-
Moralischer Beistand?!
??? Wo kommt der denn her ???Ich dachte ich hätte schon das ganze Internet auf links gedreht!Hab extra nicht hier nach einem DPF gefragt weil das Thema hier auch schon durch war!Das ist mal ne Option, danke!!! :)Werd mal meine Werkstatt fragen auf wieviel das ganze zuzüglich Oxykat kommt ;) .....uh, moment.... 2x nicht lieferbar, 1x toter Link..... ein Versuch bleibt. Herr lass Montag werden ;)
-
Moralischer Beistand?!
Zu Hilfe...ich bin kurz vorm umkippen und dabei meinen 9-3 2,2 TiD SE Anniversary Bj.2001 zu verkaufen! Es ist so deprimierend das es keine Partikelfilter mehr gibt! Da sieht man Rußschleudern, Nebelmaschinen und Spritvernichter mit grünen Plaketten an einem vorbeiziehen und sieht selbst dem nahenden Aus des geliebten Vehikels entgegen. Ich weiss echt nicht was ich machen soll. Da gibt es die einen, die einem empfehlen sich schnellstens von dem Auto zu trennen weil Saab ja tot ist, es angeblich keine Ersatzteile mehr gibt und eine grüne Plakette werde ich auch nicht mehr bekommen..... dann gibt es da die anderen, die einem auf der Straße auf das schöne Auto ansprechen, von Saab schwärmen und das Auto bewundern, Händler die behaupten das Saab in einem Jahr wieder da sein wird......etc. Werkstätten habe ich momentan sogar 2 in unmittelbarer nähe, mein Auto läuft wunderbar und alles könnte so schön sein. Das beste Angebot das ich bislang privat hatte, waren 2700.- Euro von einem Polen. Dort gibt es keine Klimazonen, Umweltprobleme oder Ozonlöcher. Händler wollen ihn am liebsten gar nicht und wenn dann nur für einem lächerlichen Betrag. Das kann doch nicht sein das ein Auto in dieser Qualität mit so einer Ausstattung quasi nur noch Schrottwert hat! Der Motor hat gerade mal ca. 85.000km. Was soll ich tun? Nochmal Service machen lassen der gerade ansteht? Im Juli noch mal in den Tüv investieren? Sollte ich mir überhaupt noch mal einen Saab kaufen? Evtl. einen neueren? Wie sieht die Zukunft aus? Gebt mir bitte mal pro und/oder contra....
-
9-3 I Turbo plötzlich temporär Aussetzer, Check ok
War heute in der Werkstatt. Es war wohl ein Ladedrucksondensensor......!? Jedenfalls ergab das die Diagnose und es wurde für 290.- Euro repariert. Nun schau ma mal.
-
9-3 I Turbo plötzlich temporär Aussetzer, Check ok
@Aero-Mann: Es fehlt ein Geräuch....das surren des Turbos :-) @hendrik: Danke, ich denke das lass ich machen. Ich habe nun auch wo anders hir einen ähnlichen Thread entdeckt. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/47050-9-3-2-2-tid-se-neuer-turbo-keine-leistung.html
-
9-3 I Turbo plötzlich temporär Aussetzer, Check ok
Hallo....und Hilfeeeee mein 9-3er 2.2 TID Baujahr 2001 hat heute plötzlich auf der Autobahn Turboaussetzer fabriziert. Der Check beim anlassen war okay aber plötzlich ging das Motorsymbol an und es fehlte deutlich an Durchzug. Bin von der Autobahn runter und hab ihn mal aus gemacht. Nach dem Neustart gings wieder ein paar Meter, dann war der Turbo wieder weg. Auf der Fahrt über die Landstraße kam und ging er dann immer wieder mal, unabhängig von Gang oder Drehzahl. Die letzten 5Km vor dem Ziel war der Turbo dann wieder da und nun steht SAABinchen brav vor der Tür als ob nix gewesen wäre. Hab nen Austauschmotor mit ca. 60.000km drin. Ist was bekannt oder gibts was wonach ich als blutiger KfZ-Laie sehen kann?
-
Viereckiger Knopf in Mittelkonsole
Ne ne, es ist schon ein Blindstopfen. Allerdings ist es für mich erst JETZT ein Blindstopfen! Vorher war´s für mich ein Mysterium, ein Knopf ohne Funktion ;-)
-
Scheinwerfer-Wischer
meiner steht auch auf der Beifahrerseite etwas hoch...... also der Scheinwerferwischer :-)
-
Viereckiger Knopf in Mittelkonsole
Endlich kann ich damit aufhören zu versuchen durch drücken des knopfes meinen Beifahrer durchs Dach zu katapultieren :-) Danke!
-
Viereckiger Knopf in Mittelkonsole
Und was macht der Blind? Das Ding muß doch einen Sinn haben sonst hätte man die Konsole ja durchgängig geschlossen machen können.
-
Viereckiger Knopf in Mittelkonsole
Kann mir jemand sagen für was der Viereckige Knopf oberhalb der Fensterheberknöpfe (vor der Ablage in der Mittelkonsole) an meinem 9-3 Baujahr 2001 sein soll!? Ich kann ihn nicht drücken und er ist auch in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wenn Ihr mal ein schönes Video mit einem SAAB sehen wollt empfehle ich das hier :-) http://www.facebook.com/video/video.php?v=463140558090&oid=276470085673&comments Ansonsten schaue ich persönlich nachher "Royal Pains" auf RTL. Da fahren beide Hauptdarsteller einen SAAB Cabrio. Im übrigen frage ich mich warum SAAB keine Werbung in Deutschland macht!? Meine Kinder wussten nicht mal was ein SAAB ist als ich mit meinen 9-3 2.2 TID nachhause kam. Lediglich meine 84 jährige Oma wusste das es sich um was gutes handelt :-)
-
Wölbung im Innenraum
Ja, der Hinweis wäre vorher sicher Sinnvoll gewesen. Das war auch mein erster Gedanke als ich das Ding in der Hand hatte ;-) Es ist aber nichts abgebrochen und ich kann es sicher wieder drauf schieben.
-
Wölbung im Innenraum
So, Einstiegsleiste gefühlvoll "abgerissen" :-) und unter dem Boden herumgefummelt. Alles trocken und flauschig. Möglicherweise war da mal ein Wasserschaden, das Schaumgummiartige Material ist etwas aufgequollen aber, wie gesagt, trocken. Und morgen versuche ich die Einstiegsleiste wieder irgendwie dran zu bekommen ;-) Vielen Dank für den Tip!
-
Wölbung im Innenraum
Echt? So einfach? Okay, das trau ich mir zu. Werd ich mal machen...... Aber wehe wenn ich hinterher mit nem Haufen Einzelteile da stehe oder nach dem Zusammenbau plötzlich ein Volvo aus dem Saab geworden ist ;-)
-
Wölbung im Innenraum
Also wenns Fische sind dann mach ich mir nen Glasboden rein :-) Wie gesagt habe ich Ihn (Sie? SAABina?) erst vor kurzem gebraucht erstanden und kannte keine Vorgeschichte. Ich bin also heute zu der Werkstatt, in welcher auch der Vorbesitzer immer brav die Inspektionen hat machen lassen. Der Wagen ist technisch in Ordnung und es gibt keine Eintragungen zu Auffälligkeiten was den Fußraum der Beifahrerseite betrifft. Der nette Servicemensch (ja, der war wirklich hilfsbereit) hat sich das angesehen und gemeint das es bei den älteren Modellen (hallooo, mein Auto IST NICHT ALT!) schon mal vorkommen kann, das sich das Dämmmaterial wölbt. Genaueres könnte er aber auch nur sagen wenn er reinschauen kann und dazu müsste der die Seite öffnen was eine größere Aktion wäre, so mit Sitz ausbauen etc. und das wäre ja auch eine Kostenfrage. Immerhin weiß ich nun das er einen kleinen? Unfall hatte bei dem Tür und Kotflügel gerichtet und die Spur vermessen wurde. Das Auto riecht nicht feucht, der Boden ist nicht feucht...... was soll´s also. Ich nehme es nun als persönliche Note und Charaktermerkmal hin :-) Danke nochmal für alle kreativen Ideen und Erfahrungsberichte!!
MrChekof
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch