Zum Inhalt springen

SOFO

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SOFO

  1. Probiere mal das AGR zu reinigen. Wenn es dann geht, kannst es tauschen. Nimm aber unbedingt ein Originales und keinen billigen Nachbau. Ich hatte genau das gleiche Thema und den Wagen am Ende verkauft in den Export. . Ich hatte mehr als genug rein gesteckt und irgendwann war mir die Liebe einfach zu teuer...
  2. So, die Trennung ist nun nach mehr als 10 Jahren erfolgt...mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
  3. Sorry, war nicht böse gemeint. Aber ich bin mittlerweile einfach genervt wegen dem Partikelfilter...
  4. Für mich war das aber eine Lehre...war mein erster und letzter Diesel in meinem Leben. Nie wieder. Alleine schon das teure Öl jedes Jahr und der Sprit Filter alle 2 Jahre. Dazu die Zahnriemenwechsel. Und bei Defekten wird es richtig teuer. Da muss man schon extrem Vielfahrer sein, damit sich das rentiert... Gott sei Dank sind die anderen beiden Benziner. Das Verrückte ist ja, dass selbst bei meinem V8 die Werkstatt Kosten tiefer sind, als beim Diesel. Selbst der grosse Service beim V8 ist in 1.5 Stunden erledigt.
  5. Die letzte Regenerierung war vollständig. Die ging etwa 25km. Danach bin ich zum Arzt und Einkaufen gefahren (einfach 20km). Ansonsten gestern 150km und heute nochmals 70km. Temperatursensor am Ende des Partikelfilters wurde auch getauscht letztes Jahr. Ich war heute noch beim Exporthändler. 1100 Euro würde er mir noch geben. Ich denke, dass ich das machen werde. Wir haben noch 2 weitere Autos. Mit denen kommen wir auch zu Recht.
  6. Wohne auf dem Land. Es war alles Autobahn...kürzeste Strecke 20km. Filter war ein Originaler. Aber nicht neu...vom Unfallwagen. Der Filter hatte ca. 60.000km runter.
  7. Nicht ganz 500km...
  8. Kontrolliere mal dieses Wellrohr, was zum AGR geht. Meines hatte ganz kleine Löcher auf der Rückseite, die man erst nach dem Ausbau gesehen hat. Hatte auch mal solche Symptome. Ansonsten...Turbo. Macht er irgendwelche Geräusche?
  9. Hallo nochmal, Kurzes Update: die MKL ist wieder an und der Fehler wieder gesetzt. Es gibt nur den einen Fehler: Differenzdruck zu gross. Ich war kurz mit der Werkstatt am Telefonieren. Sie meinten, klar, kann man manuell Regenerieren. Aber danach muss man schauen, was genau dazu führt, dass der Partikelfilter nach so kurzer Zeit wieder voll ist. Und das kann teuer werden. Mittlerweile nervt das. Ich bin immer mehr für einen Verkauf...meine Frau ist übrigens mittlerweile nur noch für den Verkauf. Weil es kostet Zeit und Nerven (vom Geld ganz zu schweigen).
  10. Ehrlich gesagt bin ich aber schon am Überlegen, die Karre zu verkaufen. Unsere Bedürfnisse haben sich einfach ein wenig geändert. Aktuell haben wir noch einen Familienvan (wegen Kind) und für mich habe ich noch einen Sportwagen. 3 Autos sind einfach zu viel, wenn man bedenkt, dass mein Arbeitsweg nur 11km ist und ich zu 90 Prozent mit dem Bus fahre. Es ist heute auch nicht mehr so, dass wir wirklich viel wegfahren. Darum ist die Überlegung schon, den abzugeben... allerdings hänge ich noch dran ;) Muss ich mir gut überlegen.
  11. Halo zusammen, Update: Ich habe für nächste Woche einen Termin abgemacht. Gestern habe ich dann V-Power Diesel getankt und bin einfach mal eine lange Runde gefahren in der Hoffnung, dass er regeneriert. So nach 220km hat er regeneriert. Bin danach wieder heim und alles lief wunderbar ;) Er ist nicht mehr in den Notlauf gefallen, hat wieder sauber gezogen und lief wirklich normal. Den Termin kann ich nun wieder absagen. Vielen Dank an alle ;)
  12. Ist ein 6 Gang Automatik mit 17 Zoll und allem Möglichen an Ausstattung, ausser Rückfahrkamera und Piepser. Danke an euch.
  13. Danke für die Motivation :) Eine Frage am Rande: sind 7.5 Liter Verbrauch bei der Laufleistung bei meinem Profil (90% Autobahn mit 120 km/h) bereits zu viel? Ich habe irgendwie das dumpfe Gefühl, dass er vielleicht zu fett verbrennt und deswegen der Partikelfilter ständig zusetzt...
  14. Hatte mal gewisse Zeit gar kein Drallklappengestänge. Ging auch. Aber hat mir nicht geholfen beim Partikelfilter.
  15. Zum letzten Punkt: ja, der restliche Teil der Abgasanlage ist frei. Den Rest erledige ich in den nächsten Tagen. Ich melde mich dann wieder.
  16. Zahnriemen wurde letztes Jahr gemacht...schade, hätte ich das gewusst.
  17. Hi, was hat denn die Ansaugbrücke gekostet? Weil bei mir ist noch die originale Ansaugbrücke verbaut. Das Drallklappengestänge habe ich nach Bruch gewechselt (von https://swirlrepair.com/wp/). Die Drallklappen haben axial Spiel. D.h. die dichten unter Druck nicht mehr richtig ab. An der 3.Drallklappe sieht man auch eine gute Russbildung. Die anderen sehen noch vernünftig aus. Die Frage ist nun für mich...auf Verdacht tauschen? Das kostet wieder...ich schwanke mittlerweile wirklich hin und her. Behalten oder auf Wiedersehen sagen...weil langsam geht das echt ins Geld.
  18. Genau das ist mein Problem. Es gibt keine weitere Fehlermeldung. Das Reinigen mit Druckluft und Sauger kostet mich nichts. Auch wenn er dann einen Ströumgswiderstand hat, der nur 20 Prozent tiefer ist, als heute, sollte er wieder laufen und ich weiss, dass es definitiv der Partikel Filter ist. Aber so fährt der Wagen keine 500m ohne in den Notlauf zu fallen.
  19. Ich habe mit Bekannten mit Hebebühne geredet und wir werden in nächster Zeit mal den Filter ausbauen und schauen, wie der aussieht. Ich habe noch meinen alten Filter. Wir werden versuchen, die Filter vorsichtig mit Druckluft zu reinigen. Ehrlich gesagt lief der irgendwie mit dem original Filter besser als jetzt nach der chemischen Reinigung.
  20. Meine Befürchtung ist einfach, dass wenn ich das Geld investiere, dass das Ganze in 1 Jahr wieder kommt. Oder es kommt was Neues...
  21. Danke. Was hat der Spass denn gekostet?
  22. Klingt wie bei mir... Hier mein Thread dazu: https://www.saab-cars.de//threads/schon-wieder-partikelfilter-weiss-nicht-mehr-weiter.77867
  23. [mention=2798]stieneker[/mention] Ich habe nun wahrscheinlich das gleiche Problem, wie du. Meine Frage nun: wo hast du das Ausbrennen machen lassen? Wie lange hat es geholfen?
  24. Meine Postleitzahl: 9465
  25. Dass er nicht regeneriert, habe ich am Verhalten des Autos aus gemacht. Beim Regenerieren ist der Sprit Verbrauch stark gestiegen und damit die Restreichweite deutlich gesunken. Weiterhin gab es leichte Vibrationen vom Motor. Und genau das hat er schon lange nicht mehr gemacht. Die 60 Prozent Beladung hat er schon am Montag gehabt bevor die Werkstatt angefangen hat, daran zu arbeiten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.