Zum Inhalt springen

mister t

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mister t

  1. neee, nach belieben. geht mitten in der fahrt an. bleibt so 10 minuten bei mir und geht wieder weg. manchmale auch direkt nach dem starten. bisher geht es immer wieder weg. logik habe ich noch nicht verstanden......
  2. erst mal gelöst so liebe freunde, der saab hat eine neue batterie bekommen, und laut werkstatt waren die kontalte von der lichtmaschine zur batterie wohl nicht so ganz astrein. masseanschluss ist nach aussage werkstatt tiptop. das wurde gemacht und die letzten beiden tage schnurrt der wagen wieder. dafür meldet sich jetzt die check engine anzeige von zeit zu zeit... daneke für die antworten
  3. habe unten ein paar daten liegen lassen von dem guten stück
  4. na das geht ja schon gut los hier. der adac mensch hat feststellen können, dass die batterie durch ist. die kommt also so oder so neu. und dann wollen wir doch mal sehen. ich wollt eigentlich gleich TÜV mitmachen lassen, aber der schrauber hat erst in zwei wochen zeit. da verpasse ich definitiv zu viel sonne. die motorisierung ist die kleine mit ca.120 PS. mache mir (noch) keine all zu großen sorgen, da der wagen von einem "saabverückten" stammt, der noch vier andere gute stücke da stehen hatte. warte jetzt auf meine endgüligen kennzeichen, die am freitag nach hamburg kommen. baue neue batterie ein und dann schauen wir mal. werde diese gesellschaft aber auf dem laufenden halten. cabrio ist baujahr 1990 und hat 196.000 km runter. und sind todschick aus !
  5. moin die herren, bin neu im forum und "neu" saab besitzer. nach jahren des herumschleichens um die 900er cabrios habe ich letzte woche zugeschlagen. die überführung aus dem westen deutschlands nach hamburg ist geglückt. leider erwarteten mich an tag 2 der nutzung einige überraschungen: 1. an der ampel geht der wagen ohne vorankündigung aus. nach überbrückung konnte ich noch die 500 m zur garage schaffen. wenn man beim fahren das licht anschaltet, dann ruckelt der motor massiv und nimmt teilweise kein gas entgegen. 2. also: am nächsten tag richtung werkstatt: der wagen ist ohne murren angesprungen. nach 200 m war jedoch wieder feierabend. motor aus. haben überbrückt und dieses mal bin ich 200 m weiter gekommen. dann wieder wagen aus. 3. wenn der wagen aus ist flackert das armaturenbrett wild, und nix geht mehr. 4. habe mich vom ADAC richtung werkstatt schleppen lassen. da steht er nun , und die haben erst in zwei wochen zeit. erst mal batterie austauschen und hoffen ? wäre für tipps echt dankbar, muss aber sagen, dass ich KEIN schrauber bin. freue mich auf antworten. danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.