Zum Inhalt springen

cit1966

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cit1966

  1. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahhh, deswegen war da in den Ausbuchtungen also nix zu sehen. Sind das dann Verformungfurchen? Dann kann ich das Kabel unterm Sitz ja wieder anschliessen. Unterm Beifahrersitz sind drei Anschlusskabel. Weiß jmd, wofür die alle sind?
  2. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    OK! Leute, auf vielfachen Wunsch: ein paar Bilder im Album... http://www.saab-cars.de/members/cit1966-albums-900i%2C+8v%2C+3d%2C+schwarz%2C+buchhalter.html
  3. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    ......hab'mal nachgeschaut. Also KEIN Ring und KEINE Erleuchtung......!!! Echt nicht? Dann hast Du aber keine Buchhalterausstattung. Vllt. die Ausstattung "Buchalteranwärter" (war nur'n Spaß - wir 8V Fahrer halten zusammen )
  4. cit1966 hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, sehr schön geworden. Mir gefällt im übrigen dieses rot auch sehr gut, also die Velourssitze (nat. auch die Aussenfarbe). Vllt. läuft einem sowas für meinen 3d (alte Sitzschiene) als Kontour mal zu
  5. cit1966 hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Na, die Felgen sehen ja mal hübsch aus. Passen die auch auf einen 89er Buchhalter?!?!
  6. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Hmmm, also bei mir sind die Türkontaktschalter mit der Schalterposition "1" gekoppelt - falsch verdrahtet?!? "2" ist Dauerlicht - zumindest beim meinem schwarzen Buchhalter
  7. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachdem ich den Beifahrersitz wieder 'reingewürgt habe stellt sich mir die Frage, ob auf der Beifahrerseite nicht auch die Sitzkonsole des Fahrersitzes passen könnte?!?
  8. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    'nen Ehevertrag? Nö, das brauche ich nicht -hoffentlich. Brauchte ich beim 8V auch nicht
  9. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Beleuchtung des Zündschlosses: um das eigentliche Zündschloss ist bei mir ein transparenter grünlicher Ring. Dahinter (also Blickrichtung Heck) ist eine kleine Sockellampe. Diese war bei mir defekt. Habe ich ausgetauscht. Nun scheint der Lichtaustritt den Plastikring zu beleuchten - allerdings nur, wenn die Innenleuchte an ist (noch besser fänd' ich, wenn der Schalter der Innenbeluchtung wenigstens beleuchtet wäre... oder gibt's beleuchtete Versionen davon?!?) Ja, das mit dem Dachhimmel habe ich auch schon wieder verworfen - ist mir dann doch zu groß das Risiko. Einzig bei den C- Säulen, die sehen wirklich richtig schlimm aus für meinen Geschmack, da werde ich das gaaaannz vorsichtig mal probieren. Zu dem Geldfund hat meine Frau übrigens gesagt: na, das ist ja mal viel Geld. Dann haste den Wagen ja bald wieder 'raus. Kannste ja den nächsten kaufen..... . .. . .
  10. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    So, Sitze vorne ausgebaut, Mittelkonsole ebenfalls Fondteppich auch und auch die darunter liegende Dämm Matte. Mit hartem Schwamm, Wasser und Shampoo gereiningt. Kam reichlich Dreck heraus kein Wunder, war ja auch Sinn der Sache Den Teppich habe ich auch mit Shampoo und Schwamm eingerieben. Mit Bürste behandelt und dann mit Terassenreiniger (Hochdruck) gesäubert. Eckelhafte Brühe, die da heraus kam Anschliessend alle fein säuberlich mit 'nem Staubsauger gereiningt und abgesaugt. An der Luft getrocknet. Dämm Matte habe ich ebenso wie den Teppich behandelt. Den restlichen Innenraum von alten Zigaretten, Blüten, Sticken (Zündhölzer), Tabak und Filter und Pinienkerne und alten vielen, vielen Krümel gereiningt. An der Beifahrerseite hinten konnte mann fast ganz die BitumSchicht abnehmen, war bröselig. Leichter Flugrost darunter. Habe ich dann weggemacht (Bürste aus Draht), dann mit Branco Kurrux 3in1 eingepinselt. Die Mittelkonsole habe ich auch mit Shampoo gereiningt und anschliessend mit denm Terassenreiniger übergesprüht. Sieht fast aus wie neu - ehrlich Teppich und Dämm Matte waren nach ca. 2 Stunden Lufttocknung wieder trocken. Alles wieder zusammengebaut (jetzt funzt auch meine Deckenleuchte und auch meine Beleuchtung für das Zündschloss (diese aber komischerweise nur, wenn die Deckenleuchte auch an ist - normal?!?). Das Polster vom Fahrersitz habe ich noch ein wenig wieder in Form gedrückt. Habe dabei gesehen, dass die Heizmatte am Fhrersitzt wohl fehlt - lag jedenfalls nix in diesem "ausgefrästem" U... egal, ist eh schön kuschelig der Sitz. Ach ja: Teppiche und Polster habe ich anschliessend imprägniert. Sieht jedenfalls alles wieder ziemlich frisch aus Wäre da nicht der Himmel mit seinen Wasserflecken - mal schaun, vllt. werde ich mutig und behandele den VORSICHTIG" auch mit mittelhartem Schwamm und Shampoo. Vllt. bleibt er kleben und wird sauber - wäre optimal. Kommt er herunter, muss ich wohl 'ran ich glaub' ich probier's mal Lohn der Arbeit: 6,21 DM (davon 1 Fünfmarkstück von 1990 - wisst Ihr noch wie das aussieht?!? )
  11. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Recht so, Christian: Hol Dir Dein "Medikament" und ich find' den Sedan gerade als Steili unheimlich schräg (also, schräg im Sinne von ...... GUT)
  12. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    tja, der Sedan..... je mehr ich diese Karosserieform anschaue, desto größeren Gefallen finde ich auch an ihr.... (hatte ich mal nicht auch in diesem Fred losgelassen, dass ich die Sedan's gar nicht hübsch finde Langsam dreht sich meine Fahne....
  13. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Möglicherweise? Lass hören. @all: damit das hier nicht zum Glaubenskrieg verkommt: Meine Aufwendungen: monetär: K-Jet einstellen und Ventildeckeldichtungtausch beim fSH: 140,-€, Aufwand: Abends hinbringen, mit Scharret (so sacht man hier für Fahrrad) nach Hause gebügelt, nächsten Tag nach der Arbeit (etwas früher Feierabend gemacht) von meiner Liebsten zum fSH bringen lassen und den Hirschen abgeheholt. UDruckschläuche bei Tub..och.de bestellt, Preis weiß ich nicht mehr irgendwas um die 6,-€. Weit nach Feierabend zugeschnitten und eingebaut. UDruck Stopfen bei SK...ix bestellt und selbst eingebaut. Preis muß ich mal nachschauen, irgendwas um die 10€ mit Versand. Selbst eingebaut weit nach Feierabend. Verteilerkappe und -finger sowie Zündkabel und -kerzen bei Autot....24.de bestellt und selbst eingebaut - war'n Samstags morgen, als ich das eingebaut habe. Müsste ich auch mal genau nachschauen, war so ca. 60,-€ incl. Versand (nagelt mich jetzt nicht fest...) Dann die Lambda Sonde: 18,90€ plus Versand. Selbst eingebaut nach Feierabend Die UDruckdose bei Skan..ix bestellt und selbst eingebaut. Den Preis weiß ich auch nicht mehr - so 45,-€ kann das hinkommen?!? Gebrauchte Teile: ZLS, Hauptbremszylinder, Einspritzleitungen so ca. 70,-€ ausgegeben (Huch: da fallen mir meine Sünden ein: ich muss meinen defekten HBZ noch jmd sehr netten und hilfsbereiten Menschen aus dem Forum schicken ) Den ZZP bei freier Werkstatt für einen 10er in die Kaffeekasse einstellen lassen. Taktverhältnis und Leerlauf bei Gelegenheit beim fSH noch einstellen lassen (kolo) Jemand mitgerechnet?!? UUPSS: Noch vergessen: Neuer Lufti und Motorölwechsel. Demnächst kommt noch der Benzinfilter dran....
  14. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    1/3 Stadt, Rest zu 5/8 Autobahn und 3/8 Landstraße. Mein Laggy braucht bei diesem Profil ca. 6,5 Liter Diesel. Find' ich jetzt nicht zuviel. Neee, ist kein konstanteste klopfen. Am ehesten bei Unebenheiten in der Fahrbahn zu vernehmen.
  15. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    So, heute mal an der Tanke gewesen. Passten 43 Liter rein. Macht ca. 8,6 Liter/100 KM Kann man mit zufrieden sein?!? Wg. der Buchsen und Traggelenke: lasse ich die Tage mal beim fSH vorsorglich prüfen. Kommt mir schon etwas sehr schwammig vor. Lieber den Fachmann 'draufschauen lassen, als sein blaues Wunder erleben ...
  16. cit1966 hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Kleines Update: - UDruckdose erneuert - ZLS gegen "neuen" gebrauchten (Danke an Rico!) ausgetauscht, da defekt (Teilenummer nicht kmplt. identisch, funzt aber trotzdem) - ZZP, LL und CO eingestellt Ergebnis: Läuft. Stabiler LL bei 950 1/min im warmen Zustand. Eine (klitzekleine) Ausnahme: im warmen Zustand springt er sofort ohne Gasgeben an. Läuft dann aber mit 800 1/min untertourig. Gebe ich Gas und fahre ein paar Meter steht der LL wieder stabil bei 950 1/min - eine Folge der "günstigen" Lambdasonde?!? Im kalten Zustand brauchts auch schon mal 2 bis (selten) 3 Startversuche bis er anspringt. Läuft dann aber rund und mit ca. 1300 1/min notwendigerweise etwas höhertourig, solange der ZLS noch nicht kmplt. schliesst. Zieht recht ordentlich und kann auch ein Stückweit gut schaltfaul gefahren werden - kein Racer, man kann aber dennoch sehr gut im Verkehr mitschwimmen. Ich sträube mich dagegen von einer Wanderdüne zu sprechen - das ist er wirklich nicht!!! Ja, mehr Leistung darf immer sein - ich bin aber zufrieden mit der gebotenen Leistung. Ist halt ein "Pre"moderner Motor mit spezieller Charakteristik und damit passend zum Auftritt des gesamten 900 Ach ja: Verbrauch ist deutlich zurückgegangen. Hab' zwar noch nicht ausgelitert, bin aber nunmehr 500 KM gefahren und die Tanknadel zeigt noch knapp über 15 Liter an (schätze so 18 Liter Resttank) bin normal gefahren also nix extraschleichend oder so (okay, Autobahn Vmax 130 KM/h, meistens so 120 KM/h). Passt das mit Euren Erfahrungen so weit? Zur Belohnung gab' nun vorne 2 neue Lautsprecher: JBL GTO irgendwas. Klingt nun schon wirklich nach Klang ToDo: Schleifende Geräusche beim Tritt auf das Kupplungspedal (Geräusche treten bei warmen Motor nicht mehr auf ) auf den Grund gehen (==> Ausrücklager???) Beim Fahren treten klopfende Geräusche von der Vorderachse auf. Traggelenke waren bei der letzen Durchsicht lt. Meister aber i.O. ??? Allgemein sind die Buchsen des Fahrwerks vermutlich hinüber bzw. mal zu erneuern - sind wohl noch die ersten Den Bremsscheiben sollte der Seitenschlag mal ausgetriebern werden, müssen also auch mal ausgetauscht werden. Der Fahrersitz gehört mal ordentlich gepolstert, Teppiche und Polster ordentlich gereinigt (wie's geht scheint SGE Saab wohl gerade vorzumachen ) ...und der Dachhimmel - da trau ich mich einfach nicht dran... und wenn mal ENDLICH die hinteren Scheibendichtungen abgeschickt werden könnten, dann könnten die Seitenscheiben auch mal dicht werden ... noch vergessen: Benzinfilter wechseln - muss ich im Haynes mal nachschlagen, wo das Biest itzt und wie kompliziert der Austausch ist und worauf man da achten muss.
  17. cit1966 hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @TE: Kopf hoch, das wird schon. Sei insgesamt froh, dass sonst nix weiter passiert ist (hoffe ich jedenfalls). wenn's mit dem jetzigen nix mehr wird - ein 901 in guter Verfassung - das sollte es doch wohl schon noch geben. Wie auch immer - ich drücke Dir die Daumen
  18. cit1966 hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    na, ich BITTE Dich: Saab - auf langen Strecken Zuhause ;-))
  19. cit1966 hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motorhalterung abgeschert? bei 'nem Heckaufprall, bei dem nicht viel zu sehen ist an der Karosse? Und dann HH, wo doch Saab Spezialisten in der Nähe (St.Augustin) weilen? Tante Edith sagt: erst lesen, dann schreiben T'schuldigung, hatte überlesen, dass Du im Norden (Kiel) im Kurzurlaub warst/bist...
  20. cit1966 hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wichtiger Nachtrag:t'schuldigung... Im Mittel würde sich das wahrscheinlich (fast) ausgleichen. Nee, wollte nur mal zusammenfassen, was Du meintest (und -da zumindest in diesem Jahr - der Allgäuer Sommer sich nicht wirklich prägnant von dem der restlichen schönen BL in D unterscheidet kann man von normaler, also nicht "heißer" Witterung ausgehen - einziger Unterschied : vllt. der Luftdruck )
  21. cit1966 hat auf Schiri's Thema geantwortet in Hallo !
  22. cit1966 hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wetten, dass Scotty die Kühlmittel/wassertemperatur am unteren Kühlerausgang ((neuer Nissenskühler, Motortyp B202) in Richtung Wasserpumpe) bei betriebswarmen Motor im normalen Allgäuer Sommer meint?
  23. ... und richtig herum an die Tür anbringen sollte?!.
  24. Sieht doch gut erhalten aus. Glückwunsch! Schönes ruhiges und klassisches Design. Wohltuend wertig. Kühle Eleganz. Beruhigend und harmonisch - auch dafür haben wir doch den 901 lieb ... Wie fährt er denn nun im Vergleich zum Turbo?
  25. Viel Glück, Erfolg und Spaß!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.