Zum Inhalt springen

Ulli9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ulli9000

  1. Sorry, ich kann leider an dem Tag nicht.
  2. Sorry, hab diesmal noch einen anderen Termin Arbeitskollege feiert seinen Ausstand / Ruhestand (Neid) mit Grillen und dem vermutlich weltbesten (oder zumindest allgäuweitbesten) Tiramisu. Ich fang daher schon ab sofort (oder morgen, oder..) mit dem Fasten an. Bis zum nächsten Mal. Gruß Ulli
  3. Nach dem Versuch am 3ten Auslesegerät (Von einem SAAB Profi) gab es doch eine Antwort. Sensor hinten links bringt sporadischen Fehler. Bischen am Kabel wackeln (unter Rücksitzbank) und weg war der Fehler - zum TÜV gefahren 1km davor Gruß von der ABS Leuchte. Am Kabel gewackelt zum TÜV - keine Beanstandung mehr - zum TÜV raus, nach 3km - Grüße von der ABS Lampe. Hab jetzt versucht aus meinem Schlachtfahrzeug den Sensor auszubauen. Zehner Nuss Schraube gig gut auf, Kabel gut ausgefädelt, aber der Sensor will nicht raus. WD40 hilft auch nicht, was gibt es noch für schonende Tricks den Sensor unbeschadet herauszubekommen?
  4. Hätte dann beim Auslesen nicht zumindest ein Fehler angezeigt werden müssen wie "Sensor hinten links" und nicht einfach nur "ABS nicht gefunden"?
  5. Vielleicht kann mir hier auch jemand helfen. Ich hab gerade ähnlichen "Spass" mit meinem 9000er. Besuch beim örtlichen technischen Überraschungsverein dessen Bremsenprüfstandswerte ich (u.a. wegen anderer Falschprüfungen) auf einen defekten Prüfstand schob: Bremse vorne links 360, vorne rechts 170 - hätte mir beim Bremsen doch auffallen müssen, der würde doch voll nach links ziehen. Hinterradbremse: Anzeige des Prüfstandes 0 und 0 - die Räder blockierten aber. Auf Grund weiterer Mängel, Wiedervorführung nach 4 Wochen. Inzwischen hinten zwei Gummibremsleitungen ersetzt, hinten links eine andere Bremszange verbaut weil beim Entlüften der Nippel abgerissen war. Prüfungbeim TÜV ergibt diesmal vorne rechts 360, vorne links 150 hinten ok, aber Handbremse hinten links 0. Das mit der Handbremse konnte geklärt werden. Nach Wechsel der Bremsbeläge vorne über Kreuz und erneutem Entlüften alle Werte auf dem (Autohaus)-prüfstand alles ok. Dann freudig nach Hause gefahren, nach 10 km leuchtet die ABS Lampe auf. Seit dem überwiegend ABS Lampe an und manchmal aus. Relais und Sicherungen überprüft. Auslesen probiert mit Fehlermeldung "ABS nicht gefunden" nicht weitergekommen. Ab und zu kommt es vor dass wenn ich auf der Bremse bleibe und nur die Zündung anmache, dass dann das Pedal kurz einsinkt und die Lampe erlöscht, kurz darauf beim nächsten Start aber wieder anbleibt. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende
  6. Nett war´s. Allerdings hab ich erst heute morgen gemerkt, dass an meinem Wagen der rechte Spiegel eingeklappt war, das Glas raushing und das Gehäuse fehlte. Bin dann zum Zecher gefahren und da lag tatsächlich noch das Gehäuse. Hat mir da doch so ein Vollpfosten gestern Abend den Spiegel reingehauen oder reingefahren. War vermutlich der BMW, der bei der Ankunft eng neben mir stand. Naja, beim 9-3er ist es nicht ganz so schlimm, aber ärgerlich.
  7. Sorry, Vorschlag war nicht als nörgeln gemeint, nur als Alternative für die vorherigen Antwortenden. Also bis Freitag
  8. Probierts mal zur Übernachtung mit dem Garni Adler in Sigmarszell Schlachters, hat nach einjährigem Komplettumbau letztes Jahr neu aufgemacht d.h. Schmutz kann da höchstens 1 Jahr alt sein. Der Zecher hat bei uns in Lindau als Lokal eigentlich keinen schlechten Ruf, zum Hotel kann ich aber nichts sagen. Alternativ als Lokal & Hotel wäre 100 Meter davor auf der linken Seite das Hotel Nagel, das vor drei Jahren vom Junior übernommen und umgebaut wurde. Ich hab da letztens sehr gut gegessen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.