Alle Beiträge von saab-9-3-Cabrio
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
und tschüß und besten Dank Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
- mhh, ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, in keinem Fall Ärger machen... aber wenn da nicht Flemming und auch der Troll wären, dann wäre ziemlich Ebbe im Schuhkarton - zumindest habe ich das in meinen anderen technischen Freizeit "Gestaltungs" Foren (was ein Wort) anders kennengelernt - sicher blöcken dort auch ungefragte Lämmer, manchmal unsachlich und off topic.. nur das wäre zumindest mir lieber, wie die hiesige stumme Kälte - - keiner sagt was zum Thema, ausser eben den zwei Forenträgern - die sicherlich, absolut fundiert, mit Hand und Fuß. - ich komme mir hier so ein wenig wie ein "Waschweib" vor, wenn ich sehe, dass ich jetzt schon 26mal zum Thema den Griffel benutzt habe. - ich glaube.., dass es besser ist den Rand zu halten, und nur wenn es schmerzt, also wenn irgendwo und wie Hilfe benötigt wird, sich auf den Marktplatz dann zu stellen, lamentierend um Hilfe zu buhlen. - so das war mein Anliegen, wenn mein Thema (Cabriodach) einfach zu banal.., so sei mir verziehen ob meinen Wunsch nach regerer Beteiligung. - ansonsten halte ich es ab hier mit dem der sagte: si tacuisses philosophus mansisses - Gruß Adrian
-
Verdeckmechanismus - ein Hilferuf nach einem Kreuzgelenk
moin moin Rogorogo, - konntest du den Scherstift erhalten..? - bei meinem Saab Dealer liegt für mich ein 3er Pack Scherstifte (einzeln konnte ich sie nicht erwerben) - allerdings soll das Päckchen 40.-€ kosten - konntest du einen einzelnen Stift bestellen - -wo - wie - teuer - möchtest du einen aus dem 3er Pack bekommen? - ich würde mich freuen von dir zu hören Adrian
-
Scherstift für Gelenk Verdeckkasten dringend gesucht!
3er Pack Scherstifte moin moin Saab-Plätzchen, - konntest du den Scherstift erhalten..? - bei Saab in Gießen liegt für mich ein 3er Pack Scherstifte (einzeln konnte ich sie nicht erwerben) - allerdings soll das Päckchen 40.-€ kosten - konntest du einen einzelnen Stift bestellen - -wo - wie - teuer - möchtest du einen aus dem 3er Pack bekommen? - ich würde mich freuen von dir zu hören Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Lieber Flemming..., das habe ich erst gelesen nach meinem Posting... ich glaube wir haben jetzt den Weg gefunden Gruß Adrian (der vom Nichtschrauber..., zum Novizen wird)
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
...ich hoffe ich mach mich nicht lächerlich: ich habe den Kofferraumdeckel, die Schliesselektronik die Verdeckelektronik "überlistet" also wenn das Verdeck geöffnet wird, auch nur um den Verdeckdeckel senkrecht zu stellen, zur Entlastung der Feder - dann lässt sich der Kofferraumdeckel in keinem Fall öffen Doch es geht! also, ganz einfach: - an der Schliessmechanik des Deckels, nahe des Kofferraumbodens, am Schwellerschutz - ist ein kleiner Druckschalter der durch den Kofferraumdeckel herabgedrückt wird..., dieser Schalter mit einem T20 rausschrauben, den dann sichtbaren Kontakt abmachen..., Achtung Kabel nicht in den kleinen Schacht zurückfallen lassen, und schon kann der Kofferraumdeckel nur angelehnt herabgedrückt werden.. und trotzdem kann das Cabrio Verdeck geöffnet werden. - jetzt kann mit geöffnetem, in Position gebrachtem Verdeck (Klappe) und offenem Kofferraum Deckel gearbeitet werden. Hoffe meine Info ist kein alter Hut... gefunden hatte ich bisher diese Info noch nicht aber die Frage ob das gehen kann, sehr oft. Gruß Adrian - ich berichte weiter zum Thema: kleines Übel (Scherstift) - große Wirkung
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
genau die Lsg. mit dem Schlüssel wollte ich probieren. wenn das Dach offen, gerastet also das Cabrio fahrbereit, kann ich den Kofferraum nicht mehr öffnen - ich habe alles erdenkliche probiert allerdings öffnet mein Schlüssel zu keinem Zeitpunkt den Kofferraumdeckel. habe mir die Mechanik auch angesehen - kein Hinweis auf die mechanische Öffnungsmgl.keit - oder ist das Schloß, Mechanik kaputt? Nicht ganz zu machen geht nicht.. Dach öffnet nicht. Der Sensor hierzu...das ist die Lösung - kennst du Flemming den Platz des Sensors? Was eine Kruz mit dem Scherstift! Vielen Dank für dein Engagement Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
hallo Flemming, meine Angst ist, wenn ich die Halterungen der Welle mit den Federn löse, dass mir die Federn die Karosseriehalterungen um die eigene Achse drücken, also die Vorspannung weg ist. Ebenso wir es in der Längsrichtung expandieren... ein Bild der einen Feder (vom Kofferraumboden aus aufgenommen) wo die Vorspannung sicht bar ist Du hattes auch geschrieben, dass wenn mgl. der Stift ausgetrieben werden sollte, wenn es nicht gehen sollte, dann Kardan ausbauen.. Vielleicht doch nochmal für "Doofe" ne Anleitung in Stichworten - Vielen Dank Ist denn meine Angst mit der Federspannung gerechtfertigt? Gruß Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Lieber Kollege Troll - ich kapier es nicht.. meines Erachtens will die Feder die Welle drehen, ich stelle ein Bild von der Welle mit den Federn ein, - kannst du bitte in Paint (im Zubehör auf dem Rechner) einfach reinmalen wie der Gurt gelegt werden soll - und sollen dann alle 2 Halterungen der Klappenwelle ab, also alle 8 Schrauben? - ich habe, so wi ich es verstanden habe, den Spanngurt eingemalt..., ist das so richtig? - dreht die Feder die Welle nicht seitlich weg? Bitte um deine Meinung
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Zitat über Trolls Tip: "Und denke an den Tip mit dem Spanngurt. Erst spannen (richtig spannen), gut fixieren damit der Spanngurt nicht seitlich wegkann und dann erst losschrauben. Den ausgefahrenen Dämpfer bekommst Du sonst, auch mit Kraft, kein Stück zusammengedrückt." - meine Frage: welche Kräfte wirken will die Welle (Dämpfer) sich um die eigene Achse drehen? wie und wo setze ich den Spanngurt an (oder mehrerer?) - auf den ersten Blick scheint das die einfachere Arbeit?! Gruß Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
- ich glaube es bloß nicht, dass wegen dem Scherstift, das "halbe" Auto aueinander muss. - ich bin kein Schraubertyp, jeder Schritt ist für mich Neuland.., deshalb bitte ich um Geduld wenn ich zweimal "doof" frage - also muss die Seitenverkleidung raus - dann an am Hebe / Hydraulik Mechanismus geschaut wie die Welle zum Kardan gelöst werden kann - richtig? -oder Troll´s Methode, die ich auch noch nicht durchschaue, weil ich nicht verstehe wie der Gurt positioniert werden muss. Gurte sind parat. Bitte um eure Hilfe... die Schrauben für dei Verkleidung habe ich kapiert, erst mal das Plastik raus... Danke
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
aber das bedeutet wie Troll schrieb.."ausbauen" - keine andere Chance, wohl nicht ?! - ich schau mir mit der CAM die Rückseite jetzt gleich an... - oder gibt es einen anderen Weg wie den der "Bändigung" der gewaltigen Federn? Gruß von der Front
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
- Danke - also nicht von der sichtbaren Seite im Heck "ausschlagen - bohren" sondern auf der um 180° versetzten Seite - wie gemein ! - also aus/abbauen..
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
quod erat demonstrandum - so Cam in den Kofferraum - Hydraulik in Gang gebracht - Video gecaptured - quod erat demonstrandum - Scherstift ist durch.. von aussen sieht er absolut ok aus. - ich denke ich muss ihn ausbohren, mit einem Ausschläger rührte sich nichts. - CAM sei DANK - FORUM sei DANK (vor allem eben Flemming) Adrian PS.: - 3 Scherstifte kosten bei der Apotheke 40,- Euro - hat jemand von diesem Kit (3 Stück in der Packung) einen zu verkaufen..? - Oder tut´s ein "rostiger Nagel" - Bitte um einen Tipp - Danke
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
am kommenden Feiertag mach ich weiter mit meiner Recherche - Reparatur: Der Splint / Scherstift gibt es bei SAAB nur im 3er Pack - dafür reizend preiswert: 40,- € (sind mit einem Hauch Blattgold überzogen und werden nur in dem original Geschenketui mit eingelassenen edlen 21 Swarovski Steinen durch reitende Boten an potente Saabianer überreicht) - ob ich da dazugehöre? However - ich habe eine USB Cam Inspektions Cam und werden den Vorgang des Öffnen/Schließen und der Bewegung der Welle / Kardan am Scherstift mir anschauen, dann entscheiden ob die reitenden Saabboten die Scherstifte in der Familienpackung oder ob ich den Einzelscherstift bei "Wassersport Kellermann" (ich hatte darüber im Forum gelesen, finde auf die Schnelle den Link nicht) für 3,34€ , sicherlich unveredelt, mir anlache. Keep on saabing Adrian Hier ist der Scherstift -rezeptfrei- nicht aus der Apotheke: Schweden-Troll hatte den Link eingestellt - Danke - http://www.wassersport-kellermann.co...1394&shop_ID=1 - sogar lächerliche 2,50€ - dafür eben auch nicht in der Geschenkverpackung - Besten Dank in die Runde. Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Besten Dank - ich habe "eigendiagnostisch weiter "geschraubt" und den Scherstift unversehrt gefunden: sowie: Jetzt ist nur die heikle Frage.. wie ersetze ich den den Stift ohne dass mir die gespannten Federn um die Ohren fliegen.. Bitte um Tipps - Danke ich habe gelesen von: "Spanngurt drum bei: Dach geschlossen = Feder zusammen hat jemand die Arbeit schon durchgeführt?" aber wie gesagt, Stift ist in Ordnung alles in allem für mich mysteriös, meine Vermutungen: 1.) Scherstift innen gebrochen (aber mit dem Schraubenzieher am Kardangelenk versucht zu drehen.. nicht möglich) 2.) in dem "Kasten" hinter dem Radhaus ist etwas mit dem Zylinder (?) Hydraulik nicht in Ordnung.. - ich bin jetzt auch "betriebsblind" nach einem Wochenende Schrauben, Lesen Dokumentieren..., und vor allem Frustriert. Gruß Besten Dank Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Hallo Flemming, vielen, wirklich meinen besten Dank für deine Mühe und Engagement! - kaum zu glauben! - Grüße Adrian ***************************************************** Doch noch Fragen: "Bleibt die Hydaulikpumpe so lange an, wie du den Taster betätigst? Oder stoppt die sofort nach dem Entriegeln? " Szene: Cabrio offenes Verdeck: Taster entriegelt die Verdeckklappe - kleine Pause - Taster bleibt auf "AN" Verdeck kommt aus dem Sack raus.. stößt gegen die Klappe (jetzt ist die Klappe ohne Innenverkleidung um den Verriegelungsmotor) stößtg also früh an die jetzt störenden Mechanikteile und verheddert sich dort - schleunigst TASTER AUS - wenn ich jetzt die Klappe händisch hebe, den Weg für das Verdeck ebne, dann geht alles seinen normalen Gang! HILFST DU MIR AUF DIE GEISTIGEN SPRÜNGE... wo steckt der kleine Teufel der die Klappe festhält... kann denn überhaupt einer derer: Mikroschalter 5. Spriegel hoch, integriert im linken Zylinder des 5. Spriegels (laut Plan Schließerkontakt) Mikroschalter Verriegelung Verdeckklappe links (laut Plan Öffnerkontakt) Mikroschalter Verriegelung Verdeckklappe rechts (laut Plan Öffnerkontakt) ggf. noch Mikroschalter Verdeckklappe offen daran beteiligt sein? 2. & 3. habe ich einzeln betätigt = Gesamtsystem blockiert = funktionierend 1. und 4. noch nicht - sollte ich diese noch ausprobieren, oder sind die nach Schilderung oben resultierend ok.?
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Nachbar Universurm hallo SAAB-Gurus.. im Nachbarforum wurde genau das Thema 2008 auch besprochen, leider nur 4 Antworten die ohne Ergebnis bleiben.. http://www.motor-talk.de/forum/never-ending-cabrio-story-plastikhaube-geht-nicht-weit-genug-auf-t2008548.html vielleicht hilft diese Beschreibung, aus einem anderen Blickwinkel gesehen... Viellicht kann ja jemand einen Rat geben - rafft euch auf Mannen.. Danke Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
also erst mal besten Dank für dein gutes Feedback. zu deinen Fragen: 1.)Sobald die Verriegelungen am vorderen Ende des Deckels offen sind kannst du den Deckel doch frei bewegen wenn der Stift fehlt. - Deckel lässt nicht frei (eben mit dem Widerstand für Heben/Senken) bewegen = Scherstift ok. - Am Kardangelenk: In einer Nut spannt ein Gummi, hinter dem Gummi liegt der Scherstift, der Stift scheint unverletzt eingebettet zu sein. 2.)Du solltest aber mal die beiden Federn (#14 & #14 im ersten Bild) prüfen. Die entlasten den Antrieb und damit auch den Scherstift/-bolzen. - siehe Bild sind sie ok - die Federn entlasten den Antrieb - durch ihre Federkraft, die ich nicht prüfen konnte unterstützen sie die Wirkweise der Verdeckklappe ist das so korrekt gedacht? somit zu Punkt3.) Entlasten die Federn den Deckel wenn du ihn per Hand hebst? sie unterstützen aber ihre Schnellkraft hebt den Deckel nicht, siehe auch das sich aus dem "Sack" hebende Verdeck muss kräftig heben, bis dann die Verdeckspitze mit dem Verdeckdeckel sich verkeilt FRAGE: was ist das für ein Antrieb der den Deckel hebt und senkt- ist für diesen Antrieb eine SICHERUNG zuständig? kann die Spannkraft der Federn nachlassen, ist das ein signifikanter Fehler MEINE DENKE: der Antrieb der den Deckel bewegt ist ausgefallen. FEDERN - Sind die noch beide heil? - optisch ja 4.) Gummiband neben der Heckscheibe (Beitrag #2, 5. Bild) sieht recht locker aus - also einkürzen, spannen so korrekt? 5.) Die Betätigung für den Deckel sitzt über/hinter dem rechten Radhaus hinter der Seitenverkleidung (logisch, da geht ja die Welle hin). Hast du die auch schon raus? Wie sieht es da aus? Irgend etwas verbogen? ... - da war ich noch nicht schau ich mir morgen früh an. - Nochmal meine laienhafte Frage: was für ein Antrieb verbirgt sich dort? von der Elektrohydraulik gehen nur HD-Schläuche weg, also muss sich irgendwo in der Region Radkasten rechts auch ein hydraulischer Antriebsmotor sein - oder ist das falsch`...? Ich würde mich über Antworten freuen Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
- jetzt brauch ich Hilfe - Scherstift ist in Ordnung [ATTACH]55478.vB[/ATTACH][ATTACH]55477.vB[/ATTACH][ATTACH]55475.vB[/ATTACH][ATTACH]55476.vB[/ATTACH] - jetzt brauch ich Hilfe - Scherstift ist in Ordnung einen halben Samstag im Cabrio verbracht die andere Hälfte vor dem PC - gefrustet siehe Bilder ich hoffe, dass jemand diese Problematik gelöst hat, eine Idee zum Thema hat. Besten Dank in die Runde. Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Sollbruchstelle am Kardan ist der Stift [ATTACH]55473.vB[/ATTACH][ATTACH]55472.vB[/ATTACH][ATTACH]55471.vB[/ATTACH][ATTACH]55470.vB[/ATTACH] so - ich glaube den Übeltäter gefunden zu haben: die obigen Bilder und Skizzen sind im Netz "gefunden" Alle gefundenen Texte weisen auf die Disfunktion der Verdeckklappe durch starke mechanische Beanspruchung des Verdecks hin. Die Sollbruchstelle am Kardan ist der Stift. Jetzt ist nur die heikle Frage.. wie ersetze ich den den Stift ohne dass mir die gespannten Federn um die Ohren fliegen.. Bitte um Tipps - Danke ich habe gelesen von: Spanngurt drum bei: Dach geschlossen = Feder zusammen hat jemand die Arbeit schon durchgeführt? Gruß & Dank Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Doppler bitte löschen - Danke - ich habe da gerade was gelesen: SCHERZAPFEN an der Stelle ist ein Gewinde, wie wenn eine Madenschraube rein sollte - ist das die Stelle für den Scherzapfen? kann ich provisorisch eine Lösung mit einer Schraube (?) die ich hineindrehe versuchen - Danke Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Scherzapfen - ich habe da gerade was gelesen: SCHERZAPFEN an der Stelle ist ein Gewinde, wie wenn eine Madenschraube rein sollte - ist das die Stelle für den Scherzapfen? kann ich provisorisch eine Lösung mit einer Schraube (?) die ich hineindrehe versuchen - Danke Adrian
-
9-3 Cabrio Verdeckklappe öffnet-eigener Antrieb fehlt-bleibt passiv-hindert das Dach
Teil II - VERDECK ÖFFNEN - so hier der 2. Teil: das Verdeck öffnen zuerst mal, in Erweiterung von Part I - das Verdeck senkt sich vollkommen regulär ab, die Verdeckklappe schließt sich und arretiert. - kein Fehler auch nie ein Fehler im SID - also reguläres Fahren kein Problem also jetzt ÖFFNEN: - Elektrohydraulik fährt die Heckscheibe ganz normal in senkrechte Position - Verdeckklappe wird entriegelt, springt ein paar Millimeter nach oben - Verdeckklappe wird nicht angehoben - bleibt wie sie ist, liegend. - damit ist das System blockiert - manuelles Anheben der Klappe - und der Vorgang würde weiter gehen, also Verdeck sich öffnen - ERGO Antrieb für die Klappe ist nicht aktiv - FRAGE: welche Art von Antrieb, was könnte es blockieren, Microschalter oben recht u. links = wenn gedrückt=Totalblockade=o.K. (?) - was kann ich tun Bitte um Vorschläge - Danke Adrian