken Kotflügel in den Fahrgastraum und nervt. Gibt´s es Rep.Sätze dafür? oder kann man den einfach reinigen? Für was´n das Ding gut? mein 2cv hat sowas nämlich nicht und fährt auch schon seit 30 Jahren...;-)... 1000Dank! Ferdi
  9. Hi bin eben nach ca. 30 min Fahrt im Stadtverkehr nach hause gefahren. Auf den letzten 3km geht der Lüfter an( Außentemperatur ca. 17 Grad), das scheint noch o.k., die Drehzahl geht auf 1600 hoch, bleibt dort stabil und die check engine lampe leuchtet dauerhaft. Auto geparkt, Lüfter auslaufen lassen, 2 min gewartet gestarte und keine symptome mehr. Habe in der Suche mit "Leerlauf hoch" gesucht und "check engine" war zu unspezifisch. Ideen oder Links? Saab 900 i 16V 2,0 Ez 92 DAANKE! ferdi
  10. ferdinand hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir war´s die benzinpumpe, da hat sich der gummitrichter in die pumpe hineingearbeitet...macht die etwas lautere geräusche?
  11. Einspritzdüsen montieren Versuche die Einspritzdüsen zu montieren. Ich bekomme diese aber nicht soweit in die Benzinleitung, dass sich der Metallclip einrasten lässt. Gibt es gute Tricks für die letzten 2/10mm? Habe die O-Ringe eingölt, habe mit dem Hammer leicht die Benzinleitung versucht zu motivieren, diese hat jetzt Dellen ... Sollen erst die Düsen in die Benzinbrücke oder sollen die Düsen erst in den Motor und dann die Brücke drauf? Tipps? Hinweise? DANKE!
  12. gehen ganz einfach drüber, kosten nur nen paar cent! danke für die Tipps!
  13. ach diese liste ist ja gold wert! vielen dank! das ist mal prompte hilfe...wie man sie rüberbekommt wird probiert..
  14. ach der boschdienst..habe bei 5 diensten in berlin angerufen, hat niemand so was zur hand...echt krass (sorry für den ausdruck) hat jemand ne alte Kappe? Einspritzdüse kann auch gerne defekt sein ;-) so nen trauerspiel, hat mich echt heute mitgenommen..und neuteile sind ja sauteuer! war heute bei saab, habe neue o-ringe für die düsen holen wollen...stückpreis 10,-€! schönen abend noch..
  15. Hallo, meine Einspitzdüse Bosch 0280 150 760 hat beim Einbau etwas Druck erlitten und nun ist unten, dort wo das Benzin eingespritzt wird, diese gelbliche Plastikkappe kaputt gegangen. Über diese Kappe muss der O-Ring gestreift werden. Die Düse geht, Frage ist also: Wo kann ich so eine Kappe herbekommen? Hat jemand evtl. eine defekte und kann mir diese Kappe unten geben? Wo kann man Einzelteile bestellen oder ggbfls. ne neue Düse? Danke! Ferdinand

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.