Zum Inhalt springen

ethc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ethc

  1. Der Dieselprozess hat natürlich einen systembedingt höheren Wirkungsgrad als der Ottoprozess, durch den Unterschied in den Brennstoffeigenschaften relativiert sich dieser Vorteil jedoch, wenn man sonst immer nur Liter Benzin gegen Liter Diesel vergleicht. Mehr habe ich nicht festgestellt.
  2. Privatier ist ja nicht unbedingt eine Frage des Einkommens, wenn man den Lebensstandard nicht mitdefiniert. Ich selbst kann hier die Ingenieursriege etwas stärken.
  3. Auch wenn das Thema schon älter ist, aber vielleicht interessiert es doch noch jemanden: Bei den Verbrauchsdiskussionen sollte man tunlichst aufpassen, daß man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, bzw. E85 mit "normalem" Super (E0) auf Liter-Basis. In einem Liter E85 bzw. Super steckt nämlich ein deutlich unterschiedlicher Energiegehalt, bereinigt über Heizwert- und Dichteunterschied hat 1 Liter E85 nur ca. 74 % des Energiegehalts (22,8 MJ/l) von 1 l Super (30,8 MJ/l), relativ zu Super E10 (29,9 MJ/l) sind's ca. 76 %, gegenüber Diesel (35,7 MJ/l) schaut's am schlechtesten aus (größter Heizwert, größte Dichte), da sind's nur noch ca. 64 %. Deshalb relativiert sich auch die Mär vom sparsamen Diesel bei genauer Betrachtung deutlich, wenn man es von der thermodynamischen Seite her betrachtet, beim Geldbeutel schaut's natürlich anders aus!
  4. ethc hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut beobachtet, werde ihn Mitte nächster Woche abholen...
  5. ethc hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe schnell Ersatz für meinen 2004er 9-5 Aero gebraucht und sofort einen 2009er 9-5-Hirsch mit 30.000 km gefunden, ganz leer ist der Markt nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.