Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wer´s dicke hat darf ja auch gerne zahlen und den "Sponsor" machen ... Augen auf beim Eierkauf!
  2. Also ich gebe meinem 9-3er, YS3F B2073 mit Hirsch Step 1, immer Aral Ultimate 102 und der Wagen läuft ruhiger und nach meiner Meinung auch besser ... im Vergleich zum anfänglichen "nur" Super. Fahre nur diesen Kraftstoff und das bereits seid über 15.000 Km ....
  3. Wie immer Service vom feinsten, danke Thomas ...
  4. Hallo Schlummi, Du hast aber auch echt Pech momentan ... also es hört sich dem Grunde nach an, als sei es die Vorspannfeder des Kupplungspedals oder aber auch OCF = Over Center Feder. Dieses Teil müsste es einzeln geben ... Teilenummer von GM ist 93183937. ... der Pedalblock muss nicht getauscht werden, wenn nur die Halterung ober oder unten gebrochen ist ... das wissen nur nicht alle Händler! Am besten mal bei Saab das Teil anfragen und den Preis dann mit dem von GM / Opel vergleichen ... ggf. sind die Teilenummern auch fast gleich oder sogar identisch. Bitte nochmal prüfen! Wenn Du so ein Teil/Teile davon im Fußraum gefunden hast, dann ist es die o.g. Feder: [ATTACH]56660.vB[/ATTACH] Der Aufwand müsste sich dafür in Grenzen halten und sollte auch für eine freie Werkstatt kein Problem darstellen. Das Fahren zur Werkstatt sollte noch möglich seien, jedoch kann ich nicht sagen wie lange Du damit noch richtig schalten kannst. Hier eine kurze Übersicht für Dich, wo die Feder sitzt am Kupplungspedal: [ATTACH]56661.vB[/ATTACH] Das beschrieben Spiel oder "Schlackern" des Pedals könnte von der fehlenden Feder kommen, da diese Spannung jetzt nicht mehr vorhanden ist und dadurch das Pedal an Stabilität verliert ... natürlich auf die Ferne meine "Diagnose" ohne Gewähr! Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben ... viel Erfolg bei der Beseitigung des kleinen "Zwischenfalles" ! Gruß, Ted
  5. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auto auf die Bühne, Öldeckel auf, Peilstab ziehen, Filter raus, Bühne hoch, Ablassschraube raus, laufen lassen ... (Langeweile*) Schraube wieder rein inkl. neuem Dichtring ... Bühne runter, Filter rein, Öl Auffüllen, Laufen lassen, Nachmessen, Ölzettel schreiben .. Das ganze Thema ist in 20 Minuten durch, wenn man es zuvor schon einmal gemacht hat ... wovon ich ausgehe beim Saab-Dealer. *Ein kurzer Check dient meistens während der Ölablaufzeit der Kontrolle, ob nicht noch was zu erledigen wäre... und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen ... kleine "Verkaufsveranstaltung" ODER nette Kontrolle zwischendurch, je nachdem welche Werkstatt es macht ... Einige Händler machen einen Annahmecheck oder eine Kurzkontrolle durch den Meister ... aber, dass wird meistens versucht auch direkt mit 15 Minuten abzurechnen oder auf der Rechnung mit "einzubauen" ... eine gute Werkstatt macht so etwas bei Stammkunden als Art der "Dialogannahme", dann natürlich sozusagen "kostenlos" ... aber nicht jede Werkstatt wohl gemerkt! Aber eine Stunde für ´nen Ölwechsel ... da hätte mir damals der Meister aber mal richtig in den Arsch getreten!!! Für eine kleine Inspektion inkl. Ölservice sind vielleicht 60 Minuten Arbeitszeit nötig ... was laut Zeitvorgabe abgerechnet wird, ist wieder ein anderen Thema! Und Mittlerweile müssen die Mechaniker in einer Werkstatt auch jede Arbeit über eine Zeituhr abrechnen ... quasi mit einer Stechkarte zur Zeiterfassung für jeden neuen Auftrag ... und wer da nicht nach der internen "Uhr tickt" der sitzt schnell mal beim Chef auf dem Sessel.
  6. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Grüezi Marco, na da sind wir uns doch von der "Grundeinstellung" her einig .... und jeder der etwas nachdenkt sollte es (oder wird es bereits) so handhaben, da alles andere für den normal verdienenden Menschen fast nicht mehr bezahlbar ist. SAAB ist ja auch keine Frage der Vernunft, sondern der Einstellung! In diesem Sinne vielen Dank an die nicht Forum-Nutzer und "über den Zaun schauer", die einfach nur Ihr Auto abgeben, Auftrag erteilen, abholen und bezahlen ...
  7. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kuh schlachten ... oder melken ??? Früher gab es noch Qualität und Anstand in den meisten Betrieben ... die wurden noch vom Unternehmer zum größten Teil allein "gesteuert" Heute gibt´s nur noch Knebelverträge wenn ein Händler eine Marke vertritt und der darf für jede Rolle Klopapier noch extra abdrücken ... Klar, dass man da für 5 € je Liter im Einkauf die Öl-Suppe später für 25 € den Liter an den Kunden verkauft ... aber ... Wenn ich mir überlege, dass im Saab Zentrum 98,50 € die Stunde aufgerufen werden ... ein Mechaniker bekommt gute 13 € brutto die Stunde. Mal viel drauf gerechnet für Schulungen, Werkzeug, Miete, Lohnnebenkosten, Krankheit usw. usw. dann liege ich bei ca. 40 € in der Stunde. Dann wird alles nur noch nach Zeitvorgaben der Hersteller abgerechnet und nicht was auch wirklich an Arbeitszeit läuft ... Material wird auch noch einmal schön "zugegriffen" und so weiter ... da wird mir einfach nur noch schlecht ... wenn dann jemand anfängt die Kunden zu veräppeln. Mein unabhängiger Saab Schrauber nimmt 40 € die Stunde für seine Fachkräfte in der Werkstatt - und der lebt auch nicht von Knäckebrot und Wassersuppe hat auch Tech2 und alles was an Technik noch benötigt wird um an einem Saab ordentlich und fachgerecht zu arbeiten ... Und wieso? Weil die Manager regieren, ohne Herz und Verstand an der Materie und alle nur noch schnell Kohle machen wollen bevor der nächste Crash kommt... und daran wird die Ingenieurkunst eines Tages zugrunde gehen weil alles nur noch ausgeschröpft und ausgelutscht wird und der Kunde das dann schön zahlen darf ... als "Vollidiot", der mit dem Qualitätsversprechen, DIN und ISO Normen etc. etc. und allem was sonst noch aufgezählt wird, um die 98,50 € dann verkaufen zu können. Vor einigen Wochen gab es eine Aktion für ältere Fahrzeuge bei Saab ... da wurde der Stundensatz dann als Angebot halbiert und auch auf die Teile gab es Nachlass ... Sieht man also die gewissen Kunden etwas davon laufen? Ok, aber der Kunde mit neueren Fahrzeugen soll dann also mal eben die Zeche zahlen mit 50% Aufschlag ? Wenn ich auch die entsprechende Dienstleistung und Qualität usw. beim FSH erhalten würde, dann könnte ich ja über den Preis nochmal nachdenken ... aber wenn ich sehe was dann so am Rande läuft zur Arbeit, Qualität, Freundlichkeit usw. ... nein Danke .... diese "Unternehmen" bekommen von mir keine Unterstützung mehr wenn Sie nicht das liefern was auch angeboten wird !
  8. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    gut aufgepasst, Jürgen!
  9. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Henning, drücke Dir die Daumen das es sich nur um einen kleinen "Rechenfehler" gehandelt hat ... damit Du dein gutes Gefühl bei Deinem Händler behalten kannst. Ist leider dumm gelaufen ... aber manchmal glauben die Menschen auch Sie könnten sich alles erlauben ... aber wo es zu viel ist, da reicht´s dann. Morgen wirst Du ja an der Qualität der Kommunikation sehen wie es mit Deiner Werkstatt aussieht. Wenn da jemand versucht das Thema "schön" zu reden ist das sicher nicht passend und disqualifizierend ... wenn Du schon so lange vor Ort in der Werkstatt Dein sauer verdientes Geld abgeben hast. Bin gespannt was der "Big Boss" Morgen von sich gibt ... halte uns doch mal dazu auf dem laufenden! Gruß, Ted PS: den "Saab-Neuling" nehme ich dann natürlich wieder zurück - ohne Aufpreis:beer:
  10. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    ähhhhhh ..... -> das war mehr ein Joke zum Abend ....
  11. misterted hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann läuft´s doch ... wenn´s tropft hast Du ja noch ne alternative ...
  12. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    früher haben die doch auch nur Radios hergestellt, oder ...
  13. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    natürlich nicht immer, .... aber manchmal kann ich auch etwas Senf dazu geben:alberteinstein: Bei den "Rheinländern" mitzuhalten wird natürlich nicht einfach ....
  14. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..... bin ja mal gespannt wann Don Quijote de Olja sich äußert ... ist ja quasi eine seiner HAUPTDISZIPLINEN !!!!
  15. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hat mich jetzt nicht ruhen lassen ... die Nummer mit dem "goldenen Ölwechsel".... Das verwendete ÖL ist ein Longlife ÖL der neusten Generation und eigentlich für BMW Fahrzeuge "gelabelt" ... geht natürlich auch bei anderen Marken. Ich verstehe nicht, wieso Deine Werkstatt Dir ein solches ÖL verkauft ... Castrol ist absolut nicht notwendig und lebt vom Marketing und leider nicht von der Qualität! Da Du anscheinend noch Saab-Neuling bist beachte bitte, dass trotz der "Empfehlungen" durch Saab ein Ölservice nicht erst nach 30.000 Km ratsam ist! Es wird im Forum empfohlen, bereits nach ca. 10.000 Km (je nach Einsatzbedingungen) das Öl zu wechseln ... in der " Forumsuche " hier wirst Du dazu noch einiges mehr an Informationen und Tipps finden ... Und zum Thema Ölpreis bei Deinem Castrol-Öl = liegt für Endverbraucher im Netz bei 7,95 € / Liter !!! -> http://www.motoroel-billiger.de/Produkte/Kategorien/CASTROL-PKW-Motoroel/Castrol-EDGE-Professional-0W-30-SLX-Professional-Powerflow-BMW-LL04-0W-30 Das größte Konto ist nach wie vor das Lehrgeldkonto ...
  16. misterted hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also bei meinem alternativen Autoglaser (nicht Carglas!) sind die Scheiben mit und ohne Regensensor für den 9-3er sofort Verfügbar ...
  17. Henning, schön das es mit so wenig Aufwand funktioniert hat und Du auch damit zufrieden bist ... Budget ist ja noch fast passend gewesen! Klasse das Du die Daten der Lautsprecher mit aufgeführt hast ... vielleicht möchte ja in der Zukunft jemand einen solchen Umbau in Angriff nehmen. Viel Spaß weiterhin und gute Fahrt! Gruß, Ted
  18. misterted hat auf Henningi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Henning, das ist echt ´ne dicke Frechheit ... beim letzten Saab Service im SZ-Frankfurt a.M. habe ich pro Liter vollsynthetisches Öl 18,90 € gezahlt und das ist ne Apotheke! Bei meiner alternativen, aber Saab erfahrenen, Werkstatt zahle ich als "Freundschaftspreis" 10,00 € / Liter der gleichen Qualität. Da würde ich an Deiner Stelle nochmal vorsprechen ... und vorher ein Angebot einer anderen Saab Werkstatt einholen und denen vorlegen zur Info. Für den Service - also das Wechseln inkl. Filter (reine Dienstleistung) wären 30,00 € noch o.k. im SZ - Filter ca. 15,00 €. Nach Adam Riese wären das dann 146,40 € ... Differenz zu Deinen Ungunsten: ca. 83,60 € und die würde ich mir an Deiner Stelle sofort wiederholen. Wenn Du noch Tipps brauchst zur "Kommunikation" stehe ich Dir gerne zur Verfügung ... bei solchen Aktionen bekomme ich echt nen "dicken Hals" !!! Wo bist Du gewesen, wenn ich fragen darf ? Saab Zentrum in ...., Dein erster Besuch dort ? -> Als Warnung für die Zukunft Gruß, Ted PS: Wie bereits erwähnt, am besten bei Fahrzeug immer VORHER nach dem Preis fragen, bevor es später schlechte Laune gibt!
  19. ... und ich erst ...
  20. Guten Morgen Thomas, ich hätte ja fast darauf wetten können ...
  21. Guten Tag in die Runde, ich würde gerne die Einspritzdüsen kontrollieren und dann auch reinigen und mit neuen Dichtringen versehen ... Das Thema habe ich schon mehrfach durch bei anderen Fahrzeugen - also kein Thema der Probelauf, Reinigung Ultraschall usw. Was gibt es aus Eurer Sicht beim 9-3er zu beachten bei der Demontage/Wiedermontage ? ... Tipps, Empfehlungen von Euch hierzu? Vielleicht hat auch jemand die Demontage- und Wiedermontageanleitung für mich zum studieren Besten Dank im Vorfeld! Gruß, Ted
  22. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Nochmal zum mitschreiben: Mehrverbrauch beim Diesel durch Chiptuning ... = !!!
  23. misterted hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    ... das wäre aus meiner Erfahrung etwas unlogisch ... am meisten "Einsparung" habe ich beim Diesel erreicht und nicht beim Benziner was wohl auch am Kraftstoffunterschied zwischen Diesel und Benzin liegen sollte ... dazu gehe ich aber mal lieber nicht zu sehr in die Tiefe:alberteinstein:
  24. ... immer diese unentschlossenen Bremer
  25. ... und Du brauchst es einfach ... jedem das was er haben möchte:rock:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.