Zum Inhalt springen

jarifa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jarifa

  1. Langsam schließt sich der Kreis - habe mir die Schaltpläne u.a. von Hayes mal zu Gemüte geführt und verstehe nun auch wo mein Gedankenfehler war. Motor ist wieder verbaut und jetzt sehe ich mir den Steller mal an. Gruß Arne
  2. Hallo, ich hole diesen Faden noch einmal hoch. Nachdem der Motor (der Lüftung) ausgefallen war, habe ich mir einen Ersatzmotor besorgt, der nun schon ewig hier herumliegt. Gestern endlich die Zeit gefunden und gedacht, baue ich ihn nun endlich ein. Alle Verkleidungen abgebaut - Motor läuft wirklich nicht (Sicherung 3 hatte ich schon vorher kontrolliert. Was mich nun jedoch stutzig macht, ist, dass selbst bei ausgeschalteter Zündung immer 12 V am Versorgungssockel für den Lüftungsmotor anliegen. Meine Interpretation: Regler defekt und in Folge dessen Motor durchgelaufen bis defekt? Gruß Arne
  3. Hallo liebes Saab-Forum, ich habe kürzlich meinen Fuhrpark um ein 9-3 Cabrio "erweitert", bin allerdings was Cabrios betrifft, bislang recht unbeleckt. Vielleicht findet sich ja hier im Umkreis ein anderer 9-3 Cabrio-Besitzer, der mir so ein paar Tips am lebenden Objekt geben kann, damit ich weiß, ob das, was ich zu sehen oder zu hören kriege, normal ist. Fehlermeldungen gibt es bei jedem Öffnen neue - von Verdeckhaube prüfen über Verdeckstörung bis hin zu Taschenfehler. Manchmal piept er beim Schließen ohne das er am Anschlag ist usw. Beim erneuten Drücken funktioniert es dann (meist). Viele Grüße und bis bald Jarifa

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.